Orangentiramisu
Rotonda

Rotonda

Kröpckepassage 15, 30159, Hannover, Germany

Pasta • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Shopping Sunday in Hannover immer gerne genutzt und immer wieder eine gute Gelegenheit einmal sonntagnachmittags in der Rotonda in der selbstproklamierten Lifestyle Luxus Kröpcke Passage einzukehren. Wir trafen gegen 16.00 Uhr dort ein und fanden einen schönen Tisch mit Blick auf das Geschehen in der Paasage. Wir wurden freundlich begrüßt, mit Karten versorgt und nach ersten Getränkewünswchen gefragt. Da wir zögerten, bot der Kellner mir einen Blick in die umfangreiche Weinkarte an. Sehr gerne. Meine liebe Frau wählte einen Ciro Rosé und für mich sollte es ein Terlaner aus Südtirol, einer meiner favorisierten Weinregionen, sein. Der Wein wurde flugs gebracht und schmeckte sehr ordentlich, genauso wie das frische Brot, dass mit verschiedenen Olivenölen serviert wurde. Das Ambiente... ich genieße es stets sehr hier zu sein. Die Rotonda ist eine Oase gefüllt mit Genießern, also Zeitgenossen unter denen ich mich sehr wohlfühle. Das schicke Interieur, mit dezenten Art Deco Anklängen tut sein Übriges. Als Speisen wählten wir ein Lachstartar an gegrillten Zucchiniblättern (meine Frau) und ein Risotto mit Radicchio für mich. Beide Speisen trafen nach angenehmer Wartezeit ein und schmeckten uns gut. Der Tartar hatte einen schönen pfeffrigen Geschmack, der mich etwas überraschte. Mein Risotto war mit dem Raddchio und geriebenem Hartkäse sehr schön komponiert. Die Onda war allerdings nicht perfekt. Diesmal also nicht die gewohnte Höchstpunktzahl. Alles in allem jedoch auch bei diesem Kurzbesuch eine überzeugende Leistung, die mich animiert demnächst einmal zu einem Genießertreffen in größerer Runde in die Rotonda zu laden. Ich freue mich darauf."

Potlatsch

Potlatsch

Agnes-Bernauer-Straße 98, 80687 München, Germany, Germany, Muenchen

Tapas • Griechisch • Mediterrane • Vegetarisch


"Bevor wir uns hauptsächlich mit Idolen beschäftigt haben, folgten einige Jahre wechselnder Erfahrungen. Jetzt eröffnet endlich etwas Neues: der Potlatsch. Nanu, was ist das für ein Name? Ich weiß, dass der Name auf einer indianischen Tradition basiert, dass man besser gibt als nimmt, wie die Abendzeitung schrieb. Ein Highlight für jeden Griechenland-Fan: Es gibt Meze mit Ouzo als Vorspeise. Für Nicht-Griechenland-Liebhaber: Das sind kleine Teller mit kalten und warmen Köstlichkeiten des Tages, quasi griechische Tapas und ein Schnaps. Meinerseits können sie den Schnaps weglassen; er könnte wieder nach Hause zurückgeschickt werden, aber die kleinen Portionen sind einfach genial für den kleinen Hunger. Auch der große Hunger wird gestillt: klassische griechische Lebensretter, aber auch gute Fisch- und Nudelgerichte stehen auf der Karte. Es gibt auch eine Tageskarte, alles klingt sehr gut, aber wenn man etwas Abwechslung möchte, sollte man sich auf die angekündigten altgedienten Gäste konzentrieren. Die Räume sind sehr einfach und angenehm. Der Kameramann hat bereits Bilder davon gemacht. Das Personal ist freundlich und aufmerksam. Eine Bereicherung für das Viertel. Ich werde bald vorbeischauen. Update: Gestern wurde die Karte geprüft und leider musste festgestellt werden, dass es nur wenige Änderungen gab. Ein bisschen schade, denn was aus der Küche kam, war ausgezeichnet. Aber vielleicht tut sich doch noch etwas! Update August 2016: Der Potlatsch ist nun eine Institution im Viertel. Reservierung empfohlen, besonders wenn man im super gemütlichen Gastronomiegarten sitzen möchte. Es wird weiterhin hervorragend gegessen, schöne Auswahl, kompetentes Personal. Marmelade."