Gegrillte Seebrasse Gegrillte Seebrasse

Gegrillte Dorade, gewürzt mit Kräutern und Zitrone, serviert mit einer Beilage von frischem Gemüse.

Restorante Divino

Restorante Divino

Fritzenwiese 39, 29221 Celle, Lower Saxony, Germany

Pizza • Terrasse • Vegetarier • Italienisch


"Das Divino ist leider nach dem Besitzerwechsel ( ex La Buca) zu dem geworden, wodurch sich fast alle Restaurants in Celle auszeichnen: Preise wie in einem "richtigen" Restaurant, aber Service, Atmosphäre und Sauberkeit wie in einer Eckkneipe!Leider liegt das Divino an der mit Abstand attraktivsten Stelle in Celle, wenn das Wetter gut ist.......und leider ist das Essen (meist) auch echt lecker!Aber alles andere ist eigentlich absolut inakzeptabel!!!!!Angefangen damit, dass bei top Wetter im 18:00 alle Tische reserviert sind, aber nur 4 Tische tatsächlich besetzt! Und das ist auch km 20:00 noch so! Erst auf energische Nachfrage von uns und weiterer Gäste wird uns ein Tisch zugewiesen. Viele Gäste sind wieder gegangen.Dafür dürfen spezielle Gäste aber mit ihrem Maserati sogar direkt auf die Terrasse fahren.......und bekommen natürlich auch sofort einen Tisch! Wobei solche Gäste keinem Lokal gut tun!Aber all das interessiert in diesem Laden niemand!Die Kellner nehmen die Bestellung mit Hand in der Hosentasche auf, der Boden ist verschmutzt und voller Unkraut und die Tische sind voller Spüren der vorherigen Gäste. Brot wird weder zur Vorspeise noch zum Hauptgericht serviert......obwohl es dazu gehört. Auf Nachfrage hört man ein gelangweiltes " haben Sie kein Brot bekommen? Hat Kollege vergessen"!Dafür erhält man Rechnung ohne sie überhaupt verlangt zu haben, und das 2 x fehlende Brot wird auch hier einfach ignoriert.So ein Lokal müßten wir Gäste eigentlich komplett boykottiere!"

Giulia Im Ambiance Rivoli

Giulia Im Ambiance Rivoli

Albert-Rosshaupter-Str. 22, 81369 München, Muenchen, Germany

Pasta • Fisch • Kaffee • Frühstück


"Wie kaum ein anderes Hotel führte dieses in München Sendling bei uns zu reichlich Verwirrung aufgrund der unterschiedlichen Bezeichnungen bei den jeweiligen Häusern, die dazugehören! Dazu aber etwas später mehr! Zuerst aber das was uns sehr gut gefallen hatte: sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis das gleiche gilt für die Verkehrsandienung leckeres Frühstücksbuffet nicht Inklusive im Preis auf der HP wunderbarer Schlafkomfort kostenlose Tageszeitungen Nicht so dolle „eigenwilliger“ Safe Rezeption selten besetzt eigentlich ein Pluspunkt Internet PC, während unseres Aufenthaltes aber defekt gewesen : winziger Bad Duschkabine Sauberkeit ließ an einigen Tagen einiges zu wünschen übrig sehr langsames W Lan selbst für eine einfache Fahrplanauskunft habe ich mehrere Min. benötigt : winziger Aufzug Wie gewohnt werde ich zu jedem dieser aufgezählten Punkte einiges schreiben, damit man sich selbst ein Bild davon bilden kann. Die Übernachtungen haben, das sei zum Verständnis gesagt, vor den Coronaeinschränkungen stattgefunden. Vor dem Hintergrund, falls Fragen zum entsprechenden „Konzept“ aufkommen sollten! Nun aber zum „eigentlichen“ Darstellung ; . Wenn ich an das Rivoli denke, fällt mir zuerst die tolle Lage ein! Es liegt nicht mal 10 Min mit der S Bahn 3 Haltestellen bis „Harras“ vom HBF entfernt und mit der U 6 ist man in ca. 15 Min. an Stachus Altstadt . Beide verbindungsmöglichkeiten liegen direkt neben dem Hotel! Besser geht es kaum. Mit Parkplätzen sieht es eher schlecht aus. Ob die Hotels über eigene Abstellmöglichkeiten verfügt, kann ich nicht sagen. Jedenfalls wenn das benötigt wird, ist es besser nachzufragen bzw. auf der HP nachzuschauen. Erneut haben wir über einen hier bekannten Drittanbieter gebucht. Leider bei unseren Fragen bezüglich der gebuchten Kategorie konnte bzw. wollte, weil wir es anderweitig gemacht haben man uns nicht helfen. Das finde ich wirklich schade. Das aber nur am Rande erwähnt! Die Preise können, um einiges von einander abweichen, wie wir selbst feststellen mussten. Trotz der Zusage, dass eine Buchung direkt über diesen Anbieter „garantiert“ am günstigsten ist, kann ich nur zustimmen! Das wäre der Fall, wenn man auf das Frühstück verzichtet hätte! Habe mich auf einige Annehmlichkeiten gefreut, doch wie so häufig kommt es auf das viel zitterte „Kleingedruckte“ an! So stellte sich heraus, dass es sowohl ein 3 als auch 4 Sternhotel in der Albert Roßhaupter Straße! Den Unterschied macht der Namenszusatz „Ambiance“. Da dieses in der Buchung verwendet wurde, sind wir davon ausgegangen, dass es KEINEN unterschied ausmachen würde, in welchem Teil man selbst untergebracht ist! Jene mit der Hausnummer 18 ist die günstigere und in dem anderen ist dementsprechend hochwertiger. Dort gibt es auch eine Rezeption, die lt. HP rund um die Uhr besetzt ist, was bei dem was wir vorfanden nicht der Fall gewesen ist! Es macht ebenfalls einen Unterschied bei den „Extras“. Das 4 Sterne Haus besitzt ein Restaurant und ein Spa Bereich mit Hammam . Beides haben wir nicht in Anspruch genommen! Nur in den sog. „Superior Zimmern“ kann man man eine Minibar vorfinden. In der kalten Jahreszeit konnten wir uns mit dieser Tatsache „arrangieren“. Laut der eigenen Darstellung handelt es sich um ein Familiengeführtes gehobene Mittelklasse Hotel, bei dem der Gast im Mittelpunkt stehen soll. In dem Bereich, in dem wir übernachtet haben, schien es nur bedingt der Fall zu sein! Was uns aber dennoch zu Gute kam, dass wir gerade mal im Schnitt 70 € inkl. Frühstück bezahlt haben im „Standardzimmer“ – wird auf der HP gar nicht aufgeführt! ! Aus unserer Sicht wirkt das nachteilig für die Kunden. Erst nach langem Suchen habe ich die Hinweise auf die hier verwendeten Klassifizierungen gefunden. Warum keine solche Darstellung, die auf Anhieb diesen Unterschied deutlich macht! Das wäre aus unserer Sicht wünschenswert. Das Zimmer ist zweckmäßig eingerichtet. Das beste daran war das sehr bequeme Boxspringbetten : . Das Bad ist ziemlich klein, sodass nicht mal zwei Personen gleichzeitig platz drin haben es sei denn man steht unter der Dusche . Habe im Netz gelesen, dass einige sich über die beim offenem Fenster über den lauten Verkehr vor dem Rivoli beschwert haben. Da wir einen Raum zum Hinterhof hatten, kann ich keine Angaben dazu machen. Der Nachteil war aber, dass wir mehrmals von den Lieferanten sehr früh am Morgen geweckt wurden : . Das ist aber etwas, das aus meiner Sicht hinnehmbar ist. Was uns um so mehr geärgert hatte, wie lasch die Räume jeweils gereinigt wurden: mal war der Teppich nicht gesaugt, meistens aber war das Bad gar nicht, bis sehr nachteilig gemacht. Das haben wir mangels Ansprechpersonal nicht vor Ort beanstandet. Bei den baulichen Gegebenheiten hatten wir den Eindruck gehabt, dass der Aufzug erst nachträglich installiert worden ist. Wie erwähnt war die Kabine dementsprechend winzig gewesen. Auch, wenn Laut den Angaben vor Ort 8 Personen dort passen sollten, mehr als 2 inkl. Gepäck war schon vor Corona nicht drin! Habe eher die Treppe genommen, weil er zudem sehr langsam gewesen ist. Direkt dem Gegenüber befindet sich der Frühstücksraum, der einiges zu bieten hat! Was mich ein wenig verwundert hatte, dass es an den meisten Tagen kein Brot gegeben hatte! Dafür war mein Partner über den geräucherten Fisch glücklich gewesen. Die Auswahl wechselt jeden Tag ein wenig. Leider fanden wir die Brötchen nicht so dolle. Bei denen mit Kernen hatte ich eine sehr starke allergische Reaktion gehabt und die Bedienung konnte mir nicht mal beantworten, ob wie ich vermutet habe Erdnüsse drin enthalten sind… Hier hätte ich mir mehr Transparenz gewünscht! Habe dennoch recht schnell herausgefunden, was mir zusagt : . Der Beuteltee war es jedenfalls nicht : . Meinem Partner hat der hier angebotene Kaffee nicht geschmeckt. Für die 12 € die regulär hier dafür veranschlagt werden, gibt es eine gute Auswahl, bei der jeder selbst ich satt wird: angefangen bei Milchprodukten, über Obst, Müsli bis zu süßen und herzhaften Sachen ist einiges dabei, was den Gaumen erfreut. Falls man nebenbei eine Tageszeitung lesen wollte, ist auch das kostenlos möglich. Habe es aber meistens erst am Abend geschafft auf dem Zimmer . Vielleicht lag es an den Feiertagen, dass die Rezeption so spärlich besetzt gewesen ist. Wir haben sehr lange überlegt, was wir am Abreisetag mit unserem Gepäck machen sollen. Als Option stand, dass man es an der besagten Stelle abgeben kann. Dennoch, da es nur auf einem Regal abgelegt wird, der offen im Raum steht und für jedermann zugängig ist ggf. ohne eine „Aufsichtsperson“ schien es für uns keine Option zu sein. Ein Kuriosum, das uns dort aufgefallen ist, möchte ich zum Schluss wiedergeben: es hieß, dass im Zimmer sich ein Safe befindet. Wie üblich war dieser in einem Schrank untergebracht. Was uns aber sehr verwundert hatte, dass um diesen benutzen zu dürfen, mussten wir ein Pfand hinterlegen. Das an sich wäre nichts ungewöhnliches! Uns wurde ein sehr altertümlich aussehendes Schloss ausgehändigt, das man mit einem Schlüssel aufsperren muss! Bei den zahlreichen Hotels, die ich bisher besucht habe, ist mir das bei Rivoli zum ersten mal passiert! Trotz der hier geschilderten Nachteile hat es uns dort sehr gefallen. Aufgrund der aufgezählten Vorteile können wir uns sehr gut vorstellen hier erneut zu übernachten. Dann aber eher in dem 4 Sterne Haus! Für die erwähnten Mängel ziehe ich zwei Sterne ab und empfehle es aufgrund der Lage und des unschlagbaren Preises gerne weiter! Es war nicht beabsichtigt aber es ist mein 90. Beitrag in München ; !"

Casa Leonardo

Casa Leonardo

Alte Haihover Straße 2, 52511, Geilenkirchen, Germany

Cafés • Pizza • Sushi • Asiatisch


"Die Location ist nett, ein großer Innenhof vermittelt ein lauschiges, südländisches Feeling, der Service passt sich dem leider im negativen Sinne an. Er ist laissez-faire und wird den Ansprüchen nicht gerecht. Zu viele große und kleine Nebensächlichkeiten vermiesen den Abend, letztlich bleiben Ärger und Unzufriedenheit, was den Service jedoch nicht weiter stört.Ich hatte einen Tisch für 20.15 Uhr bestellt. Bei der Ankunft wurde man zunächst von den Kellnern ignoriert, erst nach einiger Zeit kam eine Begrüßung. Der bestellte Tisch war nicht frei, man bleibt alleingelassen im Flur stehen, alles wuselte um einen herum. 25 Minuten dauerte es, bis ein Tisch frei war. Eine Entschuldigung, ein vorläufiger Platz im Innern, ein Gläschen als Entschädigung? Negativ. Nichts dergleichen. Beim Gruß aus der Küche gab es vier Varianten (Tomatenstückchen, Pesto, Tomatenpüree, Butter). Das Pesto war leider so bitter, dass ein Versuch mehr als ausreichend war, die anderen Varianten waren okay, das Brot war frisch und leicht warm. Bei der Weißweinbestellung wurde erst gar nicht nachgefragt, welchen Weißwein man wollte, da musste man selber insistieren, was es denn gäbe. Die Vorspeise wurde geteilt, da gab es kein Murren. Sie war aber noch nicht aufgegessen, da wurde bereits das Hauptgericht serviert. Was für eine Abstimmung! Die Hauptspeisen waren relativ gewürzarm. Bei der Pasta mit Lachs musste sowohl mit Salz als auch mit Pfeffer kräftig nachgewürzt werden. Immerhin war die Pasta gut al dente. Das gute Dessert (Panna Cotta mit Zabaione) wurde ebenfalls geteilt, es wurde jedoch zunächst kein zweiter Löffel geliefert, obwohl man vorab darum gebeten hatte. Die Unaufmerksamkeit setzt sich fort.Aufgrund des späten, unverschuldeten Starts des Abends waren wir dann fast die letzten im Hof, der Kellner wuselte deutlich herum, damit man zahlt. Auch hier blieb eine Entschuldigung für die verpatzte Reservierung aus. Der Chef, der sonst fast immer mal an den Tisch kommt, ließ sich bei uns nicht blicken. Andere Tische wurden jedoch mit seiner Anwesenheit beehrt. Na dann... bis zu unserer nächsten Anwesenheit wird es dauern. Schade, dass die Konkurrenz im Ort so gering ist."

Ristorante Da Sandro

Ristorante Da Sandro

Rathausplatz 4, 76356 Weingarten, Karlsruhe, Baden-Wurttemberg, Germany, Weingarten (Baden)

Sushi • Mexikaner • Europäisch • Meeresfrüchte


"Für mich steht Italien ganz weit vorne - die Vielfalt und Qualität der italienischen Küche sind besonders mit dem Flair der Sprache und der besonderen Gastfreundschaft der Italiener meine Favoriten in der internationalen Küche. Gute Italienische Küche ist außerhalb Italiens nicht nur schwer zu finden - alleine das Land und die Leute machen das Erlebnis komplett. Unter diesen Umständen erscheint es umso schwerer, ein perfektes italienisches Essen im Ländle genießen zu können. Ich war schon Gast bei Sandros Vater und bin seit fast 40 Jahren ein begeisterter Verehrer seiner Küche. Es ist der Lieblingsitaliener meiner Familie und seine beste Küche erfragt man sich am Besten von seiner Mutter - die ist auch noch jeden Abend dabei. Sandro kocht mit Leidenschaft und selbst einfache Gerichte sind bei ihm ein Hochgenuss. Im Sommer bzw. an schönen Abenden sitzt man lieber draußen und unterhält sich im belebten Rathausplatz von Weingarten - fast so schön wie in Italien. Die Speisekarte ist bunt durchmischt von italienischem Standard bis zum exquisiten Menü italienischer Spezialitäten von denen jede in der Lage ist, dich nach Italien zu versetzen. So gut wie von "Mama". Die reichhaltige Auswahl macht Sandros auch zum idealen Restaurant für Familien - hier findet wirklich jeder was - mit unseren 3 Kindern ist das nämlich auch nicht immer einfach."

Francucci Dal 1962

Francucci Dal 1962

Kurfürstendamm 90, 10709 Berlin, Germany

Lässig • Vegetarier • Mittelmeer • Italienisch


"Bereits seit vielen Jahren schreibe ich meine Erfahrungen über meine Restaurantbesuche bei Tripadvisor. Und wie viele andere Nutzer dieser Seite verlasse ich mich auf die Bewertungen. Gerne berichte ich über positive Eindrücke, das macht mir Freude.Doch dieses Mal, nach einigen Tagen der Bedenkzeit, habe ich die traurige Pflicht, Einheimische und Besucher der Stadt vor diesem Lokal zu warnen. Nur, wer es gene hat, wie ein Störenfried behandelt zu werden, sollte sich hierher wagen.An einem Mittwochabend gegen 22.00 Uhr (das Restaurant hat bis 24.00 Uhr geöfnnet) kamen meine Frau und ich hierher. Höchstens die Hälfte der Tische waren belegt, doch auf Nachfrage, wo wir uns denn hinsetzen könnten, wurde uns lediglich ein kleiner Tisch im Durchgang angeboten, den wir dankend ablehnten. Wir baten darum, etwas netter sitzen zu dürfen. Daraufhin wurde uns bekundet, zu warten.Wir sahen zu, wie der Kellner alle verlassenen Tische abdeckte, um sie dann, in aller Ruhe und langsam wieder für Gäste vorzubereiten. Allerdings machte er keine Anstalten, für uns einen Tisch vorzubereiten. Auf erneute Nachfrage bei einem anderen Kellner wurde uns erneut der unattraktive Tisch angeboten. Als wir darauf hinwiesen, dass es doch freundlich wäre, uns einen anderen Tisch vorzubereiten, sonst würden wir wieder gehen, erhielten wir zur Antwort, dass wir ja machen können, was wir wollen.Das taten wir dann auch.Die Mitarbeiter dieses Restaurants an diesem Abend zeichneten sich durch außergwöhnliche Ungastlichkeit aus und verhielten sich absolut geschäftsschädigend. Ich empfehle daher jedem, der Appetit auf gutes italienisches Essen verspürt und das in einer angenehmen Umgebung mit freundlichen Mitarbeitern, dieses Restaurant unbedingt zu meiden!Zu unserem Glück fanden wir noch am selben Abend ein Lokal, dass absolut phantastisch ist und nun auch gleich von mir eine absolut überschwengliche Bewertung erhalten wird, das ADNAN in der Schlüterstrasse."