"Ambiente: Die Einrichtung dieses großen Restaurants im Erdgeschoss ist in warmen Farben von Creme über Weinrot bis Sandfarben und modern elegant gestaltet. Sandfarbene Ledersitzbänke an den Wänden und Holzlederstühle in zwei verschiedenen Designvarianten stehen auf dunkelbraunem Stabparkett. Die Wände sind abwechselnd in Creme und Rot gestrichen, zwischen Wänden in beigem Mauerwerk. An den Fenstern teilweise schwere dunkelgraue Seitenvorhänge. Auf den Tischen liegen weiße Stofftischdecken und darüber Eck über Eck cremefarbene Stoffdecken sowie weiße Stoffservietten. Es ist gedeckt mit Messer, Gabel, kleinem Brotschneidemesser und weißem Brotteller. Eine kurzgeschnittene gelbe Tulpe und ein Glaswindlicht sind in einem runden Glasgefäß platziert. Wir erfahren, dass das Restaurant bald renoviert wird und das Restaurant für ein paar Tage geschlossen sein wird. Nun, die Kissen haben tatsächlich nach sechs Jahren einige Gebrauchsspuren. Lassen Sie uns überraschen, was passiert, damit sich die Gäste noch wohler fühlen! Die modernen Toiletten im Erdgeschoss sind perfekt gepflegt und mit Wickeltisch im WC ausgestattet.
Das umfangreiche Menü bietet: Pizza ab 6 €, Insalata/Salate ab 5 €, Suppen ab 5 €, AntipastiSuppen ab 5 € bis 15 €, Pasta/Nudeln ab 9 €, Pesce/Fisch ab 19 € bis 23 €, Carne/Fleisch ab 20 € bis 25 €. Dazu gibt es ein wöchentlich wechselndes Mittagsmenü - heute: Mittagessen für 9,90 €. Getränke: Weißwein/Rotwein 0,2 l ab 3,50 €, San Pellegrino 0,75 l für 4,50 €.
Essen: Wir wählen das Mittagsmenü für 9,90 €. Vorweg gibt es einen Korb mit frisch gebackenen fingerlangen Pizzabrötchen. Dazu eine geschmacklich gelungene Kugel Paprika-Kräuterbutter. Die kalten Antipasti, bestehend aus gegrilltem Gemüse wie Paprika, Zucchini, Auberginen, Pilzen, Zwiebeln, getrockneten Tomaten und Knoblauch, sind frisch zubereitet und nicht eingelegt in Essig zur Konservierung. Die Suppe aus pürierten Petersilienwurzeln ist von leicht sämiger Konsistenz und sehr schmackhaft. In der Mitte jeder eine Stange Öl und Pesto aromatisch abgerundet. Putensteak auf Speckbohnen: Auf dem weißen Teller liegen zwei große Stücke gebratenes Putenbrustfleisch. Das Fleisch ist durchgebraten, aber noch leicht saftig. Neben den Steaks gibt es eine reichliche Portion frischer grüner Bohnen, korrekt gegart mit minimaler Bissfestigkeit und vermischt mit warmen geschmolzenen Kirschtomaten. Lachs vom Grill auf Gemüse in Sojasauce: Auf einem Bett aus frischem Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Paprika, Zwiebeln und Champignons befinden sich diagonal zwei schmale Scheiben frischer Lachs. Das Gemüse ist noch bissfest und der Lachs - auf meinen Wunsch ohne Haut gebraten - ist saftig und leicht glasig, wie ich es mag. Leider wurde die graue Transhipbande zwischen Haut und Fischfleisch nicht vom Koch entfernt. Ansonsten ist das Essen gut gewürzt und schmackhaft.
Fazit: Für 9,90 € pro Zwei-Gangs-Menü insgesamt gesehen zwei gelungene Mittagessen aus frischen Zutaten. Im Vergleich zu Rossini kann diese Küche voll mithalten. Wenn man zum Abschluss hier einen Espresso trinkt, zahlt man insgesamt 11,80 €. Das Zwei-Gang-Menü in Rossini kostet inkl. Espresso 11,90 €. Meine lieben Freunde, Mamma Leone und Rossini bieten beide ein ausgezeichnetes Mittagessen zu identischen Preisen! Mamma Leone hat ein umfangreicheres Menü als Rossini. Hier ist das Angebot von Pizza und Pasta unter 10 € auch für den kleinen Geldbeutel am Abend attraktiv. Beide Restaurants sind keine günstigen Italiener, sondern bieten eine attraktive, schmackhafte Küche aus wirklich frischen, hochwertigen Produkten.
Bewertung: 5 - definitiv wieder; 1 - sicherlich nicht wieder; 2 - kaum wieder; 3 - wenn es sich ergibt; 4 - gerne wieder; 5 - unbedingt wieder - nach "Kuechenreise""