Orektika
Taverna Der Grieche

Taverna Der Grieche

Waldstr. 24, 65451 Kelsterbach, Hesse, Germany

Kebab • Pizza • Vegetarisch • Mediterrane


"Eigentlich wollten wir zum Italiener essen gehen, wir hatten einen Gutschein zu Weihnachten geschenkt bekommen. Doch das Vorhaben floppte, weil wir – trotz dass wir um kurz nach 18 Uhr auf der Matte standen nicht reserviert hatten. Dumm gelaufen, einen Plan B hatten wir nicht, der musste im Auto auf dem Rückweg erst geboren werden. Und währen wir darüber nachdenkend die Straße entlang fuhren, entdeckten wir das Lokal „Der Grieche“ ein paar Meter voraus. Kurz entschlossen hatten wir jetzt einen Plan B und steuerten den freien Parkplatz direkt davor an. Wir betraten das Restaurant, wurden freundlich von einer männlichen Servicekraft empfangen und nach der Reservierung gefragt. Hatten wir natürlich nicht, war aber kein Problem, wir wurden an einen Tisch begleitet. Nachdem wir Platz genommen hatten schweifte mein Blick im Raum umher. Das Lokal bietet ca. 50 Sitzplätze und außer unserem waren alle noch freien Tische mit „reserviert“ gekennzeichnet. Auffallend im positiven Sinn war auch, dass hier kein dekorativer, griechisch anmutender Nippes den Raum verschandelte. Anstatt der häufig anzutreffenden „Dolmetscherserviette“ aus Papier kamen weiße, gestärkte Stoffservietten zum Einsatz und jeden der eingedeckten Tische zierte eine fast weiße Rose. Auch das Besteck war als solches zu gebrauchen und von entsprechender Wertigkeit, nicht so wie die oft verwendete Billigst Variante unterhalb von Kasernen Niveau. Das hat alles positiv überrascht und bringt 4,5* fürs Ambiente. Die Speisenkarte ist vom Umfang recht überschaubar, neben den „ griechischen Klassikern“ der Hauptkarte (z.B. Gigantes, Saganaki, Bifteki, Gyros etc. gab es noch die Empfehlungen der Küche als separates Einlageblatt. Von dem wählten wir als Vorspeise: Gratinierter Ziegenkäse mit Honig und mediterranen Kräutern verfeinert – 7,90€ Tzatziki – 4,00€ und im Hauptgang: Filet von Dorade und Loup de Mer in Senfsoße an Blattspinat mit Kartoffeldrillingen und Beilagensalat 18,90€ Baby Calamaris gegrillt mit lauwarmen mediterranem Gemüse und Wildkräutern, selbstgemachten Pommes und Beilagensalat – 16,80€ Zwei alkfreie Weizen dienten uns zur Durstlöschung, mit je 4€ jedoch deutlich an der Grenze des preislich Zumutbaren. Die Wartezeiten für Speisen und Getränke waren angenehm, der Herr im Service war freundlich und höflich, 4* sind angemessen. Auch an der Sauberkeit gab es – inklusive der Toiletten nichts zu bemängeln, daher auch hier 4*. Der gratinierte Ziegenkäse von Madame kam schon optisch als Highlight daher, geschmacklich war es für sie mit der Kombination von Honig und den mediterranen Kräutern ebenfalls eine Offenbarung. Mein Tzatziki präsentierte sich nicht ganz so originell wie der Ziegenkäse, war aber auch sehr schmackhaft und nicht vom Knoblauch erschlagen. Das dazu gereichte Brot ähnelte Fladenbrot, war warm und auch lecker. Mittlerweile war es 19 Uhr und bis auf einen Zweier Tisch alles bis auf den letzten Platz belegt. Also hieß das für uns, beim nächsten Besuch unbedingt vorher reservieren, wir hatten mit unserem Spontan Besuch echt Glück gehabt. Die Beilagensalate waren leider nicht so das Optimum, hier muss man selbst mit Balsamico und Olivenöl nachhelfen, das war aber auch der einzige Schwachpunkt des Abends. Der Hauptgang wurde serviert und erneut staunte ich nicht schlecht, wie schön die einzelnen Produkte auf den Tellern arrangiert waren, so etwas hatte ich bislang in griechischen Lokalen noch nicht gesehen! Geschmacklich spielten beide Gerichte auf einem Level, das weit über dem Erwarteten lag. Madame´s Dorade und der Loup de Mer waren perfekt gegart und völlig grätenfrei. Die Senfsoße super lecker, der frische Blattspinat – der sich unter den Fischfilets versteckt hatte gekonnt abgeschmeckt, die Kartoffeldrillinge in idealer Ergänzung. Meine gegrillten Baby Calamaris waren von einer Kapern Olivenöl Limetten Marinade mit leichter Knoblauchnote umspielt und einer Cocktailtomate garniert. Die Tübchen waren perfekt gegart und bildeten mit der Marinade ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis! Das mediterrane Gemüse (Paprika rot, orange und gelb, Zucchini war bissfest gegart und fein abgeschmeckt, obenauf waren die Wildkräuter in Olivenölmarinade drappiert. Die Pommes Frites waren definitiv selbst geschnitzt und in Öl gebraten. Sie wurden ungesalzen in einer Schale gereicht, was aber nicht schlimm war, die Salzmühle stand ja auf dem Tisch. Alles zusammen hat hervorragend geschmeckt und uns positiv überrascht. Ein Dessert wird bei uns selten gewählt, aber diesmal gelüstete es Madame nach Schokolapita, einem Schokotörtchen mit Vanilleeis. Auch hier war sie voll des Lobes, neben der sehr gelungenen Anrichte des Desserts war der Geschmack des Törtchens nicht minder schlecht, um nicht gar zu sagen exorbitant lecker. Das Eis war vermutlich nicht selbst gemacht, aber trotzdem lecker. In Anbetracht all dieser Komponenten und dem Umstand, dass unsere Erwartungen weit übertroffen wurden, gebe ich hier guten Gewissens 4,5* für das Essen, der Beilagensalat hat die volle Punktzahl verhindert. Der Zusatz beim Restaurantnamen „Taverna mit gehobener Küche“ (steht so auf der homepage ist hier absolut zutreffend , vor allen Dingen spiegelt sich das „gehoben“ keinesfalls im Preis wieder. Das PLV ist in Ordnung, die Qualität der Speisen den Preisen mehr als angemessen, da kann man nicht meckern, daher gern vergebene 4,5* Fazit: Wir sind selten positiver überrascht worden, hier waren wir definitiv nicht zum letzten mal! Und nach langer, sogar sehr langer Zeit habe ich wieder „einen Griechen“ gefunden, bei dem ich gerne essen gehe."

Samos

Samos

Leibnizstraße 56, 10629, Berlin, Germany

Wein • Nur Bier • Griechisch • International


"Gestern Nachmittag war ich in Charlottenburg etwas einkaufen und bekam danach Hunger! Zunächst fiel mir ein Restaurant in der Nähe der Leibnizstraße ein, in dem ich im Mai 2019 hervorragend gegessen hatte. Obwohl ich genau wusste, wo sich das damalige Lokal befand, konnte ich es nicht mehr finden! Offensichtlich hatte der Pächter aufgegeben! Also musste ich mir eine Alternative suchen, wobei ich nicht mehr groß herumlaufen oder -fahren wollte. In der Leibnizstraße, nicht weit vom Olivaer Platz, entdeckte ich das griechische Restaurant SAMOS! Ich setzte mich draußen und begann, die sehr umfangreiche Speise- und Getränkekarte zu studieren. Da mich die Karte überzeugte, beschloss ich, es mit diesem Restaurant zu versuchen, und wurde nicht enttäuscht! Ganz im Gegenteil! Ein Kellner fand einen sehr schönen Platz für mich und legte mir sofort die Karte vor. Ich blickte mich im Lokal um, und was ich sah, gefiel mir sehr gut! Es kam sofort Urlaubsstimmung auf, denn ich hatte schon oft Urlaub in Griechenland gemacht, sowohl auf dem Festland als auch auf Korfu und Kreta! Das SAMOS ist unglaublich gemütlich! Die Bestellung wurde auch sehr schnell aufgenommen, und ein Mann ging im Restaurant mit einem Tablett voller Gläser mit Ouzo herum, der selbstverständlich aufs Haus ging. Ich bestellte mir eine Fasolada, eine griechische Bohnensuppe, die nicht nur reichhaltig, sondern auch sehr lecker war. Dazu wurde frisch gebackenes Brot gereicht, das hervorragend schmeckte! Als Hauptgericht hatte ich die Moussaka, eines meiner griechischen Lieblingsgerichte. Die Moussaka war herrlich und sehr lecker! Ich liebe die griechische Küche und bedaure es sehr, dass es leider nicht mehr so viele griechische Restaurants gibt, während es mittlerweile zu viele Asia-Restaurants und Italiener gibt! Nichts gegen Asia-Food und nichts gegen Pizzerien, aber ich finde, es sollte wie in den 1980er Jahren wieder deutlich mehr griechische Restaurants geben, denn die griechische Küche gehört zu den besten der Welt. Als ich mit dem Essen fertig war und mir erneut eine Berliner Weiße sowie einen doppelten Espresso bestellte, bekam ich auch noch einen weiteren Ouzo aufs Haus. Ich liebe Ouzo, dieser wunderbare Geschmack nach Anis! Einfach göttlich! Ich habe vor, demnächst nochmal das SAMOS zu besuchen, es lohnt sich einfach sehr! Der Betrieb ist in familiärer Hand, und die Begrüßung der Gäste sowie die Bedienung sind sehr herzlich und aufmerksam! Man fühlt sich dort einfach wohl, und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgewogen und sehr fair! Das Einzige, was mir nicht so gefällt, ist, dass die Herrentoilette sehr beengt ist, aber das ist dem Gebäude geschuldet! Das Personal und die Pächter können dafür nichts! Es ist wirklich schön, dass es doch noch hier und da griechische Restaurants in Deutschland gibt!"

Pantheon

Pantheon

Heisinger Straße 393, 45259, Essen, Germany

Tee • Salate • Griechisch • Vegetarisch


"Nach mehreren schlechten Erfahrungen mit den vorherigen Pächtern versuchte ich erneut mein Glück im Pantheon an der Heisinger Straße. Leider ist das ungemütliche und altmodische Interieur unverändert geblieben. Der Service ist wenig aufmerksam und freundlich, was dem Pächter entspricht. Die Speisekarte bietet außer der üblichen Auswahl an griechischem Gyros auch Gans und argentinische Steaks... Der Versuch, bei einem Griechen das klassische Gyros zu genießen, scheiterte an der dicken Fertigsoße, in der das Fleisch qualvoll ertrank. Die Weinauswahl beschränkt sich auf eine geringe Auswahl typisch minderwertiger griechischer Weine wie Imyglikos, den ich höchstens als Unkrautvernichter verwenden würde. Da ich vermute, dass es in Griechenland auch einige brauchbare Weine und einen gewissen Anspruch an Qualität gibt, erschließt sich mir dieses schlechte Weinsortiment nicht. Bei Speisen im eher mittleren Preisbereich hätte man mehr erwarten dürfen. Da bereits die Vorspeise nicht wie bestellt ankam und das gelieferte, in Knoblauch ertränkte Brot dann umfunktioniert wurde, um zum bestellten Bruschetta mit einer alles überdeckenden Knoblauchnote zu werden (ja, auch italienische Speisen bietet der Grieche!), konnten wir bei der Hauptspeise ohnehin keine zu großen Erwartungen hegen. Leider zeigt sich in diesem Fall, dass neue Besen nicht automatisch besser fegen!"

Malvasia

Malvasia

Alberichstr. 98a, 68199 Mannheim, Germany

Käse • Fisch • Desserts • Griechisch


"Wir bestellten die Grillplatte 1, zusammen mit Nr. 2 und Nr. 3, und außerdem die zwei Vorspeisenkiller: 1 x kalt und 1 x warm. Nach einer Dreiviertelstunde kam das Essen. Es kostete 80 Euro. Die Portionen waren so winzig, die Spieße von der Grillplatte waren nur zur Hälfte vorhanden, der Salat bestand nur aus drei Blättern grüner Blattsalat mit drei Möhrensticks und einer fertigen Dressing-Soße. Als absoluter Salatesser konnte ich diesen pampigen Soße nicht essen und habe ihn sogar weggeworfen. Ich habe dreimal nachgefragt, ob gegrillte Paprika auf dem Vorspeisenplatte waren, aber es waren nur rohe Paprika auf der kalten Platte, und danach habe ich nicht mehr gefragt. Ich hatte extra nach viel Sauce gefragt, weil ich wusste, dass die Sauce nicht mit Öl oder Knoblauch zubereitet wird, wie es bei Beeren der Fall ist, sondern aus einer Maschine kommt, die die Sauce püriert und ziemlich trocken macht. Aber ich bat um viel davon. Es gab nur drei Minuten pro Gericht. Wie gesagt: das Fleisch war sehr trocken, hatte keinen Geschmack und die Spieße waren zur Hälfte versiegelt, die Portionen hatten die Größe eines halben 5-Euro-Scheins. Auch die Vorspeisen waren alle sehr mager und minimalistisch, die Käsecreme hat sogar auf dem Hügel gebizzelt. Ich habe auch festgestellt: Mein Nachbar hatte zwei Tage zuvor zwei Gerichte bestellt, fand es ziemlich gut und bekam zwei Tische und eine Tüte Oliven kostenlos dazu. Wir haben mehr als doppelt so viel bestellt und nur 2 Desserts (wie für 3 Personen gut aufgeteilt) und keine Oliven. Wenn man also etwas kostenlos dazu gibt, ist das grundsätzlich nett, aber es kann nicht sein, dass jemand, der mehr bestellt, weniger erhält als jemand, der weniger bestellt. Das hat einen seltsamen Beigeschmack. Ein kleiner Ouzo (wie bei meinen Lieblingsgriechen zur ersten Bestellung und wie man ihn im Restaurant bekommt) haben wir nicht bekommen, obwohl die Lieferpreise so teuer sind, als würde man im Restaurant essen. Allein die Grillplatte meines Sohnes für 18,90 Euro war eine absolute Frechheit: 10 Pommes, 3 Blätter Salat mit fertigem Dressing und nur diese halben Steaks (Gehirn), 2 Mini-Choprolle und etwa 5 Stückchen Gyros... absolute Frechheit. Um alles zu krönen, kam die Lieferung eiskalt, und die ganze Nacht war ich so schlecht, dass ich bis jetzt nichts essen kann, weil es eigentlich mein Lieblingsort ist. Absolut nicht empfehlenswert! Ich sage, die Portionen waren so klein, sonst wäre es noch schlimmer gewesen."