Ossobuco Ossobuco
Haxenhaus

Haxenhaus

Cologne, Frankenwerft 19, 50667, Köln, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Getränke


"Du hast es dir gut vorgestellt, in der Altstadt von Köln, in der Sonne, am Rhein sitzen und gemütliches Mittagessen essen. Das Stadtzentrum wollte vermeiden, nach dem Urlaub war man an die himmlische Ruhe der Ostfriesen gewöhnt, die man für eine Weile machen wollte. Dann begann es, was der Name des Parkplatzes in der Altstadt war, es wurde vergessen. Also auf dem neuen Markt. Oh, mein Gott, das war ein Verkehr hier. Irgendwie landeten wir im Karstadt Parkhaus. Natürlich war die Altstadt nicht direkt vor der Tür, also muss ein Stück Innenstadt aufhören. Im eiligen Schritt ging die Schildergasse voran, nach Gürzenich Straße, mehr Menschen in einer Straße, als Sie während der ganzen Woche im Urlaub gesehen hatten, kam schließlich der Rhein, es war noch im Kopf, dass um die Ecke einige Einheimische sind, ja sie kamen, das erste haxenhaus wurde gewählt. Auf der Außenseite gab es eine Menge Sitze, besetzt waren nur drei oder vier, und die einzigen, die die Sonne schien. Da ein sehr kühler Wind wehtut, haben wir uns entschlossen, drinnen zu sitzen. Ich hoffe, es war nicht zu voll. Drinnen, Überraschung. Ein schönes, historisches Gästehaus, im Stil eines Brauereirestaurants, mit viel Holz und vielen alten Dekorationen. Und völlig leer, kein Gastgeschenk. Man hätte daran denken können, warum ein Restaurant an diesem zentralen, schönen Ort in Köln leer ist, aber wir waren nur froh, unseren Frieden zu haben. Zwei freundliche, junge Diener kümmerten sich um uns, das obligatorische Getreide wurde sofort angeboten, mein Mann genehmigte eine, ich war genauer. Wenn wir in das Menü schauen, bereuen wir, ein Getränk bestellt zu haben, sonst wären wir gegangen. Unseres Erachtens schämen sich die Preise für die angebotenen Lebensmittel nicht. Wie der Name schon sagt, haxen in vielen Varianten, meist mit Röstkartoffeln als Ergänzung, waren zwischen 18 und 20 Euro. Wir hätten keine Hexe gewünscht, aber die Entscheidung für eine der wenigen anderen Gerichte war schwierig. Bratkartoffeln war schon im Urlaub gewesen, so wählte mein Mann eine halbe Meter Wurst mit Salat für 14,95 Euro und ich legte mit Currysauce und Reis für 16,80 Euro. Das waren die besten Gerichte, außer Suppe. Obwohl keine Gäste dort waren, dauerte es lange, bis das Essen kam, was nicht störte, ein Gedanke für diese Preise wird ein wenig kommen. Dann kam eine Schüssel Beutelsalat, und oben gab es eine kleine Wurst. Am interessantesten waren die drei Schalen mit verschiedenen Dressings. Mein Mann aß einen Teil, aber der Salat schmeckte ihn nicht. Mein Reis war noch ziemlich hart, aber es ist immer noch essbar, die wenigen Stücke Truthahn liegen darauf, in Currysoße getaucht, schmackhaft. Wir bezahlten 40 Euro für die beiden Lebensmittel und zwei Söldner und einen bestimmten. Ich fühle mich gut. Der Ort ist sicherlich schön, aber auch wenn unsere Frau Merkel und die Familie Ewing auf den Bildern der ehemaligen Gäste zu sehen sind, passt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht, viel zu teuer, kein Wunder, dass es viel mehr Gäste in den Einheimischen der Nachbarschaft sitzen. Nicht wieder beim nächsten Mal."

Motto Club-Restaurant-Bar

Motto Club-Restaurant-Bar

Schönbrunner Straße 30/Eingang Rüdigergasse, 1050 Wien, Vienna, Austria

Fusion • Bar-café • Europäisch • International


"Mein Freund und ich kamen zu unserem Jubiläum hierher, als wir über die Feiertage Wien besuchten. Wir waren super aufgeregt, weil wir fanden, dass es wirklich cool aussah (wir waren vom Innendesign und der Atmosphäre begeistert) und es schien wirklich tolle Kritiken bekommen zu haben. Kurz gesagt: Das...Restaurant hat eine tolle Atmosphäre, super cooles Interieur, tolle Musik... SCHRECKLICHER, SCHRECKLICHER Service und das Essen war nichts Besonderes (tatsächlich waren meine Nudeln lauwarm, als ich sie bekam, und schon kalt, als ich auf halbem Weg war). Für weitere Details, falls Sie interessiert sind: Mein Freund bestellte ein Glas Wein ZU seinem Steak. Sein Steak kam und er saß eine Weile da und wartete auf seinen Wein, gab dann aber schließlich auf und begann zu essen. Ich musste den Kellner DREI MAL daran erinnern, bevor es kam (und er hatte sein Essen schon fast aufgegessen). Gleichzeitig hatte ich meine Pasta mit extra Käse bestellt. Ich dachte, der Käse wäre nur auf der Pasta, wie es normalerweise der Fall ist, wenn ich extra bestelle. Es war nicht so, dass ich den Kellner daran erinnerte. Im Grunde fragte ich jedes Mal, wenn ich sie nach dem Wein meines Freundes fragte, auch nach meinem Käse und bekam ihn schließlich bei der dritten Beschwerde, wobei ich meine (kalten) Nudeln bereits zu 3/4 aufgegessen hatte. Mein Freund probierte Trüffel zu seinem Steak. Normalerweise bedeutet dies, dass die Pommes Frites mit einer Art Trüffelbelag versehen sind. In diesem Fall waren die Pommes supereinfach (sahen aus wie McD-Pommes) und dann musste er sie in seltsames Trüffelöl tunken ... was ungefähr so ​​appetitlich war, wie es sich anhörte. Sie sind sich nicht sicher, wer sein Essen schon in kaltes Öl tauchen möchte? Da es unser Jubiläum war, hatten wir uns schick gemacht und ich hoffte, ein Foto zu machen. Die Kellner rannten ständig herum (vielleicht vergaßen sie deshalb ständig unser Essen/Getränke) und waren nie lange genug an unserem Tisch, als dass ich sie überhaupt gebeten hätte, ein Foto zu machen. Sobald sie mit etwas für unseren Tisch kamen, stellten sie es ab und rannten sofort wieder davon. Es gab noch nie eine Frage: Ist alles in Ordnung? oder kann ich dir sonst noch etwas besorgen? Alles in allem war es ein schöner Abend, aber eine super enttäuschende Erfahrung. Wir hatten tolles Essen und zumindest normalen Service erwartet. Als wir auf dem Weg nach draußen auf unser Taxi warteten, kam ein anderes Paar aus dem Restaurant und sagte, das sei schrecklich. dort nicht essen! Daraufhin sagten wir ihnen, dass wir tatsächlich gerade dort gegessen hatten und die gleiche enttäuschende Erfahrung gemacht hatten wie sie."