Ossobuco Ossobuco
Neuhauser Wohnküche

Neuhauser Wohnküche

Lachnerstraße 1, 80639, München, Germany

Terrasse • Mittagessen • Raum Zum Feiern • Warme Mahlzeiten


"Mein insgesamt vierter Besuch und dritter Bericht. Ich war zum letzten Mal im Oktober 2021 da. In der Zwischenzeit hat sich die Inhaberin überlegt, dass es an der Zeit ist, den Namen zu ändern. Das Lokal heißt jetzt nicht mehr Neuhauser Wohnküche sondern Weinkulisse. Mir war der Doppelname bei der Reservierung zwar aufgefallen, aber es hatte nicht klick gemacht. Erst beim betreten des Vorraumes merkte ich die Vertrautheit. Eigentlich müsste es separat auf TripAdvisor angelegt werden. Aber eine Ergänzung im Namen reicht schon, um es zu finden. Diesmal erhielt ich einen Tisch in einer Nische, wo nur drei Tische Platz finden. Direkt daneben sind diverse Rotweine aufgestapelt und hinter mir war ein Raum mit diversen Sorten Wein inkl. Weinschrank. Da macht der neue Name natürlich Sinn. Auch lässt sich die Inhaberin gerade zu dem Thema Wein ausbilden. Super! Als meine Begleitung sich zu mir gesellte, bestellten wir neben dem üblichen Wasser verschiedene Rotweine, einen Rioja sowie Primitivo. Beide sehr gut. Der Gruß aus der Küche bestand aus einer Cremé Brûlée mit Käse sowie einem Stück Birne. Da meine Freundin unbedingt eine Suppe vorweg genießen wollte, suchte ich fieberhaft ebenfalls nach einem 1. Gang. Dabei lachte mich die Käseplatte an. So bestellte ich diese unüblicherweise als Vorspeise. Die Suppe aus Topinambur mit Kartoffel, Quitte und Walnuss Granola (10,50 Euro) war herrlich cremig und soll sehr lecker gewesen sein. Meine Käsevariation (15,90 Euro) war eine Wucht. Vier verschiedene Käsesorten und zwei Senfsorten dazu Walnüsse, Beeren und Chips. Der Brotkorb war mit krossem Weißbrot bestückt. Für intensive Gespräche genau die richtige Wahl, da nichts kalt werden kann. Für die Hauptspeisen sollte es das Ragout vom heimischen Wild (26 Euro) sowie das Kürbis-Graupen-Risotto (22,50 Euro) sein. Beim Wild gab es ein Sellerie Püree und Serviettenknödel dazu. Auch hier war allein der Anblick eine Augenweide. Die Serviettenknödel lagen halbiert und angeröstet on top. Das Sellerie Püree bildete den Boden und darauf war das Wild samt Soße drapiert. Es soll auch hier sehr köstlich gewesen sein. Mein Kürbis-Graupen-Risotto sah auf den ersten Blick wie eine Weihnachtsmütze aus. Tatsächlich handelte es sich um ein Stück Hokkaido-Kürbis wo das pochierte Ei drauf drapiert war. Auf dem Risotto war noch ein bisschen Puffreis in gleicher Farbe und die knackigen Zuckerschoten. Alles auch hier sehr gut zusammengestellt und köstlich. Der Service war exzellent, die Chefin hatte uns gut im Blick. Sie wurde von mindestens zwei weiteren Servicekräften unterstützt. Ich komme wieder, sicher nicht erst in zwei Jahren."

Motto Club-Restaurant-Bar

Motto Club-Restaurant-Bar

Schönbrunner Straße 30/Eingang Rüdigergasse, 1050 Wien, Vienna, Austria

Fusion • Bar-café • Europäisch • International


"Mein Freund und ich kamen zu unserem Jubiläum hierher, als wir über die Feiertage Wien besuchten. Wir waren super aufgeregt, weil wir fanden, dass es wirklich cool aussah (wir waren vom Innendesign und der Atmosphäre begeistert) und es schien wirklich tolle Kritiken bekommen zu haben. Kurz gesagt: Das...Restaurant hat eine tolle Atmosphäre, super cooles Interieur, tolle Musik... SCHRECKLICHER, SCHRECKLICHER Service und das Essen war nichts Besonderes (tatsächlich waren meine Nudeln lauwarm, als ich sie bekam, und schon kalt, als ich auf halbem Weg war). Für weitere Details, falls Sie interessiert sind: Mein Freund bestellte ein Glas Wein ZU seinem Steak. Sein Steak kam und er saß eine Weile da und wartete auf seinen Wein, gab dann aber schließlich auf und begann zu essen. Ich musste den Kellner DREI MAL daran erinnern, bevor es kam (und er hatte sein Essen schon fast aufgegessen). Gleichzeitig hatte ich meine Pasta mit extra Käse bestellt. Ich dachte, der Käse wäre nur auf der Pasta, wie es normalerweise der Fall ist, wenn ich extra bestelle. Es war nicht so, dass ich den Kellner daran erinnerte. Im Grunde fragte ich jedes Mal, wenn ich sie nach dem Wein meines Freundes fragte, auch nach meinem Käse und bekam ihn schließlich bei der dritten Beschwerde, wobei ich meine (kalten) Nudeln bereits zu 3/4 aufgegessen hatte. Mein Freund probierte Trüffel zu seinem Steak. Normalerweise bedeutet dies, dass die Pommes Frites mit einer Art Trüffelbelag versehen sind. In diesem Fall waren die Pommes supereinfach (sahen aus wie McD-Pommes) und dann musste er sie in seltsames Trüffelöl tunken ... was ungefähr so ​​appetitlich war, wie es sich anhörte. Sie sind sich nicht sicher, wer sein Essen schon in kaltes Öl tauchen möchte? Da es unser Jubiläum war, hatten wir uns schick gemacht und ich hoffte, ein Foto zu machen. Die Kellner rannten ständig herum (vielleicht vergaßen sie deshalb ständig unser Essen/Getränke) und waren nie lange genug an unserem Tisch, als dass ich sie überhaupt gebeten hätte, ein Foto zu machen. Sobald sie mit etwas für unseren Tisch kamen, stellten sie es ab und rannten sofort wieder davon. Es gab noch nie eine Frage: Ist alles in Ordnung? oder kann ich dir sonst noch etwas besorgen? Alles in allem war es ein schöner Abend, aber eine super enttäuschende Erfahrung. Wir hatten tolles Essen und zumindest normalen Service erwartet. Als wir auf dem Weg nach draußen auf unser Taxi warteten, kam ein anderes Paar aus dem Restaurant und sagte, das sei schrecklich. dort nicht essen! Daraufhin sagten wir ihnen, dass wir tatsächlich gerade dort gegessen hatten und die gleiche enttäuschende Erfahrung gemacht hatten wie sie."

Cafe Dorette

Cafe Dorette

Dr.-Jansen-Straße 28, 31061, Alfeld, Germany

Cafés • Kebab • Mexikaner • Vegetarier


"Ich bin eher durch Zufall auf das Cafe gestoßen im Internet. Ich habe eine Rückfahrt vom Ederbergland nach Hamburg geplant und habe nach einer schönen Einkehrmöglichkeit gesucht, in welcher sowohl, Herzhaftes, selbstgebackener Kuchen und auch andere Süßigkeiten wie Eis geboten werden. Also nicht ganz einfach. Und voller Treffer ... das Cafe Dorette bietet alles ... Ich habe vorher angerufen und mich nach den Örtlichkeiten erkundigt und auf Grund der lieben Beratung am Telefon einen Tisch für 10 Personen reserviert. Am Tag der Einkehr wurde ich noch unterwegs von den Besitzern angerufen ob wir lieber draußen oder drinnen sitzen möchten. Einfach toll der Service ... wir haben einen wunderschönen Tisch auf der Trasse bekommen, auch das wir leider fast 30 min zu spät kamen war für die Besitzer händelbar ... so aber nun zu dem Cafe .... super leckere Kuchen, tolle Eisspezialitäten und viele deftige Gerichte und alles selber und sehr liebevoll zubereitet ... ich habe mir mit meiner Frau einen Flammkuchen und anschließend Waffel mit Erdbeeren und Eis geteilt. Lecker lecker lecker Der Chef war ganz überrascht eine Motorradgruppe zu bewirten und hätte am Liebsten seinen Motorrad Oldtimer aus der Garage geholt. Wir wurden herzlich empfangen und bewirtet, ich kann nur sagen wenn ich das nächste Mal im Bereich Hildesheim Alfeld bin, für mich ist ein Abstecher ins Cafe Dorette dabei"