Schokoladen-Croissant
Einstein Unter Den Linden

Einstein Unter Den Linden

Unter Den Linden 42, 10117 Berlin, Germany

Tee • Grill • Kaffee • Deutsch


"Unter den Linden ist kein herrlicher Boulevard, keine Einkaufsstraße, keine Wohnstraße, kein Stau. Was ist los? Eine Touristenattraktion? Nicht, es sei denn, Sie sehen den Weg zwischen den Attraktionen als solche. Denn es gibt viel zu sehen und zu erleben, wenn man diese Straße vom Brandenburger Tor zum Dom führt, ansonsten natürlich auch ; Aber hier geht es um die Straße als solche. Und das ist auch aufregend. Für die üU-Bahn wurden die überflüssigsten U-Bahnen aller Zeiten genietet, nicht überall, sondern wo es am meisten erscheint: zwischen Adlon und Friedrichstraße. Im Sommer, aber auf dem mittleren Streifen, wo immer es zugänglich sein kann, wird Kaffee aus den feinsten serviert, schicken Menschen ihre Freizeitkleidung laufen, so wird ein Sandwich oder Bagel geknackt werden. Und das wird nicht unangenehm sein, es wird fröhlich und lebendig sein. Die Pferdeschlitten, Segway- und Fahrradwanderergruppen zusammen mit den offenen Sightseeing-Bussen werden ihr eigenes Flair verbreiten und ihre Polyglotte zu meinen Ohren schicken. Im Winter muss man nur bis nur einen kleinen toten Sonntag warten, um die beleuchteten Baumskeletts zu bewundern. Es hat eine Menge Schönheit! Nee, real: Das sieht surreal und fantastisch aus. Die Straße ist zu breit für die normalen Sternchen und kleine Palpitationen. Dort sind die nackten Linden ideale Träger des Lichtschlauchs bis zu den letzten Gabeln. Ich laufe nicht oft unter den Linden, sondern sogar aus dem Auto oder selten den Bus, den ich als etwas Besonderes empfinde. Die lang anhaltende Baustelle Ecke Friedrichstraße ist manchmal ausgeschlossen, was ich immer als nervig empfunden habe. Die Fußgänger waren sehr glatt durchbohrt, vor allem im Schnee. Fazit: Eine wirklich spezielle Straße, in der ich nur sehr teilweise für viele Jahre aussehen konnte."

Café Dritter Raum

Café Dritter Raum

Hertzbergstraße 14, 12055, Berlin, Germany

Gesund • Kaffee • Deutsch • Sandwiches


"Ich bin mir nicht sicher, warum ich diesem Ort zwei Sterne gebe, imo sollte nicht einmal so kommen, kommen wir zu den Fakten. Ich habe diesen Ort gebucht, um zuerst die Bewertungen zu überprüfen, und obwohl: cool, sieht nach einem netten aus, habe ich anscheinend vergessen, dass ... die meisten in Berlin lebenden Kulturen / Nationalitäten nichts über gutes Essen oder Restaurants wissen. Erster Eindruck: Äußerlich schämte ich mich, aber ich rätselte nie (nur als Buchrichter) damit wir überhaupt reinkamen. In der zweiten kam ich herein und sagte: Hallo, ihre Angestellten haben sich auf der Theke unterhalten und sich eine Minute Zeit genommen, um mich willkommen zu heißen. Das ist der Teil, den ich bedauere, dass wir in diesem Moment hätten bleiben sollen. Ich bin kein Koch und nicht einmal ein Restaurator, aber ich weiß, dass ein guter Teil dessen, was sie servieren, von der Art und Weise abhängt, wie sie es servieren. Sie gingen zurück zu uns, wo ein Hinterhof mit Tischen ist, und ließen uns dort zurück. Ich musste aufstehen und fragen, ob es Speisekarten gibt und das Mädchen in mir sagte: Ja, wir kommen dazu. Nach ein paar Minuten kam jemand und sagte uns, dass wir nach dem Menü online nachgesehen hätten und dann würden sie kommen und unsere Bestellung entgegennehmen. Das Online-Menü enthält nicht, was auf dem Teller bestellt wird, nennt es veganen Brunch und gibt keine Beschreibung an, sieht für mich irgendwie dumm aus. Wir bestellten den veganen Brunch und einen Chai Latte (was gut war, aber das ist schwer zu verfehlen, da die meisten von ihnen einfach einen Mixladen gekauft haben). Sie brachten uns zum Essen, ohne uns zuerst das Besteck zu geben, was eine weitere Minute dauerte, also starrten wir auf unser Essen, während ihm kalt war. Insgesamt war es wirklich unbedeutend, dass die Pfannkuchen fürchterlich waren (ich empfehle dringend, ein veganes Rezept zu googeln, da sie extrem einfach zuzubereiten und groß sind), sie servierten etwas Mais, etwas frische Tomate (nicht einmal der Aufwand, sie zu grillen), tropfend eine Dosis, etwas Salat, ein paar Kartoffeln, kleine Pilze (mehr wäre zu viel). Das einzig Schöne waren ein paar kleine Frisssable-Tassen mit etwas Gutem im Inneren. Egal, vielleicht sollte ich nicht so sehr stören, Deutschland weiß im Allgemeinen sehr wenig über gute Küche."

Cotidiano Gärtnerplatz

Cotidiano Gärtnerplatz

Gärtnerpl. 6, 80469 München, Munich, Germany

Tee • Cafés • Kaffee • Abholen


"Mein absolutes Lieblingslokal in München! Die Lage allein ist schonmal bemerkenswert! An einem ruhigen Kreisverkehr fühlt man sich wie in einem ruhigen Paris, wo Kreisverkehre allgegenwärtig sind nur natürlich etwas mehr befahren werden! Der Stil des Lokals ist einfach umwerfend! Alles im Landhausstil gehalten, findet man hier auf naturholz Sitzbänken und Tischen Platz! Das Lokal verfügt über eine reiche Auswahl an Broten und anderen Gebäcken. Eine seperate Theke lädt zu französischen Backspezialitäten ein und auch so kann man aus dem Shop noch die ein oder andere leckere Kleinigkeit für den nach Hause weg mitnehmen. Aber soweit sind wir noch nicht...EINMALIG ist dass man GANZTÄGIG FRÜHSTÜCKEN kann! Man hat hier die Auswahl zwischen dem 'Grand Royal ' und dem 'Grand Royal XL ' die sich durch das zusätzliche Räucherlachsfilet und den 2 Gläsern Prosecco unterscheiden! Natürlich zahlt man dafür auch etwas mehr, hat aber dafür auch etwas mehr ; Das Frühstück wird richtig schnell vom überaus freundlichen und aufmerksamen Personal gereicht und fällt besonders durch die ansehnliche Anrichtung auf! Man bekommt einen großen Brotkorb mit verschiedenen Broten und Croissants, eine Käse , Wurst und Fischplatte mit Gemüse, einen Obstsalat, verschiedene Konfitüren, Honig etc. an den Tisch serviert, dass man schon gar nicht mehr weiß wohin mit den ganzen Speisen! Falls man sich nicht für das Frühstück entscheiden sollte was ja auch nicht weiter schlimm ist am späten Nachmittag kann man auch guten Gewissens auf die Flammkuchen ausweichen, die Preis Leistungsmäßig auch überzeugen und auf kleinen Schneidebrettern serviert werden! Das Ambiente wird durch dezente Jazz Musik aufgewertet und an den sanitären Bereich kann man ebenfalls nichts aussetzen! FAZIT Ein MUSS für jeden der das liest und sich in München aufhält!"