Panna Cotta
Restaurante Pizzeria Kreuz

Restaurante Pizzeria Kreuz

Hauptstraße 1, 79423, Heitersheim, Germany

Pizza • Kebab • Fast Food • Vegetarisch


"Erfahrung im Umgang mit Gästen fehlt offenbar gänzlich! Die zweite Getränkebestellung wurde bei der offenbar noch neuen Aushilfe aufgegeben und falsch verstanden. Soweit alles in Ordnung, denn Fehler können passieren. Was auf unsere freundliche Reklamation hin passierte, macht allerdings sprachlos, Plötzlich stürmte die Chefin aus dem Gastraum und unterstellte uns, wir hätten genau dieses Getränk bei ihr persönlich bestellt, dies würde hier auf Ihrem Zettel stehen. Auf das Argument, dass wir bei ihr lediglich eine Flasche Wasser und bei ihrer Kollegin (Angestellten) die zweite Bestellung aufgegeben hätten, bezichtete Sie uns erneut die Unwahrheit zu sagen und rauschte ab. Nach dieser Erfahrung ist uns die Lust auf italienisches Essen und einen möglichen weiteren Eklat deutlich vergangen und wir wollten einfach nur gehen. Beim Bezahlen des Wassers sprach Sie dann noch abfällig über ihre neue Angestellte, was ich als Gast nicht hören möchte, sondern mir diese leid tat, Wir haben das Lokal lediglich verlassen, da die Chefin uns unterstellt hat zu lügen und uns einen Aperitif verkaufen wollte, der den Namen nicht wert war, da er qualitativ schlecht (schmeckte nur nach Wasser) war. Das Essen haben wir nicht probiert, sah aber nicht wie hochwertige italienische Küche aus, sondern eher nach Massenabfertigung. Der Aussenbereich ist lieblos gestaltet und nicht gemütlich."

Don Camillo Peppone

Don Camillo Peppone

Friedrich-Ebert-Straße 16, 42103, Wuppertal, Germany

Cafés • Kebab • Sushi • Pizza


"Die Pizzeria Don Camillo Peppone befindet sich seit vielen Jahren am Wuppertaler Laurentiusplatz. Die Lage ist ausgezeichnet, insbesondere wegen der Außengastronomie direkt vor der Basilika St. Laurentius. Hier wurde nie großartige italienische Küche angeboten, aber auch nicht versprochen. Es ist jedoch eine ordentliche Pizzeria. In einem Umkreis von 50 Metern gibt es drei weitere Italiener (Primavera, Amalfi, La Terrazza, siehe die Bewertungen hier). In einem weiteren Radius von 800 Metern kommen fünf weitere Gastronomien aus Italien hinzu. Bei Don Camillo Peppone hat der Besitzer gewechselt, eine Veränderung, die offensichtlich gut für das Unternehmen ist. Wir waren zu viert: Hasimausi, eine Studentin, ein Student und ich. Wir hatten ihnen die Wahl der Gastronomie überlassen. Was bleibt da für Studenten? a. PB Pizza Bude und b. BB Burger Bude. Die asiatische Gastronomie (Thai wird bei den Studenten immer beliebter) oder die Pan Asia Tapas Gastro Neuling Mu Kii. Nun, wir haben Don Camillo Peppone etwas kritisch betrachtet, aber uns wurde versichert, dass der neue Betreiber viel verändert hat. Ich hätte gerne draußen auf dem Platz gesessen, aber der Abend war (bei 21 Grad) etwas zu kühl. Also gingen wir hinein zu Don Camillo Peppone. Das Ambiente hat sich im Wesentlichen nicht verändert. Einfach, aber schön. An den Wänden hängen zahlreiche schwarz-weiße Fotos aus den berühmten Don Camillo-Filmen der 50er/60er/70er Jahre. Neu ist jedoch im hinteren Teil des Restaurants jetzt eine offene Küche mit einem holzbeheizten Steinofen. Positiv ist, dass alle Anti-Corona-Maßnahmen umfassend und vorbildlich umgesetzt wurden. Da wir nur aus zwei Haushalten (Schüler-Wohngemeinschaft) kamen, konnten Hasimausi und ich immer noch gemeinsam an einem reservierten Vierertisch Platz nehmen. Ein jugendliches, flüchtiges und coronamaskiertes Mädchen brachte die Karten. Das neue Konzept war hier deutlich erkennbar. Nicht nur Pizza und Pasta, sondern auch Filetto, Lachs, Dorade, Wolfsbarsch, Hummerkrabben usw. Don Camillo Peppone hat sich von der Pizza-Pasta-Gastronomie zu einem italienischen Restaurant (Gamma Completa) entwickelt. Allerdings ohne den Anspruch an eine gehobene Gastronomie. Keine überladenen Gerichte auf der Karte und keine hochgestochenen Kellner, die angeblich den Kabeljau frühmorgens auf dem internationalen Fischmarkt gekauft haben. Unsere Bestellung: Antipasti, Pizza Gamberetti, Pizza Frutti de Mare, Hummerkrabben, Insalata Capricciosa. Dazu frisches Brot, eine Blumenvase mit Weizenbier und Cola Zero für die Dame und den Herrn von der Universität. Wie kann man süße Cola zu Pizza oder Meeresfrüchten trinken? (Bäh! Ich werde das nie verstehen. In meiner Studentenzeit (vor einigen Jahrzehnten) tranken wir Chianti aus der Blume, so viel wie wir wollten, und wachten erst am nächsten Tag am frühen Nachmittag wieder auf. Allerdings hatten wir genug Zeit und mussten nicht von einer Demo zur nächsten hetzen. Das Restaurant war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Angst vor einer Corona-Infektion macht entweder hungrig oder es war die zwei Monate anhaltende Schließung der Gastronomie. Die Antipasti wurden serviert, darunter wunderbare Pizza-Röllchen, alles sehr schön angerichtet: Salami, Prosciutto, Käse, Gemüse – alles von guter Qualität, alles reichlich (vielleicht etwas zu viel). Italienisches Lebensgefühl. Die Hauptgerichte: Die Gamberoni wurden nur mit etwas Pasta serviert, wie bestellt. Die Pasta war al dente, die fünf Krabben allerdings ungeschält. Obwohl es nicht sein muss, stand es nicht auf der Karte, es wäre mir jedoch angenehmer gewesen und hätte Hasimausi erleichtert, die dann immer damit beschäftigt ist. Die Gamberoni hatten jedoch eine Qualität und einen Geschmack, die ich nicht erwartet hätte. Fräulein Student bemerkte, dass sie noch nie eine Pizza mit so vielen Gamberetti serviert bekommen hatte. Sie probierte sie nicht (die Gamberetti, nicht die Studentin), aber die Optik überzeugte bereits. Herr Student war ebenfalls begeistert von der Pizza Frutti de Mare. Teig, Belag, alles harmonisch. Sie kämpfte mit dem Insalata, den sie als frisch, geschmackvoll und gut zubereitet lobte. Mit anderen Worten, große Zufriedenheit am ganzen Tisch. Was bleibt noch? Niemand strebte nach Dolci. Die Hauptgerichte und insbesondere die Antipasti waren ausreichend. Grappa und Espresso mussten sein. Und unsere Studenten? Wir bezahlten und verschwanden wieder mit unseren stylischen Pullis. Das ist neu-deutsch für Corona-Mund-Nasen-Masken. Fazit: Für das gesamte Essen 4,5 Sterne. Sogar 5 Sterne würden den Antipasti gebührt. Der Service war immer präsent und hatte immer ein Auge auf dem Tisch. Für ein solches Restaurant einfach Perfetto. Das Ambiente? Für uns ist dieses einfache Ambiente ohne schnöden Geschmack und ohne Designstuhl von Ikea in Ordnung. Für uns 3,5 Sterne. Wenn andere nur 2 Sterne vergeben, kann man das auch verstehen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, ebenso wie der Gesamteindruck. Hinweis: Don Camillo Peppone hat keine überzeugende Internetpräsenz. Nur der Lieferservice wird auf der Homepage angezeigt, und das sieht ebenfalls sehr rudimentär aus. Aber nichts über das Restaurant, nichts über die Speisekarte, nichts über die Lage, nichts über die schöne Außengastronomie, keine Bilder. Auf der Homepage sieht man nur einen sehr einfachen Pizzalieferdienst. Im Internet muss man verkaufen, sich präsentieren und Eindrücke gewinnen. All das macht Don Camillo Peppone im Internet nicht. Warum?"

Ouzos

Ouzos

Shamrockstr. 44, 44623 Herne, North Rhine-Westphalia, Germany, Bochum

Tee • Grill • Desserts • Griechisch


"Wir hatten das Ouzo's für unser Familienessen am ersten Weihnachtstag ausgewählt und weit im Voraus einen Tisch für zehn Personen reserviert. Am Empfang konnte der angesprochene Mitarbeiter die Reservierung zunächst nicht finden, das gelang erst dem Chef nach einigen Minuten angespannter Suche in den Unterlagen. Schnell wurden einige Tische zusammengestellt und mal eben eingedeckt, so dass wir im voll besetzten Lokal doch noch Platz nehmen konnten.Das Ambiente ist für griechische Lokale in Deutschland recht untypisch, da das Lokal mit über zweihundert Plätzen früher als klassisches deutsches Restaurant gebaut und konzipiert wurde. Das Gebäude ist ziemlich verwinkelt, was den Service merkbar behindert. Die Atmosphäre ist sachlich, aber sauber, nur die Musik war deutlich zu laut.An Weihnachten war die Speisenauswahl natürlich eingeschränkt, aber es war trotzdem für jeden etwas Passendes dabei. Die Bestellungen wurden in noch annehmbarer Zeit aufgenommen und Getränke und Vorspeise serviert, aber dann mussten wir uns einer harten Geduldsprobe unterziehen. Mehr als eine Stunde Wartezeit zwischen Aufnahme der Bestellung und dem Servieren der Gerichte sind auch bei voll besetzten Tischen einfach zu lange.Zu weiterem erheblichem Punktabzug führte das Doradenfilet, denn es war schlicht keines, da die Küche das Filietieren vergessen hatte. Der Chef sprang in die Bresche - und das hätte er besser nicht getan. In bester Absicht zerstückelte er die an sich lecker zubereitete Dorade derart, dass sie nicht nur nicht mehr appetitlich aussah, sondern die Gräten im ganzen verbliebenen Stückwerk verteilt worden waren. Genussvolles Essen war so nicht mehr möglich. Die anderen Gerichte waren durch die Bank durchaus schmackhaft und lecker, die Portionsgröße ordentlich.Fazit: Mit der vollen Auslastung waren sowohl der Service als auch die Küche organisatorisch weitestgehend überfordert. Der zeitweise hektische Aktionismus des Chefs wirkte in Krisensituationen leider zusätzlich kontraproduktiv. Die an sich leckeren Speisen konnten so gar nicht zur Geltung kommen.Wenn man das Weihnachtsgeschäft mitnehmen will, sollte man auch vorbereitet sein. Da kann auch tätige Reue in Form eines angebotenen Desserts "aufs Haus" nur in sehr geringem Umfang Schadensbegrenzung betreiben. Eine echte Wertung der Küche kann man auf dieser Grundlage fairerweise nicht vornehmen."

Villa Grande

Villa Grande

Salinenstr. 60, 55543 Bad Kreuznach, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Pizza • Pasta • Mexikanisch


"Wir waren gestern in der Villa Grande und wollten uns einen gemütlichen Abend in angenehmer Atmosphäre gönnen. Nachdem wir 10 Minuten am Eingang gestanden hatten, nahmen wir an dem uns zugewiesenen Tisch platz. Die Speisekarte kam dann auch recht schnell, aber das war auch das einzige was an diesem Abend schnell kam. Es dauerte fast 30 Minuten nachdem wir der Bedienung, na ja, sagen wir mal der Person die im Lokal aufgeregt, unkoordiniert hin und her lief, mitgeteilt hatten, das wir gerne etwas zu trinken hätten an unseren Tisch kam.Die Bestellung war recht einfach eine große Flasche Wasser und ein Glas Wein. Wir hatten aufgrund der gemachten Beobachtungen vorsichtshalber das Essen gleich mitbestellt. Nach weiteren 15 Minuten kam die Person mit dem Wein und einer nur zu dreiviertel gefüllten Flasche Wasser. Dies hat sie dann beim Versuch einzuschenken gemerkt und sich entschuldigt. Sie kam dann nochmal und hat uns 2 0,5 Liter Flaschen gebracht da sie keine großen mehr hätte.Das bestellt Pizzabrot kam dann in angemessener Zeit was jedoch für den Vorspeisesalat nicht zutraf. Dieser kam dann nach über einer Stunde, zusammen mit den beiden Hauptgerichten. Auf Nachfrage ob und wenn ja mit welchem Dressing denn der Salat angemacht wurde gab es keine zielführende Antwort aber wir bekämen gerne noch Essig und Öl an den Tisch gereicht. Der Teller auf dem der Salat lag, war komplett trocken. Unserer Bitte nach einem Joghurtdressing kam man insofern nach das uns eine große Schale mit unverfeinertem Naturjoghurt gereicht wurde. Zum Frühstück mit Müsli ja ganz gut aber als Dressing???Geschmacklich konnte man über die Hauptspeise nichts Negatives sagen.Wären der ganzen Prozedur sind am Nachbartisch 4 bekannte Pärchen nach sage und schreibe 45 MInuten ohne das auch nur eine Getränkebestellung aufgenommen wurde wider unverrichteter Dinge gegangen.Für uns war es dennoch ein kurzweiliger Abend, da wir viel zu lachen hatten, jedoch als Gast wir uns dieses Lokal nicht mehr sehen."