Panna Cotta
Don Camillo und Peppone

Don Camillo und Peppone

Friedrich-Ebert-Straße 16, 42103, Wuppertal, Germany

Cafés • Kebab • Pizza • Europäisch


"Seit vielen Jahren gibt es die Pizzeria Don Camillo Peppone am Wuppertaler Laurentiusplatz. Die Lage ist ausgezeichnet, besonders wegen der Außengastronomie direkt vor der Basilika St. Laurentius. Große italienische Küche wurde hier nie angeboten, aber auch nicht versprochen. Dennoch war es gut in Ordnung, eine ordentliche Pizzeria. Etwa 50 Meter entfernt befinden sich 3 weitere Italiener (Primavera, Amalfi, La Terrazza, siehe hier die Bewertungen). In einem weiteren Radius von 800 Metern kommen 5 weitere Gastronomien Italia hinzu. Bei Don Camillo Peppone hat sich der Besitzer gewechselt, ein Wechsel, der offensichtlich gut für das Unternehmen ist. Wir waren zu viert: Hasimausi, eine Studentin, ein Student und ich. Wir überließen ihnen die Wahl der Gastronomie. Was ist immer noch der Renner bei Studenten? a. PB Pizza Bude und b. BB Burger Bude. Die gastronomischen Asiaten (Thai werden im Kreis der Studenten immer beliebter) oder der Pan Asia Tapas Gastro Neuling Mu Kii. Nun, wir sahen Don Camillo Peppone etwas kritisch, wurden aber versichert, dass der neue Betreiber viel verändert hat. Eigentlich hätte ich gerne draußen auf dem Platz gesessen, aber die Dame war am Abend (21 Grad) ein wenig zu kühl. Also rein ins Don Camillo Peppone. Das Ambiente hat sich im Wesentlichen nicht verändert. Einfach, aber schön. An den Wänden reichlich Schwarz-Weiß-Fotos aus den berühmten Don Camillo Filmen aus den 50er/60er/70er Jahren. Neu ist jedoch im hinteren Teil des Restaurants nun eine offene Küche mit Holzofen-Steinofen. Positiv, alle Anti-Corona-Maßnahmen wurden umfassend und vorbildlich umgesetzt. Da wir nur aus zwei Haushalten zusammenkommen (Studenten-WG, Hasimausi und ich), konnten wir noch gemeinsam an einem reservierten 4-er Tisch Platz nehmen. Ein jugendlich flüchtiges und koronagemasktes Mädchen brachte die Karten. Das neue Konzept war hier deutlich erkennbar. Nicht nur Pizza Pasta, sondern auch Filetto, Lachs, Goldbrasse, Wolfsbarsch, Hummerkrabben usw. Don Camillo Peppone hatte sich von der Pizza Pasta Gastronomie zum italienischen Restaurant (Gamma Completa) entwickelt. Jedoch ohne Anspruch an eine gehobene Gastronomie. Keine überladenen Songs auf der Karte und keine hochtrabenden Kellner, die angeblich den Kabeljau frühmorgens auf dem internationalen Fischmarkt gekauft haben. Unsere Bestellung: Antipasti, Pizza Gamberetti, Pizza Frutti de Mare, Hummerkrabben, Insalata Capricciosa. Dazu frühreifes Korn, eine Blumenvase mit Weizenbier und Cola Zero für die Dame und den Herren der Universität. Wie süß schmeckt Cola zu Pizza oder Meeresfrüchten usw. (Bäh! Das werde ich nie verstehen. In meiner Studentenzeit (vor einigen Jahrzehnten) tranken wir Chianti aus der Basalfasche, so viel wie rein und erwachten erst am folgenden Tag am frühen Nachmittag. Wir hatten jedoch genügend Zeit und mussten nicht von einer Demo zur anderen rennen. Das Restaurant war bis auf den letzten Platz besetzt. Die Angst vor einer Corona-Infektion macht entweder hungrig oder es war die 2-monatige Schließung der Gastronomien. Die Antipasti wurde serviert, darunter wunderbare Pizzaröllcheklasse. Alles sehr schön angerichtet, Salame, Prosciutto, Formaggio, Verdure, alles von guter Qualität, alles ziemlich (zu viel. Das italienische Leben hautnah. Die Hauptgerichte: Die Hummerkrabben (Gamberoni wie bestellt nur mit etwas Pasta. Die Pasta al dente, die 5 Krabben leider nicht geschält. Obwohl es nicht sein muss, stand es nicht auf der Karte, aber für mich ist es bequemer und entlastet Hasimausi, die dann immer so viel tun muss. Die Gamberoni hatten jedoch eine Qualität und einen Geschmack, den ich nicht erwartet hätte. Fräulein Student bemerkte, dass sie noch nie eine Pizza mit so vielen Gamberetti serviert bekommen hat. Sie hat sie nicht probiert (die Gamberetti, nicht die Studentin, aber die Optik hat bereits überzeugt. Herr Student war ebenfalls begeistert von der Pizza Frutti de Mare. Teig, Belag, alles harmonisch. Die Insalata hat sie mit Lob als frisch, geschmackvoll und gut zubereitet gekämpft. Kurz gesagt, große Zufriedenheit am ganzen Tisch. Was bleibt? Niemand suchte nach Dolci. Die Hauptgerichte und besonders die Antipasti waren umfangreich. Grappa und Espresso mussten sein. Und unsere Studenten? Wir zahlten und schluckten wieder mit unseren snuckigen Pullis. Das ist neues Deutsch, für Corona Mund-Nasen-Masken. Fazit: Für das gesamte Essen 4,5 Sterne. Selbst 5 Sterne wären an die Antipasti angehängt. Der Service immer präsent, immer ein Auge auf dem Tisch. Für ein solches Restaurant einfach Perfetto. Das Ambiente? Für uns ist dieses einfache Ambiente ohne übertriebenen Geschmack und ohne jeden Ansatz von Ikea-Designerstühlen in Ordnung. Für uns 3,5 Sterne. Wenn andere nur 2 Sterne vergeben, kann man das auch verstehen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, genauso wie der abschließende Gesamteindruck. Hinweis: Don Camillo Peppone hat keine überzeugende Internetpräsenz. Nur der Lieferservice wird auf der Homepage angezeigt und dieser ist noch sehr lieblos gestaltet. Aber nichts zum Restaurant, nichts zur Speisekarte, nichts zum Standort, nichts zur schönen Außengastronomie, keine Bilder. Auf der Homepage sieht man nur einen sehr einfachen Pizzalieferdienst. Im Internet muss man sich verkaufen, man muss sich präsentieren, man muss Eindrücke vermitteln. All das macht Don Camillo Peppone nicht im Internet. Warum?"

Ouzo's

Ouzo's

Shamrockstr. 44, 44623 Herne, North Rhine-Westphalia, Germany, Bochum

Tee • Grill • Desserts • Griechisch


"Wir hatten das Ouzo's für unser Familienessen am ersten Weihnachtstag ausgewählt und weit im Voraus einen Tisch für zehn Personen reserviert. Am Empfang konnte der angesprochene Mitarbeiter die Reservierung zunächst nicht finden, das gelang erst dem Chef nach einigen Minuten angespannter Suche in den Unterlagen. Schnell wurden einige Tische zusammengestellt und mal eben eingedeckt, so dass wir im voll besetzten Lokal doch noch Platz nehmen konnten.Das Ambiente ist für griechische Lokale in Deutschland recht untypisch, da das Lokal mit über zweihundert Plätzen früher als klassisches deutsches Restaurant gebaut und konzipiert wurde. Das Gebäude ist ziemlich verwinkelt, was den Service merkbar behindert. Die Atmosphäre ist sachlich, aber sauber, nur die Musik war deutlich zu laut.An Weihnachten war die Speisenauswahl natürlich eingeschränkt, aber es war trotzdem für jeden etwas Passendes dabei. Die Bestellungen wurden in noch annehmbarer Zeit aufgenommen und Getränke und Vorspeise serviert, aber dann mussten wir uns einer harten Geduldsprobe unterziehen. Mehr als eine Stunde Wartezeit zwischen Aufnahme der Bestellung und dem Servieren der Gerichte sind auch bei voll besetzten Tischen einfach zu lange.Zu weiterem erheblichem Punktabzug führte das Doradenfilet, denn es war schlicht keines, da die Küche das Filietieren vergessen hatte. Der Chef sprang in die Bresche - und das hätte er besser nicht getan. In bester Absicht zerstückelte er die an sich lecker zubereitete Dorade derart, dass sie nicht nur nicht mehr appetitlich aussah, sondern die Gräten im ganzen verbliebenen Stückwerk verteilt worden waren. Genussvolles Essen war so nicht mehr möglich. Die anderen Gerichte waren durch die Bank durchaus schmackhaft und lecker, die Portionsgröße ordentlich.Fazit: Mit der vollen Auslastung waren sowohl der Service als auch die Küche organisatorisch weitestgehend überfordert. Der zeitweise hektische Aktionismus des Chefs wirkte in Krisensituationen leider zusätzlich kontraproduktiv. Die an sich leckeren Speisen konnten so gar nicht zur Geltung kommen.Wenn man das Weihnachtsgeschäft mitnehmen will, sollte man auch vorbereitet sein. Da kann auch tätige Reue in Form eines angebotenen Desserts "aufs Haus" nur in sehr geringem Umfang Schadensbegrenzung betreiben. Eine echte Wertung der Küche kann man auf dieser Grundlage fairerweise nicht vornehmen."

Villa Grande

Villa Grande

Salinenstr. 60, 55543 Bad Kreuznach, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Pizza • Pasta • Mexikaner


"Wir waren gestern in der Villa Grande und wollten uns einen gemütlichen Abend in angenehmer Atmosphäre gönnen. Nachdem wir 10 Minuten am Eingang gestanden hatten, nahmen wir an dem uns zugewiesenen Tisch platz. Die Speisekarte kam dann auch recht schnell, aber das war auch das einzige was an diesem Abend schnell kam. Es dauerte fast 30 Minuten nachdem wir der Bedienung, na ja, sagen wir mal der Person die im Lokal aufgeregt, unkoordiniert hin und her lief, mitgeteilt hatten, das wir gerne etwas zu trinken hätten an unseren Tisch kam.Die Bestellung war recht einfach eine große Flasche Wasser und ein Glas Wein. Wir hatten aufgrund der gemachten Beobachtungen vorsichtshalber das Essen gleich mitbestellt. Nach weiteren 15 Minuten kam die Person mit dem Wein und einer nur zu dreiviertel gefüllten Flasche Wasser. Dies hat sie dann beim Versuch einzuschenken gemerkt und sich entschuldigt. Sie kam dann nochmal und hat uns 2 0,5 Liter Flaschen gebracht da sie keine großen mehr hätte.Das bestellt Pizzabrot kam dann in angemessener Zeit was jedoch für den Vorspeisesalat nicht zutraf. Dieser kam dann nach über einer Stunde, zusammen mit den beiden Hauptgerichten. Auf Nachfrage ob und wenn ja mit welchem Dressing denn der Salat angemacht wurde gab es keine zielführende Antwort aber wir bekämen gerne noch Essig und Öl an den Tisch gereicht. Der Teller auf dem der Salat lag, war komplett trocken. Unserer Bitte nach einem Joghurtdressing kam man insofern nach das uns eine große Schale mit unverfeinertem Naturjoghurt gereicht wurde. Zum Frühstück mit Müsli ja ganz gut aber als Dressing???Geschmacklich konnte man über die Hauptspeise nichts Negatives sagen.Wären der ganzen Prozedur sind am Nachbartisch 4 bekannte Pärchen nach sage und schreibe 45 MInuten ohne das auch nur eine Getränkebestellung aufgenommen wurde wider unverrichteter Dinge gegangen.Für uns war es dennoch ein kurzweiliger Abend, da wir viel zu lachen hatten, jedoch als Gast wir uns dieses Lokal nicht mehr sehen."

Maestro

Maestro

Königstraße 53, 90402 Nürnberg, Germany

Pizza • Vegetarier • Europäisch • Mittelmeer


"Eine kleine Mittagsmahlzeit wurde gesagt, was im Urlaub nicht so einfach ist und es gibt noch keine Außenplätze. Hier hatten wir eine Pizza auf dem Hotelzimmer. Aber es ist wahrscheinlich besser vor Ort als sich die Bestellung abzuholen, sie haben Platz und dann wollen wir es testen. Nichts hat sich an der Situation geändert. Sie haben nicht viel Platz drinnen und es ist Selbstbedienung. Der Eingang und die Toiletten sind beide schmeichelhaft. Die Toiletten sind sehr klein und eng. Der Service ist eigentlich kein Service, aber in manchen Häusern würden Sie sich sehr darüber freuen. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und gefragt, ob wir essen oder mitnehmen möchten. Bei unserer lokalen Reaktion gab es die 2G-Abfrage, wie es ist. Es wurde uns mitgeteilt, dass wir uns einen Tisch aussuchen durften und wurden hier an der Theke bestellt, da sie im Winter Selbstbedienung hatten. Eine Maske aufsetzen und das Angebot studieren. Nach Erledigung, danke, gab es noch ein paar Fragen. Als ich bezahlte, fragte ich nach einem Dollar, was kein Problem war und mit einem netten Dollar abgegeben wurde. Wir bekamen sofort die Getränke und der Hinweis, dass sie uns Bescheid geben, wenn es fertig zum Essen ist. Es ist schade, dass dies nicht gleichzeitig geschah, dass diese beiden Gerichte behandelt werden sollten. Jedes Mal wurde uns ein guten Appetit gewünscht. Als wir aufstanden und die Teller weggenommen wurden, wurden wir gefragt, ob es geschmeckt hat und wir wurden auch weiterhin freundlich angenommen. Es war ein Pizzabäcker und eine Dame vor Ort, die sich um den Rest kümmerten. Beide sehr freundlich und aufmerksam. Über den Vasen befinden sich leichte Schilder mit den Angeboten. Wir finden es schön, dass auch Menüs auf dem Tisch liegen, damit sie hier in Ruhe auswählen können. Die Karte ist jetzt eher wie ein Flyer. Es gibt etwas Pasta, Salat, etwas Antipasti und vor allem Pizza. Es gibt frisch gebackenes italienisches Brot und sie können zwischen vier verschiedenen Dressings wählen. Wir hatten zwei Weizen für je 3,50 €, Pizza Diavolo – würzige Salami, Jalapeños, Paprika und rote Schwaden auf hausgemachter Tomatensauce und Mozzarella für 8,50 € und Salat Gamberi – marinierte Riesengarnelen, gehobelter Parmesan, verschiedene Blattsalate, Gurken, Karotten und Tomaten für 8,50 €. Sie roch sehr gut, der Boden war knusprig und der Rand war locker. Wir mochten den Teig. Die Tomatensauce schmeckte angenehm nach Tomate, sonst war sie dezent gewürzt. Durch die Salami kam ein schöner Geschmack hinzu. Die Salami war sehr gut und hatte auch eine schöne Schärfe. Die frischen Jalapeños gaben durch den Diavolo einen scharfen Kick mit einer Betäubung. Es gab auch rote Planken und rote Paprikastreifen auf der Pizza. Der Käse war geschmackvoll gut und schön zerbrochen. Diese Pizza ist weit entfernt von der, die damals abgeholt wurde. Beim Salat gab es drei Stücke Pizzabrötchen. Diese waren noch lauwarm, außen knusprig, innen schön weich und sehr schmackhaft. Der Salat wurde in einem tiefen Teller serviert. Wir finden es immer unpassend, wenn sie etwas am Rand schneidet, um alles zu ihnen zu kippen. Die Optik ist manchmal nicht so optimal. Es gab verschiedene Blattsalate und Rucola auf dem Teller, alles sehr frisch und teilweise etwas grob. Die gelben Früchte waren frisch aufgesetzt und die Tomaten dienten als halbfertige Cocktailtomaten auf dem Teller. Sie hatten sogar Geschmack. Der Parmesan war sehr fein gehobelt, schmeckte aber. Die riesigen Garnelen waren etwas kleiner, hatten aber einen guten Geschmack. Sie waren lauwarm und gebraten und immer noch schön zart und saftig. Die angekündigten Gurken waren überhaupt nicht da. Balsamico wurde als Dressing gewählt – Olivenöl mit Balsamico, Rotweinessig, Senf und Ei. Es war ausreichend, leicht cremig, hatte eine ausgewogene Säure und der Senf kam auch sehr dezent durch. Es war sehr lecker. Oben war noch etwas Balsamico darauf getrichen, was für einen Salat nicht schlecht ist. 4,5 Sterne Atmosphäre wie immer, sobald wir wissen, dass jeder essen darf, wie er will. Ich möchte die Regeln nicht vernachlässigen. Wenn sie hereinkommen, ist die linke Hand wie der Pizzaofen und die großen Pizzen für die Kleinen. Dann kommt der Bereich mit Salaten, Saucen und Nudeln. Rechts davon befinden sich die wenigen Sitzplätze. Im Hintergrund lief ein etwas lauterer Radiosender. Es gibt eine lange Bank, hohe Tische davor und hohe Hocker dazu. Alles ist sehr hell. Auf dem Tisch liegt ein rotes Stäbchen, eine Flasche mit Chili-Bono-Blauöl, Salz- und Pfeffermühlen, ein Auktionshaus und eine Speisekarte. Sauberkeit gab es nichts zu beanstanden, alles, was wir sehen konnten, war sauber und auch hinter der Theke alles ordentlich und sauber. In den Toiletten waren ein paar Staubspuren. 4,5 Sterne."