Pfannkuchen Pfannkuchen

Fluffige Pfannkuchen, leicht gebräunt, serviert mit einer Auswahl an Ahornsirup, frischen Beeren und einem Hauch von Puderzucker.

Altes Gasthaus Leve

Altes Gasthaus Leve

Alter Steinweg 37, 48143, Münster, Germany

Bier • Deutsch • Fleisch • Vegetarier


"Das Leve Inn befindet sich mitten in der Altstadt, gut erreichbar mit dem Bus und dem Fahrrad. Neben Nicht-Studenten mischen sich auch gerne Touristen unter das Publikum, da es im Leve unter anderem echte westfälische Gerichte gibt und einen Besuch in Münster. Eine Tischreservierung ist dringend empfohlen. Draußen kann man bedingt sitzen, es gibt ein paar kleine Tische auf der Straße sowie einen Raucherbereich vor der Tür. Wir waren mit acht Personen für eine kleine Feier dort, bei der wir in Bezug auf die Kleidung etwas hinsehen mussten, da der Dresscode im Leve eher leger ist und nicht gestreut. Nachdem wir freundlich begrüßt wurden, durften wir uns trotzdem reinigen. Der Service war aufmerksam und freundlich und wusste gut mit Gewürzen und Getränken umzugehen. Als Aperitif empfahl sie den Hausaperitif, Waldbeerlikör mit trockenem Champagner und kleinen Himbeeren (5,20 €). Gut gekühlt, leicht süß, aber auch herb durch den Champagner, passt gut. Die Getränkeauswahl ist ziemlich groß, besonders regionale Hängematten und der gute Augustiner Rohstoff sind empfehlenswert. Wir wählten den Augustiner Maibock (0,5l zu 5,20 €), frisch und stark. Es gab Wasserflaschen auf dem Tisch, deren Austausch etwas langsam war. Die Speisekarte bietet Vorspeisen/Kleinigkeiten (4,20€-16,50€), Suppen, westfälische Spezialitäten (3,20€-17,00€), Fisch-, Fleisch- und Pfannengerichte (ab 14,00€), Vegetarier (bis 13€), Desserts (4,80€-9,50€) und Extras wie Spargelgerichte. Auf dem Weg gab es einige Hochzeitssuppe (4,80€) oder geschlagenen Bartsuppe mit Lachsstreifen (5,20€) und warme Kümmelbrötchen mit Mett und Zwiebelringen (3,80€), von denen die meisten von den Männern am Tisch genossen wurden. Als Hauptgerichte wählten wir folgendes: Rotkohlschnitzel in Bartsahne mit Kirschtomaten, mit Salzkartoffeln (separat verkauft, 17,80€, esserin zufrieden, am Mai- Bockseperservice in Holundersauce mit Rotkohl und Zöpfen (separat verkauft, 18,50€, Fleisch wunderbar zart, Sauce würzig, Esser zufrieden, Der Mann wählte das Eichhörnchen zurück mit Kruste in Kümmelsaft, Gemüsestrauß und Klumpen (16,80€) und war sehr zufrieden. Die Kruste bröselte, das Fleisch war zart, das Gemüse knackig und der Kümmelsaft war nicht aufdringlich kümmelig. Ich hatte den Salat mit frischem Spargel in Vinaigrette auf Blattsalaten mit großem Schinken (10,50€). Auf Blattsalaten wurde als Salatblatt in der Mitte interpretiert. Schließlich gab es noch Walnussschalen mit Eis, Karamellsauce, Krümmeln, karamellisierten Nüssen und Sahne (6,50€), Männercreme (5,20€) und Rhabarbercrumble mit Eis (6,20€). Der Espresso (2,50€) war klein, schwarz und stark und wartete auf die Maibowle aus Mosel-Riesling mit Waldmeister, Äpfeln und Selter (650€). Die Atmosphäre im Leve ist westfälisch-gemütlich (Kamin, Holzbänke, trotz des vollen Hauses war es nicht unerträglich laut. Die Wartezeiten für Essen und Getränke waren absolut angemessen, wir bekamen immer alles zusammen mit acht Personen. Der Service war freundlich und kompetent, die Sauberkeit war gegeben. Die Damenklos sind treppab, was für behinderte Menschen ein Problem sein kann. Das Essen der Mitbewerber war sehr gut, vor allem die Fleischqualität war ausgezeichnet. Leider hatte ich (nicht zum ersten Mal irgendwie Pech mit meinem Essen, fand ich nicht gut. Und das wird einfach nicht in einigen Gerichten serviert, das denke ich nicht. Daher gebe ich diesmal keine Sterne für das Essen, weil mein negativer Eindruck nicht die sieben anderen guten Gerichte beeinflussen sollte. Ich kann einen Besuch im Leve Inn nur empfehlen. Sei es nur, um den leckeren Rohstoff zu trinken und einen kleinen westfälischen Snack zu essen oder um mit einer größeren Gruppe zu feiern."

Mandy's Railway Diner

Mandy's Railway Diner

Speyerer Str. 1, 69115 Heidelberg, Baden-Wurttemberg, Germany

Kebab • Gäste • Fastfood • Vegetarier


"Als Amerikanerin, die nach Deutschland umgesiedelt ist, komme ich gerne zu Mandy's, um bei Heimweh ein bisschen Heimat zu schnuppern. Heute haben wir uns mit Freunden zum Frühstücken getroffen. Von dem Moment an, als wir mit unserem kleinen Hund hereinkamen, war die Gastgeberin ziemlich unhöflich zu uns. Uns wurde gesagt, dass wir nur draußen sitzen können (hat uns nicht gestört). Ich bat um einen Kinderstuhl und die Gastgeberin sagte mir "ok, aber es dauert damit". Dann dauerte es ungefähr 20 Minuten, bis wir unsere Menüs erhielten. Unsere Kellnerin war sehr nett, es war eher die Gastgeberin, die das Problem war. Danach dauerte es noch eine halbe Stunde, bis jemand unsere Bestellung aufnahm! Am Tisch neben uns, die anscheinend Bekannte der Gastgeberin waren, kamen sie hinter uns her, bestellten und bekamen ihr Essen, bevor unsere Bestellung überhaupt aufgenommen wurde, unglaublich. Wir waren am Verhungern und unsere Freunde haben ein 2-jähriges Kind ... Nachdem sie die Gastgeberin über das Warten geäußert hatte, sagte sie sehr defensiv und unhöflich: "Ich habe doch gesagt, dass es dauert!" (Ich habe dir gesagt, es würde dauern!). Als ich darauf hinwies, dass dies im Zusammenhang mit der Beschaffung eines Hochstuhls und nicht mit der Wartezeit für das Essen war, machte sie Aufhebens und bestand darauf, dass sie dies gesagt hatte (zu Ihrer Information, ich spreche fließend Deutsch ... das war kein Missverständnis). Wir sind immer gerne hierher gekommen, aber die Art und Weise, wie die Gastgeberin uns behandelt hat, war äußerst unnötig und unhöflich. Ich habe mich gefragt, ob Mandy's unser Geschäft in Zukunft wert ist, und es hat irgendwie einen Fleck darauf hinterlassen, wie sehr ich den Ort in der Vergangenheit gemocht habe. :( Vielleicht würde es ihnen gut tun, mehr Servicepersonal einzustellen, wenn das Restaurant voll ist. Und vielleicht sollten sie lernen, ihre Kunden mit Respekt zu behandeln."

Voigts Alte Backstube

Voigts Alte Backstube

Süderhörn 2, 25992, List auf Sylt, Germany

Cafés • Pizza • Europäisch • Vegetarier


"Das Restaurant befindet sich am Eingang von List, die alte Bäckerei war tatsächlich einmal mit typischem Insel-Reetdach, alten Bäckereigeräten und einem großen, schönen Garten. Leider liegt es zur Straße hin, lädt aber dennoch zum Verweilen ein, da es überall blüht und duftet. Es gibt Sitzgelegenheiten auf Bistrostühlen oder maritimen Strandkörben. Dekoriert mit hängenden übergroßen Tassen, Löffeln, Messern und Gabeln. Ein großer, sauberer Spielplatz, zivile Preise und Fahrradständer sind besonders für Familien erfreulich. Die Speisekarte bietet eine bunte Vielfalt: Frühstücke, Suppen, süße oder herzhafte Pfannkuchen, Enten, Fische, Kaffees und Kuchen, Teespezialitäten und gefüllte Taschen sollten hier je nach Appetit und Geldbeutel duftend werden. Wir hatten jeweils die 1/2 Ente mit Rotkohl und Bratkartoffeln, die gute Fischpfanne, Fischfilets mit Ragout und geröstetem Baguette, sehr gute Pfannkuchen gefüllt mit Putenfleisch in Rahmsauce, einen guten Salatteller mit Tomaten und Schafskäse, sehr fein. Viele Gerichte können in kleinen, normalen oder großen Portionen bestellt werden, perfekt für Senioren, Kinder oder viel, wenig ... tolle Idee! Als Getränk hat uns das sogenannte Markenwasser aus Holunderblütensirup mit Zitrone, Wasser und Eiswürfeln sehr erfrischt. Das nahe Meer mit seinem charakteristischen Geruch, die steife Brise und das Flattern der Möwen lassen sofort Urlaubsgefühle aufkommen und der alltägliche Stress fällt ab. Gute, bodenständige Küche zu fairen Preisen."