"Bemerkenswert war an unserem Besuch am 28.2.2024: -Das herausgestellte Sylter Bauernbrot war verbrannt und mit 3 Scheibchen für 5,50€ recht mutig bepreist -Es wurde eine Auswahl von gerade mal 6 Antipasti angeboten, eines für 21€, 3 für 56€ und 6 für 89€. !! Das Carpacchio von Roten Beten war sehr geschmacksarm, das Vitello Tonnato hatte den simplen Pizzeria-um-die- Ecke- Geschmack. -Spaghettti alla Chitarra mit Entenragout stellten sich als Bandnudeln heraus -Polettos Chickeria- ein fast ungewürztes ganzes Stubenküken wurde mit Polettos berühmtem Anapurna-Dip serviert, der das arme Hühnchen geschmacklich erschlug Die Nachfrage nach Gerichten aus dem Menü als einzelner Gang Beispiel Skreifilet an Burgunderkraut wurden mit einer Preisvorstellung von 48€ Skrei!! abgeschmettert. Der Name Poletto und der Duft einer ehemaligen Sterneküche dürften auch in Zeiten der aufkommenden Verteuerungszwänge zumindest die bisher gewohnte Qualität nicht vermissen lassen. Sehr traurig, dass das Verhältnis von Preis und Leistung nicht stimmte."