Paneer Pakora Paneer Pakora

Knusprige frittierte Kichererbsenteigbällchen, gefüllt mit gewürztem Paneerkäse, serviert mit würziger grüner Chutney.

Mahajara Indisches Restaurant

Mahajara Indisches Restaurant

Rosstraenke 10, 94032 Passau, Bavaria, Germany

Vegan • Indisch • Asiatisch • Vegetarisch


"In einer Passauer Gruppe habe ich zufällig den Hinweis darauf gefunden, dass es in der Roßtränke einen weiteren Inder gibt, der im Gegensatz zu dem Inder am Römerplatz auch tagsüber einen Tisch anbietet, der nur am Abend geöffnet war. Die Adresse war mir zuerst unbekannt und tatsächlich: Gleichzeitig existierte wohl ein spanisches Restaurant Casa Espagna nicht mehr, als es hier aufgeführt wurde. Natürlich weckte das meinen Jagdinstinkt und ich nutzte die nächste Gelegenheit, in Passau zu bleiben, um den Ort zu testen. Schlüsseldaten: Der Zugang ist schmeichelhaft, aber drinnen ist es etwas eng für Rollstuhlfahrer. Parken? In der Altstadt von Passau? Das gibt es nicht. Es ist ratsam, öffentlich bezahlte Angebote zu meiden. Ich betrat den Platz um 11.15 Uhr, also war es ziemlich früh und auch der einzige Gast. Ich denke, ich muss hier noch einmal etwas essen können, insbesondere weil der Ort nicht an den wichtigsten Fußgängerströmen in Passau liegt. Das Lokal hat eine eigene Facebook-Seite, auf der auch regelmäßig geschrieben wird. [hier Link] SERVICE: Ich wurde freundlich von einem indischen Mädchen in traditioneller indischer Kleidung begrüßt, durfte auch den Tisch aussuchen, da man einen Wunsch äußern kann, wo man gute Bilder machen und einen guten Überblick haben kann. Ich habe die Speisekarte erhalten, die Kerze auf dem Tisch wurde angezündet und auch Zeit für die Getränke bekommen. Der Umgang war sehr freundlich, eine sehr minimale Eröffnungsunsicherheit war noch erkennbar, aber das ist jetzt nicht zu kritisieren. Alles in allem war ich voll zufrieden, das bedeutet 4 Sterne. ESSEN: Hier gab es viel Licht, aber auch ein kleines Schatten... später. Die Speisekarte ist die übliche Brauhausmappe, dieses Mal sind die Blattträger brandneu, ohne Gebrauchsspuren. Es gibt eine Mittagskarte mit günstigen Gerichten mit Suppe oder Suppe, Basmatireis und Salat und dann eine sehr reichhaltige Auswahl an verschiedenen hauptsächlich Fleischgerichten. Die Zahlen neben den Gerichten gingen bis 99, wie man es oft von Asiaten oder Griechen kennt. Man scheint hier Angst zu haben, dass jemand nichts finden könnte. Aber ich finde die Angst unbegründet, selbst die Bilder auf der Facebook-Seite haben mir wirklich Appetit gemacht und mit ein paar weniger Gerichten auf der Karte wäre die Wahl auch leichter gefallen. Meine Wahl war: M 8 Karahi Chicken: Hühnerfleisch mit Paprika und Zwiebeln, Tomaten in Currysauce, leicht scharf ' Ich entschied mich für Basmatireis und Salat, obwohl die Suppe mich auch sehr interessiert hätte, aber ich wollte auch Reis zum Abendessen. 7,90 Euro, ein angemessener Preis für ein vollwertiges Mittagessen. Nach angemessener Zeit kam zuerst der Salat auf den Tisch. Hier war ich etwas enttäuscht. Im Salat war nichts Indisches. Blattsalate, Gurken und Tomaten. Es gibt ein weißes Dressing, das wahrscheinlich aus der Flasche kommt. Es ist schade, wenn ein deutscher Salat so ist, aber es ist ein Essig-Öl-Dressing. Es ist auch möglich zuzubereiten und ist sogar billiger. Aber genug jetzt, jetzt gut: Als Hauptgericht gab es eine Schüssel Basmatireis, schön locker und gewürzt, mit einer kleinen Schüssel Fleisch / Gemüse usw. Auf den ersten Blick sieht es ziemlich wenig aus, war es aber nicht. Es war sehr aromatisch und nur leicht scharf. Für mich als Liebhaber der extrem scharfen Küche hätte es etwas schärfer sein können, für meine Frau wäre es zu scharf gewesen. Das Hühnerfleisch war schön saftig und nicht trocken gebraten, das Gemüse knackig und bissfest. Es hat sehr gut geschmeckt, sehr viele Aromen, die ich sonst nicht in der Gastronomie habe. Das Essen hat mich definitiv neugierig auf die richtigen Gerichte gemacht. Es wären mehr als 4 Sterne gewesen, wenn der Salat es nicht verhindert hätte. Schade, entweder man lässt ihn in einem indischen Essen weg, davon erwarte ich es nicht oder er bekommt einen indischen Schliff. Da das Essen sehr gut war 4 Sterne. AMBIENTE: Der Ort befindet sich in einer kleinen Gasse, aufgrund der baulichen Situation ist es ein relativ enger Raum, der dennoch dank Dekoration, Dekoration usw. gemütlich wird und nichts von Schnellimbissen usw. hat. Hier kann man auch abends zum Abendessen gehen, wenn man durch Passau schlendert. Die Lage ist, wenn etwas versteckt, dennoch zentral zwischen Donau und Fußgängerzone. Im Hintergrund läuft diskret indische Musik in verschiedenen Richtungen. Die Tische sind schön gedeckt. Insgesamt ist dies 4 Sterne wert. SAUBERKEIT: Auch hier wurde die Hausaufgaben gemacht, in meiner Umgebung war alles sauber, aber es ist immer noch brandneu, Sauberkeit ist immer leichter zu erreichen, als wenn der Zahn der Zeit schon zu Gast war. PLV: Auch hier denke ich, dass das Essen sein Geld wert war, abgesehen vom misslungenen Salat war alles frisch und gut, man wundert sich, wie man davon leben kann. Aber es gibt wahrscheinlich eine gemischte Berechnung von Mittag- und Normalbetrieb, daher auch 4 Sterne. FAZIT: Es ist definitiv eine Alternative, wenn man nach Passau gehen möchte und nicht nach Asien, Griechenland oder Italien gehen möchte und etwas Neues ausprobieren will. Dieser Inder ist auch näher an den Einkaufspassagen/ZOB als ein Landwirt und hat auch mittags geöffnet. Ich hoffe, genügend Menschen in Passau werden das sehen und dorthin gehen. Ich möchte gelegentlich die richtige Speisekarte testen."

Indian Palace

Indian Palace

Cronenberger Str. 150, 42119 Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany, Solingen

Tee • Indisch • Hühnchen • Lieferdienste


"Wir gehen seit der Eröffnung in unregelmäßigen Abständen ins Indian Palace. Bisher habe ich hier nicht bewertet, da wir Hoffnung hatten, es würde sich bessern. Leider hat sich alles in die andere Richtung entwickelt. ButterChicken war ok, das Lamb Tikka war etwas zu lang im Ofen und vom Ingwer war nichts zu sehen. Trotzdem bekommt das Tikka noch 4 von 5 Punkten. Der Reis war leider nur Reis, indische Nuancen waren nicht zu finden. Service: Die Wartezeit bis zum Hauptgang (vorher gab es die üblichen Kleinigkeiten) betrug 1Std. 40min obwohl nur 20 Gäste anwesend waren. Die ersten Getränke trudelten nach 20min ein. Der Zapfer entschuldigte sich auch für die Wartezeit, es sei zu voll.Wir saßen an Tisch 4 und hatten seitlich Einblick hinter die Theke. Als ich ein weiteres Pils bestellte, wurde mein altes Glas benutzt, aus einem weiteren vorgezapften umgefüllt, mit einem Löffel der Schaum neu aufgeschlagen und dann mit einem Thekenspültuch den Glasrand abgewischt. Ich habe nichts gesagt, da bei dieser Performance auch keine Kritik mehr hilft. Hier fehlt das gesamte Grundverständnis.Eigentlich schade, denn in der Küche wird meist liebevoll gearbeitet. Ansonsten ist das Indian Palace ein Paradebeispiel dafür, wie man als Gastronom einen möglichst geringen Ertrag erwirtschaftet. Wenn's trotzdem reicht, nur weiter so. Wir werden in ein paar Monaten wieder vorbeischauen und berichten."