Panna Cotta Panna Cotta
Osteria Limoni

Osteria Limoni

Schimperstraße 16, 68167, Mannheim, Germany

Pasta • Mittelmeer • Europäisch • Italienisch


"Unweit der Feuerwache, mitten in einer der hübschesten Wohngegenden Mannheims, liegt die Osteria Limoni, mit ihrem gemütlichen, überrankten Gärtchen (gestern leider zu kalt) und ihrem dezent und geschmackvoll dekorierten, schlauchförmigen und mit Tischen bis zum Anschlag vollgestellten Gastraum (gestern rappelvoll, der vorerwähnten Kälte wegen). Dieses Aufeinandertreffen von Enge und Fülle hatte akustische Konsequenzen, die uns bereits beim Eintreten entgegenschlugen und die dazu führten, dass wir uns den Abend über nur mit erhobener Stimme oder bis zur Tischmitte vorgebeugt unterhalten konnten. Nach Auskunft des Hauses ein Wochenendphänomen.Wir hatten uns für das Viergangmenü entschieden; die notwendigen Umkonfigurationen für die vegetarische Tochter waren kein Problem, auch wenn das Limoni seine Stärken eher im Non-veg-Segment hat. Es war wichtig, dass wir reichlich Hunger mitbrachten, und selbst das hat nicht verhindern können, dass nicht alle Teller leergegessen wurden - die Portionen sind nämlich gigantisch. Alles war gut, der Ziegenfrischkäse so frisch, dass sogar meine Ziegenkäse hassende Frau freiwillig davon probiert hat, die ein, zwei Knöchlein im Maishähnchensalat und die ein, zwei Gräten in der Dorade verzeihlich (wenn auch überraschend), ebenso die fehlenden Tropfen Zitronensaft (Limoni!), die besagtem, gut geölten Maishähnchen noch etwas mehr Pfiff verliehen hätten. Dazu gab es einen 15-prozentigen (!!) Sizilianer, der die beiden Damen bei Laune hielt (der Autor dieser Zeilen war leider der Fahrer), und am Schluss noch ein superbes Pannacotta bzw. einen Riesenbollen Vanilleeis mit lecker Aprikosenkompott, danach konnten wir zufrieden nach Hause rollen.Hier isst man also beengt, reichlich und gut - und gut gelaunt, dank des nicht nur schnellen und kompetenten, sondern auch fröhlichen und gesprächigen Personals."

Ristorante Bar De Luca

Ristorante Bar De Luca

Rheinlanddamm 199 , 44139 Dortmund, Germany

Terrasse • Parkplätze • Warme Mahlzeiten • Familienfreundlich


"Wir hatten am Freitagabend einen Tisch für 4 Personen reserviert, anlässlich des Geburtstags meiner Frau. Als wir ankamen, fiel auf, dass direkt neben uns lange Tische für jeweils 10 Personen gedeckt waren, insgesamt also für 70 Personen, die kurz darauf eintrafen. Es handelte sich um junge Leute, die offensichtlich aus dem Gebäude der Westfalenhalle kamen und von ihrer Firma zum Essen eingeladen wurden. Der Lärmpegel war unerträglich und an unserem Tisch war an Unterhaltung nicht zu denken. Das ständige Gedränge von Menschen direkt an unserem Tisch erinnerte mehr an einen Bahnhof als an ein Restaurant, das Exklusivität beansprucht. Durch den Stress in der Küche war auch das Essen ziemlich unangenehm. Ich hatte zunächst eine Schraube in Pfeffersauce bestellt. Wie sich später herausstellte, war das dasselbe, was meine Frau später zu ihrem Steak bekam. Als Hauptgericht bestellte ich Variationen von Qualitätsfischen und zwei andere Gäste verschiedene Steaks sowie einmal Saltimbocca. Die Beilagen zu den Fischen und Steaks waren völlig identisch und geschmacklich eher neutral. 4 halbe kleine Karotten mit einem Hauch von Rosmarin, einem kleinen Blatt Spinat, ein paar gedämpften Rüben und einem Blumenkohl. Das war’s! Die Behauptung, dass das Ambiente hochwertig ist, und die Preise, die für die Gäste verlangt werden, stehen in keinem Verhältnis zu dem, was serviert wird. Ein normaler Grappa Prosecco, den ich nach dem Essen bestellte, wurde mit 16 Euro berechnet. Insgesamt haben wir für 4 Personen 260 Euro bezahlt, was in keinem Verhältnis zu den erbrachten Leistungen steht. Auch ein Telefonat mit der Verwaltung am nächsten Tag brachte keine Ergebnisse. Für uns, die wir schon mehrere Male im De Luca waren, hat sich dieses Restaurant aufgrund des unzureichenden Preis-Leistungs-Verhältnisses nicht bewährt."