"Werbung für ein mediterranes Restaurant. Es ist etwas versteckt an der großen Hauptstraße zwischen den Wohnhäusern, aber schließlich wurde ich bei den Anwohnern wirklich beliebt. Innen herrscht eine rustikale aber moderne Gemütlichkeit zwischen alten Bücherregalen und angenehmer Kunst. In der Mitte des Raumes steht auch eine große Theke. Der hauseigene Hollimo, im Prinzip ein alkoholfreier Hugo, gab es auch in der heißen Version mit Sambuca, wobei ich mir ungeschickt die Zunge verbrannte. Den Salat mit Ziegenkäse, der vor Ort gebacken wurde und noch nicht verbrannt oder flüssig im Kern war, kann ich empfehlen. Das Balsamicodressing hatte die richtige Säure und nicht wie üblich zu viel Zucker. Zusammen mit den in Speck gewickelten Datteln, bei denen der Speck leider nicht ganz knusprig, sondern nur gedünstet war, hatte ich eine vollwertige Mahlzeit. Neben verschiedenen Tapas auf der ständigen Karte gibt es auch eine zusätzliche Tageskarte, die je nach dem, was der Koch frisch vom Markt bekommt, variiert. An einem Wochentag findet sogar ein Pasta-Tag statt, an dem die Nudelgerichte für studentenfreundliche 6 € angeboten werden. Geht mit Mama Miracoli und mit Freunden nach Baal."