Pappardelle-Pesto
Osteria Gusto

Osteria Gusto

Bergstr. 1, 33415 Verl, North Rhine-Westphalia, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Vegetarisch


"Allgemeiner Sonnenschein und ein neuer Lepper Fahrradsattel, der vorgestellt werden will. also mit der Familie auf eine kleine Radtour. das tatsächlich angestrebte Ziel für die Mittagspause stellte sich dann leider als eine reine Kaffee-Eisfloe heraus, die zwar im verstandenen einen Grill für Würste bauen sollte, auf den wir nicht wirklich warten wollten. so mussten wir ein paar Kilometer halten, um zum Osteria gusto in Verl-Bornholte zu gelangen. die osteria gusto hat ihre Türen nur im Märchen geöffnet und liegt mitten in verl und kaunitz am Zweig nach der Geburt. aus dem ehemaligen Restaurant murmel anna , die ziemlich lange leer stand nach dem Umbau ein ziemlich Schmuck italienisches Restaurant mit einer schönen kleinen Terrasse, aber leider direkt auf der Straße. wegen des schönen Wetters fanden wir einen Platz außerhalb unter einem großen Sonnenschirm auf einem Tisch mit 2 Bänken für zwei Personen. der Service (wenn ich das richtig verstanden habe, kam der Koch, um die Bestellung abzuholen. es gab eine tägliche Empfehlung und eine saisonale Spade Karte neben der Standardkarte. über das Auftreten der Operation können Sie mehr geteilt werden. er war sehr freundlich, aber auch übertrieben spitzbübisch. Das war bei unseren beiden Jugendlichen ziemlich gut, aber für meine Frau und mich war es schon marginal. Ich möchte eine reserviertere und dennoch freundlichere Variante für mehr angenehme. die bestellten Getränke wurden recht schnell serviert (auch hier wieder ein Witz, der jüngste wurde dem Bier serviert. und kurz darauf gab es auch eine kleine Brühe am Tisch, auf die Olivenöl mit etwas Balsamico, Pfeffer und Salz gemischt wurden, um in den Tisch zu tun. Ich hatte noch nicht versucht, dass in diesem Kombi, aber schmeckte köstlich und auch die Kinder genossen die kleinen Appetitzügler sehr. nach nicht zu langer Wartezeit kam auch unser Essen. die Kinder haben ihre Pizzen schön (romana und tonno in klein für 4,50 € oder 5,50 € zuerst. Allerdings konnte der Koch den Witz hier nicht verleugnen, um unseren jüngsten zu fragen, ob er den Teller nicht an den Tisch bringen will. Kurz darauf kam die Tortelloni mit Steinpilzfüllung (11,95 € für meine Frau sowie die Piccata der Hühnerbrust mit Papardelle und Salat (14,90 € für mich). die Pizzas waren ziemlich gut gebacken. der Teig des Tonno kann ein wenig zu dick sein (aber immer noch knusprig und die Romana eine zu dunkle (aber noch nicht bitter). unsere jungen haben nicht viel übrig gelassen und waren sehr zufrieden (und ich habe die Testecken gut gekostet. Ich weiß leider nicht mehr, ob die Tortelloni auf der Karte war. Ich habe sie immer so gekostet. nicht zu fleißig und gut gefüllt in einer leckeren Buttry-Sauce. die Piccata war sehr gut geröstet. die Hühnerbrust noch leicht saftig und auch mit dem Parmesan in der Panade nicht zu salzig. die Nudeln waren nicht mehr al dente, aber dennoch angenehm in der Konsistenz. die Tomatensauce in einer schönen langen Zeit und sehr Tomaten gekocht (ich weiß, dass Sie erwarten können, aber leider können Sie nicht überall, aromatisch. der Inlay-Salat war eher Standard, aber frisch mit einer sehr guten Vinaiigrette gemacht. die Portionen waren ausreichend, aber auch nach einer Radtour nicht übermäßig üppig. Alles in allem ist es wert, meine Meinung nach nach der osteria gusto die eine oder die andere zu besuchen. die etwas umgedrehte Art der Operation ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber noch nicht störend. die geschmackvoll eingerichtete Umgebung und schöne Terrassen, aber leider direkt auf einer belebten Straße. Sauberkeit alles neu und sehr sauber"

Bachmaier Hofbräu

Bachmaier Hofbräu

Leopoldstraße 50, 80802, München, Germany

Bier • Bayerisch • Bar-lounge • Lieferdienste


"Ein paar Tage Auszeit vom Alltag verschlug uns nach München. Nicht weit fahren aber einfach weg. Mittagzeit, Hotel check in noch nicht möglich so führte unser Weg zur Münchener Freiheit. Die Leopoldstraße entlang gelaufen und geschaut was es so gibt. Riesige Werbung am Haus mit Burger Angebot. Das wäre doch was für eine Kleinigkeit zu Mittag. Vorm Haus liegt die Speisekarte aus und es gefiel uns. Wir hatten erst später auf GG geschaut und gesehen , dass es von x2x bereits eine Kritik gibt. Das Angebot von damals gibt es nicht mehr, auch den Geissini Burger nicht. Die aktuelle Karte ist auf der HP hinterlegt. Parken ist hier sehr schwierig, wir sind an der U-Bahn Station Münchener Freiheit ausgestiegen und ein paar Schritte gelaufen. Am Eingang gibt es eine kleine Stufe, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller.   Service Der Service war bei unserem Besuch auch komplett anders. Die Damen waren in Alltagskleidung angezogen und als Service Kraft durch den Bedienungsgürtel erkennbar. Wir wurden freundlich begrüßt und hatten freie Platzwahl. Die Dame folgte uns und sie legte die Karten an den Tisch und wir konnten Platz nehmen und die Getränke durchstöbern. Die Bestellung wurde aufgegeben und die Getränke ließen nicht lange auf sich warten, wurden aber wortlos an den Tisch gestellt. Die Essen wurden gleichzeitig serviert und uns wurde ein guter Appetit gewünscht. Dann waren wir leider alleine gelassen und konnten auch keine Reklamation abgeben. Die Dame war dann des Weges als ein Teller schon leer war und meinte mit der Hand am Brett, darf ich schon mitnehmen. Schwupp war er in ihrer Hand und beim gehen meinte sie noch, hat gepasst. Der andere Teller verblieb noch eine Zeitlang an unserem Tisch, war er auch nicht leer aber man konnte deutlich erkennen, wir sind fertig. Sie kam zaghaft an den Tisch schnappte sich den Teller und meinte ganz leise – hat gepasst-. Ich fing sie aber ab bevor sie verschwinden wollte um ihr mit zu teilen warum der Teller nicht leer war. Da sie schon wieder am verschwinden war hatte sie mich nicht richtig verstanden und fragte nochmal nach. Es gab dann den Hinweis, sie werde es dem Koch sagen. Das war es dann auch , dachten wir uns, denn sie kam nicht mehr zu uns an den Tisch zurück. Die Gläser waren leer, sie meidet uns, also von weiten mitgeteilt wir würden gerne zahlen. Der Bon erreichte uns nach etwas Wartezeit und sie teilte uns den Betrag mit. Nachdem wir bezahlt hatten meinte sie noch- tut mir leid wegen dem Fleisch, habe es dem Koch gesagt- Ich konnte dann nichts darauf sagen, mein Kopf spulte gerade zurück, wir haben doch das Brot bemängelt. Sie wünschte uns noch einen schönen Tag und eine Verabschiedung bekamen wir nicht mehr. Man nimmt junge Damen in den Service rein, erklärt ihnen Wahrscheinlich auch was sie machen sollen, aber das reicht nicht für einen ordentlichen Service. 2,5 Sterne   Essen Es gibt eine Karte mit Namen und ein paar Bildern vorne drauf.   Hier sind die einzelnen Blätter eingeheftet. Was wir schön fanden dass es nicht die Brauereikarten mit Klarsichthüllen gibt. Aber warum tauscht man dann die abgegriffenen und eingerissenen Seiten nicht aus.   Die Karte ist nicht zu groß und es gibt alles quer durch . Es gibt unter der Woche Mittagmenüs zu einem günstigen Preis. Es werden auch irgendwelche Schecks eingelöst. Keine Ahnung was das ist, haben das Foto mit beigelegt.   Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu stolze 4,50 € pro Glas , die Hugo´s Riesen Currywurst ca. 300 g vom Metzger extra für uns produziert, Spezial-Currysauce, Pommes Frites für 11,70 € und den Biergarten Burger in der Laugensemmel – ca. 180 g Rindfleisch, Obazda-Creme, Salat, frische Gurken, rote Zwiebeln für 10,90 € Die Currywurst wurde auf einem Holzbrett serviert und hier streiten sich oft die Geister bezüglich der Hygiene. Die Wurst hatte eine ordentliche Größe und bestand so wie wir eine Currywurst lieben aus einer roten Wurst im Darm. Geschmacklich war sie gut, bei der Ankündigung dass sie extra für sie vom Metzger gemacht wurde, hätten wir uns etwas mehr Geschmack erwartet. Sie war unserer Meinung nach sehr einfach gehalten, aber schmeckte. Die Spezial Curry Soße hatte einen leichten rauchigen Geschmack mit einen dezenten Tomaten Note. Sie war schön abgeschmeckt und beinhaltete Senfkörner. Spotzl hatte jetzt da kein Problem, ich mag ganze Körner eher nicht, da ich es hasse wenn man drauf beißt. In der Soße fehlte uns ein wenig der Curry Geschmack, dieser kam nur rüber über den darüber gestreuten Curry. Es war eine selbstgemachte Soße , was wir sehr schön fanden und geschmacklich passte sie gut dazu. Die Pommes waren knusprig frittiert, nicht fettig und innen schön weich. Sie hatten einen schönen Kartoffelgeschmack. Beim würzen hatten sie allerdings unterschiedlich Pommes Salz abbekommen. Ein Teil davon gar nichts und ein Teil davon überwürzt damit.   Der Burger sah so richtig zum anbeißen aus als er an den Tisch kam. Das wollte ich auch tun, war aber nicht möglich. Das Brötchen war Stein hart. Nächster Versuch mit Messer und Gabel. Keine Chance . Erst mal Deckel abgenommen und das Fleisch probiert. Das war super lecker, saftig und zart rosa gebraten. Ein wirklich toller Fleischgeschmack, was  auf eine sehr gute Fleischqualität hinweist. Den Obazten probiert und entschlossen den Burger zu zerlegen und ihn in Einzelteilen zu essen. Es war auch keine Servicekraft ausfindig zu machen. Der Obazda hatte einen sehr schönen kräftigen Käsegeschmack mit leichter Paprikanote und dezenten Kümmelgeschmack. Er war von der Konsistenz richtig klasse, cremig, aber doch etwas fester. Dazu gab es noch Lollo Biondo Salat und eine Scheibe Tomate. Die roten Zwiebeln und die frische Gurke passten gut dazu waren allerdings in sehr dicke Scheiben geschnitten. Die hätten wir uns etwas dünner gewünscht. Zum Laugenbrötchen können wir nicht viel dazu sagen, es war einfach nur hart und schmeckte dürr. Wenn das Brötchen weich wäre ist es für uns eine sehr schöne Kombination. Dazu gab es noch ein kleines Schälchen mit Cole Slaw. Der war schön knackig, das Kraut und die Gelberüben schmeckten schön raus. Es war eine dezente Säure vorhanden und wir meinten eine leichte Senfnote raus zu schmecken.   Nicht alles passte, aber im groben und ganzen schmeckte es, 3,5 Sterne   Ambiente Es ist ein großes Rustikales Wirtshaus. Wenn man rein kommt meint man garnicht wie groß es ist. Im vorderen Bereich wo wir Platz nahmen befinden sich Bänke mit hohen Lederbezügen und dunkle Tische und Stühle.   Dieser Bereich ist auch etwas abgetrennt und nach hinten raus gibt es noch einige Plätze mehr. Es ist alles hell beleuchtet , ein Fernseher ist zu sehen, der aber nicht lief und ein Kabelwirrwarr befindet sich zu dem hin. Die Tische stehen zum Teil sehr eng aufeinander.   Auf den Tischen steht eine weiße Box in der sich ein Krug mit Besteck und Servietten befindet. Eine künstliche Blume , Salz-Pfefferstreuer, Barbeque-Chilli Ketschup und Hot Cilli Ketschup . Zusätzlich steht auf dem Tisch noch ein Gefäß in der sich eine Kerze befindet. Zum Teil stehen noch Ständer auf dem Tisch mit Hinweis zur Silvester Party. Sollte man am 05.01. dann doch entfernen, vor allem es steht Silvester 2017 drauf, also kann es keine Vorausschauende Werbung sein. Es ist Urig, rustikal, aber einige sachen haben uns nicht so gut gefallen, 3,5 Sterne   Sauberkeit Im Gastraum gab es ein paar Staubspuren an den üblichen Stellen, allerdings auch einige Schmudelecken. Wenn man da sitzt und drauf schaut ist es nicht so schön.    Die Ständer auf den Tischen sollte man auch mal abwischen. Auf den Toiletten nur die üblichen Staubspuren zu beanstanden. 3 Sterne"