Paratha Paratha
Shukria Indian Harburg

Shukria Indian Harburg

Lämmertwiete 2, 21073, Hamburg, Germany

Tee • Salat • Indisch • Hühnchen


"Der Tisch war zu hoch bestellt...und wir waren zu früh dran und fragten uns mit zwei essbaren: Nanu? Auf den Anzeigetafeln stand 11.30 Uhr, es war bereits 11.38 Uhr und wir standen immer noch vor der geschlossenen Tür. Haben sie geöffnet oder feiern sie nicht? Wir haben gegrübelt. Er griff nach dem Türgriff und rüttelte leicht. Da tat sich nichts, die Tür blieb verschlossen. Erst als wir zum benachbarten Portugiesen gingen, öffnete sich die Tür. Wir wollten draußen sitzen, weil es ein sonniger Tag war. Deshalb baten wir den Kellner, die Sonnenschirme zu öffnen, da die Sonne enorm stark schien und wir nicht wollten, dass unsere Getränke verdampfen. Ein kleines Pilsglas (0,3l) und eine Flasche Mineralwasser (0,7l) sowie ein kleines Wasser (0,2l) kosteten insgesamt 2,10 €, die große Flasche wurde für 4,70 € vermietet. Vorweg gab es einen frischen, knackigen Salat, bestehend aus Salat, Gurkenscheiben, kleinen Kiefern, grünem Salat und zerbröckeltem Salat. Das rote Currydressing war süß und schmeckte ausgezeichnet, also warteten wir gespannt auf die Hauptgerichte. Wir warteten 35 Minuten, was noch in Ordnung war. Der Service war nett und lief reibungslos. Ein kleiner Basmatireis und ein Kaltgericht mit Bombay Duck (Tenfilet in Korma-Curry-Sauce für 13,90 €) wurden mir vor meinen Augen serviert. Zuerst sah es leicht aus und ich bereute, dass ich das Fladenbrot bereits bestellt hatte, aber am Ende war ich satt und es ging nicht mehr. Ich dachte an den süß gewürzten Salat, der ebenfalls in rotem Curry eingewickelt war, und nahm den ersten Bissen. Die Schärfe überwältigte mich...noch eine Freude...aber...Krch! Okay, das war ziemlich scharf! Der instinktive Griff zum Wasserglas erwies sich als Fehler. Anstatt zu löschen, schien das Wasserglas den Schärfeempfinden eher noch zu verstärken. Ich kämpfte tapfer weiter und schaffte es schließlich, den Teller leer zu essen! Zumindest konnte ich kaum noch den süßen Geschmack erahnen, der in die Sauce integriert war. Mein Dessert waren leichte Husten und geschwollene Lippen. Ich muss sagen, dass ich es nicht gewohnt bin, scharf zu essen, also würde jemand, der darin geübt ist, wahrscheinlich über dieses Gericht lächeln. Für mich war es etwas zu viel (meine Begleitung war ähnlicher Meinung), und ich werde beim nächsten Mal etwas anderes ausprobieren."

Punjab Tandoori

Punjab Tandoori

Wallaustraße 52, 55118 Mainz, Germany

Kebab • Cafés • Sushi • Europäisch


"Mein Mann und ich waren gestern im Punjab Tandoori,Mein Mann ist Inder (aus dem Punjab) und Koch.1. Ambiente ... plus punkt ...der Gastraum ist sauber (was man ja nicht von allen indischen Restaurants sagen kann)!Mein Mann und ich waren gestern im Punjab Tandoori,Mein Mann ist Inder (aus dem Punjab) und Koch.1. Ambiente ... plus punkt ...der Gastraum ist sauber (was man ja nicht von allen indischen Restaurants sagen kann)!aber ich fuehlte mich eher wie in einer Kantine ... alles ist sehr uebersichtlich und eher nuechtern gehalten. Auch das Geschirr war eher westlich angehaucht ... Man koennte sich auch mehr muehe geben um es gemuetlicher zu machen.2. Service Karte und Getraenke kamen zuegig auf den Tisch ... aber dann der Supergau ....34 Minuten!!!!!!!!! bis die Vorspeise (Papadmous) auf dem Tisch war.Kleiner Tipp an den Besitzer: Nach 30 Minuten darf ich als Gast das Restaurant verlassen ohne die bestellten Dinge bezahlen zu muessen ....3. Essen ... Linsensuppe und Raita .... Chai vorab ... es hat einigermassen geschmeckt aber ........Punjabi Chai ... wenn ich einen Punjabi Chai bestelle dann haette ich den auch gerne!Chai ist (auch im Punjab) schwarzer Tee mit Milch und Gewuerzen und heist nicht Himalay chai oder sonst wie!!!!Serviert wurde ein schwarzer Tee mit Milch!Raita .. dies hatte eher etwas von einem Zaziki ... oliven als Deko ... und wo waren die tollen Indischen Gewuerze? Klar konnte man essen und es war auch O.K.Zum Schluss die Linsensuppe ...genau die Gleiche habe ich in einem Tuerkischem schnellimbiss fuer die Haelfte des Preises gegessen. Handwerklich O.K. gemacht aber nichts, was mich vom Stuhl gerissen haette.Auch hier wieder and den Koch ... wo waren die guten Indischen gewuerze und vor allem das Ghee .... Sorry aber Punjabi food geht anderst ...Die Bedienung fragte eher genervt wie es geschmeckt hat ( war wohl mit der Anzahl der Gaeste uebervordert) und ich habe meine Meinung kund getan und habe ihm gesagt das ich letztes Jahr ein Monat im Punjab war und nur in Dhabbas, in Tempeln oder street food gegessen habe in der Zeit ... er war sehr patzig und meinte er waere aus dem Punjab... (Mein Mann war ziehmlich peinlich beruehrt von dem Ganzen) 4. Preise .... die Preise sind selbst fuer Indische Restaurants zum Teil eher gehobene Klasse. Ich bezahle auch gerne mal mehr, wenn das Essen entprechend ist ...Leider ist das hier nicht der Fall ... Alles ist hier eher Durchschnittlich ...der Serverice langsam und das Ambiente ... naja (geschmackssache).Alles in Allem ist das Punjab Tandori bei uns durchgefallen und wir sehen von einem weiterem Besuch ab ... Es gibt in Mainz und Wiesbaden wesentlich bessere Indische Restaurants ...aber ich fuehlte mich eher wie in einer Kantine ... alles ist sehr uebersichtlich und eher nuechtern gehalten. Auch das Geschirr war eher westlich angehaucht ... Man koennte sich auch mehr muehe geben um es gemuetlicher zu machen.2. Service Karte und Getraenke kamen zuegig auf den Tisch ... aber dann der Supergau ....34 Minuten!!!!!!!!! bis die Vorspeise (Papadmous) auf dem Tisch war.Kleiner Tipp an den Besitzer: Nach 30 Minuten darf ich als Gast das Restaurant verlassen ohne die bestellten Dinge bezahlen zu muessen ....3. Essen ... Linsensuppe und Raita .... Chai vorab ... es hat einigermassen geschmeckt aber ........Punjabi Chai ... wenn ich einen Punjabi Chai bestelle dann haette ich den auch gerne!Chai ist (auch im Punjab) schwarzer Tee mit Milch und Gewuerzen und heist nicht Himalay chai oder sonst wie!!!!Serviert wurde ein schwarzer Tee mit Milch!Raita .. dies hatte eher etwas von einem Zaziki ... oliven als Deko ... und wo waren die tollen Indischen Gewuerze? Klar konnte man essen und es war auch O.K.Zum Schluss die Linsensuppe ...genau die Gleiche habe ich in einem Tuerkischem schnellimbiss fuer die Haelfte des Preises gegessen. Handwerklich O.K. gemacht aber nichts, was mich vom Stuhl gerissen haette.Auch hier wieder and den Koch ... wo waren die guten Indischen gewuerze und vor allem das Ghee .... Sorry aber Punjabi food geht anderst ...Die Bedienung fragte eher genervt wie es geschmeckt hat ( war wohl mit der Anzahl der Gaeste uebervordert) und ich habe meine Meinung kund getan und habe ihm gesagt das ich letztes Jahr ein Monat im Punjab war und nur in Dhabbas, in Tempeln oder street food gegessen habe in der Zeit ... er war sehr patzig und meinte er waere aus dem Punjab... (Mein Mann war ziehmlich peinlich beruehrt von dem Ganzen) 4. Preise .... die Preise sind selbst fuer Indische Restaurants zum Teil eher gehobene Klasse. Ich bezahle auch gerne mal mehr, wenn das Essen entprechend ist ...Leider ist das hier nicht der Fall ... Alles ist hier eher Durchschnittlich ...der Serverice langsam und das Ambiente ... naja (geschmackssache).Alles in Allem ist das Punjab Tandori bei uns durchgefallen und wir sehen von einem weiterem Besuch ab ... Es gibt in Mainz und Wiesbaden wesentlich bessere Indische Restaurants ..."