Parma Parma

Hauchdünn geschnittene Parmaschinken-Scheiben, serviert mit frischem Rucola und gehobeltem Parmesankäse.

Café Am Tierpark

Café Am Tierpark

Fraunbergstraße 10, 81379 München, Munich, Germany

Tee • Pizza • Pizzeria • Italienisch


"Das Abendessen wurde heute Abend im Hotel geplant. Als wir am Abend dort ankamen, war es im Urlaub nicht offen. Also Plan B, der noch nicht verfügbar war. So viel wir sind, beim Mittagessen lesen wir ein Display mit Holzofen-Pizza neben dem alten Gastgeber, das wäre etwas. So fahren Sie zur U-Bahn und stoppen Sie Thalkirchen/ Tierpark. Die wenigen Schritte zur Kirche werden überwunden, denn hier befindet sich gegenüber dem Café im Tierpark. Der Eingang und die Toiletten sind schmeichelhaft, ob sie Parkplätze vor Ort haben, können wir nicht sagen, aber Sie können den Straßenrand verwenden, um den Begleiter abzuschalten, wenn das verfügbar ist. Service Es gab keinen Gruß beim Eintritt, der Herr sah in die Luft hinter der Theke und wir blieben unbemerkt. Also suchten wir nach einem Tisch, ein reserviertes Zeichen stand nicht darauf, es wird passen. Nach einiger Zeit kam eine Dame auf den Tisch, die als Serviceleistung von einer schwarzen Diözese rosa erkennbar war. Sie sagte hallo, bitte, und war wieder weg. Wir saßen mit geschlossenen Karten am Tisch, als die Dame am Seitentisch uns freundlich fragte, ob sie eine Karte ausleihen durfte, weil sie nichts zu bekommen hatte. Nach 15 Minuten kam sie zurück und sagte so, bitte schön. Wir gaben die Bestellung auf und die Dame am Seitentisch machte sich bemerkbar, dass sie einen Drink bestellen möchte. Die Getränke kamen schnell, während die Dame zwei Gäste hatte, die keine Karten erhielten. Die Suppe kam schnell mit einer solchen Tomatensuppe, bitte schön. Das scheint ihr Lieblingswort zu sein. Die Schalen erreichten auch den Tisch und es gab noch den Hinweis, dass ich Besteck sofort bringen werde. In diesem Kurs nahm sie die Suppenplatte vor, vor der wir 15 Minuten saßen, bevor er leer war. Die Pizza erreichte den Tisch wortlos und die angekündigte Besteck hatte es auch. Spotzl fragte nach Chili und knöblauchöl. Zu dieser Zeit konnten wir nicht sagen, ob sie uns so schnell gehört hatte, dass sie wieder weg war. Aber nach einiger Zeit flog sie zwei Flaschen zum Tisch. Die Platten waren leer, aber die Gläser waren niemand zu sehen. Nach fast zwanzig Minuten, sie verschwommen, nahm die Teller mit und so im Reinraum gab es einen Schmuggel. So war jetzt auffällig, aber die mehreren hallo Anrufe wurden ignoriert. Der Pizzabäcker sah uns immer an und leckte mit den Achseln. Als sie am Seitentisch aufräumte, konnten wir einen Manowar-Dessert bestellen. Es gab eine Diskussion mit ihr in einem nicht sehr freundlichen, schnippigen Klang von ihr. Wir haben gefragt, was sie für Schnaps haben und mit denen sie auch die Rechnung sofort mitbringen sollten, wie wir hier seit jeher vor leeren Gläsern sitzen. Dann kamen sie von ihr, dann müssen sie etwas sagen. Wir haben es versucht, aber nicht funktioniert. Dann schrie sie uns an, als jemand Hallo nannte, komme ich immer. Aber funktionierte nicht, wie wir es ihr sagten. Sie sagte, sie sind nicht die einzigen Gäste hier. Wir sagten ihr dann, dass sie mehr Personal brauchten und ihre Antwort war keine von ihnen, und wenn wir hallo nennen, kommt sie auch. Wir wollten ihr ein paar Tipps geben, was aus dem Service zu erwarten ist, aber sie war immer verwöhnend und fast beleidigend für uns. Jetzt war sie weg und wir hatten noch keinen Alkohol bestellt. Am Nebentisch versuchten sie auch dringend, Getränke zu bestellen, was nicht erfolgreich war. Nach kurzer Zeit legte sie zwei Schnaps auf den Tisch und sagte, dass sie nicht so viel zu beugen und einzuordnen. Es gab zwei Grappa, wir wollten eigentlich zwei Averna bestellen. Beim Blick auf die Bons erkannten wir dann, dass die beiden Babs nicht auf der Rechnung waren. Übrigens saß der Seitentisch noch auf dem trockenen. Wir sind daran gewöhnt, dass es keinen Service gibt, aber wir wussten nicht, was zu tun ist. 0,5 Sterne Essen Es gibt eine braune Leder Deckkarte mit klarem Deckel innen. Diese sind ein wenig abgenutzt. Es gibt typische Gerichte wie Pizza, Pasta, Salat, Fleisch und Fisch. Die Gerichte der Wochenkarte sind auf einer handschriftlichen Notiz. Vor dem Haus gab es ein weiteres Exponat mit dem Hauch von frischen Schalen. Wir hatten einen dunklen Weizen für 3,20 €, einen Merlot für 3,90 €, Tomatensuppe für 3,50 €, Pizza Diavolo für 8,90 € und Muscheln in Weißweinsauce für 10,50 € Die Tomatensuppe war schön heiß geliefert worden. Wir hätten gerne Brot. Sie schmeckte Tomaten, aber es war. Schürzen, Kräutergeschmack, Salz, Pinchzucker, etwas Pfeffer, wir haben alles verpasst. Sie schmeckte irgendwie leer. Es war nicht unser Fall. Die Pizza machte einen besseren Eindruck. Ein sehr schöner dünner Boden mit herrlich knuspriger Kante. Die Tomatensauce hatte einen schönen würzigen Tomatengeschmack und wurde mit Kräutern verfeinert oder über die Pizza getrocknet wurden gestreut. Der Käse war geschmackvoll gut und auch schön zerbrochen. Der Salami ein wenig sehr fett und ein wenig würzig aus Geschmack. Das Diavolo fehlte uns völlig, aber es war nicht nur scharf. Sonst könnte die Pizza. Viele von ihnen wurden abgeholt. Mit dem Service können Sie verstehen, dass Sie es lieber zu Hause essen. Das Knoblauch- und Chiliöl sah nicht so einladend aus. Obwohl einige Öl aus der kleinen Öffnung herauskam, blieb das geschmackvolle Material in der Flasche. Knoblauchgeschmack war nicht sehr präsent und Chili Schärfe kam nur diskret durch. Die Schalen wurden in einer tiefen Platte serviert, in der einige Brauerei im Untergrund. Hier kamst du schlecht und die oberen Schalen gekühlt sehr schnell. Eine Schüssel mit mehr Bier drin wäre hier sinnvoller. Geschmackvoll waren sie perfekt, nicht sandig und supergekocht. Der Brau hatte eine schöne weiße Weinnote, war mit Zwiebeln und frischer Petersilie verfeinert worden, und aus dem Geschmack passte es auch nur ein wenig zu wenig für uns. Wir haben vielleicht einen Knoblauch drin. Es gab eine Schüssel für die Schalen mit uns ein Erfrischungstuch. Die drei Scheiben Baguettbrot waren von der einfachen Sorte und geröstet. Wenn ich schon so einen tollen Pizzaofen habe, dann mache ich köstliche Brötchen dazu. Es hätte etwas mehr sein sollen. Es wurde jedoch an der Unterseite mit sehr dunklen roten Staromen verehrt. Es war jetzt nicht schlimm, aber es war nicht, dass wir wieder gehen mussten. 3 Sterne Ambiente Wenn Sie reinkommen, gibt es nur das Geschenk und den Pizzaofenbereich. Auf der linken Seite befinden sich Sitzgelegenheiten und rechte Hand am Schaufenster auch einige Tische. Wir fanden hier statt. Es gibt rote Bänke, schwarze Stühle in Lederoptik und die Wände sind in Stein verziert. Die Tische sind mit weißen Stoff Tischdecken und braunen mittleren Decken bedeckt. Es gibt eine weiße Stabkerze, Essig und Öl, Salz und Zuckerschüttler und eine Pfeffermühle. Die Besteckplatte wird auf einer Platte mit einer roten Serviette am Tisch platziert. Der Pizzabäcker kann von einer Glasscheibe beobachtet werden, die wir eine Pizza nach einer anderen gebacken haben, die auf Zack ist, aber irgendwie hat uns nicht verstanden. Der Bereich wird mit sehr hellem blauem Licht beleuchtet. Es sieht alles nach unten aus, die Scheibe hat einen Sprung und die Aufkleber werden ausgebleicht. In dem Bereich, in dem wir saßen, haben wir es nicht wirklich gemocht, wir sahen die anderen zu wenig, um ein Urteil zu treffen. 2 Sterne Sauberkeit Es gab einige Dinge zu beklagen in der lokalen Umgebung, vor allem, wenn Sie Zeit haben, finden Sie etwas Neues. In den Toiletten die üblichen Staubspuren. 2,5 Sterne"

Cafe Hurricane

Cafe Hurricane

Gottschalkstraße 38, 34127, Kassel, Germany

Pasta • Pizza • Deutsch • Restaurants


"Wir besuchten heute zu zweit das Café Hurricane und wollten frühstücken. Waren bereits schon drei Mal dort und jedes Mal war der frisch gepresste Orangensaft bereits um 11 Uhr leider schon aus. Alternativ habe ich eine kleine Schorle bestellt und bekam leider eine Große. Als das Frühstück, nach sehr langer Wartezeit kam und das Rührei lauwarm bis kalt war, fand ich auf meinem Frühstück ein schwarzes Haar. Ich habe dies der Kellnerin gezeigt, welche das Haar runternahm. Keine Entschuldigung und kein Angebot, mir ein neues Frühstück zu bringen. Da wir schon lange gewartet haben und sehr hungrig waren, haben wir es notgedrungen hingenommen. Wir baten um den Austausch von einer Komponente des Frühstücks was erst zugesagt und dann aber doch vergessen wurde. Wir sprachen einen Kellner darauf an, welcher sich darum kümmern wollte aber nie wieder zu unserem Tisch kam. Nach langer Wartezeit sprachen wir eine andere Kellnerin an und bekamen letztendlich unsere eigentliche Bestellung. Wir bestellten ein zusätzliches normales Brötchen und eine weitere Kellnerin brachte uns wortlos ein Körnerbrötchen und ging. Danach fanden wir erneut ein langes Haar an unserem Joghurt und machten den vorbeilaufenden Chef darauf aufmerksam. Dieser wollte uns weiß machen, dass das Haar zur Melone gehört. Wir mussten ihn mehrmals darauf aufmerksam machen, dass ein schwarzes Körperhaar nicht zu einer Melone gehört. Dieser nahm den Joghurt wortlos mit der Melone mit und brachte und uns genauso wortlos einen neuen Joghurt. Wir sind komplett enttäuscht von der scheinbar mangelnden Hygiene, dem schlechten Service und dem unfreundlichen Umgang. Überhaupt nicht zu empfehlen!"

"Grande Il Piatto"

"Grande Il Piatto"

Flandrische Straße 2, 50674 Köln, Germany, Cologne

Pizza • Cafés • Vegetarisch • Mexikanisch


"Generell Wir wollten den Christmas Garden Köln im Zoo besuchen. Vor einiger Zeit (Dezember 2019 war das China Light Festival im Kölner Zoo sehr beeindruckend. Aber die Show von 2021 war leider weit davon entfernt. Das nur am Rande. Wir fuhren mit dem Auto zum Zoo und dann mit der Mini-Gruppenkarte mit dem Zug wieder quer durch Köln zu einigen Weihnachtsmärkten. Im Zug wollten wir uns nicht in ein Restaurant setzen, da das Zeitfenster stark eingeschränkt gewesen wäre. Wenn der Hunger am Nachmittag gemeldet wurde, wollten wir spontan einen Ort betreten (ohne Reservierung - aber auch kein französischer Hof, um zu stehen. Es gibt bereits einen ordentlichen Raum für Gäste. Aber auch Lieferservice und Abholung sind möglich. Also sah es ordentlich aus und der Hunger war bereits da. Ambiente Das Restaurant hat eine sehr gute Lage, in der Nähe des Rings. Innen befindet sich ein langer Schlauchraum. Die Bartheke fällt besonders ins Auge. Man hat das Gefühl, in einer Cocktailbar zu sein. Es gibt auch einige hohe Tische und Hocker. Wir wollten jedoch normale Sitzplätze und bekamen einen anständigen Tisch ohne Reservierung. Ich fand die Deckenkonstruktion durch den Raum ziemlich auffällig: Viele Dachlappen und Kabel schwebten über uns in der Luft. Sauberkeit Alles wirkt ordentlich gepflegt. Die Toiletten befanden sich im Keller. Die Stufen hinunter waren ziemlich steil. Aber die Anlage war auch gut gepflegt. Service Ein junger Mann war für uns zuständig und machte einen guten Job. Es gibt eine kleine Mittagskarte von 12 bis 16 Uhr. Aber auch das komplette Angebot kann ausgewählt werden (die Pizza stammte aus der großen Karte, die anderen aus dem Mittagsangebot und den aktuellen Gerichten. All dies steht auf Klammern auf einem Klemmblock. Das leckere Essen Tagliatelle Lachs Babyspinat Knoblauch Zwiebeln Zitronen Weißweincremesauce - 9,90 € Pasta ist kaum ein Risiko. So war es auch hier. Laut Aussage gemacht und al dente zubereitet. Die kleinen Lachsstücke waren ordentlich. Die übrigen Zutaten waren auch geschmackvoll angerichtet. Insgesamt ein ordentlicher Teller. Gnocchi Brokkoli Gorgonzola-Cremesauce - 9,90 € Wegen der Gorgonzola-Sauce sprang meine Frau auf das Gericht. Aber die Gnocchi schmeckten ihr nicht. Sie waren ihr zu weich und kaum gewürzt. Aber die Brokkoliröschen waren immer noch die Rettung; denn sie waren zumindest bissfest und passten gut zur Sauce. Pizza Buffalina Tomatensauce Büffelmozzarella Kirschtomaten Rucola Balsamicocreme 14,00 € Die Pizza war wahrscheinlich auch die beste von allen Bestellungen. Sie war hoch, dünn. Der Rand war gut. Die Menge war attraktiv verteilt und schmackhaft. Getränke Aqua Morelli 0,75 l - 6,00 € Preis-Leistungs-Verhältnis Für Kölner Verhältnisse an guter Lage recht angenehm. Wir hatten höhere Preise befürchtet; Immerhin hatten wir den Platz nicht "erleichtert", sondern kamen ziemlich spontan herein. Fazit 3 - wenn sich zeigt. Alles war für den Hunger in der Zwischenzeit in Ordnung. Aber das kleine italienische Restaurant liebt man wegen seines Flairs eher nicht; das Ambiente war zu verrückt. Die Gerichte waren ordentlich, aber auch nicht atemberaubend. Auf der Homepage heißt es schließlich: "Italien - das weckt Sehnsucht nach Sonne, Meer, Essen im Freien und all den Köstlichkeiten, die das Land zu bieten hat. Nach dem Duft von frisch geriebenem Parmesan, würzigen Kräutern ..." und das haben wir nicht so empfunden. Aber die Gerichte waren keine Enttäuschung. Es war alles in Ordnung an diesem Tag. Es drängte sich jedoch nicht unbedingt für weitere Besuche mit längerer Aufenthaltsdauer auf. (1 - sicher nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - wenn es sich wieder ergibt, 4 - gerne wieder, 5 - unbedingt wieder - nach "Küchenreise" Besuchsdatum: 08.12.2021 - später Nachmittag - 3 Personen Meine Genusserfahrungen sind auch unter [hier Link]"