Parmaschinken Und Rucola
Portofino

Portofino

Scheffelstraße 28, 60318 Frankfurt Am Main, Deutschland, Frankfurt am Main, Germany

Pizza • Europäisch • Italienisch • Meeresfrüchte


"Portofino Ristorante Pizzeria Probieren Sie, was ich hatte! Mit Spinat und feinem Risotto gefüllte hausgemachte Ravioli (auf der Speisekarte als Totelloni mit einer großzügigen, pfeffrigen, buttrigen Gorgonzola-Sauce mit Mandelsplittern. Eine ebenso großzügige Portionsgröße von vier großen Nudeln schmilzt weiter in Ihrem Mund ... und "trennt sich nie". Ich habe es sogar geschafft, die köstliche Bolognese-inspirierte, reichlich käsige Lasagne meines Mannes zu probieren.Obwohl ein wunderbarer Brotkorb mit Knoblauch das Essen begleitete, diente er hauptsächlich nur als Dekoration, da wir nicht so viel essen konnten.Desserts sind hausgemacht und der Wein und Bier sind sehr günstig Leider kein Platz für Nachtisch, aber der Vorschlag von Tiramisu war verlockend Am Ende des einladenden und langen Besuchs, bei dem es keine Hektik des Personals gibt, und nach einem Fußballspiel im Außenfernsehen Auf der halbgeschlossenen Terrasse kostete das Essen inklusive einem Glas Montepulciano-Wein, zwei Bier und einem doppelten Espresso nur Euro 34. Dies war unser zweiter Besuch in einer Woche, und wir fühlten uns hauptsächlich wie zu Hause lokal, reg ular Klientel. Es scheint in Familienbesitz zu sein. Es ist familienfreundlich und hundefreundlich. Bellen und Rauchen erlaubt. Unser Hotel (Aria Hotel, mehrere verwinkelte Straßen in der Nähe, aber in der Nähe) schlug uns Portofino für unser erstes Abendessen in Frankfurt vor. (Wir hatten authentische deutsche Gerichte zum Mittagessen gegessen, auch eine gute Bewertung. Wir teilten uns eine Margherita-Pizza, die war dick verkrustet mit einer würzigen Soße und etwas weniger Käse als ich normalerweise bevorzuge.Wiederum war es mehr als genug für meinen Mann und mich zu teilen."

Fantasia Bistro Eiscafe

Fantasia Bistro Eiscafe

Rathausallee 10, 22846 Norderstedt, Germany

Käse • Pasta • Mittagessen • Italienisch


"Nach einem Termin im Norden von Hamburg hatte ich Zeit für das Mittagessen. Dieses Mal war ich in der Nähe des Norderstedter Rathauses unterwegs und fand einen freien Parkplatz hinter dem Rathaus. Schon auf dem Weg hatte ich die Lichter dieses Ortes gesehen, und nachdem ein anderes Restaurant, das ich eigentlich besuchen wollte, nicht geöffnet hatte, ging ich zu Alberto. Als ich das Lokal betrat, fand ich es gut gefüllt, eine Bedienung in der Nähe des Tresors begrüßte mich und wies mir einen der letzten freien Tische zu. Ich nahm dort Platz, und sie reichte mir sofort die Speisekarte. Das Erscheinungsbild dieses Service war sehr freundlich, ebenso wie der Kellner, der mich in der Zwischenzeit bediente, schien keinen gastronomischen Hintergrund zu haben. Die Speisekarte kann von der Homepage des Restaurants heruntergeladen werden: [hier Link]. Das Angebot unterscheidet sich kaum von anderen italienischen Restaurants in Deutschland, aber einige Gerichte werden mittags günstiger angeboten, einschließlich aller Pizzen. Nach kurzer Überlegung bestellte ich "Pizza mit Schinken und Pilzen" (6,90 €, regulärer Preis 8,60 €) und eine Cola Light. Diese wurde nach kurzer Zeit in der Flasche serviert und entpuppte sich als Cola Zero (0,33l für 2,40 €). Nach etwa 15 Minuten wurde die Pizza serviert, die bereits in sechs Stücke geschnitten war. Ein ziemlich dickrandiger, sehr fester und trockener Rand ging in einen dünnen Boden über, der in der Mitte zu dünn war, um den Belag tragen zu können. Verteilt auf dem Teig befand sich eine Portion Tomatensauce, darauf lagen Schinken- und Pilzstücke. Von einer Käseschicht oder Käse auf dem Belag war nichts zu sehen. Erst nach einiger Zeit bemerkte ich, dass unter dem Belag Käse auf der Pizza war! Ansonsten waren keine Kräuter auf der Pizza zu sehen, und auch andere Gewürze waren nicht erkennbar. Es ist kaum erwähnenswert, dass ich zuerst mit dem festen Rand und später mit dem zu dünnen Boden kämpfen musste. Geschmacklich war die Pizza bestenfalls "in Ordnung", aber das kann die Bezeichnung nicht wirklich retten. Ambiente Insgesamt etwas chaotisch, da Alberto auch italienische Wohnaccessoires verkauft und das Restaurant teilweise als Ausstellungsraum dafür benutzt. Der Boden ist mit Laminate in rustikaler Dielenoptik bedeckt, die Stühle sind teilweise aus dunklem, teilweise aus hellrötlichem Holz. Die Tische haben Platten mit Kunststoffbeschichtung, es gab nur ein Teelicht und einen Zuckerbehälter. Besteck und Serviette wurden dann von der Bedienung auf einem Teller gebracht, zusammen mit Salzstreuer und Pfeffermühle und zwei Flaschen mit Chili- und Knoblauchöl. Die Wände wechselten zwischen Orange und Ocker, zusammen mit zahlreichen Wandlampen sowie Bilderrahmen mit Angebotstafeln. Insgesamt ist der Platz jedoch ziemlich klein, es gibt etwa zehn Tische, eine konzeptlose Sammlung von Dekorationsartikeln und privaten Bildern war im Raum verstreut. Sauberkeit Trotz des beschriebenen Chaos schien der Speisesaal akzeptabel, Geschirr, Gläser und Besteck waren einwandfrei sauber, aber es gab mehrere Krümel auf dem benachbarten Stuhl. Die Toilette wurde nicht besucht, daher kann keine Aussage getroffen werden."