Parmesan
Pizzeria La Sila

Pizzeria La Sila

Am Markt 10, 65795, Hattersheim, Germany

Pizza • Sushi • Vegetarisch • Mexikanisch


"Selten so eine schlechte Bedienung in einem italienischen Restaurant erlebt. Wir warten seit über einer Stunde vergebens auf die Hauptspeise. Erstmal hieß es „ einige hatten Vorspeise“, nach 40 Minuten heißt es „ist in Arbeit“. Gemeinsames Essen ist gar nicht möglich. Auch Getränke werden vergessen. Preis-Leistung steht null im Verhältnis. Wenn das Personal während des Betriebes die Bewertung verfolgen, dann ahnen die was schief gelaufen ist bzw. falsch gemacht haben! Anstatt Einsicht zu zeigen oder sich zu entschuldigen, aufgebracht wird die Frage gestellt „warum man unfair bewertet“ Dann wird einem die Gelegenheit nicht gegeben es zu klären und patzig fällt die Kellnerin ins Wort und ein weiteres Personal ruft zwei Tische weiter ebenfalls dazwischen. Ich habe noch nie in einem Restaurant sowas erlebt. Und dann wird einem noch nahegelegt das Lokal in der Zukunft zu vermeiden. Das hätte sich die Dame ersparen können . Ein weiteres Mal wird es sowieso nicht geben. Unsere Gäste und wir (10 Erwachsene und 3 Kinder) können das Restaurant nicht weiterempfehlen! Erstens: wir hatten vorher telefonisch reserviert gehabt. Kann gerne per Anrufliste beweisen und wenn es ihnen nicht ausmacht??, den Nachweis als Bild hier hochladen!?? Zweitens: ich war weder aggressiv noch laut. Sie haben einem noch nicht mal die Gelegenheit gegeben auszusprechen und aufgebracht ihr Ärger über die Bewertung kundgemacht -mit dem abschließenden Satz „ vermeiden Sie zukünftig unser Restaurant“. Dann sind sie weggegangen. Das was ich hier bemängele, deckt das was die andere auch monieren. Uns haben Sie als Gast verloren. Anstatt haltlos zu argumentieren, sollten Sie vielleicht sowohl die positive als auch die negative Bewertung als Tipp sehen und versuchen diese zukünftig zu vermeiden bzw. zu verbessern. Es wäre doch schade, wenn solche famielengeführte Restaurants mit Herz und Seele nicht mehr geben würde.. Ich wünsche ihnen weiterhin ein erfolgreiches Geschäft."

Astore

Astore

Graf-Adolf-Straße 90, 40210 Düsseldorf, Germany

Cafés • Pizza • Sushi • Fast Food


"Das Restaurant Astore befindet sich in der Graf-Adolf-Straße an der Straßenbahnhaltestelle Streesemanstraße für Linien und Wenn Sie vom Hauptbahnhof auf den Konrad-Adenauer-Platz kommen, überqueren Sie einfach die Straßenbahnschienen und die Friedrich-Ebert-Straße und folgen Sie der Straße nach links in die Graf-Adolf-Straße und nach einer Gehminute m) finden Sie Astore auf der rechten Seite. Astore ist ein echtes italienisches Restaurant mit einer umfangreichen Speisekarte. Zu den Vorspeisen gehören Antipasti, klassische italienische Vorspeisen. Sie können Suppen, Salate, Nudeln, Rindfleisch, Schweinefleisch und Hähnchen bestellen. Speisekarte und Preise finden Sie im Internet. Die Pizzapreise beginnen bei EUR für eine Margarita bis hin zu den teuersten bei einem mittleren Preis von EUR. Das Holz für den Pizzaofen war entlang der Theke gestapelt. Der mittlere Preis der Nudelgerichte liegt bei EUR. Ich mag Pasta, also habe ich mir Tortellini i Spinaci (Spinat-Knoblauch-Sahne-Sauce) und Penne Emiliana (Lachs-, Brokkoli- und Pinot-Sauce) angesehen. Schließlich entschied ich mich für Schweinefleisch und Gemüse, also bestellte ich Filetto di Maiale (Schweinefilet in Marsalasauce) zusammen mit einer kleinen Flasche Pellegrino und einem Glas Montepulciano d’Abruzzo. Wie immer in Deutschland war die Portion groß. Ich glaube, das Gemüse war im Ofen gemacht worden und sie waren sehr lecker, besonders der Brokkoli und die Karotten. Ich hatte Tiramisu zum Nachtisch und die Gesamtrechnung belief sich auf EUR, was ich sehr vernünftig finde."

La Vecchia Masseria

La Vecchia Masseria

Mathildenstraße 3, 80336, München, Germany

Lässig • Italienisch • Mediterrane • Echte Italienische Küche


"Meine Frau und ich hielten in La Vecchia Masseria auf dem Weg zu einem anderen Restaurant an. Von der Straße aus schien es eine gute Wette zu sein, gute Lage, viele Einheimische und eine preiswerte Speisekarte, also waren wir froh, unsere Pläne zu ändern. In Deutschland sind Sie natürlich an eine Effizienz gewöhnt, die Sie vielleicht nicht mit anderen europäischen Nachbarn erreichen, aber unser Kellner war von Anfang an schroff und abrupt; Ich schaffte es gerade noch, eine Beilage grünen Salat zu bestellen, da er bereits acht Schritte von uns weggesprintet war, als wir die letzten Silben unserer Hauptgerichte beendet hatten. Meine Frau hatte ein Nudelgericht und ich eine Pizza. Beides war, wie viele hier kommentiert haben, vollkommen ausreichend. Ich würde jedoch kurz davon absehen, das Essen zu empfehlen. Beide Gerichte kamen erschreckend schnell. Die Pizza war überkäset und nichts, was ein Italiener, oder ich wage zu sagen, ein Londoner, als gut zubereitete Basis erkennen würde. Das Nudelgericht war cremig, hatte aber noch einen ungekochten Klecks Mehlschwitze. Um es klar zu sagen, das Essen war für uns kein Deal Breaker, es hat den Job gemacht, und wenn es nicht den Service und die mangelnde Sorgfalt für zahlende Gäste gegeben hätte, wäre ich glücklich gegangen. Wenn Sie eine Pause von Wurst- und Bierhallen suchen, schauen Sie woanders hin."

Mariannenhof

Mariannenhof

Mariannenstraße 1, 80538, München, Germany

Bars • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"Ich hatte so viele tolle Kritiken gelesen, ich wollte meinen Vater an einen fleischigen Ort bringen, und da wir beide Rippchen lieben, war dies der richtige Ort! Ich möchte damit beginnen, dass es ein wenig abseits der ausgetretenen Pfade liegt, aber einen Besuch wert ist. Die Auswahl an... Bier ist großartig und preiswert und die Rippchen sind absolut fantastisch! Sie sind saftig und zart und das Fleisch fällt vom Knochen ... Ich speichele jetzt, wenn ich an sie denke. Während mein Vater die normalen Rippchen hatte, dachte ich, ich würde mich für die Rippen aus der Hölle entscheiden und ich kann bestätigen, dass sie HEISS sind! Ich schaffte es bis zum vollen Rack und war sehr stolz auf mich. Sie sind sättigend und lecker, aber wow, sind sie scharf! Sie werden mit Schaufelchips geliefert, die fantastisch sind und sich hervorragend zum Dippen eignen !! Nora hat sich fantastisch um uns gekümmert und für einen so geschäftigen Ort, der sich ständig mit Gruppen und Leuten drehte, die beide nur Getränke und Essen und Abendessen hatten, kümmerte sie sich fast im Alleingang um Julia an der Bar war genauso phänomenal und arbeitete ununterbrochen, um sicherzustellen, dass die Getränke funktionierten nicht lange dauern usw. Sehr beeindruckender und freundlicher Service! Alle Tipps gehen an die Mitarbeiter. Würde auf jeden Fall wiederkommen, wenn ich wieder in der Stadt bin."

1783

1783

Am Markt 13, 28195 Bremen, Germany

Tee • Steak • Deutsch • Eiscreme


"Mittags gut essen, in angemehmem Ambiente, zu fairen Preisen.... und das an Bremens schönstem Fleckchen, der guten Stube, dem Marktplatz? Nicht möglich, hätte meine Antwort noch im letzten Jahr gelautet. Die altgedienten gastronomischen Anrainer am Marktplatz überzeugen seit ehedem mit hohen Preisen bei oft sehr mittelmäßiger Qualität. Darum genehmige ich mir seit langem höchstens dann und wann ein Käffchen an einem der Außentische. Der Blick auf Dom, Rathaus, Schütting und Handelskammer ist einfach zu schön. Als das Restaurant 1783 Feines hat Tradition eröffnete, geführt vom Betreiber des empfehlenswerten Restaurant Allegro in Schwachhausen .... war für mich klar: da MUSS ich hin! Da gibts sicher tolles Fleisch! Auch die Desserts und Weine werden klasse sein! Vorfreude ist doch so was Schönes! : Es hat dann doch etwas gedauert, bis ich mit einer Freundin im 1783 einkehrte. Zum Mittagessen. Um 13:00. Und ... es hat sich gelohnt!! Das kleine Restaurant liegt im Souterrain der Handelskammer und hält bei schönem Wetter auch einige Plätze im Außenbereich vor. Im Innenraum ist es nach der strahlenden Sonne draußen erst mal ein wenig schummrig, sechs Tische stehen in angenehmen Abständen zueinander auf zwei Ebenen. Die Mittagskarte offerierte drei Gerichte zu moderaten Preisen zwischen 8 und 14€, wahlweise sind diese auch als Menü mit Vorspeise und Dessert zu bekommen. Das kostet dann 3 € mehr. Wir entschieden uns für das US Beef mit Champignons und Röstkartoffeln. in der Menüvariante. Als Begleiter wählten wir einen rheinhessischen Riesling vom Weingut Kühn, der fix gut gekühlt und in schönen Gläsern vor uns stand. Kein Schnäppchen für 6,25 € bei 0,2 l, aber ein herrlich fruchtiger Wein mit Pfirsich und Stachelbeernoten, ganz vorzüglich! Die Vorsuppe kam als Kartoffelspecksüppchen daher, war lauwarm und angenehm kräftig im Geschmack. Wegen des Specks vielleicht eine Winzigkeit zu salzig.... aber nicht wirklich störend. Der Hauptgang präsentierte drei kleine Medaillons vom nordamerikanischen Rind samt frischer Champignons in feiner Weinsauce und kleinen, im Ganzen gerösteten Kartöffelchen. Eine eher kleine Portion, aber sehr lecker! Das Fleisch wunderbar mürbe und zart, die frischen Pilze in aromatischer Tunke und gute Kartoffeln mit feinen Röstaromen waren ein Genuss! Als Dessert gab es noch eine winzige, aber zauberhaft angerichtete Miniportion Panacotta mit Vanille und Erdbeere. Insgesamt ein sehr guter Mittagstisch zum in Relation zur Qualität wirklich günstigem Preis. Der Kellner war nach eigenen Angaben bei unserem Besuch noch in seiner ersten Woche, meisterte seine Aufgabe aber sehr engagiert und freundlich. Wir waren uns beim Gehen einig, dass dies nicht unser letzte Besuch im 1783 gewesen ist... wir kommen in jedem Fall wieder. So gutes Essen und so guter Wein beim Mittagstisch, das hat Seltenheitswert in Bremens Guter Stube ."

L'unico

L'unico

Mendelssohnstraße 83, 60325 Frankfurt Am Main, Germany, Frankfurt am Main

Wein • Pizzeria • Italienisch • Lieferdienste


"Nachdem das Wetter im Moment ziemlich ordentlich ist, wurde ein kleiner appetitlicher Spaziergang mit integrierter Suche nach einer geeigneten lokalen Ankündigung gemacht. nach einer halben Stunde zickzack durch das Wohngebiet, in dem mein Hotel liegt, war ich wieder in der mendelssohnstraße, diesmal am anderen Ende, samtig. nach rechts die Pizzeria da romeo, eher ein Out-of-home-Lieferservice, und nach links neben dem l 'unico, ein, die erste scheinbar ganz neu auf Italienisch zu sein. nach der Pizza in der Pappschachtel war ich nicht der Punkt, so rein im L'unico. vor dem Ort gibt es einen kleinen Biergarten . die Tischreihe an der Hauswand wurde von dem leicht erweiterten Brandy und unten montierten Wärmestrahlern bewohnbar gemacht und auch regeny Zugang genossen. Ich wäre immer noch zu unbequem, so kurz die Schritte zum Haupteingang geschlagen und rein in die Guten. alles ist ganz neu und modern. Farbe in dunklem Holz mit etwas grün. die Tabellen sind in langen Zeilen, aber dies scheint nicht zu sortiert durch eine Teilung mittels eines Kaisers. die Bilder auf der Homepage geben einen sehr guten Eindruck von der Umgebung. die Tische sind teilweise vollständig bedeckt, d.h. mit Besteck, Stoffservietten, Gläsern und Brühenplatten, teilweise nur mit Servietten und Besteck. das Zimmer ist zunächst etwa halb gefüllt (später wird mehr Gäste sein, aber das reicht für ein fast infernales Geräusch. Ich mag die nüchterne, aber immer noch geschmackvolle Einrichtung ohne viel Krach. die Lautheit ist jedoch so beunruhigend, dass ich einen Punkt wieder abnehmen muss und somit zu 4 Sternen für das Ambiente kommen muss. Service: Das Personal wird hier nicht gerettet, zumindest nicht an der Anzahl der Servicekräfte, die immer durch das wachsame Aussehen gehen. Auch die Kommunikation zwischen den einzelnen Servicekräften funktioniert reibungslos, wie der Zahlungsvorgang zeigte (auf Anfrage nach Abrechnung, b fordert Verdauung in das Haus, bringt dies und die Rechnung, c Kassen und die perfekte Verriegelung. Ich persönlich bevorzuge es, wenn es einen engagierten Dienst gibt, der für mich verantwortlich ist, aber hier hat es auch so gut funktioniert. Nachdem ich in der lokalen Gegend war, wurde ich nett begrüßt, ich wurde schnell einen Tisch zugewiesen und eine Karte mitgebracht. der Kellner, der dann kam, um die Bestellung zu holen, war dann leider ein bisschen hektisch auf dem Weg. zunächst sprach er mit mir auf Englisch (wahrscheinlich wegen meines Buches, das mit sehr guter Beobachtung, großem Lob war, aber danach wurde klar, er rattete die zusätzlichen Tagesangebote, die leider nirgendwo niedergeschrieben waren, mit einer Geschwindigkeit, die mir fast schwindlig war und ich konnte auch ein paar Mäuse halten. Deshalb fragte ich mich ein wenig darüber und studierte die Karte wieder. Als er zurückkam, hatte er zumindest seine Versuchung so weit gedrosselt, dass wir eine vor und eine Hauptspeise finden konnten (die er kurz von den schlecht verzauberten für mich finden konnte. der folgende Service war dann ziemlich professionell und eng organisiert, aber immer freundlich. die Pfeffer Mühle wird hier fast fetisch gefeiert (zum Glück nicht die Menge der inverse Proportionalität zwischen der Größe der Pfeffer Mühle und der Qualität der Küche . der Parmesan zu Pasta wird von einem Kellner aus einem großen Gericht absorbiert. der Zahlungsvorgang am Ende ging schnell und wurde von einer averna von zu Hause begleitet. alles in allem war ich zufrieden mit dem Service. eine persönliche Note wäre nett gewesen. in der Nähe von 4 Sternen die Karte: in der l 'unico gibt es eine Standardkarte, eine Empfehlungskarte und zusätzliche Tagesangebote, die nicht überall aufgeführt sind, sondern nur von druidenmund nach druidenohr (oder vom Kellner zum Gas.) die Standardkarte besteht aus Klassikern wie Tomatensuppe, die üblichen Salate Variationen, verschiedene Carpaccios, Pizzen, Standardpasta (bolognese, lasagne, ... hausgemachte Pasta (z.B. papardelle mit entenragout und Dessertklassikern wie panna cotta und tiramisu. die Empfehlungskarte enthält einige weitere ungewöhnliche Gerichte wie otopustentakeln livorneser Kunst mit Reis, Blutworstravioli auf Sauerkrautbett, sowie ein paar Fleisch und Fischgerichte. die mir leider nicht mehr in den Kopf gestellten Tagesangebote (außer der bestellten, siehe unten). Ich bestellte: thunfischtatar mit feldsalat (15.50 € Pasta mit Salsiccia (12.50 plus 1 Glasana (kein nähere Menge hinzugefügt 7.50 € Mineralwasser (sp 0.25l 3, € Essen: leider gleichzeitig mit dem Vorspeisen wurden 2 kleine bruscetta serviert. die Brühe wunderbar knusprig, die Beschichtung von sehr aromatischen Tomaten wurden ein paar Stücke von schwarzen Oliven gegeben. Ich mochte es sehr gut, ich hätte es den ganzen Weg vorwärts gehabt, anstatt alles auf dem Tisch gleichzeitig zu bekommen. der thunfischtatar mit dem feldsalat wurde auf einer Platte gekleidet, aber schön getrennt, so dass die Ankleide des Salates nicht den Fisch waschen. bis zum Thunfisch gab es noch eine leichte Schniper-Sauce (halb über dem tatar sowie einen kleinen separaten, kuschelroten Schniperwürfel. als Dekoration nur eine einzige Halsscheibe und eine lange Disc Karotte mit dem Spatel getragen. keine unnötige Balsamicomalerei oder dergleichen. das Feldsalat war frisch und gut gereinigt (d.h. ohne knirschen und mit einem sehr guten, fruchtigen Dressing gemacht. die tatar wurde in nicht zu feinen Würfeln geschnitten (ca. 0,5 cm, und war ein absolutes Vergnügen. die sehr, sehr milde Scoring-Sauce würde nicht unbedingt gestört werden müssen, aber es nicht. dann gab es einen kleinen Korb mit weißem Brot, der tagsüber frisch war, sondern ein sehr frischer Tag war. zumindest ein leichtes Backen hätte hier etwas verbessert. als Hauptgericht gab es Fusilli mit Salsiccia. die Fusilli waren nicht die Fusilli Spiralvarianten, die Spax-Schrauben sind etwa ein Mittelwind, sondern die verdrehten Varianten, die manchmal auch als Trofiette bezeichnet werden. aber Namen sind Klang und Rauch, aber nicht diese fantastische Pasta, die hier auch wirklich zum Teller kommt. die Teelöffel haps große Salsiccia Brühe sind reichlich und verbreitet auch wenn ein wunderbarer Fenchel Duft. die Tomatensauce ist ziemlich würzig, mit frischen Krümeln, sanft schlank auf die Fusilli und perfekt harmonisiert mit dem Wurstfleisch. der frisch geriebene Parmesan rundet das Ganze perfekt ab. sehr schmackhaft, die Protion war nicht gerade klein, ich bin schon gut gesättigt, aber dennoch, wie ich ein wenig einen Hinweis gewünscht hätte. Ich bestellte einen Espresso (2, €), der mit einem kleinen Cantuccini zu mir kam. der Espresso war, wie er sein sollte und die Cantuccini schmeckte auch in Espresso ohne vin santo. Ich war wirklich sehr glücklich mit dem Essen bis zu der kleinen Gier bei Brot, so dass ich sogar auf 5 Sterne gerundet. Sauberkeit: die ganze Ortschaft sieht ziemlich neu renoviert und sehr gepflegt. die Toiletten sind auch gut gepflegt. alle aber 5 Sterne sind hier verboten. Preis-Leistungsverhältnis. das Essen war nicht aus dem billigen Jakob, aber da hätte ich es nicht so gut bekommen. der Preis scheint hier recht gerechtfertigt zu sein. wein (7.50 und Wasser (0.25l 3, !!!) sind eher an der oberen Kante befestigt. vor allem, da Unkraut (die anständig war, aber nicht enthüllt wurde wahrscheinlich nur von 1 Glas in der Mengenangabe gesprochen wurde (die grob geschätzt wurde, mit 0,1l statt 0,2l gefüllt zu werden) Fazit: Es gibt noch im Francfurter Westend, die guten Italiener, und wenn Sie sich an die Hüfte im Publikum gewöhnen, wird es sogar sehr gemütlich sein; ich komme sicher zurück. es gibt andere Gerichte, die ich gerne versuchen würde."