Pasta Crevette
Millennium

Millennium

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, Zuerich

Pizza • Salat • Fleisch • Joghurt


"Wie der Name schon sagt, existiert das Restaurant schon seit Ewigkeiten. Zuerst das Negative: Das Interieur sieht aus wie das billigste aus den 70ern (und das ist es auch). Es ist nicht besonders gemütlich. Da ich etwa 3 Minuten von hier entfernt seit 38 Jahren lebe, kenne ich das Personal und das Essen relativ gut. Die Kebabs sind in Ordnung, wenn man sie überhaupt isst. Das Kebabfleisch ist genauso schlecht wie überall, manchmal ist es nicht einmal gegrillt. Dann schmeckt es wie misslungener Hackbraten. Der Koch weiß nicht einmal, wie man eine Carbonara zubereitet (man muss sagen, dass das Menü, d.h. die Bilder, die etwa 100 Gerichte zeigen (meist italienische), es richtig darstellen). Aber er kocht einfach zwei Spiegeleier und zwei Streifen Speck in der Pfanne und dann auf die Pasta. OK. Mir gefällt es auch so. Aber wenn man nach Speck und Ei fragt, sagen sie, dass sie das nicht haben. Und ich kenne die "3 Brüder" und sie kennen mich. Traurig. Aber es wird noch schlimmer: Ich sah einen fertigen Salat, der wie ein griechischer Salat aussah. Ich fragte einen der Chefs, ob das das sei, und er sagte ja. Es stellte sich heraus, dass der weiße Käse der billige weiße Käse aus der Türkei ist und kein Feta. Als ich ihn damit konfrontierte, sagte der Typ mehrmals nein und sah mich dann wochenlang nicht in die Augen. Das ist sehr traurig. Die Pizza ist einfach schrecklich. (Angesichts der 20 Pizzerien in der Gegend). Das Fleisch ist langweilig bis schlecht (kein Rind, kein Schwein, das Kalbfleisch ist schlecht). Aber jetzt schnell zum Positiven. Die Lage ist großartig. Wenn man im Sommer draußen am Limmatplatz sitzen und ein paar Bier trinken kann, großartig. Die Preise sind günstig. Man kann den ganzen Tag über alles bestellen. Die Pasta ist ziemlich gut (erhältlich mit 4 verschiedenen Saucen). Türkische Spezialitäten, die ich nicht kenne. Schneller Service! Und es gibt Tagi und NZZ! Hier gibt es keine Hipster. Man fühlt sich irgendwie wie vor 20-30 Jahren im 5. Bezirk, einfach und multikulturell. Es gibt sogar Bratwurst, aber nicht die besten. (Ich weiß nicht, wie weit sie hier mit dem Schweineboykott gehen). Ich sage das nur, weil, so weit ich weiß, im 5. Bezirk nicht einmal mehr Würstchen übrig sind, siehe Josefswiese. Am Limmatplatz gibt es tatsächlich eine große Auswahl, aber in Bezug auf Zeit und kulinarische Vielfalt (z. B. es gibt keine Asiaten oder Griechen oder Schweizer) könnte sie größer sein (gilt auch für die Josefstrasse usw., ich habe Migros absichtlich vergessen). Für mich ist der Hauptvorteil die Konstanz und Verfügbarkeit aller Gerichte rund um die Uhr zu fairen Preisen."

Italiano Sapori Veri

Italiano Sapori Veri

Eisenbahnstr. 1, 67655 Kaiserslautern, Germany

Sushi • Pizza • Pasta • Vegetarisch


"Wir waren vor ein paar Tagen dort eingekehrt und wir waren (leider) nur semi begeistert. Der Herr der uns begrüßt hatte, hatte an diesem Tag wohl nicht so eine gute Stimmung. Wir wurden dann an einen Tisch gesetzt, der sehr stark wackelte und quietschte. Sich bequem darauf abstützen war nicht wirklich möglich, da man Angst hatte, er würde gleich unter einem zusammenbrechen. Aber nun zum Essen, denn darum geht es ja in der Regel. Bestellt hatten wir: 1x Pasta mit Pfifferlingen und Tomaten Diese war okay. Diese war zu meiner Verwunderung mit Tomatensoße statt einer Rahmsoße. Leider nicht wirklich gewürzt, daher etwas fad. Salz und Pfeffer wurde dann zum nachwürzen gebracht, dann war es etwas besser. Die Pfifferlinge waren leider überkocht und sehr gummiartig. Ein Gericht, dass man wohl zu Hause genauso gut nachkochen kann. 1x Scallopina al Limone mit Pasta Das Fleisch und der grüne Spargel wurden auf einem Teller serviert und die Pasta kam in einem separaten Teller. Das Gericht wurde ebenfalls als okay beschrieben. Der Spargel war wohl sehr durch und nicht mehr bissfest. Fleisch wurde als gut bezeichnen. Die Pasta war auch hier etwas traurig. Und zwar war diese, im separaten Teller, in einer sehr wässrigen Butter-Zitronen-Soße und war auch hier etwas fad. Hier musste ebenfalls mit Salz und Pfeffer nachgeholfen werden. Als kleiner Gruß aus der Küche gab es Käse, mit einer Art Orangenkonfitüre. Auf Nachfrage des Kochs ob uns das Essen geschmeckt habe, wurde die Kritik , dass es etwas an Gewürzen gefehlt hat, leider nur bedingt angenommen. Er hat sich dann versucht zu rechtfertigen, was sehr schade war. Fazit: Das essen war okay, aber für uns kommt ein weiterer Besuch leider nicht in Frage. Schön wäre es, wenn man offen mit der Kritik umgehen könnte. Auf zum nächsten Restaurant.Die besten Restaurants in meiner Nähe"