Patatas Bravas
Patio del Sol

Patio del Sol

Weissenfelser Str. 15 | 04229 Leipzig, 04229, Leipzig, Saxony, Germany

Käse • Tapas • Fleisch • Spanisch


"Carrillada iberica al vino tinto con romero, su pure de patata y verdura (Bäckchen vom Iberico Schwein in einem Rotwein Rosmarinsoße mit Kartoffelpüre und Gemüse) Wir waren zum zweiten Mal auf Fr. 24.03. dort und hatten Glück, eine der letzten freien Tische zu bekommen und waren wieder dort am 13.04. zum dritten Mal. Alles war wieder ausgezeichnet und mit einem Anstieg. Die Empfehlungen der beiden Damen, die uns am 24.03. waren korrekt. Die empfohlene Hauptnahrung, die “Carrillada iberica al vino tinto con romero, su pure de patata y verdura (Bäckchen vom Iberico Schwein in einer Rotwein Rosmarinsoße mit Kartoffelpüre und Gemüse)” war sechs-Sterne-Küche und der empfohlene Rotwein, die “Coto de Imanz”, nicht zu übertreffen und groß für die Hauptnahrung geeignet, sanft und mit Getreide, wie Samt. Also, in diesem Restaurant gibt es definitiv nicht nur eine ausgezeichnete (und stabile) Küche mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern ausgezeichnete Beratung. Auch am 13. von 04 wurden wir am besten empfangen und es war alles großartig. Der Vorspeise, einfach geheimnisvoll lecker. Wir können Patios del Sol herzlich empfehlen, weil alles frisch zubereitet wird. Nur: mehr Mut zum iberischen Geschmack, auch wenn Leipziger noch nicht in spanischer Küche beheimatet sind. Sie kommen immer noch zum Geschmack Prof. A. de Toro (Leipzig)"

Tinto

Tinto

Alte Hafenstr. 7, 28757 Bremen, State of Bremen, Germany

Tee • Bier • Tapas • Steak


"**Service:** Bei meiner Reservierung am Telefon wurde ich gefragt, ob wir an einem hohen Tisch oder einem normalen Tisch sitzen möchten. Das war aufmerksam. Wir wählten die normale Sitzhöhe. Der Service bestand aus jungen Frauen in Schwarz (schwarzes Tinto-Poloshirt, schwarze Hosen). Trotz des vollen Betriebes wurden wir von unserer jungen Kellnerin gut betreut und alle Wartezeiten waren akzeptabel. Laut Bon bediente uns die Chef-Kellnerin, und wir kamen ins Gespräch. Sie bemerkte auch beim Verlassen des Tinto – nachdem ich meine Kritikkarte auf den Tisch gelegt hatte – dass sie meinen dritten Besuch bereits erlebt hatte. Sie hatte sich auch an die Pfeffermühle erinnert, die wir immer anfragen; sie brachte sie ohne Nachfrage mit. Unsere Hauptkellnerin hatte eine offene und freundliche Art und trug stets ein Lächeln im Gesicht, obwohl es für sie ein harter Arbeitstag war. Offensichtlich macht ihr der Job Freude, und dafür gibt es sehr gute vier Sterne. **Getränkepreise:** Auf einem hohen Niveau stabil: 0,3 l Pils kosten 2,80 €, 0,75 l Wasser 5,00 € und die Hausweine 0,2 l Weiß- oder Rotwein kosten 4,00 €. Für den guten Rioja Crianza wurden bereits 6,50 € berechnet (0,2 l). **Essen:** Beim Betreten des Tinto steht man vor der Tapasvitrine, die mit bunten und köstlichen kalten Tapas beeindruckt. Diese werden durch einige warme Tapas auf der Karte ergänzt. Höhere Qualität (wie Cannelloni, Kalbsleber, Oktopus, wie ich es zum Beispiel von Cala d'Or in Düsseldorf kenne – die Kritik ist auf Yelp zu finden) sind im Tinto zu finden. Aber zuerst wird eine kleine Portion mit Aioli und ein Korb mit frisch gebackenem Weißbrot serviert. Das Aioli scheint hausgemacht und schmeckt gut – weit besser als die industriell hergestellten Saucen mit Knoblauchgranulat, die heutzutage oft verwendet werden. Das Aioli hätte etwas stabiler sein dürfen. Wir bestellten das Aioli erneut, das nicht berechnet wurde; es wurde uns nachmittags nachgereicht. Auf Bestellung kam die spanische Bohnensuppe mit Chorizowurst (5,40 €), weißer Bohnen mit Chorizowurst (3,00 €), Thunfischcreme (3,00 €) und Patatas (2,70 €). Die Bohnensuppe war sehr gehaltvoll und enthielt die ein oder andere Wurstscheibe, ebenso wie der Bohnensalat. Die Thunfischcreme war nichts Besonderes. Die Patatas, also Kartoffelecken für 2,70 €, waren recht angemessen. Dann nahm ich für die ständige Begleitung die Kalamari-Ringe auf Blattsalat (10,90 €) und Rinderfilet mit Champignons und Patatas (17,90 €). Mein Steak war korrekt medium-gebraten und hatte ein gutes Grillaroma. Die Champignons und Patatas passten sehr gut dazu. Insgesamt war der Teller, auch von der Portionsgröße, gelungen. Alles in allem war es geschmacklich ansprechend, und dafür gebe ich vier Sterne. **Ambiente:** Dunkelrote Töne an den Wänden, ein dunkler Holzboden, einige dezente Mauerziegel des alten Gebäudes und eine diskrete Beleuchtung schaffen einen harmonischen Eindruck. Die Tische sind dunkel, kahl und klein. Im rechten Bereich sind die Tische schon recht eng, und wenn alle besetzt sind, sitzt man sehr nah beieinander. Der Tinto bietet eine gut geschützte Terrasse für das Essen im Freien. **Sauberkeit:** Es gibt nichts zu beanstanden. Die leeren Tische werden vor dem Wechseln der Gäste abgewischt. Die Herrentoilette entspricht sehr gut dem Stil des Hauses und war trotz des Ansturms picobello sauber. Das ist besonders erwähnenswert."

Der Spanier El Español

Der Spanier El Español

Bornheimer Str. 76, 53111 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Tapas • Spanisch • Europäisch • Mediterrane


"Wenn man Knoblauch mag, ist man in Bonn beim Spanier genau richtig. Allerdings ist das Ambiente nicht das, was man normalerweise in einem Restaurant erwartet. Der hungrige Reisende findet vielmehr eine Art bestuhlten Supermercados vor. Rings an den Wänden befinden sich Regale mit Weinen, Spirituosen, spanischen Lebensmitteln und ein Counter, an dem die kalten Tapas zusammengestellt werden. In der Mitte des Raums befinden sich sehr schlichte Tische und Stühle, die man vielleicht auf dem Jakobsweg vermuten würde, nicht jedoch im ehemals Diplomatenverwöhnten Bonn. Eine Schanklizenz haben sie auch nicht, weshalb die verfügbaren Getränke eben in den Kühlschränken und Regalen an der Wand stehen. Man sucht sich aus, was man haben möchte, und jemand öffnet z. B. den Wein und bringt Gläser. Das ist alles Teil des Konzepts und überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil, da alle an langen, zusammengestellten Tischen sitzen, kommt man sehr schnell auch mit anderen Gästen ins Gespräch! Das Essen ist einfach wunderbar. Wir haben jeden Bissen genossen, ob es das Fladenbrot mit Aioli war, der gegrillte Fisch oder die vielen kleinen Tapas, die man so wählen kann. Alles frisch zubereitet und richtig lecker. Allerdings muss man erklärter Liebhaber von Knoblauch sein, sonst könnte man böse enttäuscht werden. Wir waren jedenfalls in einer Woche zweimal dort und haben uns sehr wohl gefühlt."

Cafe Celona Göttingen

Cafe Celona Göttingen

Weender Landstraße 3, 37073 Göttingen, Goettingen, Germany

Cafés • Pizza • Vegetarisch • Mexikanisch


"I never write negative reviews on anything just because I tend to give excuses for people to explain and accept their mean or bad behavior, however, this time was too much. My friend and I arrive for the Morning Breakfast Buffet, we wait for 17 minutes, no one shows up to our table, yet the servers were standing next to the Bar counter laughing and talking to each other (a Tall boy and a Hoody wearing girl with a Poneytail). My friend and I start to doubt that maybe the breakfast is self-service, so I go to them and ask the girl as kind as possible if wr could have the breakfast buffet, she looks at me without saying good morning back and just nods yes. I was confused since I saw she didnt ask us if we want something to drink as well. My friend told me maybe we are only allowed to have the orange juice the others are having. We get the buffet plates and start eating, no one comes yet to ask us for drinks. They were still next to the Bar talking and laughing. We waited for 6 minutes for them to be done, yet, they were not so I decide to once again, go myself to the SERVICE (irony) and ask the guy this time if we could please- after apologizing for interupting their conversation- have something to drink with our buffet. He says okay and I leave. My friend who was looking at the scene take place, sees him throwing his hand in the air and signaling to the waitress in annoyance behind my back (guess he was pissed that I did his job which he could not do for 30min). My friend and I were pissed at how rude they were, not even a smile on both their faces through out all of this. The only good thing about the encounter was the sweet blue eyed, meduim hair lengh blond sweet heart of a Läufer who brough us our drinks with the biggest smile on her face and kept smiling at us everytime our eyes meet. She was the only reason we did not make a scene of this whole thing. The food however for the price was really good and deffinetly filling."

La Reina

La Reina

Constantinstr. 88 | 50679 Cologne, 50679 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Steak • Spanisch • Europäisch • Mediterrane


"Ich bin normalerweise nicht der Typ Mensch, der schlechte Bewertungen schreibt, aber ich konnte diese schlechte Erfahrung nicht unkommentiert lassen. Ich habe fast eine Woche im Voraus einen Tisch in diesem Restaurant reserviert und am selben Tag eine Bestätigung erhalten. Wir wollten zu einem Konzert in der Lanxess Arena (200 Meter entfernt), das um 20 Uhr begann. Um sicherzustellen, dass wir rechtzeitig dort sind, habe ich für 18 Uhr reserviert und wir sind um 17:45 Uhr angekommen. Es war sehr voll, aber als ich meine Reservierung vorzeigte, wurden wir draußen direkt neben einem anderen Paar platziert, das sein Abendessen hatte. Es war ein Tisch für vier Personen, also war es für diese Leute und auch für uns nicht so angenehm. Gut, kein Problem für uns. Wir haben nichts dazu gesagt. Nach 20 Minuten wurden wir immer noch nicht gefragt, ob wir Getränke oder Essen bestellen möchten. Schließlich bekam ich jemanden an unseren Tisch, um unsere Auswahl zu treffen, als sie uns sehr unhöflich mitteilte, dass wir ein Formular ausfüllen sollten, das anscheinend auf unserem Tisch lag. Niemand hatte uns das gesagt, also konnten wir es nicht wissen. Wir haben das ausgefüllt, was gefragt wurde, und unsere Auswahl an Tapas gegeben (7 Tapas in 2 Gängen). Zu diesem Zeitpunkt begann es zu regnen und der Tisch war teilweise unter einem Schirm, sodass unser Tisch und meine Frau nass wurden. Niemand kam und fragte, ob wir einen anderen Tisch haben wollen oder ob wir drinnen sitzen möchten. Wieder haben wir nichts gesagt und glücklicherweise hörte der Regen nach einer halben Stunde auf. Inzwischen warteten wir über eine Stunde und hatten immer noch kein Essen bekommen. Der Tisch hinter uns bat den Kellner, die beiden Gänge gleichzeitig zu bringen, da auch sie zum Konzert mussten. Ich tat dasselbe und fragte danach noch zweimal, wann die Tapas kommen würden. Nach 1,5 Stunden (es war 19:15 Uhr) bekamen wir unsere ersten Tapas, der zweite Gang wurde nicht serviert. Wir aßen das Essen (zum Glück war es ok) und fragten nach den anderen, da ich der Kellnerin sagte, dass wir um 19:30 Uhr gehen müssten. Keine Entschuldigung... Wir standen um 19:35 Uhr auf, bezahlten für das, was wir gegessen und getrunken hatten und gingen zum Konzert, da wir seit fast 8 Monaten Tickets hatten. Das war eines der schlimmsten gastronomischen Erlebnisse meines Lebens! Nie, niemals wieder!"