Patatas Bravas
El Patio

El Patio

Herzogstraße 88, 80796, München, Germany

Spanisch • Mexikaner • Südamerikanisch • Lateinamerikanisch


"Meine Freunde würden El Patio fünf Sterne geben, aber ich komme aus Südkalifornien, also ist es für mich vier Sterne wert … Und vier Sterne wecken in mir den Wunsch, wiederzukommen. Die Margaritas wurden mit frischem Zitronensaft zubereitet und nicht gemischt – der Barkeeper musste nur viel mehr Zucker hinzufügen. Ein schönes, gemütliches Spaßzimmer, das gut für ein Paar bei einem Date aussieht, und es war großartig für uns vier Damen, die einen Geburtstag feiern. Ich hatte einen Bissen von den Rindfleisch-Fajitas meiner Freunde und es war köstlich, gut gewürzt und klar mariniert. Ich war begeistert, Mole auf der Speisekarte zu sehen, und es war gut. Da ich aus LA komme, bin ich es gewohnt, dass eine Schüssel mit warmen Tortillas und hausgemachter Salsa auf den Tisch kommt, sobald man sich hinsetzt (kostenlos), nicht so in Deutschland – das muss man in jedem mexikanischen Restaurant bestellen und bezahlen I Habe bei in München gegessen. Im El Patio – es wurde keine Salsa (hausgemacht oder anderes) angeboten, aber die Guacamole war frisch und gut. Ich hatte es aufgegeben, in München gutes mexikanisches Essen zu finden – Avocadopüree/Sahne statt Guacamole, chinesische Süß-Sauer-Sauce statt Salsa usw. So falsch Die Taquitos schmeckten frisch und lecker. Die Portionen sind gut, aber von der Größe eher europäisch als amerikanisch-mexikanisch, und das reicht für die meisten Leute aus. Zu unseren Mahlzeiten wurden keine gekühlten Bohnen jeglicher Art serviert, aber ich bekam Reis zu meiner Mahlzeit und es war ziemlich gut. Also Leute, wenn Sie aus Südkalifornien, Texas, Arizona und dergleichen kommen, werden Sie wahrscheinlich enttäuscht sein, aber wenn Sie an solchen Orten kein fantastisches mexikanisches Essen hatten, werden Sie diesen Ort wahrscheinlich lieben."

La Reina

La Reina

Constantinstr. 88 | 50679 Cologne, 50679 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Steak • Spanisch • Mittelmeer • Europäisch


"La Reina Taperia Restaurante kündigt die rote gelbe Inschrift am Gebäude Constantinstraße Ecke Sandt Platz an. Solide Nahrung scheint also möglich, d.h. in den guten Raum. Das Menü beginnt mit vielversprechenden Schinkenspezialitäten sowie verschiedenen Salaten und überdachten Baguettes. Im weiteren Kurs wird die gleiche kleine Überraschung von Tapas in einer großen Vielfalt dominiert. Mein Mitesser war sehr beeindruckt von der gemischten Tapas Variadas Platte. Ich fühlte mich nicht wie ein Schnäppchen, und deshalb hielt ich meine Entscheidung über das Fleisch und Fischgerichte vom Grill. Der Asado Steak war ausgezeichnet und das Werkzeug für seine Bearbeitung hätte auch ein Krokodil 'Das ist ein Messer!' Dundee beeindruckte. Kartoffeln und Salate werden allen Hauptgerichten serviert, wobei letztere 'die Vitamine... '. Unsichere Entscheidung, denn für einen Dessert wie Crema Catalana oder Tarta de Santiago war die Kapazität nicht mehr ausreichend. Es gibt 6 Sorten von zwielichtigen offenen Weiß- und Rotweinen, die ausschließlich aus hispanischer Herkunft erhältlich sind. Andere Alkoholiker: gute Auswahl an Aperitifs, Brandy und Cocktails sowie hausgemachte Sangria. Natürlich haben die spanischen Brauereiprodukte hier getestet, die Estrella de Galicia war eindeutig vor dem berühmten San Miguel und dem unbekannteren Mahou. Die üblichen alkoholfreien heißen und kalten Getränke sind ebenfalls erhältlich. Die innere Dekoration oder besser die La Reina ist wie es. Ziemlich spielerisch und etwas überladen mit fremden Lichtketten etc. Vielleicht ist es das, was der Betreiber von 'Mediterranean Flair' versteht, aber wir wollen nicht geklemmt werden. Die Sitzgelegenheit des nicht zu geräumigen Gästezimmers ist an einigen Stellen ziemlich schmal und Sie müssen vorsichtig sein, dass Sie beim Verlassen Ihres Sitzes nicht versehentlich das Deck des Nachbartisches löschen, aber wir sind noch jung und geschmeidig Olééé. Der Service ist blitzartig und freundlich ein entscheidender Wohlfahrtsfaktor. Insgesamt ist "The Queen" in den gastronomisch gut ausgestatteten Deutzer-Vierteln ein reizvolles Aussehen. mit freundlichen Grüßen, Sir Thomas 21.10.2015 Ich tat es wieder: die ausgezeichnete res asada Premium Steak im Männeranteil von 300g. Perfekt präsentiert in der Wunsch-Spezifikation 'zwischen Englisch und Medium '. Auch die gegrillte Dorade sah sehr erfolgreich aus. Perlende Entertainment to Toressch, ein mehr als bemerkenswerter Mittwochabend. Hasta manana, companeros ;"

Der Spanier S.L.

Der Spanier S.L.

Bornheimer Str. 76, 53111 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Tapas • Spanisch • Mittelmeer • Europäisch


"Wenn man Knoblauch mag, ist man in Bonn beim Spanier genau richtig. Allerdings ist das Ambiente nicht das, was man normalerweise in einem Restaurant erwartet. Der hungrige Reisende findet vielmehr eine Art bestuhlten Supermercados vor. Rings an den Wänden befinden sich Regale mit Weinen, Spirituosen, spanischen Lebensmitteln und ein Counter, an dem die kalten Tapas zusammengestellt werden. In der Mitte des Raums befinden sich sehr schlichte Tische und Stühle, die man vielleicht auf dem Jakobsweg vermuten würde, nicht jedoch im ehemals Diplomatenverwöhnten Bonn. Eine Schanklizenz haben sie auch nicht, weshalb die verfügbaren Getränke eben in den Kühlschränken und Regalen an der Wand stehen. Man sucht sich aus, was man haben möchte, und jemand öffnet z. B. den Wein und bringt Gläser. Das ist alles Teil des Konzepts und überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil, da alle an langen, zusammengestellten Tischen sitzen, kommt man sehr schnell auch mit anderen Gästen ins Gespräch! Das Essen ist einfach wunderbar. Wir haben jeden Bissen genossen, ob es das Fladenbrot mit Aioli war, der gegrillte Fisch oder die vielen kleinen Tapas, die man so wählen kann. Alles frisch zubereitet und richtig lecker. Allerdings muss man erklärter Liebhaber von Knoblauch sein, sonst könnte man böse enttäuscht werden. Wir waren jedenfalls in einer Woche zweimal dort und haben uns sehr wohl gefühlt."

Casa Espanola

Casa Espanola

Adelhauser Straße 9, 79098, Freiburg, Germany

Tee • Wein • Bier • Tapas


"Ein Besuch im Europa-Park zu Rust hat uns eine Nacht nach Freiburg verschlagen. Unsere Airbnb-Gastgeberin hatte für den Abend montags haben ja bekanntlich viele Restaurants geschlossen… eine gute Empfehlung parat: das alteingesessene spanische Lokal „Casa Española“ in der Innenstadt nahe dem bekannten Martinstor in der Adelhauser Straße.   Die Casa steht seit 1962 !!! für spanische Esskultur im Herzen der Breisgau-Metropole. Sie erstreckt sich im Inneren auf zwei Etagen unten das Comedor und oben die Bar . Im Sommer ist zusätzlich die Terrasse geöffnet. Bei so viel kulinarischer Konstanz erstaunt es nicht, dass selbst die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER das ordentliche Speiseangebot, die ambitionierte Weinauswahl sowie die stimmige Tapas-Bar-Atmosphäre bei Freiburgs populärstem Spanier hervorhebt. Das Tapas-Lokal war leicht zu finden und es waren draußen noch ein paar Plätze frei, welche sich jedoch sehr rasch füllten. Also machten wir es uns unter freiem Himmel gemütlich und studierten die auf dem Tisch ausliegende Speisenkarte. Sie wurde noch von zwei Schiefertafeln, die an der Hauswand der Casa angebracht waren, ergänzt. Darauf ein paar Salatvariationen mit Pute, Fischfilet oder Gambas , lecker klingende Fleischgerichte Kotelett vom Iberico-Schwein, gefüllte Poulardenbrust, Lammhüfte, Schweinlendchen und Entrecôte sowie die obligatorischen Albondigas Hackfleischbällchen, Portion für 4,20 Euro , ein Standard-Tapa in einer fruchtigen Tomatensauce. Auch auf der Tafel: die Muslos de Pollo gegrillte Hühnerschenkel, Portion ebenfalls für 4,20 Euro . Na das Tagesangebot hörte sich doch schon einmal gut an. Also wurde davon jeweils eine Portion geordert. Der Vorteil bei den kleinen Tapas-Schälchen ist eben die geschmackliche Vielfalt auf dem Tisch. Das Teilen der Gerichte gehört hier dazu und erlaubt die unterschiedlichsten Gaumenfreuden. Der Service bemühte sich die vielen Gäste möglichst schnell zu bedienen, was leider nicht immer gelang. Da landete auch mal ein Glas auf dem Kopfsteinpflaster. Aber egal, wir waren im Urlaub und hatten ja Zeit. Der kalte Verdejo 0,2l für 5,50 erschien mir der mediterranen Gesamtsituation angemessen. Meine Begleitung schlürfte einen spanischen Rosé „La Rosa“, 0,2l ebenfalls für 5,50 Euro . Dazu als Durstlöscher einen halben Liter Mineralwasser für 3 Euro. Als zusätzliche Tapas bestellten wir noch die frittierten Calamares 5,50 Euro , die nicht aus der Packung, sondern frisch zubereitet mit kräftig-pikanter Aioli und etwas Zitrone auf dem Teller landeten. Sie waren ihr Geld wirklich wert. Ein Stück spanische Tortilla 2,80 Euro sorgte daneben für eine angenehme Sättigung. Ihre Präsenz auf nahezu allen umliegenden Tischen machte mir die Bestellung leicht. Mit fluffiger Konsistenz landete die „spanische Torte“ fein abgeschmeckt auf dem Teller. Die sauer eingelegten Banderillas die spanische Mixed Pickles-Variante, für 2,80 Euro setzten zudem frische Akzente am warmen Sommerabend. Das alles kam uns angenehm „spanisch“ vor und dieser laue Abend in der Freiburger City wurde lediglich von ein paar Regentropfen eines – Gott sei Dank – vorbeiziehenden Gewitters gestört. Da ergriff die wasserscheue Klientel das Wort „Gesindel“ wäre hier wirklich fehl am Platz schnellstmöglich die Flucht, was den verantwortlichen Service-Chef ein wenig ins Rotieren brachte. Wir blieben sitzen. So ein paar Tröpfchen auf das warme Haupt schaden ja nicht. Es ist ja immer schön wenn solche Tipps von Ortsansässigen sich auch als solche entpuppen. Bei der Casa Espanola traf dies absolut zu. Sollten wir mal wieder nach Freiburg kommen, gehört sie definitiv zum kulinarischen Rahmenprogramm dazu. Und die gebratenen Knöpfle Freiburger Spezialität gibt’s dann eben zum Mittagessen."

Filos

Filos

Merowingerstraße 42, 50677, Köln, Germany

Bier • Fisch • Mittelmeer • Griechisch


"„FILOS Köln – Wer weiß nicht, dass die Filos die südliche Stadt gespendet hat“, ist die lokale Wahl. Filos, das ist Freund auf Deutsch. Das Haus hat eine lange Tradition: der Start war hier 1982. Es ist auch auf der Homepage: „Das modern eingerichtete Restaurant mit hellen Treppen und Holztische serviert Tapas, mediterrane Küche und Steaks.“ Karneval und Fußball (FC sind auch groß, ist zu lesen. Mein Kenner hatte es für uns gewählt, weil er gut aus dem Restaurant gehört hatte. Ich fand die Karte im Internet eher nicht so toll auf einen Blick. Aber warum nicht zuerst schmecken und dann Richter. Ambiente Wir gingen vom Chlodwigplatz zur Merowingerstraße. Fast jedes Haus hat eine Operation im Erdgeschoss. Nach ein paar Schritten waren wir auch im Gasthof. Auf der Außenseite wurde die aktuelle Tageskarte auf einem Tisch geschrieben. Sicher sind im Sommer rund um den Eingang auch auf den Straßentischen platziert. Im Inneren fanden wir einen Pub. Am Eingang waren einige Plätze und der Zähler. Ein paar Schritte nach oben waren mehr Tische und Stühle. Das war alles ziemlich ordentlich. Sauberkeit Alles funktionierte gut gepflegt. Die Einrichtungen waren leider im Keller. Also mussten Sie die Stufen klettern. Hier sah es ordentlich aus, aber auch etwas kam in den Jahren. Service Der Mann an der Theke war sehr freundlich und gab uns kostenlose Tischwahl. Dann kam eine Kellnerin, die gerne die Gerichte erklären wollte. Leider gab es nur tägliche Gerichte (fast sieben Angebote). Die Tapas sind erst nach 4:00 Uhr verfügbar und die Karte ist für den Abend bestimmt. Aus diesen Vorschlägen mochten wir die Quiche (Eis mit Ziegenkäse, Spinat und Salat €7,50 tatsächlich. Vielleicht, je nach Größe des Teils, könnten wir später weitere Gerichte probieren. Die Platte kam sehr schnell. Optisch sah das Gericht ordentlich aus. Es gab auch Brot. Aber die Salatblätter waren auf dem zweiten Blick ziemlich reichlich. Er war frisch, aber wenig mariniert. Eine kleine Karotte, eine Scheibe Gurke und eine Scheibe Tomaten waren ebenfalls enthalten. Nun sahen wir die beiden Stücke „Quiche“ an: der Boden war ein Boden, die Füllmasse und Spinat und die überfüllte obere Schicht. Während des Tests schmeckte der Teig kaum nach einem gebackenen Trauben mit einem krustenförmigen Rand, aber um etwas Weiches. Es wurde lange und länger während des Kauens und wollte überhaupt nicht richtig rutschen. Die Füllung wurde mit viel Ei und Käse hergestellt, aber auch eine weiche Konsistenz eines unglücklichen dicken Pfannkuchens. Es gab kaum Aromen von Ziegenkäse zu bemerken. Aber der Spinat war gut verarbeitet worden und als obere Schicht das Beste des Kuchens. Die endgültige Kruste hatte eine ordentliche gelbbraune Farbe, war aber auch völlig weich und schlampig. Es war eine Anstrengung zu essen. Eigentlich waren wir schon “Satt” nach dem ersten Torrent; aber wenn es nicht schmeckt “rund”, ich esse meine Platte leer. Unser spontaner Plan: hier kein Essen mehr – anderswo; aber wir waren nicht mehr hungrig. Neuer Plan: ein paar Brot essen, ein paar Krümel trinken und dann zu einem "nette" Café für Kaffee und Kuchen. Am Abend vielleicht ein bisschen beißen für den neuen Appetit. Und wir auch. Getränke Es gab Reissdorf Kölsch (1.70 € pro 0,2 l . Es war gut gekühlt und frisch gezapft. Und so das Highlight davon am Mittag. Nicht, dass Reissdorf unser Lieblingsbier war, aber es war erfrischend und spülte den Geschmack und Kumin vom Essen weg. Fazit 2 – kaum wieder, wenn es um den Mittagstisch geht; wie ein Bier (wenn Sie in der Gegend sind – vielleicht einige Tapas (wenn es nach 4 Uhr, aber sonst nicht. Es gab viele Gäste dort und sie schienen sogar regelmäßige Gäste zu sein. Schön für den Gastgeber (ein wirklich sympathischer Mann – aber wir werden am Abend auf die benachbarte Elsass Straße gehen; denn hier sind zumindest ein ziemlich guter Griechen (aber nur am Abend und ein bekanntes Brauhaus (auch am Mittag). (1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder kommt, 4 – wieder glücklich, 5 – absolut wieder – nach „Kuechenreise“ Besuchsdatum: 20.02.2019 – am Mittag – 2 Personen Meine erfreulichen Erfahrungen sind auch bei [hier link]"

León Garcias

León Garcias

Rödernstrasse 39, 63067 Offenbach., Offenbach am Main, Germany

Cafés • Spanisch • Europäisch • Vegetarier


"Hallo, ich bin Musiker und war am 3. September beim Riviera Festival in Offenbach. Vor meinem Auftritt im Robert Johnson wollten wir in der Nähe etwas essen. Es war alles in Ordnung, bis die Kellnerin unser Gespräch unterbrach und fragte: Kommt ihr aus dem Iran? während sie die leeren Teller abräumte, die voller Öl waren, von dem ich glaube, dass es nicht einmal Olivenöl war. Und während sie nicht glaubte, dass wir nicht aus dem Iran kamen und wir nicht sagten, woher wir kamen, war sie so beschäftigt damit, woher wir kommen könnten, dass sie nicht darauf achtete, die Teller und Messer ordentlich zu halten, sodass das Öl auf mein Handy und meine Hose tropfte. Als ich sagte bitte sei vorsichtig, du tropfst Öl auf mein Handy, entschuldigte sie sich und lachte dabei, und sagte haha, das bin ich...??? Ich hatte wirklich Schwierigkeiten zu verstehen, warum das passiert und wollte mich vor meinem Auftritt nicht auf eine solch unangenehme Situation konzentrieren. Wir baten um die Rechnung und ich wollte dort so schnell wie möglich weg. Sie brachte die Rechnung ziemlich spät und ich zahlte mit Karte. Für 4-5 Tapas, 2 Cava und 2 Whisky klangen 92 Euro zu viel, aber ich hatte keine Lust, nachzuschauen, denn wir mussten zum Auftritt. Als ich nach Berlin zurückkam, machte ich meine Steuererklärung und überprüfte die Rechnung. Sie hatte eine Flasche Prosecco hinzugefügt, die 32 Euro kostete, die wir nie hatten. Ich bin es leid, die Frage zu hören Woher kommst du? obwohl ich verstehe, wenn man ein Gespräch beginnen will. Aber das ist so 90er. Sei kreativ. Und manchmal lass die Leute einfach in Ruhe. Du musst nicht mit ihnen reden, wenn sie nicht bereit dazu sind. Du besitzt sie nicht. Nur weil sie queer, trans, schwarz oder Personen mit anderer Hautfarbe sind und du weiß bist, bedeutet das nicht, dass du sie und ihren Körper besitzt. Es bedeutet nicht, dass du den vollen Zugang zu ihrem Tisch und ihren Gesprächen hast. Es bedeutet nicht, dass du sie schlecht bedienen kannst und dich nicht einmal dafür entschuldigst. Mein Job war es, pünktlich zu essen, nicht mehr als ein Glas Cava zu trinken, damit ich die gewünschte Leistung bringen kann, und rechtzeitig am Veranstaltungsort zu sein, um aufzutreten. Warum kann sie nicht ihren Job machen? Ich habe in einem Café gearbeitet, bis ich von meiner Musik leben konnte. Ich habe als Koch, als Bäcker und als Kellner gearbeitet. Also spreche ich nicht von einem überlegenen Ort aus. Alles, was sie tun muss, sind drei Dinge. Mach deine Gäste nicht unwohl und sie sind nicht deine Freunde, sei nett, aber du musst nicht einmal freundlich sein und reiche die Rechnung korrekt hin. Also fühle ich mich sehr verletzt, unverstanden und betrogen. Ich weiß nicht, ob sie diese Nachricht lesen können, aber ich wünsche mir, dass die 32 Euro und das 8 Euro Trinkgeld zurückkommen, das ich trotz allem gegeben habe, bis ich herausfand, dass sie 32 Euro hinzugefügt hat, die ich nicht konsumiert habe. Sie haben keine Website, also kann ich sie nicht erreichen. Ich habe versucht anzurufen, konnte aber nicht durchkommen. Zumindest habe ich hier alles gesagt und vielleicht liest es jemand von ihnen. Ich habe einen Screenshot der Rechnung. Danke fürs Lesen."

Las Tapas

Las Tapas

Uerdinger Str. 280, 47800 Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany

Sushi • Spanisch • Mittelmeer • Europäisch


"Als viel Reisender der fast täglich essen geht, kann ich die Bewertungen nicht ganz nachvollziehen. Da ich alleine unterwegs war (ohne Frau oder Kunde) bin ich spontan hierhin. Das Lokal relativ leer, bekam als Tisch einen "Katzentisch" hinten an der Küche bzw. an der Bar für die Zubereitung des Brotes o.ä. Das war ja noch ok. Aber da ich Gespräche des Inhabers mit einer Mitarbeiterin nicht überhören konnte, das man mir nur Brot servieren dürfte, da ich genug Tapas (6 diverse Gerichte) bestellt hätte dachte ich mir auf welche hohem Roß man hier in Krefeld sitzt? Nun denn... Von Aioli auf Haus vorab ganz zu schweigen. Aioli wird bei uns in Düsseldorf (aber nicht nur in Düsseldorf) zudem unentgeltlich mit auf den Tisch gestellt, welches hier auch noch extra bezahlt werden muss. Daher habe ich darauf verzichtet. Ich bin schon dankbar, das ich Brot bekam, da ich ja genug Tapas für mich alleine Bestellt habe. Der Nachbartisch (zu Zweit) bekam zur Rechnung ein Digestif auf Haus und hatte einen geringere Rechnungssumme als meiner eins. Ich registriere so etwas, da ich nun mal viel essen gehe und auf viele Kleinigkeiten achte. Ich schaue auch über viel hinweg... Ich wurde nicht gefragt, ob ich evtl. noch etwas auf Haus trinken möchte. Und wer jetzt der Meinung ist in Düsseldorf ist alles teurer, weit gefehlt. In Krefeld essen gehen, ist um längen teuerer als Düsseldorf und von der Qualität ganz zu schweigen. Das erlebe ich leider immer wieder in Krefeld. Schade..."

O`atlantico

O`atlantico

Kötnerholzweg 6, 30451 Hannover, Germany

Salate • Spanisch • Spezialitäten • Familienfreundlich


"hm seltsam seltsam eigenartig Ich fügte den o`altantico vor einer Woche hinzu und schrieb eine sehr lange Bewertung für ihn .. Schade, dass beide gegangen sind .. die neue Bewertung wird kürzer sein, weil zweimal so detailliert ich nicht schreiben möchte: die o atlantico ist mein absoluter Favorit spanier in hannover. er ist in Lindenparkplätzen, die Sie um das Feld herum schauen müssen, aber ich werde immer fünf Minuten finden, mit max ist immer wichtig für mich, da der Aioli in einem spanischen Restaurant ist. das von mir eine glatte Note1 das Restaurant gehört zu dem gleichen Besitzer wie die rio baixas und rio baixas ii in hannover. Ich kenne die anderen nicht selbst. im o atlantico ist es im Sommer voll. Selbst an meinem Geburtstag war das Ende des Augusts an einem normalen Wochentag ohne Reservierung kaum ein Ort. es gbit im Sommer ein großer Außenbereich und auhc drinnen ist wirklich groß, wie viele Orte genau ich weiß nicht. Vor kurzem fand ich folgendes: Mein Mann und ich hatten unsere 30 Jahre alt zu Beginn des Novembers und wir wollten am Wochenende danach in o atlantico gehen.. Also rief ich mich an, einen Tishc zu reservieren. - Keine Chance. eine Woche später? keine Chance. Noch eine? noch nichts zu wollen und wir können nur Samstags arbeiten. jetzt sagte ich dann ok Sie können nichts so schlecht tun, weil wir wollten nett mit ihnen anlässlich unseres 30-jährigen, der Ko-Dead am Telefon wie 30 Jahre zu essen.. Moment... und dann fand er eine Lücke am Samstag. Ich denke, sie haben noch so unvollständig für besondere Anlässe und wir sind glücklich. vor allem, da mein Mann geht unn essne die o atlantico aber lieb.t . er isst immer die gegrillte Fischplatte, die sehr umfangreich und billig um den 11 Euro ist ich in der Regel eine Grillplatte, die nur 11 Euro kostet und die einfach für 2 ist es kein Problem, zurück zu kommen. das Preis-Leistungsverhältnis ist gigantisch. die Dienstleistungen sind schön und das Restaurant ist sauber. Daher gibt es nicht nur 5 Sterne, sondern auch ein Herz für einen meiner Favoriten:"