Penne Toscana
Pizzeria Toscana

Pizzeria Toscana

Kirchstrasse 8, 63538, Großkrotzenburg, Germany

Pizza • Sushi • Cafés • Mexikaner


"Bei Kaiserwetter stimmten wir am Sonntagmorgen mit einer Schwester meiner Frau und ihrem Mann überein, eine gemeinsame Radtour zum Hessischen zu unternehmen und dann im Restaurant Toscana in Großkrotzenburg mehr Kilometer lang in bewusst getriebene Umgebung zurückzukehren. Der Grund war, dass die beiden dort eine Woche vor dem Mittagessen mit ihrem Schlemmerblock waren und uns eine hohe Zufriedenheit gaben. Da wir auch im Besitz eines Schlemmerblocks sind und schon öfter am Fahrrad vorbei sind, aber nie dort angekommen sind, waren wir neugierig. So nahmen die beiden wieder teil, da unser Gutschein auch 4:2 war. So die zwei erschwinglichsten von vier Lebensmitteln kostenlos. Wenn Sie auf der Hauptstraße mit dem Auto fahren, biegen Sie in der Mitte des Dorfes Richtung Main ab und suchen ca. 150 m links das Restaurant Toscana. Parken ist dann in den umliegenden Straßen möglich. Das Restaurant hat keine privaten Parkplätze. Wir kamen mit dem Fahrrad von der Richtung Krotzeburger Badesee, Kreuzburg Gymnasium, am Bahnhof durch die Unterführung, direkt über die Hauptstraße und platzierten unser Drahtgitter am Fahrradstand im Sommergarten des Restaurants. Der Service So kurz vor einer war bereits in Betrieb. Aber unter den zahlreichen Sonnenschirmen im Sommergarten fanden wir einen wunderschön beschatteten 4-Tisch und nahmen den direkten Einbau. Einer von zwei Kellner in schwarzer Hose und weißem Hemd begrüßte uns kurz danach freundlich und gab uns die Menüs. Er gab uns viel Zeit, um durch das üppige Angebot zu suchen und fragte nur die Getränke. Ein Weichweizen (3, € aus der Glaab Brauerei in Seligenstadt für meine Begleitung, ein Montepulciano (0,25 l, 4,20 €) sowie ein kleines San Pellegrino (0,25 l, 1,70 € für ihre Schwester. Der Schwiegerbruder zog eine Pilger aus dem Fass (Glaab 0.4 l, €2.50). Meine Kleinheit bestellte auch aus der Glaab Brauerei ein Weingut (€0,4 l2,50 ), auch aus dem Fass. Die Biere waren gut gekühlt und mit schöner Krone gezapft. Der Montepulciano war wahrscheinlich temperaturgesteuert, die gut kalte SP-Flasche wurde am Tisch geöffnet und in das zugehörige Glas eingeführt. Bestellung war nur auf Handzeichen möglich, aber dann flotted. Bestellungen für Lebensmittel wurden in Stille empfangen und aufgenommen. Die beiden hatten viel zu tun, denn während unseres Aufenthalts hat sich das Restaurant mit Blick erfüllt, denn es ist nur verständlich, dass der Service ohne große Gespräche mit dem Gast seinen Job schnell und professionell erledigen muss. Die Tatsache, dass nur bei der Bezahlung für die Zufriedenheit und ob sie gekostet hat, für uns ist an der Seite, wird aber von mir noch zur Vollständigkeit erwähnt. Selbst die etwas längere Wartezeit für das Essen war uns egal. Der Zahlungsvorgang ging nach unserer jeweiligen Handmarke flott und korrekt über die Bühne. Es gab einen anständigen Bon und die zwei preiswertesten Gerichte nicht auf der Rechnung erscheinen. 3 GG-Sterne ich fühle mich gut bewertet. Das Menü ist klar geteilt. Beginnend mit den Vorspeisen setzen wir mit 3 Suppen und verschiedenen Salatvariationen fort. Dann kommen Pizza und Pasta und hausgemachte Pasta. Einige Fleischgerichte vom Schwein sowie sieben verschiedene Rumpsteak Variationen von Kräuterbutter bis Barolosauce. Nicht zu vergessen drei verschiedene Fischgerichte, einige Desserts. Ein eingelegtes DIN A4 Blatt bietet mehrere Variationen von Pfifferlingsgerichten. Das Menü ist auch auf der Website des Restaurants verfügbar. Die Aktualität lässt sich jedoch wünschen. Alle Lebensmittel waren am Sonntag teurer, wie ich im Nachhinein beim Schreiben der Rezi entdeckte, zwischen einem und 1,50 € als auf der Website zu lesen. Für mich sollte es ein Dumpsteak mit Barolosauce für 19, € sein. Bratkartoffeln, Gemüse und Salat wurden angeboten. Es war eine gute Wahl von mir. Visuell schön auf einer großen Platte präsentiert, machte dieses Stück Fleisch aus Argentinien einen guten Eindruck. Und er hat nach dem Schneiden bestätigt. Das Messer glitt ohne großen Aufwand durch das Schmetterlingsstück Fleisch. Das gewünschte Gargrad-Medium wurde perfekt getroffen. Neben der Barolosa-Sauce, die auch einige Rosinen enthielt und einen leicht sauren Geschmack verbreitete, war dies ein wahrer Genuss vom ersten bis zum letzten Biss. Das Gemüse, Brokkoli, Blumenkohl, Karotten waren gut bissfest und perfekt abgestimmt. Die Bratkartoffeln sahen ein wenig anders aus, wie sie allgemein wissen, aber sie hatten auch einen großen Geschmack. Rumpsteak mit Barolosauce Mein kleiner Schatz, der mir gegenüber saß, musste für ihr Gericht Tris di Pasta (3 verschiedene hausgemachte Pasta, stolz 14,50 € sogar gut melden. Ich hoffe, jeder durch das Foto kann einen Sinn machen, dass dieses wunderbare Gericht jeden Cent wert war. Um die einzelnen Komponenten zu nennen, zu beschreiben, überwältigt mich einfach. Nur so sehr war sie begeistert, die Platte wurde leer gereinigt. Tris di Pasta Hausgemacht Ihre Schwester wählte das Cordon Bleu Schweinefleisch mit Pommes, Gemüse und Salat (10,50 €, wegen Schlingenstein nicht auf der Rechnung. Auch hier war nichts zu beklagen. Im Gegenteil, sie sagte zu mir, ich wollte, dass es überall so gut schmeckt. So auch hier extreme Zufriedenheit. Clousien Bleu Der Schwager neben mir entschied sich für den Penne al forno (auch um die 10, €, auch nicht auf der Rechnung . Superheiß und immer noch dampfend kam daher. Mit Pilzen und Käse gebacken. Die Nudeln, der Käse würzig. Die Pilze aber, nach dem Schwager von der Dose, die nicht zu ihrer Zufriedenheit abbrach. Penne al Forno Umgebung Da wir nur im Sommergarten saßen, kann ich nur darüber reden. Und er war gut. Die Tische sind mit einem schweren Tischtuch bedeckt. Plastikstühle in Rattan mit Armlehnen sehr komfortabel. Dieses Gefühl wurde noch von einem Sitzkissen gefördert. Auf dem Boden mit Terrassenplatten ausgestattet sah alles ordentlich aus. Um alles zu erreichen. Zu den Toiletten können Sie durch einen überdachten Wintergarten mit Holzmöbeln. Sauberkeit Alles hat einen sauberen und gepflegten Eindruck hinterlassen. Selbst die Toiletten, die bereits in die Jahre gekommen sind, haben keinen Grund, sich zu beschweren, da die Schlussfolgerung Der Gast erwartet eine solide und leckere italienische Küche. Im Gegensatz zu unserer bayerischen Heimat ist hier im hessischen Raum das Preisniveau etwas höher. Aber das sollte uns nicht erschrecken, dem ersten Besuch zu folgen. Gesamteindruck: 4 wieder glücklich! (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder kommt, 4 – wieder glücklich, 5 – absolut wieder"

Da Dina

Da Dina

Hanauer Straße 51, 68305, Mannheim, Germany

Käse • Pizza • Italienisch • Lieferdienste


"...oder in anderen Worten: frech, frecher, Da Dina. Unglaublich, was mir und meiner Frau in den letzten 4 Wochen bei Da Dina passiert ist. Ich werde nur ein paar Jahre zurückgehen und mich erinnern. Seit wir weiter östlich gelebt haben (vor etwa 6 Jahren) war Da Dina unsere unangefochtene Nummer 1 in Bezug auf Pizzen, der Teig war schön dick und sehr fluffig, die Zutaten hervorragend. Aber als die Mitarbeiterin Jenny das Da Dina verließ, sind auch wir gegangen, von da an war die Pizzeria Jenny unser Standard-Pizzabäcker im Waldhof. Meine Frau brachte mich vor 4 Wochen auf die Idee, eine Pizza bei Da Dina zu bestellen, neuerdings liefert Da Dina auch mit dem Auto, für uns ist das Unsinn, da wir nur 100 Meter entfernt wohnen. Also bestellten wir eine große Salamipizza. Meine Frau holte die Pizza ab und wir aßen sie auf unserem Balkon, als wir sie vorher öffneten, sagte meine Frau, sie sei nicht wirklich groß, der Teig war sehr dünn, geschmacklich gut. Als wir die Hälfte gegessen hatten, hatte ich einen verbrannten Geschmack auf der Zunge, wir schauten nach, der Boden war komplett verkohlt und verbrannt, also landete sie im Müll. Vor zwei Wochen bestellte ich eine normale Pizzaköchin. In der Anzeige/Flyer war von einem Durchmesser von 26 cm die Rede, die Pizza wirkte damals kleiner, ich habe damals nicht nachgemessen, geschmacklich wieder okay. Der Knaller war am vergangenen Sonntag, meine Frau bestellte wieder eine Pizza in normaler Größe, als sie kam, um sie abzuholen, sah sie wieder verdammt klein aus, wir nahmen das Maßband und maßen nach. 19,5 cm Durchmesser. Also gingen wir zurück, ich meinte, hier habe sich etwas geändert, ich wollte keine Mini-Pizza, sondern eine normale. Die Dame hinter der Theke war absolut unverschämt und sagte, die Größen seien standardisiert. Wenn sie von der Größe her schrumpfen, sei das nicht ihr Fehler. Als ich das Maßband herauszog, schrie sie mich an, ich kann es nicht glauben. Offensichtlich sind die Nerven bei Da Dina blank, man kann die aktuellen Bewertungen bei Google lesen: An Käsesauce wurde extrem gespart, Pizzen waren komplett trocken. Der zweite Nutzer schreibt, dass jede Tiefkühlpizza für 2€ besser schmeckt. Oder heute 3 Pizzen bestellt, Lieferzeit über 1 Stunde, alle 3 Pizzen waren fast kalt. Als ich mit der Polizei drohte, wurde das bezahlte Geld zurückgegeben. Fazit: Positive Werbung wird nicht wirklich durch Verhalten gemacht. Wegen betrügerischer Absichten und des kleinen Durchmessers nur halber Punkt im Preis."