"Das „Botticelli“ in der hannoverschen Sutelstraße ist bereits günstig gelegen. Es gibt eine Straßenbahnhaltestelle in der Nähe, Parkmöglichkeiten im gegenüberliegenden Einkaufszentrum oder in der Sutelstraße (kurze Parkzeiten und Parkverbot werden beachtet). Das Restaurant möchte sich in eine deutsche Altstadt eingliedern: Viel Holz und Handwerk dominieren die zwar sehr verwinkelten Räume. Daher ist das „Botticelli“ auch nur eingeschränkt bis gar nicht barrierefrei. Die meisten Räume und auch die Toiletten sind nur über zahlreiche Stufen und Treppen zu erreichen. Trotz des Fehlens mediterraner Elemente ist das „Botticelli“ sehr stilvoll und man fühlt sich sofort wohl und kann gut entspannen. Die Begrüßung durch den Chef und den Service war sehr höflich, schön, herzlich und zuvorkommend. Die Speisekarte kam schnell, die Bestellung wurde zügig aufgenommen und die Wartezeit auf das Essen bewegte sich im normalen Rahmen. Für ein italienisches Restaurant ist die Karte nicht sehr groß und liegt in einem etwas höheren Preissegment (8,50 € bis 21,50 €, meist deutlich über 10 €). Mein Essen (Tagliolini al Tonno mit einer schönen Sahnesauce für 9,50 €) war auf der riesigen Pastaplatte etwas verloren, machte aber pappsatt, nicht zuletzt wegen der kräftigen Sauce. Etwas fehlte es an Frische, bunt (Salatblatt, Tomate, Gurke auf dem Teller). Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, denn das Gericht war wirklich köstlich. Vor dem Essen wurde ein Aperitif angeboten, nach dem ein Dessert gereicht wurde, das ich leider schweren Herzens ablehnen musste. Aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse des Kellners oder weil er noch neu und unsicher war, gab es beim Bezahlen einige kleine Missverständnisse auf beiden Seiten, die aber schnell ausgeräumt werden konnten. Alles in allem – das „Botticelli“ ist ein äußerst empfehlenswertes italienisches Restaurant in Hannover."