"Ich habe dort selbst einmal gearbeitet und habe mitbekommen, was den Gästen serviert wird. In der Regel handelt es sich um Tiefkühlkost von Bofrost oder Eismann. Wer das Sommerhaus beliefert hat, weiß ich nicht mehr genau, da es schon einige Jahre her ist, dass ich dort tätig war. Außerdem wurde ich oft zu LIDL geschickt, um Tiefkühlgemüse zu kaufen. Ein Schnitzel von Bofrost zusammen mit etwas LIDL-Gemüse und ein wenig Soße wurde den Gästen dann für 15 € und mehr serviert.
Abgesehen davon waren die Arbeitsbedingungen absolut unmenschlich: Ich musste für 7 € pro Stunde 10 Stunden ohne Pause arbeiten, es war Hochsommer und dank der Spülmaschine und der Öfen/Herden herrschten sicher 35 Grad in der Küche, lüften war nicht möglich. Das Personal war sehr unfreundlich. So freundlich, wie sie sich vor den Gästen geben, so aggressiv sind sie gegenüber den Mitarbeitern. Man wurde angeschrien, ausgelacht und sogar mit Körperkontakt zurechtgewiesen (der Chef hat mich mehrfach angerempelt oder ich wurde einmal mit einem Stapel Teller in der Hand abrupt gestoppt, als er mir den Arm in den Weg hielt, aber es ist nichts runtergefallen). Ich habe genau 8 Mal dort gearbeitet und dann hatte ich genug. Übrigens wurde mir von diesen 8 Malen 4 oder 5 Mal das Trinkgeld, das normalerweise unter allen Mitarbeitern aufgeteilt wird, vorenthalten. Auf die Frage, warum für mich kein Trinkgeld im Behälter liegt, bekam ich einfach die Antwort: "Weiß ich nicht." Es war nur ein Nebenjob neben dem Studium, und ich brauchte das Geld dann doch nicht so dringend. Ich habe recht schnell einen angenehmere und besser bezahlten Job gefunden. Ein Freund von mir hat dort ebenfalls gearbeitet und äußerte sich ähnlich negativ darüber. Ich weiß, dass es in einer Küche stressig zugeht, da ich meinen Zivildienst in der Küche eines Altenheims abgeleistet habe, aber im Sommerhaus ist der Stress einfach unmenschlich. PS: Zur Frage "Wann waren Sie hier?" kann ich leider keinen früheren Termin als Mai 2016 angeben, deswegen habe ich dieses Datum gewählt."