Pfannkuchen Pfannkuchen

Köstliche, luftige Pfannkuchen, serviert mit Ahornsirup und frischen Früchten.

Weise

Weise

Himmelgeister Straße 117, 40225, Düsseldorf, Germany

Deutsch • Frühstück • Europäisch • International


"Das Café Weise liegt direkt an der Uniklinik. Parkplätze gibt es reichlich, einen freien zu finden ist allerdings uhrzeitabhängig ein Glücksspiel (tagsüber viele Parker aus der Klinik, später reichlich Anwohner der Mehrfamilienhäuser). Wir haben dennoch ruckzuck einen mit 100m Fußweg gefunden. Ich war das letzte Mal vor 4 oder 5 Jahren hier. Damals war es sehr voll und ich empfand den Service als sehr spartanisch und eher unfreundlich, das Essen war ok. Aufgrund einiger positiver Erlebnisse meiner Frau, entschied ich mich für dann doch noch mal für das Weise für ein gemütliches Team-Dinner an einem Freitag Abend. Dadurch, dass es nicht ganz voll (dennoch gut besucht) war und zwei der größeren Gruppen scheinbar aus Gehörlosen bestand, die sich fast ausschließlich in Gebärdensprache unterhielten war es sehr angenehm ruhig und man konnte sich hervorragend gemütlich unterhalten. Die Fassade des Gebäudes wird scheinbar zur Zeit renoviert, was dem Ambiente drinnen allerdings nichts tut, für die (im Sommer tollen) Plätze draußen war es aktuell eh noch zu kühl. Es waren noch genügend gute und große Tische drinnen frei, wir hatten zur Sicherheit trotzdem reserviert, da wir zu 5t waren. Unser junger Kellner war schnell und aufmerksam, freundlich und nicht aufdringlich ... also so, wie es sein soll. Am Ende (also nach etwa 3-3.5h, wir waren von ca 19-23:15 dort) würden die Besuche am Tisch etwas rarer, was aber ok war. Das Essen:Bodenständig, kreativ ohne Extravaganz. Portionen und Preis: Das Carpaccio mit Salat war gut, das Bruschetta schmackhaft. Die Suppen waren nach Aussage meines Teams auch lecker. Das Kalbsschnitzel (Wiener) war sehr lecker und mit toller, leicht krosser Panade. Zu allen Hauptgerichten gab es einen einen abwechslungsreichen, leckeren Salat von ordentlicher Größe. Der Salat mit Lachs, die Steaks und das Geschnetzelte haben allesamt gut geschmeckt, die Portionen waren groß und der Preis sehr fair (nur das Schnitzel hätte ein wenig größer sein können). Die Kiwi der Mousse-Desserts wurden vermutlich aus Versehen mit dem Zwiebelmesser geschnitten. Unser aufmerksamer Kellner bekam mit, dass etwas nicht stimmte; darüber aufgeklärt, wollte er die Teller unverzüglich und entschuldigend abräumen und uns neue Nachspeisen bringen (obwohl schon zur Hälfte aufgegessen), was wir aber ablehnten, da es ansonsten lecker war....dennoch wäre hier eine andere "Geste" im Anschluss perfekt gewesen. Letztlich ein sehr gemütlicher und leckerer Abend in angenehmen Ambiente. Wir kommen wieder ! (Anmerkung: eine der älteren Kellnerinnen (?) sollte mal versuchen ein wenig mehr zu lächeln...sie wirkt immer eher grimmig und als ob man sie stören würde; das ist uns schon in der Vergangenheit aufgefallen)"

Tbilisi Georgische Spezialitaten

Tbilisi Georgische Spezialitaten

Friedbergerstrasse 139, 86163 Augsburg, Bavaria, Germany

Käse • Bier • Fisch • Pizza


"seit einigen Wochen ist dies vor Ort im Vorbeigehen aufgefallen, jetzt haben wir dies zum ersten Mal spontan besucht. Das Lokal ist sauber und ansprechend, landestypisch, nicht überladen. auf einem bildschirm werden eindrücke aus georgien ohne ton und daher nicht störend gezeigt. Der Empfang und die Begrüßung sehr freundlich, den Tisch konnten wir frei wählen, es gibt zwei Speisesäle sowie eine Terrasse, die allerdings zur sehr belebten Friedberger Straße zeigt. Die Speisekarte ist umfangreich, die Beschreibung der Speisen sehr gut. wir entschieden uns zunächst für zwei verschiedene vegetarische Vorspeisen (es gibt auch viele vegetarische Hauptgerichte) von denen eine sehr schnell serviert wurde, die zweite leider vergessen wurde. Das beschriebene Duett der servierten Vorspeise war de facto ein Quartett aus Rote Bete, Spinat, Boros und Auberginen, alles fein gehackt oder zerbröckelt und mit Kräusel- und Granatkernen abgeschmeckt. es gab ein frisch gebackenes Weißbrot. Bei den Hauptgerichten wählten wir einmal ein verkostetes Lamm in einem Wein-Estragon-Sud mit frischem Koriander sowie georgische Hackfleischspieße mit Berberitze, überzeugten die frischen Krusten, die den Geschmack intensiv, ungeschlagen und damit außergewöhnlich machen. Bei den Beilagen wären wir gerne aufgefordert worden, die Auswahl zu treffen, so wurden als Fleischspeiche unangefochten Pommes serviert, die leider nicht knusprig frittiert, sondern eher etwas frittiert waren. Es gibt eine kleinere Auswahl an georgischem Wein, der von oben empfohlene für einen georgischen Weißwein war sehr gut und erfüllte voll und ganz den gewünschten Anspruch. die karte verspricht viele und auch außergewöhnliche kombinationen (z.b. mit granatapfel, walnuss, mirabelle ...), sodass bald ein weiterer besuch stattfinden wird. Der Service ist freundlich und auch sehr aufmerksam, sodass kleine Anfangsschwächen wie die vergessene Vorspeise behoben werden."

Waldschänke Steinkimmen

Waldschänke Steinkimmen

Am Sender 53, 27777 Ganderkesee, Germany, Germany

Kaffee • Deutsch • Saisonal • Schnitzel


"Im Jahr 1955 eröffneten Benni und Hildegard einen Imbiss am Fuße des neuen Fernsehturms Steinkimmen, der zu dieser Zeit das höchste Gebäude Deutschlands mit 298 Metern war. Im April 1957 wurde das Restaurant eröffnet. Eine alte Wehrmachtsbaracke wurde nach Steinkimmen transportiert. Diese Baracke repräsentiert bis heute die Gaststube. Heute gibt es weitere Anbauflächen und einen großen Biergarten. Schon von Anfang an wurde an Kinder gedacht. Spielgeräte und ein Karussell wurden aufgestellt, die heute noch in Betrieb sind. Seit 1978 ist die Autoscooter-Anlage eine besondere Attraktion. Ende der fünfziger Jahre wurde ein kleiner Zoo mit Seebären, Nasenbären, Luchsen und Ozelots sowie verschiedenen Vogelarten geschaffen, die Spielgeräte sind immer noch da, die Tiere jedoch nicht mehr. In den 80er Jahren waren wir dort mit den Kindern, neben dem Verweilen bei Kaffee und Kuchen, waren die Kinder begeistert vom Spielplatz. Heute sind wir wieder dort, ohne Kinder. Zwei große Feiern besetzten die Räumlichkeiten, aber es gab immer noch schattige Plätze im Biergarten. Würstchen für Salate und Salate für 18,90 €. Meine Frau fragte, ob sie nur Gemüse mit Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln ohne Suppe bekommen könnte. Das wurde verfolgt, ich bestellte den Steinbeißen. Er kam ohne die Bohnen mit Speck, stattdessen war Brokkoli auf dem Teller. Die beiden Events dauerten etwas länger, bis die Suppe und später das Hauptgericht kamen. Bier ist von Barre Bräu erhältlich, das Alster kostet 0,3 l für 2,80 €, die kleine Flasche 0,25 l Fachinger 2,00 €. Es schmeckt immer noch richtig lecker. Deutsche Küche ohne Schnickschnack, immer noch preisgünstig, für die vegetarische Variante meiner Frau wurden 9,50 € verlangt. Bei Sonnenschein ist dieses Restaurant oft überfüllt, und die Radfahrer trinken gerne. Der Service war äußerst freundlich, also würde ich auch gerne ein angemessenes Trinkgeld geben."