Pfeffer-Sauce
Pandosia

Pandosia

Humboldtstraße 200, 45149 Essen, Germany

Tee • Wein • Burger • Fleisch


"Essen und Service ungenügend! Wir hatten einen Tisch für unser Familientreffen im Restaurant Pandosia bestellt. Es war ein schönes und gemütliches Familienessen geplant. Nach ca. 20 Minuten erst wurde die Bestellung der Getränke durch das Servicepersonal aufgenommen. Für die Bestellung des Essens vergingen nochmals eine halbe Stunde. Beim Servieren der Speisen wurden dann von mir die Beilagen für meine Frau und für mich als falsch reklamiert. Der Kellner wurde daraufhin laut und unterstellte mir in einem sehr barschen Ton eine falsche Bestellung. Es wurde dann noch ein Kollege hinzugezogen worauf hin beide Kellner auf mich sehr laut und barsch einredeten. Beim Versuch die richtigen und von mir bestellten Beilagen zu servieren, wurden die Beilagen nochmals falsch serviert. Zum krönenden Abschluss waren die Beilagen zwar richtig, aber ungenießbar da die Pommes halb gar und matschig waren. Auch bei den anderen Familienmitgliedern ließ der Service zu wünschen übrig. Da bestellte Getränke und Salz und Pfeffer auch nach mehrmaligem Nachfragen nicht serviert worden sind. Aus dem angedachten gemütlichen Familienessen wurde leider nichts, da alle Familienmitglieder verärgert und enttäuscht von dem katastrophalem Service waren. Weiterhin möchte ich noch bemerken, das dass Restaurant vorher zu einem unserer Lieblingsrestaurants gezählt hat. Durch diese Aktion werden wir das Lokal nicht mehr besuchen und werden es auf keinen Fall weiterempfehlen."

Akropolis

Akropolis

Am Christinentor 3, 44532 Lünen, Luenen, Germany

Käse • Eiscreme • Nachtisch • Griechisch


"Die Tatsache, dass es sich auch in kleineren Städten wie Lünen lohnt, die Hauptgeschäftsstraße zu verlassen und die Nebenstraßen zu erkunden, habe ich bei einem meiner letzten Besuche dort erfahren. Es war ein sehr heißer Augusttag, und trotz der Hitze bekam ich ein unangenehmes Hungergefühl. Am Christinentor, etwas abseits der Hauptstraße, entdeckte ich den wunderbar schattigen Außenbereich des Restaurants Acropolis. Leider waren alle Tische besetzt, und die Gespräche waren teilweise sehr leidenschaftlich und laut. Also blieb mir nur das Innere des Restaurants. Die Einrichtung ist gemütlich mit schönen Deko-Elementen, aber meiner Meinung nach sind die Tische zu dicht beieinander; dennoch ist der Platz aufgrund der Gäste gefragt. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und zuvorkommend, meine Bestellung wurde schnell aufgenommen. Angesichts der Hitze entschied ich mich für einen griechischen Bauernsalat, was mir etwas peinlich vorkam, und bestellte zusätzlich eine Kreation. Zunächst gab es einen klaren Haus-Aperitif, der meine Stimmung aufhellte. Der Bauernsalat war einfach wunderbar frisch und knackig, der Käse schmolz auf der Zunge. Auch für meine Unterhaltung wurde gut gesorgt; am Nebentisch saß eine Familie mit Kind, und es war sehr interessant zu beobachten, wie der Familienvater im Handumdrehen Frau und Kind bestellte. Zu beachten ist, dass die Dame eher damit beschäftigt war, die Karte zu studieren, während das Kind nur Interesse an den Accessoires zeigte, die vermutlich kurz zuvor für ein Fantasy-Spiel gekauft worden waren. Doch das Nachbar-Tisch-Drama hatte etwas sehr Unterhaltsames: die drei bestellten sich zum Dessert Rawani, dessen Duft so verlockend war, dass ich es entgegen aller guten Vorsätze ebenfalls bestellte. Rawani ist ein karamellisierter Grießpudding, serviert in Kombination mit Eiscreme. Wie verführerisch und gut das schmeckte, merkte ich erst, als es fast von meinem Teller verschwunden war. Zunächst wollte ich noch eine zweite Portion für ein gutes Foto bestellen, aber dann… Am Ende gab es auch einen fruchtigen alkoholischen Gruß des Hauses, und so fühlte ich mich gestärkt und gut vorbereitet gegen die Hitze, natürlich erst nach der Bezahlung. Preise: Krefelder 0,3 €2,10, griechischer Bauernsalat €7,80, Rawani €3,50. Fazit: Ein gemütlicher Ort mit guter griechischer Küche und sehr freundlichem Personal, wirklich empfehlenswert. Übrigens ist mir aufgefallen, dass dies der dritte Ort mit dem Namen Acropolis ist, den ich bewertet habe."

Hauptstadtrestaurant Gendarmerie

Hauptstadtrestaurant Gendarmerie

Behrenstr.42 10117 Berlin, Germany

Lässig • Berliner • Terrasse • Französisch


"Lebensmittel mit Niveau In der Gendarmerie finden Liebhaber klassischer Highballs ein attraktives und natürliches Zuhause. Hier wird der Gast von der Jacke genommen, bevor er zu seinem Tisch kommt. Es ist sehr klassisch und das elegante Restaurant der Gendarmerie zeigt sich von seiner erstklassigen Seite. Nein, es ist nicht einschüchternd, berühmte Bilder von Schauspielern, die mich von der gegenüberliegenden Wand betrachten. Du lächelst mich an. Plötzlich fühle ich mich, ohne zu wollen, unter euch zu sein. Der charmante Luxus des Restaurants, das eine zeitlose Eleganz versprüht, macht mich fade. Was ich denke, ist großartig, dass die Gäste teilweise von dieser Eleganz infiziert werden können und sich entsprechend dem Ambiente verkleiden können. Vielleicht. Ich bin etwas eigenartig, aber ich gebe ihm den größtmöglichen Wert. Wie schlimm ist es, Zuschauer in Straßenbekleidung in den heutigen Aufführungen der Theater- oder Opernwelt zu finden. Stil ist hier. Zur Begrüßung genossen wir ein Glas Champagner, gut temperiert, es dominierte rote Früchte mit feinen fruchtigen Aromen. Nur lecker. Selbst wenn die Vorspeisen uns verlockend angeboten, bestellte ich den Lammwagen mit Tomaten und Oliven, die ein Gedicht war. In der Mitte noch rustikal, aber unglaublich zart. Die Kombination mit Tomaten und Oliven war ein Traum. Als Ergänzung, Rosenkohl war mit Speck, die auch schmeckte super. Mein Mann entschied sich für 3 riesige Nelken in der Mitte der Trüffel Linguine.... Auch ein Traum. Auch wenn wir pappsatt waren, musste ein Dessert einfach kommen. Meine Ingwerbread-Mousse war einfach der Hammer und die Creme Brulett war göttlich. Die Creme knisterte beim Durchgang durch den Dessertlöffel. Wow. Am Ende kann ich nur sagen.... immer wieder. Wir haben Getränke mit einer Rechnung von ca. 170,00 € bezahlt. Jeder Biss war es wert."

Pantheon

Pantheon

Heisinger Straße 393, 45259, Essen, Germany

Tee • Griechisch • Vegetarier • 45259 Essen


"Nach mehreren schlechten Erfahrungen mit den beiden Vorpächtern versuchte ich mein Glück aufs neue im Pantheon an der Heisinger Straße. Leider ist das spröde und altbackene Interieur unverändert vorhanden. Der Service ist wenig aufmerksam und freundlich, dem Pächter entsprechend angepasst. Die Speisekarte bietet außer dem üblichen Einerlei einer griechischen Gyrosauswahl auch Gans und Argentinische Steaks... Der Versuch, sich bei einem Griechen an das klassische Gyros zu halten, scheiterte an der dicklichen Fertigsoße, in dem das Fleisch qualvoll ertrank. Die Weinauswahl beschränkt sich auf eine winzige Auswahl typisch scheußlicher griechischer Weine wie Imyglikos, den ich allenfalls als Unkrautvernichter benutzen würde. Da ich vermute, dass es in Griechenland auch brauchbare Weine und einen gewissen Anspruch an Qualität gibt, erschließt sich mir dieses schlechte Weinsortiment nicht. Bei Speisen im eher mittleren Preisbereich hätte man anderes erwarten dürfen. Da bereits die Vorspeise nicht wie bestellt ankam und das gelieferte in Knoblauch ertränkte Brot dann umfunktioniert wurde um zum bestellten Bruschetta mit alles überdeckender Knofinote zu werden (ja auch italienische Speisen bietet der Grieche!), durften wir bei der Hauptspeise ohnehin keine zu großen Erwartungen hegen. Leider zeigt sich in diesem Fall, dass neue Besen nicht automatisch besser fegen!"

Rappen Am Münsterplatz

Rappen Am Münsterplatz

Münsterplatz 13, 79098 Freiburg Im Breisgau, Freiburg im Breisgau, Germany

Baden • Terrasse • Vegetarier • Mittagessen


"Der eiskalte Wind am 2. Weihnachtstag am Münsterplatz hat geschmerzt und uns hierher getrieben. Ich hätte es nicht getan. Ich bin oft im Sommer hier, viele Gäste sitzen immer hier, der Ort ist nicht schlecht, zentral, mit Blick auf das Münster. Trotzdem hätte ich an einem Wochentag nie wieder hierher zurückgekehrt, da hat man andere Alternativen. Aber da es bereits nach 14:00 Uhr war und hier eine warme Küche angeboten wurde, hatte man nicht lange nachgedacht, schnell hinein in die Wärme. Das Ambiente war schön, weihnachtlich dekorierte Tische, bunt und einladend. Einige Tische waren nur wenig besetzt, ein Kellner bediente. Die deutsche Sprache war nicht so stark ausgeprägt. Die Karte hat geschockt. Geringe Auswahl, die Preise lagen zwischen 18 und 30 Euro. Aber es war Weihnachten, man saß warm und gemütlich, da gönnt man sich etwas. Da wir abends wiederkommen wollten, sollte es nicht so luxuriös sein, bestellten wir Kalbsschnitzel mit lauwarmem Kartoffelsalat. Stolze 19,90 Euro, so teures Schnitzel habe ich noch nie gegessen, aber vielleicht schmeckt es besonders köstlich. In relativ kurzer Zeit kam das Essen, ein kleiner Teil Kartoffelsalat und zwei dünne Scheiben, von denen die Panade schon abgelöst war. Wir mussten nach Besteck fragen, das wurde vergessen. Wieder wurde mir klar, dass ich keinen warmen Kartoffelsalat mag; er war zudem sehr trocken und merkwürdig gewürzt. Das Fleisch war zart und gut, aber es war nicht ausreichend. Obwohl der Hunger nicht groß war, war es für diesen Preis eindeutig zu wenig. Unzufrieden forderten wir die Rechnung, die eine Weile auf sich warten ließ. Dann zahlte ich 48 Euro für zwei Schnitzel mit Kartoffelsalat, eine Cola und einen Saft, und weil es sich so gehört, rundete ich auf 50 Euro auf. Es war für mich wie Geldverschwendung. Absolut kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, weder was die Qualität des Essens noch den Service betrifft. Der 2. Stern ist für das gemütliche Ambiente; ansonsten hätte ich nur einen gegeben. Nicht empfehlenswert."