Pfefferspieß
Istra

Istra

Rüttenscheider Str. 159, 45131, Werden, Germany

Steak • Fast Food • Asiatisch • Meeresfrüchte


"Dieses Restaurant ist schon lange im Geschäft. Im Essener Stadtteil Rüttenscheid gibt es viele Lokale, es gibt Konkurrenz und ich habe mir gedacht, dass sie etwas richtig machen müssen. Meine Freundin hat ihr Lebergericht genossen und ich liebte mein Steak am Spieß, eine großzügige Portion, das Fleisch war perfekt zubereitet in der Nähe). Der Kellner ging, bevor wir beide gesagt hatten, was wir wollten (wir wollten das dazugehörige Gemüse wechseln), er musste zurückgerufen werden. Wir beendeten unser Essen und niemand kam, um zu fragen, ob wir ein Dessert wollten. Wir haben nachgefragt und uns wurde schroff gesagt, dass alle Desserts auf der Rückseite einer Karte auf dem Tisch lägen - es gab nichts außer Eis und als ich dem Kellner sagte, dass ich dachte, es seien Desserts auf der Speisekarte, sagte er es gab nur einen. Wir entschieden uns zu passen und bestellten einen normalen Kaffee und einen entkoffeinierten Capucchino. Der Kellner kam mit zwei normalen Kaffees, ich lehnte ab und er sagte mir, dass sie nicht servierten, wonach ich gefragt hatte - warum konnte er es mir nicht sagen? Er schien wütend, es zurückzunehmen. Ich machte eine Bemerkung, dass der Service nicht gut gewesen sei und mir wurde gesagt, dass er nicht die ganze Zeit da gewesen sei und es keinen Grund gebe, unverschämt zu werden (Deutsch ist meine Muttersprache, ich wurde noch nie von einem Kellner in diese Begriffe). Es wurde lange auf die Rechnung gewartet und bei der Abreise kein Abschied genommen (ich denke, das lag daran, dass wir kein Trinkgeld gegeben haben, ich denke nicht, dass man für Unfreundlichkeit bezahlt werden sollte). Also - ja, das Essen war gut, aber es gibt viele andere gute Restaurants in der Nähe, deren Kellner freundlich sind. Ich würde nicht zurückkehren."

Dalmacija

Dalmacija

Lange Wanne 53, 45665 Recklinghausen, Germany

Abholung • Kroatisch • Mittagessen • Mediterrane


"Samstagabend, obligatorischer Besuch in den großen Palmkernen in Recklinghausen. Es waren 2 Grad Außentemperatur, gefühlt 10 Grad kälter durch den Wind. Daher konnten wir uns nichts Schöneres vorstellen, als uns im Restaurant aufzuwärmen und anständig zu essen, anstatt Kirmes-Fingerfood zu essen. Das Restaurant Dalmacija ist nur 5 Autominuten von hier entfernt über die Autobahn. Lage: Das Restaurant Dalmacija befindet sich im Norden von Recklinghausen, fast an der Stadtgrenze zu Erkenschwick. Anfahrt: Über die A43 Abf. Recklinghausen Nord Erkenschwick. An der 1. Ampel rechts abbiegen und sofort nach ein paar Metern links in die Sackgasse einbiegen, schon sind Sie da. Es ist sehr ruhig, mehr oder weniger im Grünen. Vor dem Restaurant gibt es einige Parkplätze und gegenüber einen sehr großen Parkplatz, der wahrscheinlich zu einem Waldfreigelände gehört. Ambiente: Es sieht von außen sehr schön aus. Ein paar Stufen (für Rollstuhlfahrer wird es schwierig) führen zum Restaurant. Wir wurden freundlich von einer Frau empfangen. Wir hätten einen Tisch im rechten Raum oder im großen hellen Raum gehabt, für den man fast stehen kann. Wir haben uns direkt für den großen hellen Raum entschieden. Die Wände sind teilweise mit Klinkersteinen ausgestattet, typisch balkanischer Stil, einige Spiegel und die typischen Bögen auf der Außenseite bis zum Giebel. Einige Holzbalken sind auch über der letzten Tischreihe angebracht. Die Tische sind alle mit schönen Stofftischdecken in Apricot und gelben Papierservietten bedeckt. Dazu Salz- und Pfefferstreuer, eine Vase mit Blume und eine Kerze in einem optisch passenden Kerzenständer. Es war alles sehr sauber und ordentlich. Fast in der Mitte des großen Raumes befindet sich das Salatbuffet. Was uns im großen Raum nicht gefallen hat, war die Helligkeit. Obwohl wir hinten links in der Ecke saßen, haben wir alle Gespräche der anderen Gäste von der anderen Seite mitbekommen. Man sollte irgendwie versuchen, den Lärm im großen Raum einzudämmen. Das Publikum war gemischt, von Anfang 30 bis ins Seniorenalter. Einige jüngere Leute waren auch mit ihren Eltern anwesend. Essen: Die Speisekarten wurden sehr schnell geliefert. Wir haben direkt unsere Getränke bestellt. 1x 0,3l Köpi für 2,20 €, 1x Köpi Alster (die etwas größere Version) 0,5l für 3,50 € und 1x eine kleine Flasche Mineralwasser für 2,10 €. Die Getränke wurden sehr schnell und in guter Temperatur serviert. Die Menüauswahl umfasste verschiedene Vorspeisen, Salate, vegetarische Gerichte, verschiedene Fischgerichte, Steaks, natürlich Balkanspezialitäten und internationale Gerichte sowie einige verschiedene Gerichte für den kleinen Hunger. Wir haben 1x Cevapcici für 10 €, 1x Grillplatte für 13 € und 1x Putensteak Champignon für 13,50 € bestellt. Den Salat konnten wir uns am Salatbuffet nehmen. Alles war frisch und auch reichhaltig, typische Dinge wie Kraut, Karotten, Tomaten, Gurken, Bohnen, Mais, Zwiebeln usw. mit zwei verschiedenen Dressings, einmal Joghurt und einmal French Cocktail, beide sehr lecker. Die Gerichte wurden in angenehmer Wartezeit serviert. 7 wirklich gut gewürzte und leckere Cevapcici mit sehr leckeren dünnen Pommes und köstlichem ungekochtem Djuwetsch-Reis. Dazu Zwiebeln und Ajvar. Die Grillplatte bestand aus 2 Cevapcici, 1 Raznjici, 1 Stück Steak sehr gut gewürzt, Schweinesteak und 1 Streifen Speck mit den gleichen Beilagen wie die Cevapcici-Platte. Das Fleisch war nicht trocken gegrillt. Das Putensteak Champignon hatte eine köstliche Rahmsauce und frische Pilze. Dazu gab es 4 Rösti. Das Essen war sehr lecker. Zwischendurch wurde eine Portion Ajvar nachbestellt und sofort serviert. Für den recht laffen Ajvar (aus dem großen Glas) wurden dann 2 € auf der Rechnung berechnet. Auch die nachfolgende Bezahlung verlief sehr zügig. Was einigen Gästen hier fehlen wird, ist der obligatorische Julischka oder Slivovic nach dem Essen oder nach dem Bezahlen. Für mich war es nicht mehr schlimm, denn ich hatte vorher einen Drink und musste uns mit dem Auto nach Hause nehmen. Fazit: Leckere Gerichte, die Portionen sind völlig ausreichend und auch der Service war recht flott. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auch. Wir kommen wieder. Hinweis: Wir haben die Qualität des Essens im November 2014 bereits viermal besucht."

Olympia

Olympia

Ludwig-Gramlich-Straße 1, 67454 Haßloch, Germany

Pizza • Kaffee • Griechisch • Vegetarisch


"Preis/Leistung weit entfernt von gut. Portionen mittlerweile sehr klein, die Menge der Beilagen, ein Witz. Schade, dass ich es vergessen habe zu fotografieren. Würze fehlt dem Essen gänzlich. Vorspeise: Gegrillte Peperoni. Lieblos auf den Teller geworfen, Öl und massig Knoblauch drüber. Peperoni an sich würde ich als geschmacklos und knatschig bezeichnen. Beilagensalat: Geschmacklich ok, allerdings fiel mir auf, dass im Gegensatz zu den zwei anderen Salaten, die wir am Tisch noch bekommen haben, bei mir die Olive, die Gurke und die Tomaten fehlten. Hauptspeiße: Schweinefilet überbacken mit Metaxasoße. Saftiges Schweinefilet sollte man nicht erwarten, eher sehr trocken, obwohl überbacken und in Soße schwimmend. Auch geschmacklich kein Erlebnis, sehr lasch... Da holt das Salz und der Pfeffer auf dem Tisch auch nichts mehr raus. Die auf einem separaten Tellerlein servierten Beilagen, in Form von Tomatenreis und Pommes, waren schon fast eine Frechheit. Von der Menge würde ich sagen, zwei Teelöffel Reis und ein gehäufter Esslöffel Pommes. Das ist bei den mittlerweile deutlich gestiegenen Preisen auf der Speisekarte viel(! zu wenig und auch nicht sättigend. Auf die Nachspeise habe ich verzichtet um mir noch eine Enttäuschung zu ersparen. Um noch etwas Positives zu sagen: Die Tische und das Geschirr waren (wie man es auch erwartet sauber und in ordentlichem Zustand. Fazit: Für eine Vereinsgaststätte, die sehr schlicht gehalten ist und qualitativ maximal Durchschnitt erreicht, ist das mittlerweile herrschende Preisniveau zur aktuell abgelieferten Leistung nicht mehr gerechtfertigt, gestiegene Kosten hin oder her. Es wird schwierig hier satt zu werden, auch fehlt es an der Qualität und Zubereitung der Speisen. (Noch eine kleine Bemerkung am Rande: Die Beleuchtung des Raums in kaltweiß , sollte man vielleicht nochmal überdenken, das schafft keine gemütliche Atmosphäre"