"Wir haben dort bis jetzt dreimal gefrühstückt, seit das Haus im Mai 2016 unter neuer Leitung wieder geöffnet hat.Helle und freundliche, auch sehr urige Räume mit großem Wohlfühlambiente. Im Sommer bietet sich der weitläufige und sehr ruhige Garten an.Unter anderem gibt es in dem Haus von 1775 das „Tratschzimmer“: Hier können bis zu sechs Personen ganz unter sich sein und es sich gemütlich machen.Antiquitäten, Accessoires, Geschirr und Möbel vom Trödler runden das Ambiente ab. Das Personal ist meistens bemüht, gelegentlich ist jedoch bei selbst mäßigem Andrang die Organisation in der Küche überfordert. Daher kommt es zu langen Wartezeiten.Das Frühstücksangebot ist "wie bei Oma" - fast schon englischer, sehr gemütlicher Stil. Ein Frühstück hier lohnt sich in jedem Fall.Das selbstgebackene Schwarzbrot ist eine Empfehlung wert, man kann es auch zum Mitnehmen kaufen, zu einem hohen Preis.Das WC ist sehr sauber und gepflegt, kostenlose Parkplätze sind ausreichend vorhanden."