Picarones Picarones
Huacas Peru

Huacas Peru

Stiftstrasse 12, 65183 Wiesbaden, Hesse, Germany

Desserts • Getränke • Asiatisch • Peruanisch


"Der erste Eindruck ist überwältigend...ein elegantes Lokal ganz in weiss gehalten, ein Kellergewölbe einmal ganz anders, nicht das erwartete rustikale Dekor, nein im Gegenteil, sehr puristisch.Wir hatten einen Tisch reserviert, was sehr zu empfehlen ist, da es nur ungefähr 20 Plätze gibt.Wir wurden sehr herzlich empfangen und auch zügig bedient.Der obligate Pisco Sour wurde fix frisch gemixt und verfrachtete uns gleich in Urlaubsstimmung!Es gibt eine kleine, feine Speisekarte mit diversen peruanischen Klassikern aber auch ein paar mutigen Kreationen.Für Ceviche-Liebhaber gibt es gleich 2 Varianten, mit Mahi-Mahi oder Seebarsch, und auch in 2 Grössen - Vorspeise oder Hauptgang.Die Bestellungen wurden ganz modern per Tablet aufgenommen und der charmante Herr hatte genug Geduld um uns eingehend zu beraten und alles zu erklären.Wir probierten natürlich zuerst Ceviche, danach Chupe de camarones, ein delikates Garnelen-Süppchen, Causa limeña, sehr hübsch angerichtet, und Ají de Gallina.Alles wirklich total lecker!Die Weinkarte bietet allerhand aussergewöhnliches, wir wählten einen Intikalpa Malbec, hätten natürlich gerne auch von den anderen edlen Tropfen gekostet die auf dem Tresen präsentiert werden, aber wir kommen ja wieder!Alles war wirklich perfekt, ein sehr niveauvolles Lokal.Wir freuen uns dass die edle peruanische Küche endlich in Wiesbaden angekommen ist und und Ihre ganze Vielfalt offenbart.Wer schon einmal dieses wunderbare Land bereist hat wird froh sein, hier ein kleines bisschen 'magia peruana' wiederzufinden!"

Ollita Peruana

Ollita Peruana

Humboldtstr. 142, 22083 Hamburg, Germany

Tee • Lässig • Abholen • Peruanisch


"die peruanischen Küche war für mich vor drei Jahren in london die aufregendste neue kulinarische Entdeckung für eine lange Zeit, und ich habe seitdem sechs und zwei der besseren peruanischen Restaurants versucht. Trotzdem ist es mir schwer, zu beschreiben, was daran besonders ist – ich weiß, neben dem jeweiligen Fleisch und Fisch sowie dem pseudogezielten Quinoa, Kartoffeln peru, als Heimat der Erdapfels und Mais kaum einer der verwendeten Zutaten. Ich weiß nur, dass das Essen in meinen Lieblingslokalen frisch dekoriert ist, originell-pikant und ist so bunt wie kunstvoll gekleidet. Wir beraten für die harten Fakten wikipedia: [Die peruanischen Küche ist aus dem Zusammenschluss zahlreicher Einflüsse entstanden, basierend auf der traditionellen Küche der Inka. in der Kolonialzeit dominierten hauptsächlich die Einflüsse der spanischen Küche. Im 19. Jahrhundert wurden Elemente verschiedener einwandiger Küchen übernommen, unter anderem die afrikanische, chinesische, japanische, italienische, französische und englische Küche. ... nach dem peruanischen Ministerium für Außenhandel und Tourismus, 1,3 Millionen Touristen von Lebensmitteln kamen in 2013 in das Land, was 40 der Gesamtzahl der Besucher. da ich noch nicht in peru und derzeit gibt es keine Reise dort, Ich war sehr erfreut zu hören, dass es jetzt auch ein peruanischen Restaurant in der Nähe von mir. der Name war mir schon bekannt durch die Empfehlung eines peruanischen Barkeepers. die chefin hat zuvor einen Catering-Service betrieben und sonntags in ihren privaten Kellerfreunden, bekannten und anderen Gästen gehostet. in diesem Monat Oktober 2016 eröffnete sie endlich ihr eigenes Restaurant, und sofort überzeugte mich mein erster Besuch gestern. als Start entschied ich mich für Anticuchos gegrillte Rinde Herzen, mariniert in peruanischen Gewürzen, serviert mit gedämpften Kartoffeln, die sehr zart waren ich eine Menge hart gefangen und schmeckte wunderbar rauchen irgendwo anders. die vier Spieße für 9,90 Euro sollten auch für zwei durchschnittliche hungrige Menschen als Vorspeise reichen. in peru ist die Straße Lebensmittel, die nach Wikipedia beliebt ist, die ich in diesem Fall als echte Qualitätsmerkmale halte. combinado marino war die Hauptnahrung 15,50 Euro: Reis mit Meeresfrüchten nach peruanischen Kunst, mit Keviche und knusprig gebratenem Tintenfisch. ceviche ist ein Standard Gericht, das ich jedem Neuling empfehlen: es ist ein Salat von rohem Fisch, der in Kalk Marinade kalt gekocht wird. die Ollita Mischung war peruanischen Hausmannskost im besten Sinne des Wortes. er wurde nicht so hochentwickelt wie in den teureren London- und berlin-Restaurants, sondern traf meinen Geschmacksnerv hundert Prozent; vor allem die saure Kabeljau. für das perfekte Peru Gefühl, ein pisco sauer darf nicht verpassen 7,90 Euro, ein erfrischender schaumiger Cocktail aus dem peruanischen Nationaldrink pisco ein Destillat aus Traubenmost, frisch gepresste Limette, weiße Rohrzucker, eisige und angostura bitter. pisco gibt 's in ollita peruana natürlich auch rein, es schmeckt mehr fruchtig und weicher als die Kunst verwandten Grappa. Auch sehr gut ist der peruanischen sauvignon blanc intipalka 6,20 Euro/0.2l ein großer erster Besuch mit aufmerksamem Service und schönem Chat mit dem wetin, der für eine baldige Wiederholung fordert. [dieser Beitrag wurde unter dem Einfluss der Compilation peru bravo geschaffen: Funk, Seelenpsy aus dem radikalen Jahrzehnt von peru . bandcamp: [hidden link amazon: [hidden link spotify: [hidden link link link link link"