Pichelsteiner Eintopf
Freizeitzentrum Zum Moorteich Betriebsgesellschaft Mbh Schank- Und Speisewirtschaft

Freizeitzentrum Zum Moorteich Betriebsgesellschaft Mbh Schank- Und Speisewirtschaft

Uhlenflucht 24, 23684 Scharbeutz, Deutschland, Germany

Käse • Deutsch • Mittagessen • Geeignet Für Vegetarier


"Service 4 Sterne, Essen 3 Sterne, Ambiente 3 Sterne, draußen wegen der idyllischen Lage 4 Sterne.... An einem frühen Abend fahren wir zu den Räumlichkeiten des Restaurants "Zum Moorteich", parken auf einem der wenigen noch freien Parkplätze und denken, dass es eigentlich ein gutes Zeichen sein kann, wenn sich viele Menschen in dieser eher abgelegenen Ecke von Scharbeutz zum Essen gefunden haben. Wir betreten die Räumlichkeiten, wo das Wort Räumlichkeiten das Richtige wäre, denn was das Auge betrifft, sehen wir Tische und Stühle aus hellem Holz, rustikal, ländlich. Halbhohe Trennwände nehmen den Raum ein, ein älterer Gasthof ist unser erster Eindruck. Unser zweiter Eindruck: Was ist hier eigentlich los? Ich höre meine Freundin sagen: "Mir schneidet es hier die Luft ab, können wir draußen sitzen?" Kaum habe ich den Satz beendet, erscheint eine Bedienung, die fragt, ob sie behilflich sein kann. Ja, wir möchten etwas essen; ist es möglich, dass wir draußen essen? Man merkt, dass draußen schon ziemlich schwül und drückend ist, aber wir lassen uns nicht abschrecken und nehmen an einem großen Terrasse unter einem Sonnenschirm bei hohen Sommertemperaturen Platz. Die Terrasse ist in die Jahre gekommen, mit wenig Aufwand könnte man hier ein Paradies schaffen - vor meinem inneren Auge sehe ich, was diese Lage bietet. Die Entscheidung für die Terrasse war auf jeden Fall richtig: Der Blick fällt auf den dunklen Moorteich, bedeckt mit Seerosen und einem bewaldeten Höhenzug. Ein Reh nähert sich und äst, ein Froschkonzert bietet den musikalischen Hintergrund. Idylle pur. Aber auch hier bekommen wir einen Geruch in die Nase, den wir nicht zu interpretieren wissen, durchdringend, verfliegt, eindringend, stechend, Moorduft? Und dann verschwindet er wieder, weicht frischer Luft?! Etwas Besonderes ist es auf jeden Fall. Wir warten 10 Minuten auf die Speisekarte, bestellen zwei Gläser Weißwein zu je 4,50 € und eine große Flasche stilles Wasser zu 5,50 €. Die Karte ist liebevoll gestaltet, fröhlich bunt, mit kleinen Anekdoten und Witzen. Zum Abendessen gibt es deftige, delikate, regionale Küche, viel Fleisch, Fisch, Salate, Suppen, Vegetarisches. Einmal pro Woche ist Grillen angesagt. Aufgrund der Hitze wählen wir leichte Gerichte: Gemüseteller. Allerdings sind wir uns unsicher, ob wir den kleinen bis 12,50 € oder den großen wählen sollen. Nach weiteren 20 Minuten Wartezeit kommt die Bedienung zu uns, die wir immer noch auf der Terrasse sitzen und in die untergehende Sonne blicken, während das Restaurant voller Betriebsamkeit ist. Sie bringt Wein und Wasser, auf die wir angesichts der Hitze mit zunehmender Ungeduld gewartet haben. Sie entschuldigt sich für die lange Wartezeit, nimmt die Bestellung auf und rät uns zum kleinen Teller, da dieser - ihrer Meinung nach - sehr groß ist. Nach 20 Minuten werden die Teller serviert: Puh, wie sehen die großen Teller aus?! Das Gemüse bestehend aus Zuckererbsen, Möhren, Stangenbohnen, Pilzen, Lauch, Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl, 1 leckere Tomate mit Käse überbacken ist auf den Punkt gegart, schmeckt trotz Sauce Hollandaise 'a Bisserl fad', also komplett ohne Kräuter, nicht mal ein kleines Petersilienblättchen wurde gespendet. Röstitaler liegen in einer Schale. Wir beide sind der Meinung, dass man das optisch und geschmacklich interessanter und schöner hätte gestalten können. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht überein - was sollen diese enormen Mengen?! Den riesigen “kleinen” Teller schaffe ich nur zur Hälfte, meine Freundin ist nach einem Drittel schon satt. Schade um das Gemüse! Fazit: Auf der Terrasse war es wunderbar entspannend, der Geruch umgibt das gesamte Anwesen am Abend jedoch manchmal etwas störend, da wir ihn nicht identifizieren konnten. Der Service war sehr nett, jedoch überfordert vom Andrang und das Essen... naja nichts Besonderes, aber ich werde das Restaurant sicherlich noch einmal besuchen und ein anderes Gericht wählen - Update folgt bei Bedarf."

Sushisho im Maritim Hotel

Sushisho im Maritim Hotel

Theodor-Heuss-Allee 3, 60486 Frankfurt, Hesse, Germany, 60327, Frankfurt am Main

Bier • Sushi • Suppe • Japanisch


"Wie einige Rezensenten deutlich erwähnt haben, war die Einstellung von wahrscheinlich Chef unglaublich schlecht, überhaupt keine Art von Einstellung gegenüber Kunden. Hier die Geschichte: Wir kamen am Samstagabend dorthin und baten um einen Tisch für zwei Personen. Die Sitze waren komplett leer und nur ein Paar saß an einem Tisch mit 4 Plätzen. Der Küchenchef sagte: "Jeder Platz für zwei, bitte." Und wir setzten uns. Dann bat er uns um Getränkebestellungen, ohne dass uns ein Menü gegeben wurde, sobald wir uns hinsetzten. Es war keine Zeit, über die Getränkebestellungen nachzudenken. Wir fragten nach dem Ort / Platz, um unsere Tasche und unseren Ledermantel aufzubewahren. Er sagte: "Bitte einfach hier (auf den Boden) legen! Legen Sie die Mäntel auf den Boden!? Und dann sagte ich:" Warum auf den Boden? Irgendein Platz zum Ablegen oder Aufbewahren? "Der Koch sagte, kein Platz außer FLOOR! Es wird nicht geholfen, weil ich keinen anderen Platz als das habe!" Und wir fragten "Warum hat das Paar (2 Personen) auf einem Tisch mit 4 Plätzen gesessen?" Sie bewahren ihre Taschen/Sachen auf den Seitenstühlen auf!“ Der Küchenchef sagte: „Das liegt daran, dass sie eine Reservierung vorgenommen haben.“ Und wir sagten: „Was ist in diesem Fall der Unterschied zwischen umgekehrt oder nicht reserviert?“ Der Küchenchef sagte wiederholt: „Das wird es nicht geholfen werden, weil ich keinen anderen Platz habe!" Der Punkt ist a) der Koch hätte nicht sagen sollen: "Es wird nicht geholfen, weil ich keinen anderen Platz habe!" Es war nicht die professionelle Antwort und klang kindisch Entschuldigung.b) Wir konnten uns nicht an einen Tisch mit 4 Plätzen setzen, während andere nur aufgrund der Differenz reserviert oder nicht sitzen konnten, obwohl die Tische völlig leer waren. Daher war seine Behauptung nicht logisch. Es scheint uns, dass es eine Art Diskriminierung gab zwischen quests.c) Immerhin ließ uns der Küchenchef beleidigen.Seine Einstellung war wirklich abnormal und für uns unverzeihlich.Wir werden niemals dorthin kommen.Ich empfehle dringend, dass Sie NICHT in dieses Restaurant kommen sollten, wenn Sie nur einen normalen Service wünschen (wenn Sie möchten nicht auf eine arrogante, unfreundliche und egoistische Einstellung stoßen de of Chef). Die schlimmste Erfahrung im japanischen Restaurant seit meiner Geburt. Totale Katastrophe und ich bleibe weg."