Pico De Gallo Pico De Gallo
BLITZ Restaurant

BLITZ Restaurant

Museumsinsel 1, 80538 Munich, Bavaria, Germany, München

Käse • Kaffee • Fleisch • Eiscreme


"Sehr schöner Ort mit wunderschöner Wandkunst und großartigem vegetarischem und veganem Essen. Die Portionen sind großzügig und das Essen ist frisch und lecker. Mein Partner und ich teilten uns Guacamole und Veggie-Chips (lecker), einen Teller mit Quesadillas (wirklich lecker) und ein veganes Eisdessert mit einem würzigen Twist (super). Danach waren wir richtig satt, auch wenn wir nicht jeweils ein Hauptgericht hatten. Der Preis war meiner Meinung nach sehr vernünftig für alles, was wir hatten. Der Mezcal, den wir nach dem Essen hatten, war ziemlich teuer, aber wenn wir ihn nicht gehabt hätten, wäre die Rechnung mit all dem Essen und Bier und Espresso etwas weniger als Euro gewesen. Das einzige, was ich in Bezug auf das Essen bemängeln kann, ist, dass der Pico de Gallo, den sie servierten, wirklich sehr, sehr trocken war und knackiger sein sollte. Auch die Tatsache, dass sie Padrón-Paprikaschoten, Manchego-Käse und Patatas Bravas auf der Speisekarte haben, war für mich seitdem etwas seltsam die sind spanisch und nicht mexikanisch. Den Stern, den ich abziehe, verdanke ich der Atmosphäre. Die Musik war überall von karibischen Klängen bis Pop. Es passte überhaupt nicht zum Restaurant und kollidierte wirklich mit der Einrichtung und dem Essen. Es gibt so viel mexikanische Musik zur Auswahl, warum ein kubanisches Lied spielen, gefolgt von Wham! ? Das andere, was nicht zusammenpasste, waren die Uniformen und der Servicestil des Personals. Verstehen Sie mich nicht falsch, der Service war außergewöhnlich, aber zu klassisch und formell für einen solchen Veranstaltungsort sowie die sehr altmodischen Uniformen im französischen Restaurantstil. Ich würde erwarten, dass die Mitarbeiter entspannter und entspannter sind und lässigere und bequemer aussehende Kleidung tragen. Aber insgesamt war es eine wirklich schöne Erfahrung und ich werde auf jeden Fall wiederkommen. Als Vegetarier ist es großartig, Restaurants wie dieses in der Stadt zu haben."

Dos-y-dos Restaurante Y Bar Mexicano

Dos-y-dos Restaurante Y Bar Mexicano

Haupstraße 108, 51373 Leverkusen , Nordrhein-Westfalen, Germany

Cocktail • Mexikanisch • Mediterrane • Spezialitäten


"Leverkusen ist einerseits eine Großstadt mit vielen Geschäften, Sport und Kultureinrichtungen; aber essenstechnisch auch irgendwie ziemliche Diaspora. Michelin und GaultMillau weisen kein Restaurant aus. Im Volkenborn Ranking steht kein Lokal unter den besten 3.000 Betrieben in Deutschland. Das ist für mich auf den ersten Blick schwer nachvollziehbar. Man möchte meinen, dass unter anderem Firmen wie Bayer, die neben vielen Arbeitern und Angestellten auch eine Menge Wissenschaftler und leitende Mitarbeiter haben, auch genug Nährboden für ambitionierte Küchen bieten sollte. Aber – diese Menschen wohnen wohl (alle nicht in dieser Stadt, sondern eher im Umland wie einigen Kölner Vororten, Odenthal oder Bensberg. Und dort gibt es dann auch die entsprechenden Lokale.   Da wir aber zur Leverkusen und vor allem zu Opladen einige Verbindungen haben, kommen wir immer wieder mal in die Gegend. Außenbereich   Und es gibt schon viele Gastronomien ohne allerdings Renommee vor Ort. Da gibt es noch einiges zu versuchen. Vielleicht sind doch Schätze dabei. Aber manchmal reicht es auch, wenn der Hunger einfach anständig gestillt wird. Doch die Gaststätte muss mittags geöffnet haben; denn wir wollen ohne Probleme mit dem Bus wieder nach Hause fahren können.   Ein neuer Termin führte uns also diesmal in die Innenstadt. Danach etwas essen war der Plan. Bei der Umkreissuche gab es eine Menge Möglichkeiten; unsere Wahl fiel auf den  „Mexikaner“ der Gegend Dos Y Dos Restaurante y Bar Mexicano.   Unsere Erwartungen waren nicht besonders hoch – eben einfach nur angenehm satt werden war das Ziel. Etwas Neugier auf die Küche kann natürlich dabei nicht schaden.   Ambiente   Das Lokal hat einen Außenbereich, der sicher bei gutem Wetter gerne genutzt wird. Drinnen ist es sehr großer Raum. Zuerst sieht man die große Theke. Rund darum stehen Barhocker und auch einige Hochtische. Im restlichen Bereich stehen jedoch viele normal hohe Holztische und robuste, schwere, bequeme Sessel. Die Tische stehen recht dicht beisammen. Weiter durch schließt sich ein weiterer Sitzbereich an. Brauntöne prägen Möbel und Wände. Theke und Barzone Das Licht ist schummrig dunkel gehalten, aber sein Essen sieht man schon. Die Inneneinrichtung sagt mir durchaus zu. Wenn alle Plätze belegt wären, müsste es aber recht laut werden, weil eben die Tische direkt nebeneinander stehen. Sitzbereich vorne Das Lokal war am Mittag nicht voll, aber in meinen Augen gut besucht. So war ein Gespräch am Tisch gut zu führen, weil die Gäste sich ihren Platz frei wählen konnten und Abstand untereinander suchten.   Platz für Zwei Sauberkeit    So weit ich sehen konnte, war alles gut gepflegt.   Sanitär   Die Toiletten sind mir sogar positiv aufgefallen: Desinfektionsmittel stehen bzw. hängen  bereit und sind leicht zu handhaben. Das Wasser fließt per Lichtschranke. Nur der Seifenspender muss noch per Finger bedient werden. Kleine Stoffhandtücher sind in großer Zahl vorhanden. Alle Bereiche sind geräumig gehalten.   Service   Die beiden Kräfte erledigten ihre Arbeiten mit Ruhe und Routine und sind unverbindlich freundlich. Das ist in Ordnung – aber auch nicht mehr.   Die Karte(n     Das Angebot ist umfangreich. – Der Schwerpunkt liegt bei Tex Mex: wie Fajitas, Tacos, Burritos, Enchiladas. Es gibt aber auch einige extra Mittagsgerichte (deutlich unter 10 Euro pro Angebot . Die Getränkekarte ist noch umfangreicher – passend zum Bar Charakter des Hauses.   Die Fajita Angebote gefielen mir auf der Homepage am besten. Meine Frau wählte vom Hühnerfleisch.   Fajita ist ein Gericht, das ursprünglich aus gegrilltem und anschließend klein geschnittenem Rindfleisch (Kronfleisch bestand. Zusammen mit Streifen von grünem  Chili wird es auf einer Weizentortilla serviert.   Heute werden neben Rind auch Schweinefleisch oder Huhn und sogar Garnelen verwendet. Zu den Beilagen zählen in der Regel wohl saure Sahne, Guacamole, Salsa, Pico de Gallo, Käse und Tomaten.   Das Gericht wurde früher von Cowboys zubereitet, weil ihnen das trockene Muskelfleisch als „Schlachtrest“ kostenlos überlassen wurde.   In Restaurants mit Tex Mex Küche wird das Gericht heute oft zusammen mit Paprikaschoten und Zwiebeln auf einem heißen gusseisernen Teller serviert (So steht es bei Wikipedia und ebenso auf der Homepage .   Die verkosteten Speisen    Vorweg wurden Brot und Joghurtpaste gereicht. Es waren weiche Weizenfladenstücke. Die Paste hatte eine leichte Säurenote. Brot Besteck   AVES – GEFLÜGEL POLLO RELLENO – SCHARF: HÄHNCHENBRUSTFILET GEFÜLLT MIT KÄSE, PICO DE GALLO IN CHAMPIGNONSAUCE, SERVIERT MIT PAPASFRITAS SALAT (14,90 €   Pollo, Pommes, Sauce Das Hähnchenfleisch war eigentlich gar nicht pikant oder scharf gewürzt. Für uns fehlte es auch an Salz. Auch die Füllung konnte eine gewisse Trockenheit des Hähnchen Stücks (Brust nicht ausgleichen. Die Soße wurde auf Wunsch separat in einem passenden Gefäß gereicht. Der Geschmack war eher unklar süßlich. Eingemachte Pilzstücke waren reichlich darin vorhanden. Die Würzsauce aus gehackten Tomaten, Zwiebeln und Chili Schoten war schmackhaft, machte das Gericht aber auch nicht pikanter. Die Pommes hatten eine sehr gute Form und Dicke – leider waren sie aber außen nicht knusprig, aber durchgehend aromatisch und weich. Der gemischte Salat bestand aus frischen Zutaten, das Dressing bestand aber scheinbar nur aus etwas Essigsauce. Beilagensalat   FAJITAS ESPECIALIDAD DE MEXICO SERVIERT IN SCHMIEDEEISERNER PFANNE, WEIZENMEHLTORTILLAS ZUM SELBERFÜLLEN MIT GUACAMOLE, SAUERRAHM, PICO DE GALLO, KÄSE, BOHNEN UND REIS FAJITA MIXTA: MARINIERTE PUTENBRUSTSTREIFEN UND ANGUS RINDFLEISCHSTREIFEN, MIT ZWIEBELN UND PAPRIKA (17,90 € Pfanne mit Gemüse und Fleisch   Die Anrichteweise war ansprechend. In der Pfanne waren die gebratenen Fleischstücke und die gedünsteten Zwiebel und Paprikastücke. Auf einem Teller waren die Tortillas, schwarze Bohnen und Reis. In vier Schälchen waren separat Guacamole, Sauerrahm, die Gemüsesauce und geraspelter Käse. Teller mit Bohnen, Reis und Fladenbrot   Dass das Fleisch mariniert worden war, konnte ich sehen. Die Sauce brachte aber nur eine schwache Würze an Rind und Geflügel. Das Fleisch war leider auch trocken aber relativ weich; das wurde beim Kauen für mich mehr als deutlich. Die Gemüsestücke waren relativ weich aber noch nicht matschig. Die dünnen Fladenstücke schmeckten durchaus nach Mais. Der Reis war nicht weiter aromatisiert aber ordentlich gegart. Die schwarzen Bohnen waren hingegen für mich überwiegend mehlig und weich im Mund. Der Käse aus dem Schälen schmeckte mir ganz gut in der Mischung mit dem Avocadodip. Das Gemüse der Pico de Gallo bzw. Salsa schmeckte angenehm und brachte etwas von der von mir erwarteten Schärfe ins Spiel. Die Sauerrahmsauce erinnerte mich eher an Joghurt.   Dips und Beilagen Die Portionen waren jeweils angemessen groß und konnten so den Magen füllen bzw. den Hunger vertreiben. Neue Geschmackskombinationen haben wir aber nicht erlebt. Alles war solide und frisch gemacht, aber für uns eher etwas langweilig im Gesamteindruck.   Getränke    Mineralwasser (Selters – 0,75 l – 5,90 €   Fazit   2 3: Für uns eher nicht als Speiselokal für eine Wiederholung geeignet. Das Cocktailangebot wäre noch am späten Nachmittag oder frühen Abend zu erproben, um etwas zu den Bar Qualitäten und Getränken zu sagen. Aber damit warten wir bis es sich vielleicht einmal ergibt.   (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“   Datum des Besuchs: 06.04.2017 – mittags – zwei Personen"

Bay Area Burrito Company

Bay Area Burrito Company

Friesenwall 16, 50672, Köln, Germany

Fast Food • Mexikanisch • Vegetarisch • Amerikanisch


"Zu Beginn der Woche war ich im Bay Area Burrito Company in Köln essen. Dieses Burrito-Restaurant, das sich in einer ruhigen Seitenstraße auf dem Rudolfplatz in Köln befindet, wurde mir von Freunden empfohlen. Inzwischen habe ich dort schon zweimal gegessen und ich muss sagen, dass es nicht an das Dolores in Berlin herankommt. Wie üblich in Burrito-Restaurants kann man wählen, wie man seinen Burrito zubereiten möchte. Es funktioniert ähnlich wie bei Subway. Man kann aus einem transparenten Glasregal auswählen und angeben, ob man eine Brotdecke, in diesem Fall Tortilla, möchte oder nicht, und dann verschiedene Zutaten kombinieren. Wenn man keine Ahnung hat, was man bestellen soll, hilft einem ein kompetenter Mitarbeiter weiter. Standardmäßig besteht ein Burrito aus Reis, Bohnen, verschiedenen Gemüsesorten und nach Wahl Fleisch sowie saurer Sahnesauce. Bei meiner Bestellung habe ich einen Burrito mit Brot und Fleisch ausgewählt, aber ohne Bohnen. Stattdessen habe ich einen mit Koriander-Limetten-Reis gefüllten Burrito gewählt. Als Fleisch habe ich das marinierte Schweinefleisch namens Carnita gewählt. Dazu gab es gemischten geriebenen Käse, saure Sahnesauce und natürlich die typische milde Pico de Gallo Sauce. Allerdings kann man auch andere schärfere Saucen bestellen. Der Burrito wurde dann gerollt, in eine Box gelegt und mir übergeben. Für 6,75 Euro kann man nicht meckern, jeder Standard-Burrito kostet so viel, der vegetarische nur 6,00 Euro. Extras wie Premium-BBQ-Fleisch oder Guacamole werden separat berechnet. Studenten erhalten sogar ein kostenloses Getränk gegen Vorlage ihres Ausweises, im Selbstbedienungskühlschrank gibt es verschiedene Limonaden und Colas der Marke Fritz Cola. Wie beim ersten Mal habe ich einen ähnlichen Burrito gewählt, jedoch mit Hühnerfleisch. Der Burrito schmeckte hervorragend und war wirklich sehr sättigend. An diesem Tag hatte ich nichts anderes gegessen. Geschmacklich kann man sagen, dass er sehr lecker und ausgewogen von der Schärfe her war. Das Fleisch hatte eine angenehme Schärfe und die Pico de Gallo Sauce schmeckte mit ihrem wunderbaren Korianderaroma. Saure Sahnesauce und Käse sorgten dafür, dass es nicht zu scharf wurde. Die Einrichtung ist einfach, es gibt Holztische mit verschiedenen Stühlen, entweder als Barhocker oder als normale Bank. Obwohl das Bay Area Burrito Company in Köln etwas teurer ist als das Dolores in Berlin, kann ich es uneingeschränkt empfehlen. Das Essen ist sehr lecker und frisch zubereitet und sättigend. Ein weiterer Vorteil gegenüber dem Dolores: die Tortilla-Chips sind einzigartig lecker und schmecken besser..."

Steakhaus Mendoza

Steakhaus Mendoza

Bahnhofstr. 38, Schwedt I-16303, Deutschland, Germany

Kebab • Pizza • Pasta • Asiatisch


"Es hieß, daß Mendoza sei eines der besten Locationen in Schwedt/O. Wenn Schwedt nicht mehr zu bieten hat, dann hat nicht nur die Raffinerie ein Problem? Es, das Mendoza, erinnert mich an meine Jugend, als hier eine MITROPA der Deutschen Reichsbahn stand. Angeblich wäre die bauliche Hülle noch die gleiche. Heute passen hier 120 150 Gäste hinein. Aber egal, wir wollten lecker Essen. Die Karte bietet argentinische, mexikanische, italienische und deutsche Küche, was theoretisch nicht geht. Ich bestellte Lammhaxe mit Reis, weil ich das mag. Die Getränke kamen zügig und das Essen 10 Minuten!!! später, was kochtechnisch nicht funktioniert. Mein Fleisch wurde mit Bohnen, Möhren ... in einem sehr heißen Tongefäß serviert. Die Zutaten und der Sud waren richtig gut und meine Haxe äußerlich heiß. Als ich diese jedoch vom Knochen trennen wollte stellte ich fest, dass diese im Inneren noch gefroren war. Ich reklamiert das Essen und es wurde anstandslos zurück genommen. 10 Minuten später bekam ich es zurück. Es war die gleiche Haxe, die dieses Mal heiß war, mit neuem Reis und man entschuldigte sich. Da ich mit dem Rücken zu den übrigen Gästen saß, konnte ich mich im Lokal nicht umschauen. So berichtete mir ein anderer Gast, der sich für meine Essenbestellung interessierte, dass in der Zeit unseres Abendessens, mehrere Teller zurückgingen. Ein Problem der Küche oder der Organisation oder? Die Location war zu dieser Zeit mit ca. 50 der Gäste besetzt. Was passiert, wenn sie voll besetzt ist??? Fakt ist, so etwas darf nicht passieren, was schlussendlich alles über die Qualität der Küche aussagt. Jedoch passen dann nicht die Preise, die nicht im Niedrigsegment liegen, zur Küche. Qualität geht anders!!!"