Salami Pide
El Camino 2

El Camino 2

Frauengasse 8 Top 1, Knittelfeld, Austria

Cafés • Pizza • Asiatisch • Fast Food


"Absolute Frechheit was uns heute passiert ist! Wir bestellen im Schnitt min. alle 2 Wochen bei denen! Waren immer zufrieden! Es gab zwa hin und wieder Kleinigkeiten, wie zusätzliche Zutaten die vergessen wurden, allerdings war es nie so schlimm dass wir uns Beschwerden mussten! Aber heute war eine Frechheit! Haben um ca 18:10 über lieferando bestellt. Wir wussten schon dass es auf einem Sonntag zu langen Wartezeiten kommt, deswegen hat uns auch die Lieferzeit von 90 min nocht geschockt. Dann um 19 Uhr rief der Zusteller an! Juhuu. Allerdings hatte er nur 1 Pizza mit und nicht 2. War jetzt auch nicht so schlimm, Fehler können passieren.wir haben nocht nicht bezahlt. Fahrer versicherte uns, wir bekommen so schnell wie möglich die 2te. Um 19:45 hab ich dann angerufen, wo die Pizza sei. Statement : ja müssen sie noch 20 Minuten warten, haben viel Stress. Meinte ich, ich warte schon seit 45 Minuten. Meinte der Herr am Telefon, ja is halt stress. So nach weiteren 30 Minuten kommt der Fahrer und übergibt uns die Pizza. Tadaaa war es die falsche und zwar die, welche wir schon bekommen haben!! Meinte der Fahrer ja was machen wir jetzt? Ich sagte dann, ich kann diese Pizza nicht essen, da ich auf eine Zutat darauf allergisch bin! Meinte er ja er bringt neue Pizza. Sagte ich ja wenn gleich. Meinte er, dass ich hier wieder vielleicht eine Stunde warten müsste!!!! Dann hätte ich die Pizza erst um 21 Uhr bekommen! Ob ich die andere nicht doch nehmen möchte!!! Wir haben sie nicht angenommen und für diese auch nicht bezahlt!!!"

Ocakbasi

Ocakbasi

Gewandhausstr. 2, 01067, Dresden, Germany

Cafés • Sushi • Kebab • Pizza


"Teil 2 unserer Geburtstagsreise sollte eigentlich zu den neu eröffneten Griechen in unserer Heimatstadt Pulsnitz gehen. Aber das böse Coronavirus beendete kurzfristig und schickte das Gastro-Team in die 14-tägige Quarantäne nur wenige Tage nach der Eröffnung. Da unsere Freunde aber gerne im Süden essen und wir bei unserem letzten Besuch der Griechen in Kamenz enttäuscht waren, vertrauen wir uns dem Ocakbasi in Dresden an. Dies ist zweimal in der Stadt, einmal in der Altstadt und einmal in der Nähe der Kneipe in der Dresdner Neustadt. Wir wählten den Ort in der Altstadt, in der Nähe des Rathauses. Die Online-Reservierung funktionierte im Voraus ohne Probleme, und so konnten wir unseren Platz nach einer ewigen Suche nach Parkplatz. Zu unserer Erstaunen, trotz halb leeren Einheimischen, wurde jeder weggeschickt, der nicht im Voraus reserviert hatte. Dies ist wahrscheinlich für die Kontakterkennung, Sie haben so Namen und Adresse, weil sie nicht wieder gefragt wurden. Wir saßen in einem Winkel zur offenen Küche und konnten das Küchenpersonal bei ihrer Arbeit beobachten. Die Stühle und Bänke sind mit weichem Leder, das mit einem großen Logo versehen wurde. Es war gemütlich, wie wir in der Nähe der Tür saßen, manchmal und die Damen waren glücklich. Wir wurden von einer jungen Dame serviert, die reichen Menüs brachten sie sofort. Da die Getränke ziemlich schnell waren: ein 0,5ér Dresdner Feldschlösschen Bier für 3,80 €, 2 Schoppen Pinot Grigio für 5,70 € je drei 0.4ér Cola für je 3,90 €, Radfahrer und Spezie für je 3,90 € und Aperol Orange für 6,50 €. 20 Minuten nach unserem ersten Getränkeauftrag waren sie bereits am Tisch. Der Schaum auf dem Bier fiel schon, der Wein meiner Frau wurde vergessen und nur zweimal nachgefragt. Das ist okay. Aber jetzt können wir unsere Gerichte zumindest bestellen. Wir hatten genug Zeit zum Nachdenken. Als Vorspeisen sollte es 2x “Kelle Paca Corbasi” sein – eine Lammsuppe bei 7,00 € und 1x die “Mercimek Corbasi” eine Linsensuppe bei 7,00 €. Außerdem wurden für € 8,50 eine mit Petersilie und Käse gefüllte „Muska Böregi“ Teigtaschen gewünscht. Lammfell mit Ei, Zwiebel, Paprika, Petersilie und Salat für 11,50 € 1x Schweinefleisch mit Lamm und Hackfleisch, Tomaten, Paprika, Petersilie, Zwiebeln und Ziegenkäse für 12,00 € 1x Pide Hackfleisch mit Tomaten, Paprika, Petersilie, Zwiebeln und Salat Die "Kelle Paca Corbasi" war ein gut gefülltes Terrine mit einem heißen, würzigen und starken Knoblauch-beladenen Brühe und vielen kleinen Stücken Lamm. Ein frisches Brot. Die Suppe sah komfortabel aus, aber war unwahrscheinlich lecker. „Kelle Paca Corbasi“ – eine Lammsuppe Die „Mercimek Corbasi“ Linsensuppe war gut. Angenehm mild und leicht blass mit vielen Kräutern und Gewürzen. „Mercimek Corbasi“ eine Linsensuppe Die „Muska Böregi“ wurden auf einem Blattsalat gebraten und mit Petersilie und Käse gefüllt. Sie waren köstlich, der Käse innen cremig und würzig, nur die äußere Schale durch die gebraten wieder fettig. „Muska Böregi“ Teigtaschen mit Petersilie und Käse Mit einem Gruß aus der Küche, einem aufgeblasenen türkischen Brot mit einem Dip von Sourcream und würzigen Tomaten-Relish, sollte die Wartezeit auf den Hauptkurs verkürzt werden. Gruß aus der Küche Es gab auch kleine Schalen mit frischem Salat für die entsprechenden Hauptkurse. Salatteller Die Zeit verging, unsere Gläser waren lange leer auf dem Tisch, leere Gläser... in der Küche wurde gewaschen, dann wieder gekocht. Unser Essen wartete. In der Zwischenzeit waren die Toiletten heute Abend nicht unbedingt sauber. Badezimmer Waschbecken Die Brille blieb leer. Erst nach einer anderen Operation waren wir mit Getränken bedeckt. Unglaublich 1,5 Stunden nach unserer Bestellung, in der Küche haben wir uns bereits unsere Unglaublichkeit angesehen, Grill mit Blick auf die Küche schließlich kam die Hauptgerichte. Der Service schien hier wirklich zu schlafen. halb leeres Gästezimmer Dafür waren die Hauptgerichte wirklich lecker. Die “Sebzeli Kuzu Güvec” der Lammfleischskating war eine große Schüssel mit gerösteten, angenehm großen Stücken Lamm und mediterranem Gemüse gebacken in einer würzigen, immer noch Stück Tomatensauce mit viel Käse. Es gab einen Ball aus Basmati Reis auf einem zusätzlichen Teller. Sebzeli Kuzu Güvec – ein Lammlauf mit geröstetem Lamm und mediterranem Gemüse in Tomatensauce mit Käse gebackenem Basmati-Reis teilte ich mit unserem Freund die „Ocakbasi Grillplatte“. Dies war gut mit zwei kleinen, leckeren marinierten Lammhappen bedeckt, einem bereits abgezogenen Kalbskewer und Hühnerskewer (je 3 Mäuse pro Person), mit einem Lammhäcksler und zwei Friyballs. Das Lamm auf dem Spieß sowie die Samt waren gut gewürzt, Butter weich und angenehm mild im Geschmack. Der Hühnerspieß war auch zart, das Fleisch war leicht gewürzt. Der Lammhäcksler wurde mit gehackten Peperonistücken durchdrungen und war daher leicht feurig. Die frikadelle, im Gegensatz, fast ein wenig fad. Es gab Basmatiries, gut gewürzte Wulgur, frische Zwiebel, gegrillte Peperoni und frische Tomaten. Anstelle des Joghurts hätte ich lieber Tzatziki gemocht. Der Rekord reichte für uns beide. Ocakbasi Grillplatte für zwei mit marinierten Lamm hacken, Kalbspeer, Hühnerspeer, Lamm gehackte Speer und Frikadella Der „Beyti in Rollteig“ war der gleiche gewürzte Lammhäcksler wie auf der Ocakbasi Platte. Dieses wurde in hausgemachtes dünnes Brot gerollt und mit einer leichten Tomatenjoghurtsauce und einigen zersetzten Butter garniert. Es gab einen großen Stick Tzatziki und einen kleinen Joghurt. Auch Tomaten und Salat als Grün-Tower-Ergänzung und gegrillte Peperoni. Beyti im gewalzten Teig – gewürzte Lamm gehackte Spieß in hausgemachtem dünnem Brot, mit Tomaten Joghurtsauce und zerkleinerte Butter Alle drei Kuchen wurden aus einem dünnen, knusprigen Teig gemacht, mit reichlich Futter oben. Durch das Frittieren oder Friten im Öl waren sie natürlich auch wieder ziemlich fettig, aber es gab auch Erfrischungen am Tisch, um die Hände zu reinigen. Lammfleisch mit Ei, Zwiebeln, Paprika, Petersilie und Salat Pide Hackfleisch mit Tomaten, Paprika, Petersilie, Zwiebeln und Salat Unsere Schlussfolgerung: Wir haben 200,20 € in Ocakbasi hinterlassen. Die Gerichte sind köstlich und eine Alternative zu den Griechen. Nur das Personal ist noch nicht aus dem Corona-Schlaf gekommen, und wir haben deutlich zu lange gebraucht, um Getränke oder sogar das Essen zu verlagern. Im Gegensatz zu vor 5 Jahren war der Platz nur halb besetzt. Es besteht ein beträchtlicher Verbesserungsbedarf. Vielleicht hat jemand Zeit, sich die Toilette rechts anzusehen. was süß to farewell"

Roy's

Roy's

Winterthurerstr. 3, Buelach 8180, Switzerland, Bülach

Kebab • Pizza • Fast Food • Europäisch


"Roy's Kebab im Zentrum von Bülach ist für alle Dönerliebhaber ein Muss. Das Lokal ist im Gegensatz zu den meisten anderen "Dönerbuden" ein wirklich schickes Restaurant, welches sehr modern gemacht wurde. Auf einer kleinen Terasse, zwar direkt an der Strasse aber dennoch völlig okay, kann man auch an der frischen Luft die besten Döner/Dürüm essen. Lage: Roy's Restaurant und Take away liegt ideal gelegen im Zentrum von Bülach. 5 Gehminuten vom Bahnhof und direkt beim Einkaufszentrum Sonnenhof. Gleich um die Ecke ist noch das Kino ABC von Bülach. Das Restaurant liegt direkt an der Hauptstrasse und ist mit ÖV wie auch mit Auto bestens zu erreichen. Es gibt leider nicht viele Parkplätze (ca. 4 an der Strasse) unmittelbar beim Restaurant.Atmosphäre: Modern eingerichtet mit "Wohlfühleffekt" - wenn man das von einem Dönerrestaurant behaupten kann. Die Tische sind immer Sauber und wer vor Ort ein Tellergericht bezieht, bekommt sogar den Tisch gedekt, mit Tischset. Service: Das Team von Roy's ist immer guter Laune und stehts freundlich. Auch für einen lustigen Spruch sind die Angestellten zu haben. Wer im Restaurant isst, kann an der Theke bestellen und sich setzen oder gleich an einem Tisch auf die Bedienung warten. Zum bezahlen geht man nach dem Essen an die Theke. Essen: Ob Döner, Kebab oder Kebabteller. Alles ist absolut lecker und sehr empehlenswert (den Rest habe ich noch nicht probiert). Es wird auf Spezialwünsche eingegangen. Speziell empfehle ich den Dönerteller. Dafür benötigt man schon etwas Hunger, da er nicht klein ist. Diverse Saucen und Beilagen lassen Gestaltungsmöglichkeiten beim Zusammenstellen des Gerichts. Das Entscheidende beim Döner ist für mich klar das Fleisch und dies macht es bei Roy's unteranderem aus, dass es für mich keinen anderen Döner in Bülach gibt. Preis / Leistung: Den Döner bekommt man für den üblichen Preis doch die Leistung ist einiges höher als bei vergleichbaren Restaurants, obwohl ich Roy's definitiv nicht mit einem anderen, mir bekannten Dönergeschäft vergleichen kann. Fazit: Döner mit Stil und bestem Geschmackserlebnis. Immer wieder gerne - mein Döner Nr. 1!"