"Montagabend in Hannover. Sonnenschein! Was ist schöner als den Abend am Maschsee zu verbringen. In Pier 51 gelangen Sie zum nächsten Wasser, so dass meine Frau und ich einen Tisch online hatten leider kein Tool reserviert und eine Bestätigung per E-Mail am Nachmittag erhalten. Wir trafen uns früh unbewohnt, um 19:00 am Pier, wurden begrüßt und zu unserem Tisch auf der schönen Terrasse über dem See geführt. Getränke und Menüs kamen auch sofort. Meine Frau liebte schnell einen speziellen Negroni, der im Fass gelagert ist, und ich trat bei. Die Aperitive kam zusammen mit einem großen Brot frisch gebackenes Brot, Rita Olivenöl gab es auf Anfrage, die nur geschnitten wurde und daher von Hand auseinander gezogen werden musste, dies wird immer noch wichtig sein... . Also taten wir das und ich muss sagen, dass das Brot sehr gut schmeckte... Schande, dass ich ein wenig Kohle bin...; Ein großer Vorteil im Pier 51 ist, dass Sie die häufigsten Gerichte als kleine Portionen bestellen können. Dies erhöht die Möglichkeiten der Getriebekombinationen erheblich. So wählten wir Kalbscarpaccio mit Trüffelöl, Pamesan und Pinienkernen 13 EUR und als Hauptkurs Pfifferlingsrisotto mit Garnelen 11 EUR Meine Frau war begeistert von Tagliolini mit Kalbsbolognese 9 EUR und Wolfsbarsch auf Teriyaki Gemüse 11 EUR ... beide als kleine Portionen. Offener Wein. Die Weinkarte ist ziemlich umfangreich, aber es gibt nur 4 offene Weiße. Neben Weissburgunder Rheingau, Riesling Mosel, Connexxion von der Nahe auch ein Chardonnay von Alois Langeder Südtirol! Ich bin eigentlich kein Chardonnay Trinker, aber in Südtiroler Weine möchte ich eine Ausnahme machen, sie sind in der Regel so trocken und mineralisch, dass sie oft einen deutschen Riesling aus dem Feld schlagen können. Auf Anfrage wurden die Karaffe auf Eis gelegt. Im Allgemeinen war der Service nicht schlecht, aber wenig proaktiv und genauso wenig warm. Zum Beispiel verstehe ich nicht, warum der Vorspeise nicht warten kann, bis der Gast seinen Aperitif trank und ein anderes Glas Wein bestellte und serviert...? Der Carpaccio war ziemlich gut. Aber ich habe den letzten Kick verpasst. Die Taglionien meiner Frau waren unbestreitbar und der kleine Teil mehr als ausreichend. Wir baten dann um eine Deko von mindestens 20 Minuten vor dem Hauptkurs, die auch eingehalten wurde und hatte Zeit, das große Ambiente am Maschsee zu genießen. Wunderbar! Das Ambiente wurde immer noch von dem sehr angenehmen Publikum unterstützt Dann setzte es mit den Hauptgerichten fort. Sowohl mein voller als auch der kleine Teil meiner Frau waren gigantisch. Das Risotto hatte eine leichte Onda und war dank der Pfoten sehr scharf. Ich hätte die Garnelen persönlich mit Chili gewürzt und mit Cognac flambiert es ist. Beide Gerichte waren wirklich ansprechend und zu einer anderen Tasse Wein eingeladen. Übrigens stand der Brotkorb ständig an unserem Tisch... es war wahrscheinlich fast ein Pfund übrig... Meine Frau fragte dann, was sie mit dem Rest des Brotes tun würden... Nein, wir haben das nicht weggeworfen, war die Antwort, die uns traf und starrte. Also landen Sie ein Brot, das in der Größe nicht einem ganzen Brot auf Ihrem Tisch entspricht, es wurde bereits verwendet... unglaublich. Leider warf dies ein unschönes Licht auf den sonst netten und mit 95 EUR Rechnungsbetrag auch günstigen Abend. Fazit: Schöne Lage, ordentliches Essen! Bei schönem Wetter sicherlich keine schlechte Wahl!"