Pitta-Brot
Omonia Taverna & Bar

Omonia Taverna & Bar

Eckenheimer Landstraße 126-128 60318 Frankfurt am Main, Germany

Lässig • Griechisch • Mittelmeer • Europäisch


"Das Omonia in Frankfurt hat sich zweifellos als das beste griechische Restaurant der Stadt etabliert. Von Anfang bis Ende war unser Besuch ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Schon beim Betreten wurden wir herzlich von der angenehmen Atmosphäre und dem freundlichen Personal begrüßt. Die Speisekarte beeindruckte durch ihre Vielfalt authentischer griechischer Gerichte. Vom traditionellen Souvlaki bis hin zu Meeresfrüchtespezialitäten – die Auswahl war reichhaltig und ansprechend. Unsere Vorspeisen, darunter Tzatziki und Dolmadakia, waren frisch zubereitet und schmeckten, als wären wir direkt in Griechenland. Die Hauptgerichte enttäuschten keineswegs. Das zart gegrillte Gyros war perfekt gewürzt und begleitet von knusprigen Pommes und einem knackigen Salat. Ebenso überzeugte der Oktopus mit seiner zarten Konsistenz und dem Hauch von mediterranen Aromen. Die Portionen waren großzügig bemessen, sodass wir die Gelegenheit hatten, verschiedene Köstlichkeiten zu probieren. Was jedoch wirklich herausragte, war der exzellente Service. Das Personal war aufmerksam, kenntnisreich und hatte immer einen Tipp für die besten Geschmackskombinationen parat. Unsere Fragen zur Speisekarte wurden geduldig beantwortet, und wir fühlten uns während des gesamten Abends bestens umsorgt. Abgerundet wurde unser Besuch im Omonia mit einer Auswahl an verlockenden Desserts. Die Baklava-Schnitten und der cremige Yoghurt mit Honig waren der perfekte Abschluss für unser Mahl. Insgesamt bietet das Omonia in Frankfurt ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis, das die Geschmacksknospen verzaubert und uns in die griechische Esskultur eintauchen lässt. Mit einer beeindruckenden Speisekarte, großzügigen Portionen und einem Service, der seinesgleichen sucht, ist das Omonia zweifellos das beste griechische Restaurant der Stadt. Wir können es kaum erwarten, zurückzukehren und weitere Gaumenfreuden zu genießen."

An Do

An Do

Yppenplatz 11, 1160 Wien, Austria

Cafés • Türkisch • Mittelmeer • Europäisch


"Nach intensiver Recherche fand ich dieses Restaurant zusammen mit mehreren anderen, die es online umgaben. Es liegt nicht im Zentrum. Es handelt sich hier nicht um eine Touristenregion, sondern um ein gentrifiziertes Viertel, was bedeutet, dass es immer noch etwas rau aussieht. Ich wollte es auschecken, weil ich gerne sehe, wie die Einheimischen leben und auch die Kreativität und Energie liebe, die oft in aufstrebenden Vierteln zu finden ist. Es gibt hier einen großen Markt im Freien. Wir haben uns zurückgehalten, viel im sehr bekannten Naschmarkt zu kaufen (wahrscheinlich habe ich es falsch geschrieben), weil wir wussten, dass wir hierher kommen würden. Leider war es ein eiskalter Tag und die Hälfte der Händler war nicht da. Viele der Dinge, die wir sahen, waren wirklich billige, schlechte Kleidung und Sachen, die wir normalerweise nicht kaufen würden. Dieser Ort war ein Juwel. Zuerst besuchten wir An-Do Fisch, aber es war für uns etwas teuer. Die Mahlzeiten kosteten durchschnittlich über 20 Euro und wir wollten nicht so viel für das Mittagessen ausgeben. Also kehrten wir bei An-do ein und es war großartig. Eingegrenzt durch Glas mit einem Außenbereich (der geschlossen war, es war eiskalt) gab es einen Raucher- und Nichtraucherbereich. Das Essen war köstlich, frisch und wir haben es sehr genossen. Auch die Preise waren gut. Es kostete etwa 11 Euro für ein hervorragend gewürztes Hähnchen-Satay-Gericht mit Jasminreis und einem schönen Salat und Honigkartoffeln. Ich liebte es und auch mein Reisebegleiter liebte ihr Essen. Auf jeden Fall die Reise wert. Es war etwa 20 Minuten mit der Straßenbahn vom Stadtzentrum entfernt."

Pratirio

Pratirio

Knesebeckstraße 22, 10623 Berlin, Germany

Griechisch • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"An unserem letzten Abend in Berlin sind wir auf Pratirio gestoßen. Es war nur wenige Gehminuten von unserem Hotel entfernt und hatte eine recht gut aussehende Menüauswahl. Wir wurden an der Tür begrüßt und zu einem Tisch unserer Wahl geführt. Das Personal war freundlich und aufmerksam, aber nicht aufdringlich. Wir erhielten einen kostenlosen Brotkorb und bestellten zwei Portionen Knoblauchbrot als Vorspeise, die wir vier teilen sollten. Das war vollkommen ausreichend und ähnelte eher einer Bruschetta mit den hinzugefügten Tomaten und Oliven. Sehr lecker! Als Hauptgericht bestellten drei unserer Gruppe das Moussaka. Es enthält zwar keine Beilagen (sie können separat bestellt werden), aber es brauchte nichts, da die Portionen ziemlich groß waren. Ein Mitglied unserer Gruppe bestellte einen gewürzten Schweinefleischspieß und sagte, es sei das beste Schweinefleisch, das er je gegessen habe. Das Essen war von guter Qualität und einen Versuch wert. Die Preise waren angemessen für die Qualität des Essens. Der einzige Nachteil war die Tatsache, dass es sich um ein so großes Anwesen mit Sitzgelegenheiten im Innen- und Außenbereich handelt, sodass es sich trotz einiger besetzter Tische (über Tische, die während unseres Aufenthalts besetzt waren) etwas leer anfühlte, was wegnahm von der Atmosphäre, die Sie beim Abendessen in einer modernen Stadt erwarten würden."

Athena

Athena

Ketzerbach 20, 35037 Marburg, Hesse, Germany

Huhn • Suppe • Fleisch • Griechisch


"(Denn eine Person, 16,40 € marburg ist eine der Städte mit dem größten dichten Pub pro Kopf, und einige sehen es sogar auf 1 oder 2 in Deutschland. in Sachen Gastronomie können Sie dies erleben, wie bereits anderswo erwähnt, unter anderem, auf den ersten 100 Metern der Ketzerbach sehr schön. Unter anderem gibt es drei griechische Restaurants, von denen ich die Athena für meine Mittagspause gewählt habe. in der Nähe der anderen Seite der Straße ist der hoch gelobte Korfu, und wenige Schritte Richtung Beginn der Ketzerbach befindet sich alex gyros Haus . der bezahlte Parkplatz direkt vor der Tür wird mit 0,80 Euro für 30 Minuten bezahlt. es lohnt sich, die Suche nach einem freien Parkplatz zu besuchen, die, wenn Sie überhaupt einen finden, dann auch eine mehrere längere Weg. selbst wenn isolierte Gäste es vor der Athena an den wenigen Tischen bequem gemacht haben, waren die Temperaturen etwas zu frisch, um gemütliches Mittagessen zu essen. so gingen die wenigen Schritte in das kleine und feine Restaurant. vier Tische auf den Fenstern mit zwei Sitzplätzen, ein Tisch mit sechs und ein Tisch mit einer Bank und etwa acht Sitzplätze laden ein, innen zu bleiben. die Umgebung war gut, und für die kleinen Abmessungen des Esszimmers, die Sitzmöglichkeiten aus der Zahl waren auch genau passend mehr hätte getötet. schon jetzt möchte ich den jungen, sympathischen und äußerst freundlichen Männern im Dienst ein Lob aussprechen. sehr aufmerksam, freundlich, flink und fleißig er tat seinen Job. da fühlten sie sich sofort gut! kaum Gäste hatten das Restaurant verlassen, so dass er schon Ordnung gemacht und die Tische feucht wischte. Insgesamt machte der Gasraum auch einen extrem sauberen Eindruck. mit Blick auf das Fahren im Ketzerbach habe ich das ansprechende Menü studiert und beschlossen, Gigantes als Vorspeise und eine mittlere Grillplatte als Hauptgericht zu gigantes. eine bittere Zitrone. die Preise erscheinen mir im Vergleich zu anderen Betrieben sehr moderat und nach meiner Meinung für die Größe des Teils auch mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. für eine Bitter Zitrone haben Sie bereits 50 Cent mehr bezahlt (2.50 statt hier 2 Euro. Die Gigantes kamen schnell und sorgfältig, um zu erwähnen, dass mein Deck schon lange vor einem Löffel erweitert wurde. ein wenig enttäuscht war ich von der Präsentation der Gigantes. so mit petersilie wurde offenbar mit einem hauch trockenen pessil versehen. aber der Geschmack hat es nicht aufgehalten. sie schmeckten wie gehofft gut, und für diesen Preis war Portionierung, Ergänzung und Zusammenstellung vollständig in Ordnung. hier können Sie nicht erwarten, ein zusätzliches Brot und Käse, und so ist es auch im Menü. Ich war glücklich. Ich hatte den Athenateller als Führung gewählt. nach Karte, alle Teller werden mit zwei Ergänzungen von drei möglich serviert, und so bestellte ich die dritte Ergänzung für € 1,20 Ich wollte zu wenig versuchen. Also habe ich mein Athena-Platt mit Pommes, zaziki und Herbalate auf den Tisch gebracht. Ich hatte mir das Kräutertee ein wenig anders vorgestellt, und ich werde das nächste Mal ohne es tun. nicht, weil er nicht schmeckte, aber ich hatte mir nur Herbalate vorgestellt, und hier war es von einer Menge etwas. Tomate, Gurke, Mais, Kraut, Rote Rübe auf einem Salatblatt beteten. und ich bin kein Fan von Rotbien. die Pommes waren ok, aber sie wurden ein wenig unter dem Fleisch geschlagen. der zaziki war großartig, und das Hauptsache das Fleisch war auch schön mit Grillaromen. die souvlaki kann ein wenig klein spucken, aber geschmackvoll sowie bifteki und gyros gut gemacht. und, wie ich sagte, der Preis war bemerkenswert gut. ein angebotener Ouzo auf 's Haus, wenn ich das richtig verstanden, musste ich aus gehen, weil der Wunsch zu fahren, und so gab es nur einen kurzen Besuch in der Waschanlage, wo ich auch auf den einzigen Mannko meines Besuchs traf. die Häuser auf der rechten Seite des Ketzerbachs sind in der Regel sehr schmal, und der Mangel an Platz betrifft auch die Sanitäranlagen. hier war der Ort so eng, dass ich sagen möchte, dass einige (nahebei wenige vielleicht nicht einmal Platz finden, um zu gehen, nicht einmal in der Lage sein würden, sich umzudrehen. aber es war sauber! Und der Manko? kein Papier mehr in Handtuchspender und auch keine andere Möglichkeit, die Hände zu trocknen (außer dem Toilettenpapier. Fazit: Ich möchte auch dieses griechische Restaurant wieder besuchen! die gegessen, wie es in der Speisekarte ist: gigantes riesenbohnen gebacken mit tomaten, petersilie und olivenöl 3,70 € athenateller gyros, souvlaki und bifteki 9,50 € zaziki 1,20 € bittere Zitrone 0,2 l 2,00 €"