"Ich gehe alle zwei Wochen mit meiner Freundin bei Lucacelli essen. Unter meinem alten Account habe ich bereits eine positive Bewertung hinterlassen. Was uns gestern passiert ist, ist jedoch unglaublich. Ich bestellte aus der Aktionswoche das Chili sin Carne, das früher auf der Karte stand und mein Lieblingsgericht war. Das, was kam, war eine Tomatensauce mit vegetarischem Hackfleisch und zwei Maisstückchen. Als ich darauf hinwies, dass das kein richtiges Chili con Carne sei, wurde ich mit genervtem Ton von der blonde Kellnerin darauf hingewiesen, dass es ja auch Chili SIN Carne sei. Wie dem auch sei, die Bohnen und der Mais fehlten. Die Kellnerin und zwei Köche schauten mein Gericht an und holten die Speisekarte, vermutlich um nachzusehen, was eigentlich reingehört, da Aktionsgerichte nicht frisch zubereitet werden. Dann kam meine Portion zurück: "Es ist so viel drin, wie drin sein soll. Entweder man nimmt es so oder wählt etwas anderes." Leider hatte meine Freundin bis dahin schon aufgegessen. Ich bestellte also eine Pizza und aß allein. Als die Rechnung kam, bezahlte ich und fragte, wofür ich genau bezahlt hatte. Natürlich für die zweite Bestellung, Pizza und Getränk. Ich fragte, ob man aufgrund des ganzen Ärgers und da wir getrennt gegessen hatten, nicht kulanzhalber etwas machen könne. Nein, ich hätte ja schon bezahlt und hätte selbst nach einem Preisnachlass fragen sollen. "WILLST DU JETZT 2 Euro ZURÜCK?" Ich antwortete: "Nein, aber man hätte ja einen Kaffee aufs Haus anbieten können oder das günstigere Gericht abziehen können." "WILLST DU EINEN KAFFEE?" Man fragt als Kunde nach einem Rabatt? Entschuldigung, bin ich auf einem Bazar? UND AUSSERDEM HAST DU DICH NICHT WIRKLICH BESCHWERT UND SCHON WAS VOM CHILI GEGESSEN – einen Löffel, ja, sonst hätte ich mich nicht beschweren können. Man bezahlt Geld für Service und Essen, und beides hat leider stark nachgelassen bei euch. Außer der große junge Mann, der immer super nett ist und uns seit Jahren bedient und immer auf Spanisch oder Italienisch begrüßt. Aber eine Diskussion mit der jungen Kellnerin Paulina in schnippischem Ton zu beginnen und keine Kritik annehmen zu können, das zeigt, dass jemand im falschen Job ist. Leider komme ich nach Jahren nicht mehr zu euch. Ich bin sehr enttäuscht. Man kann gerne über alles reden, aber null kritikfähig zu sein und die zickigste Tonlage drauf zu haben... NO WAY."