Pizza Bismarck
Bella Vista

Bella Vista

Kaiser-Wilhelm-Straße 16, 55543, Bad Kreuznach, Germany

Sushi • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Bella Vista Der Grund für diesen Besuch war die Einladung, bzw. das Geschenk meiner Schwiegereltern an meine Mutter zu ihrem runden Geburtstag. Im Vorfeld stand an eine Wanderung von Bad Münster am Stein an, den Rheingrafenfels hoch, über die Gans und wieder hinab ins Bad Kreuznacher Salinental. Eine schöne Tour, wir hatten zudem Glück mit dem Wetter und wurden unterwegs mit den ein oder anderem Glas Wein und Häppchen belohnt. Richtig zu Essen sollte es dann aber im Kurviertel geben. Das Ristorante Bella Vista war unser Ziel. Eingang zum Bella Vista Wir waren etwas vor der Zeit im Lokal, was aber kein Problem darstellen sollte. Ich hab mir draußen erst mal die Karte angeguckt (auf einem Monitor hinter Glas, kann auch im www eingesehen werden und kam somit erst kurz nach meiner Familie im Gastraum, bzw. auf der schönen, zur Nahe gerichteten Terrasse an. Daher auch keine Aussage von mir, ober der Tisch zugewiesen wurde. Freie Plätze gab es noch genug. Und auch drinnen saßen schon einige Gäste. Im Laufe des Abends wurde es dann fast komplett besetzt. (Reservieren also sinnvoll! Wir kamen ja von einer kleinen Wandertour, hatten somit auch Rücksäcke dabei und nicht gerade das passende Outfit. Störte aber niemand. Wir nahmen also zu fünft unter einem Sonnenschirm Platz und genossen erst mal den Blick hinüber zur Nahe. Bella Vista Der Name des Ristorante kommt nicht von ungefähr... Und auch sonst ist recht nett gestaltet. Großzügiges Platzangebot, Sitzmöbel und Tische in Rattan Optik, auf den Tischen jeweils eine Glasplatte. Gedeckter Tisch Dekoriert war nicht großartig, ein silberner Topf beherbergte eine Pflanze. Besteck und gute Stoffservietten waren schon aufgelegt als wir kamen. Später wurde noch gutes Olivenöl, Balsamico, Salz und eine Pfeffermühle gereicht... Innen ist alles sehr hell eingerichtet und die Stühle sehen auch sehr bequem aus. Wir bekommen die Karten von einem Mitvierziger südländischer Herkunft (nicht italienisch, das sind nur ein paar wenige hier gereicht und bekommen auch die Zeit in Ruhe zu wählen. Die Karte ist zum Einen mit erwartungsgemäßen Gerichten sortiert, aber auch etwas anspruchsvollere , saisonal geprägte Gerichte finden sich auf einem extra Blatt, bzw. auf der Tafel am Eingang des Lokals. Das darauf befindliche Duett von Edelfischen weckte mein Interesse und auf Nachfrage um welche Edelfische es sich denn handelt, bekomme ich allen Ernstes als Antwort „so Fischfilets...“ Alter. Seh ich so dumm aus? Ich hab ja dann nicht locker gelassen und nachgehakt, und ich meinte es gebe ja verschiedene Sorten von Fischfilets, wobei er dann gestehen musste es nicht zu wissen, der Chefkoch variiere öfter, es könne aber wohl Wolfsbarsch und Dorade sein... Gut damit hätte ich Leben können, wollte aber eigentlich was anderes. War halt neugierig... Als der Junge mir dann aber bei der Bestellung klar machte, dass es die Venusmuscheln zu meiner Pasta heute gar nicht gibt, nahm ich kurzentschlossen doch die edlen Schwimmer.... Immerhin, das mit dem Service bekamen die fünf Herren im Laufe des Abends immer besser hin... Auch wenn er mir anstelle des bestellten alkoholfreien Weizens (Benediktiner eines mit servierte. Mir war aber nicht schon wieder nach Diskussion, Durst hatte ich wie ein Mönch und das bisschen Alkohol habe ich letzten Endes auch noch verkraftet. Wir teilten uns auch noch eine Flasche San Pellegrino, Fräulein wählte einen Naherieseling der der Rede nicht wert war. Einen Gruß aus der Küche oder sonstige Gefälligkeiten gab es erst mal nicht. Dafür kamen die Vorspeisen recht zügig, und das dazu gereichte Pizzabrot war wunderbar luftig, knusprig und lecker nach Olivenöl, Majoran und Rosmarin schmeckend... Bruschetta classico Bruschetta Laut Karte gab es nur ein Dreierlei der gerösteten und belegten Brotscheiben, sagte meiner Angetrauten aber nicht zu und verlangte nur die Version mit den Tomaten. Die waren auch gut angemacht, zum Glück ohne Zwiebeln, gut gewürzt und mit ein wenig Rucola dekoriert. Nur waren es keine in Olivenöl gerösteten Brotscheiben, sondern halbierte Pizzabrötchen, die leider auch schon etwas zu trocken waren. Von daher nur 3* Carpaccio di Manzo Carpaccio di Manzo In letzter Zeit habe ich öfter das Verlangen danach, hier das war sogar ausgesprochen akzeptabel. Und ordentlich in der Menge. Auf dem langen ovalen weißen Porzellan war fein aufgeschnittenes Rinderfilet mit gutem Olivenöl und Limonensaft mariniert worden. Ich würde gar fast behaupten wollen, dass das Fleisch selbst geschnitten wurde. Was ich von den Parmesanplatten nicht behaupten möchte. Passend waren sie aber allemal mit den Rucolablättern und der Zitronenscheibe. Etwas Salz und Pfeffer musste ich zwar noch spendieren. Alles in allem aber gerne so gegessen. 4* Der Rest am Tisch war ebenfalls mit seinen Vorspeisen zufrieden (Insalata di Mare, auch eine großzügige Portion . Beim Abräumen kam die obligatorische Nachfrage von wegen Zufrieden und so (manchmal meine ich das interessiert die nicht wirklich... Wir antworteten aber wahrheitsgemäß wie uns anerzogen... Ich bestellte dann noch schnell zum Hauptgang einen Lugana vom Gardasee, zwar der teuerste offene Weißwein, aber dafür auch besser als der lieblose Riesling... Da noch Zeit war nutzten wir dies für den Gang zu den Toiletten. Diese befinden sich gleich links neben dem Eingang, sind akzeptabel die Sauberkeit betreffend. Schlecht riechen tat es auch nicht... Nach angenehmer Wartezeit wurden dann auch die Hauptgänge serviert. Duett von Edelfischen auf buntem Salatbouquet mit gegrillten Polenta Julienne Grillgemüse an Zitronenmarinade (19,90€ Duett von Edelfischen mit Polenta und Gemüse „An“, „Auf“, ich dachte das wäre schon wieder vorbei... Immerhin, der Kellner hatte zu Beginn recht. Es waren Fischfilets. Sogar die von Wofsbarsch und Dorade. Die beiden Filets waren sogar mal knusprig auf der Haut gebraten worden aber dann mit der Selben nach unten auf den Teller drapiert worden. Knusprige Haut adé... Saftig ist auch anders, aber immerhin nicht völlig tot gebraten. Man konnte es noch gut essen und sogar die Unterschiede der beiden Fische noch herausschmecken. Ist aber auch schwierig bei den 350gr Portionsfischen ein saftiges und gleichzeitig knuspriges Filet aus der Pfanne zu zaubern. Die Zitronenmarinade die darüber verteilt wurde konnte jedenfalls dazu gefallen. Hätte gerne etwas mehr gehabt. Der Salat, auf dem Fisch ja laut Karte liegen sollte wurde in einer extra Schale serviert, aber auf den Teller gestellt. Der Salat war sogar sehr gut, gemischter Pflücksalat mit Kirschtomaten und einem schönen Olivenöl Balsamico Dressing. Dazu noch ein paar rote Zwiebelstreifen. Gut! Wo aber waren die Julienne? Weder die gut schmeckenden Polentaschnitten (leider etwas kalt noch das Grillgemüse (Paprika, Zucchini und Fenchel hatten die typische Schnittform. Waren aber geschmacklich okay. Mal abgesehen vom Fisch, den ich gerne mit der Haut nach oben und somit knusprig gesehen hätte, kann ich nicht viel meckern. Das war einfache und recht schmackhafte Küche. 3,5* Tortelloni Burro e Salvia (11,90€ Tortelloni mit Butter und Salbei Wenn schon kein Pulpo, dann Tortellini in Salbeibutter und mit Ricotta und Spinat gefüllt. Und ja, sie war zufrieden, mein Fräulein. Vier richtig große, gut gefüllte Teigtaschen in einer fein nach Salbei schmeckenden Butter. Gefiel sogar mir. Hausgemacht hin oder her. Die Füllung war echt gut. Sah nicht aus und schmeckte auch nicht industriell hergestellt. Dafür nicht homogen genug und auch recht „krümelig“. Also mir hat das am Tisch am besten geschmeckt. 4,5* Beim Abräumen wurde sich nicht über die leeren Teller gewundert, im Gegenteil. Kurz darauf wurde nach einem Dessert gefragt. Es wurden am Tisch aber nur zwei Esspressi bestellt. Wir waren dann doch zu satt. Zur Überraschung gab es mit der Rechnung auch noch einen echt guten Grappa für jeden. Damit war der holprige Start fast vergessen. Aber nur fast.... Fazit: Das Bella Vista hat nicht nur einen schönen Ausblick, sondern auch eine bella cucina... Wenn es um italienische Küche in Bad Kreuznach geht, fallen mir nur ein oder zwei weitere Läden ein, die ich bevorzugen würde. Davon hat das Bella Vista schon die längste Zeit ein gleichbleibendes Niveau. Bisher gab es bei meinen Besuchen hier keinen Grund zur Kritik. Auch diesmal war das Essen mehr als in Ordnung. Und Fisch war hier schon immer ein Schwerpunkt. 4* Der Service italienisch (türkisch chaotisch, nicht perfekt, aber immer gut gelaunt. Passt irgendwie und man kennt es mittlerweile hier so. 3,5* Das Ambiente ist sehr angenehm und auch ein romantisches Dinner zu zweit ist hier durchaus vorstellbar. Es gibt in Bad Kreuznach auch nicht viele Lokale mit so einer idyllischen Lage und Aussicht. 4,5* An der Sauberkeit kann ich auch nicht viel bemängeln. Selbst draußen war es fast perfekt sauber. 4,5* Das PLV finde ich angemessen und dem gebotenen fair. Ich weiß zwar nicht mehr alle Einzelpreise, aber für fünf Personen 145€ zu zahlen ist meines Erachten nicht zu viel. Auch hier 4,5* Auf jeden Fall kommen wir bestimmt (irgendwann mal wieder! 4 – gerne wieder (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder nach Küchenreise"

Trattoria Pizzeria Il Girasole

Trattoria Pizzeria Il Girasole

Tornaer Str. 47, 01239 Dresden, Germany, Germany

Wein • Pizza • Suppe • Pasta


"Dresden Tag 5 Abend   Nach kulinarisch starkem Beginn und anschließendem Dümpeln in wechselwarmem Wasser sollte es doch noch mal nett werden zum letzten Abend hier in der schönen Peripherie von Dresden. Es gab nicht viele Bewertungen, wenn man sich im Netz unschaute, und was es gab war meist so aussagekräftig wie ein verläpperter Schluck Wasser. Es blieb mal wieder an uns auf unser Bauchgefühl zu achten.   Und genau dieses Bauchgefühl brachte uns nach ausführlicher Recherche und intensiver Taxierung des Gelesenen nach Prohlis bei Dresden in das Il Girasole. Es war nur eine viertel Stunde Fahrt dorthin und HansHans Tomtom meinte vor einem Haus in warmen Farben: „Sie haben Ihr Ziel erreicht“. Wir fanden uns im gefühlten urbanen Outback von Dresden wider. Ein kurzer visueller Lagecheck ergab, daß sich eine Durchfahrt mit Parkplätzen hinter dem Haus anbot. Es gab durchaus ausreichend Parkplätze dort. Ok, ein richtig voller Parkplatz macht mehr Eindruck aber wir waren da und begannen den Abend und auch nach vorne zu gehen. Vorne um die Ecke: Gleich jede Menge freier Plätze auf der Terrasse an der eher weniger befahrenen Straße. „Gleich hinhocken will!“ Aber meine liebe Frau war schon den entscheidenden Schritt weiter und lotste mich um die nächste Ecke. „Jepp! Hier war es doch noch deutlich gemütlicher!“   Der Jäger in mir ging dann schnell nach drinnen um einen Platz für GöGa und mich zu erlegen. Wir wurden von einem distinguiert gekleideten aber sehr umgänglichen und netten Herrn den ich angetroffen hatte an einen Vierertisch bugsiert, der leider aufgrund von Unebenheiten (Stuhl von uns als etwas suboptimal empfunden wurde. Nach einer „Sitzprobe verabschiedeten wir uns umgehend an einen Tisch eher am Terrassenende welcher deutlich wackelfreier zu „besitzen“ war. Ich habe lange über die Formulierung sinniert und hoffe nun eine solche in unverfänglicher Art gefunden zu haben ;   Der Kellner wurde kurz angetriggert und hatte Verständnis. Es gab zwar schon eine größere Gesellschaft und zwei drei weitere Parteien auf der Terrasse aber noch war nicht alles belegt oder reserviert. Später sahen wir noch eine weitere Partei welche diesen ersten uns angebotenen Tisch alsbald wieder verließ.   Alsbald kamen die Karten und uns wurde Zeit gelassen darin zu schmökern. Ja, schmökern. Skizziert doch die Betreiberfamilie Gagliardi darin z.B. ihren Werdegang und die Philosophie ihrer Trattoria Pizzeria (welche wohl schon zwei weitere Ableger hat . Mitsamt einer recht umfangreichen Weinkarte mit offenen und auch Flaschenweinen aus „bella Italia“ zu recht entspannten Preisen. Auch hier wird darauf abgehoben, daß man eher Klassiker von „liebevoll ausgesuchten“ Weinen aus Italy anbietet. Mir ist jetzt leider nicht mehr gewahr inwieweit es auch Fleischgerichte auf der Karte gab. Fischgerichte wurden (und werden wohl tagesaktuell auf Schiefertafeln anonciert.   Nun denn, beim nächsten Erscheinen des Kellners bestellte ich mir einen liebevoll ausgesuchten Klassiker deutscher Braukunst in der 500ccm Klasse. Ein Franziskaner sollte es sein (3,70 . Meiner lieben Frau gelüstete es nach einem dunklen Klassiker aus Amerika, gestreckt mit der Brause einer Zitrusfrucht (Spezi, 0,4l zu 3,50 .   Die Getränke erreichten uns gut gekühlt und wir hatten uns auch schon fast entschieden was wir essen wollten. Kurze Zeit später war der Kellner dann wieder vor Ort und wir platzierten unsere weiteren Wünsche.   Insalata Nizzarda (9,50 mit gemischtem Salat, Ei, Schinken, Thunfisch und Schafskäse. Den wir explizit als gemeinsame Vorspeise erwähnten.   Pizza Antunno (7,40 mit Schinken und Pilzen zzgl. Zwiebeln (1,20 .   Pizza Lucifero (7,60 mit Kapern, Oliven, Sardellen und scharfer Salami zzgl. Extra Käse/Mozzarella (1,20   Jeweils zu den Pizzen georderter Knoblauch wurde nicht berechnet.   Zum Salat kamen automatisch zwei Extrateller, eine Menagerie mit Balsamicoessig, Olivenöl, Salz und Pfefferstreuer und eine große Pfeffermühle mit an den Tisch. Sehr schön. Was mir aber am Besten gefiel war der mit Alufolie abgedeckte Essig. Nicht, daß es besonders hübsch ausgesehen hätte aber um diese Jahreszeit bleibt ein offenes Essigbehältnis selten alleine. Angenehm pragmatisch. Auch ein selbst gebackenes Brot erreichte uns mit dem Salat.selbst gebackenes Brot zum Salat Dieses war schon recht nett und gut.   Der Salat aber war richtig klasse.Insalata Nizzarda Die Salate sehr abwechselungsreich und mit einer guten Vinaigrette mal wieder durchgehend und ausreichend angemacht. Alles daran war von guter Qualität (so weit ich das beurteilen konnte und frisch. Ok, Thunfisch ist ja jetzt nicht so der ganz frischeste, wenn er hierzulande im Salat landet und auch die Milch für den Schafskäse wurde für gewöhnlich nicht gestern gemolken wenn man ihn zu Gesicht bekommt. Ich hoffe dennoch damit deutlich gemacht zu haben, was ich meine; Quantitativ war er uns fast schon zu viel. Das soll aber keine Kritik sein. So rum ist es mir deutlich lieber als andersrum. Der Salat war jedenfalls ein sehr guter Auftakt.   Ich behielt etwas Salat auf meinem Extrateller zurück um es mit der Pizza zu verspeisen was den Kellner dann beim Abräumen des Salattellers dazu veranlasste zu fragen wann es weiter gehen dürfe. Ich erwähnte mein Anliegen und die Pizzen wurden eingeschossen.   Was uns dann nach entsprechender Zeit erreichte war persönliche Referenzklasse. Die Pizzen waren zwar groß aber noch einigermaßen im Rahmen.Pizza Antunno zzgl. ZwiebelnPizza Luzifero Der Teig war eine Wucht. Fest aber nicht hart bis zur Mitte. Der Rand locker luftig aufgegangen mit leicht knuspriger Hülle. Und der Geschmack des Teiges in dieser Würze noch nicht erlebt bzw. er gessen. Der Belag sehr reichhaltig und reichlich. Der georderte Knoblauch fast nicht zu übersehen. Das Sugo derweilen extrem aromatisch und gar mit Tomatenstückchen ließ mich fast niederknien. Der Rest des Belages gehörte weitestgehend, und so optisch und geschmacklich zu eruieren, in dieselbe Liga.   Nach dem Erlebten mag ich fast behaupten, daß, wenn wir hier zu Beginn schon aufgeschlagen wären, ich während der Tage hier womöglich kein anderes Restaurant in Dresden von innen gesehen hätte.   Von innen gesehen hatte ich auch die Innenräume und den Sanitärbereich. Die Innenräume waren ebenfalls punktuell mit Gästen besetzt und strahlten eine warme Atmosphäre aus. Hätte mir auch gefallen. Der Sanitärbereich eine Treppe runter im UG war augenscheinlich recht neu und aufwendig renoviert. Sauber war er und alles hier, da gab es nichts zu beanstanden.   Wenn ich etwas zu beanstanden hätte, dann vielleicht Kellner Nr. 2. Dieser war ein wenig vergesslich. Erst fand ein Wasser nicht an unseren Tisch und später ein Extraglas. Erst nach Erinnerung war dem dann so. Der Gesamteindruck wurde davon aber mitnichten geschmälert.   Fazit: Wenn dieses Haus in unserer Gegend wäre, ich wäre Stammgast. Selbstverständlich komme ich hierher wieder wenn, ja wenn ich nur mal wieder in der Gegend wäre."