Pizza Caesar
Cafe Del Sol Flensburg

Cafe Del Sol Flensburg

Schleswiger Str. 128, 24941 Flensburg, Germany, Germany

Cafés • Europäisch • Italienisch • Amerikanisch


"Ich habe dieses Restaurant ein paar Mal gesehen, während ich vorbeigefahren bin, und schließlich habe ich beschlossen, es auszuprobieren. Es ist eine sehr schöne und herzliche Atmosphäre, aber das ist wahrscheinlich das einzig Schöne, was man über den Ort sagen kann. Das Parken war ein Rätsel ... aber anscheinend muss man am Einkaufszentrum parken. Als ich das Restaurant betrat, war klar, dass der erste Raum mit sehr lauter Musik gefüllt war und ich beschloss, in den zweiten Raum zu ziehen. Als ich mich an einen der Tische setzte, wurde ich schnell gestört, dass ich nicht am Tisch sitzen konnte, da es für draußen gedacht war, obwohl es wie jeder andere Tisch mit Menukarten innen platziert war. Die Stühle waren eine Mischung aus Außen- und Innenstühlen, die noch mehr Verwirrung stifteten. Das Personal, das informierte, war nicht das beste Englisch und wir haben uns missverstanden, als ich mich entschied, mich trotzdem hinzusetzen, was ich für okay hielt. Schnell mischte sich der Besitzer ein und sagte mir, es sei ein Tisch im Freien. Ich dachte, er sagte es um meinetwillen, da es schmutzig wäre oder abgewischt werden müsste. Aber fair genug, dieser exakte Tisch ist für draußen gedacht, aber nach einem langen Arbeitstag hat es mich sehr geärgert und ich sagte dem Eigentümermanager, es sei mir egal, ob es ein Außen- oder ein Innentisch sei, da ich nur sitzen wollte. Der Eigentümermanager bestand darauf und verfolgte mich aggressiv, an einen anderen Tisch zu gehen. Nachdem ich ungefähr Minuten auf meinen Texas Burger gewartet hatte, kam er endlich an. Lassen Sie mich zunächst sagen, dass die Pommes anständig waren, aber der Burger war der schlechteste, den ich bisher in Flensburg-Europa erlebt habe. Ich fand eine einzelne Scheibe Salat und Tomate in meinem Burger, die zu einem Brötchen passte, das aussah wie etwas aus dem Supermarkt. Das Hackfleisch war nicht das, was man erwarten würde, es ist eine seltsame Mischung aus Rindfleisch, das weniger Geschmack hat, eine steifere, verkochte Textur hat und trocken gekocht wurde. Ich aß die Pommes und ging zu Burger King nebenan, um den Rest meines Hungers zu stillen, der zumindest einen anständigen Burger servieren könnte. Dieser Ort hat Potenzial, aber es braucht eine Veränderung"

Wolkenlos Timmendorfer Strand

Wolkenlos Timmendorfer Strand

Strandallee 144, Timmendorfer Strand, Germany, 23669

Kebab • Cafés • Asiatisch • Vegetarisch


"Kurzbewertung: Ambiente und Bedienung 4 Sterne fast perfekt, Speisekarte 3 Sterne ist okay, Flammkuchen und Getränk 1 Stern besser nicht ……. Wolkenlos ist der Himmel in der Tat am Mittag meines Besuches. Da gibt es nichts zu meckern. Aber der Rest… Ich bin enttäuscht; vom neu eröffneten Restaurant Wolkenlos habe ich mir mehr versprochen, zumindest vom Essen und Trinken! Aber zurück auf Anfang. Gediegen ist die Lage, weit draußen in bzw. über der Ostsee. Über eine lange Brücke gelangt man zum Restaurant Wolkenlos, das auf der Terrasse eine Fülle an Tischen und Stühlen bereithält und auch im Innern geschätzte 25 Tische unterschiedlicher Größe zu bieten hat. Betritt man das Innere des Restaurants, steht man auf einem gläsernen Fußboden, der den Blick aufs Wasser freigibt. Das hat schon was! Die Tische sind aus massivem Holz, die Stühle aus Korbgeflecht in Kombi mit Polyesterbezügen in bester AntikLeder Optik. Hätte ich das gut sichtbare Etikett mit der Waschanleitung nicht in der Stuhlpolsternaht gelesen, ich hätte das Material für Leder gehalten. Perfekt gemacht! Die Fensterfront ist komplett aus Glas, nichts behindert den Blick auf die See. Hölzerne Pfeffer und Salzstreuer, ein nicht angezündetes Teelicht, vier dunkelbraune Sets, von denen zwei diverse Flecken aufweisen, befinden sich auf dem Tisch, dazu Bestecke in farblich abgestimmten, kunstvoll gefalteten Serviettentaschen. Die Bedienung ist schnell zu Stelle, bringt Speisekarte und Getränkekarte. Die Speisekarte besteht aus einer aufklappbaren kleinen Pappe, die Getränkekarte umfasst mehrere Seiten. Zum Essen werden angeboten: 5 Desserts, 2 x Eis, 3 verschiedene Vorspeisen, ein Salat, 2 Suppen, 3 Nudelgerichte, eine Pizza, ein Flammkuchen, ein Burger, eine Currywurst, ein Steak und 3 Fischgerichte. Ich entscheide mich für den „Flammkuchen Elsässer Art mit zarten Schinkenstückchen, Zwiebeln und Crème fraîche zu 11,90 €“ und ein Stilles Wasser, wobei das Stille Wasser nicht auf der Speiskarte und auch nicht auf der Getränkekarte aufgeführt ist. Schnell ist die Bedienung wieder zur Stelle, nimmt die Bestellung auf und bringt innerhalb weniger Minuten das Wasser – im Glas. Ich bin verwundert, ist es doch lt. Mineral und Tafelwasserverordnung nicht gestattet, Wasser im Glas zu servieren! Ich mache auf diesen Missstand aufmerksam, die Bedienung zeigt sich sichtlich unangenehm berührt, erklärt, das Restaurant habe keine Lagerkapazitäten, das Wasser käme aus einem Wasserspender, Mineralwasser würde aufbereitet werden, Cola, Sprite Co. würde auch nicht in kleinen Flaschen serviert, alles würde umgefüllt, „dafür haben wir einfach keinen Platz. Wenn Sie Wasser MIT Flasche haben möchte, müssen Sie eine ¾ Liter Flasche bestellen.“ Komisch, für große Flaschen ist Platz da, für kleine nicht? Nun gut, ich nehme das Wasser, freue mich auf den Flammkuchen. Und der zieht meine Laune dann nach unten! Wie man auf dem Foto sehen kann, wimmelt es auf dem Flammkuchen von kleinen roten Stückchen… Ich suche und seziere den Belag regelrecht – ICH kann keinen Schinken finden, die Stückchen entpuppen sich als rote Zwiebeln, sehr viele rote Zwiebeln! Nachdem ich die Hälfte des Flammkuchens gegessen habe, streiche ich die Segel, lasse es gut sein, nur Crème fraîche plus Zwiebeln… ?! Mag sein, dass sich tatsächlich ein paar winzige Fitzelchen Schinken versteckt haben, ich habe sie jedenfalls weder sehen noch schmecken können. Ich bitte um die Rechnung, die auch SOFORT gebracht wird, nach meiner Zufriedenheit wird wohlweislich nicht gefragt… Ach ja, auf dem Kassenbon wird das bestellte Stille Wasser als „Hauswasser 0,3 l zu 2,90 €“ geführt. Gut, ich wollte einmal im Wolkenlos sitzen und auf die Ostsee schauen; das habe ich gemacht, Ambiente und Ausblick sind wirklich schön! Wer auch in kulinarischer Hinsicht de luxe Qualität erwartet so wie ich sollte damit rechnen, enttäuscht zu werden. ……. Gestern, am 21.9., einige Tage nach meinem Besuch, habe ich in den Lübecker Nachrichten in einem Bericht über das Restaurant Wolkenlos gelesen, dass das Restaurant tatsächlich weder über einen Lagerraum noch über ein Kühlhaus verfügt… !? Frage: wo lagern z.B. Fleisch und Fisch für die auf der Speisekarte angepriesenen Gerichte? Wie kann für ein Restaurant von beachtlicher Größe gekocht werden, ohne Vorräte zu lagern bzw. zu kühlen? Der Chef wird mit den Worten zitiert: „ Im Prinzip fahren wir hier jeden Tag ein Catering.“"