Pizza Con Verdure
Millennium

Millennium

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, Zuerich

Pizza • Salat • Fleisch • Joghurt


"Wie der Name schon sagt, existiert das Restaurant schon seit Ewigkeiten. Zuerst das Negative: Das Interieur sieht aus wie das billigste aus den 70ern (und das ist es auch). Es ist nicht besonders gemütlich. Da ich etwa 3 Minuten von hier entfernt seit 38 Jahren lebe, kenne ich das Personal und das Essen relativ gut. Die Kebabs sind in Ordnung, wenn man sie überhaupt isst. Das Kebabfleisch ist genauso schlecht wie überall, manchmal ist es nicht einmal gegrillt. Dann schmeckt es wie misslungener Hackbraten. Der Koch weiß nicht einmal, wie man eine Carbonara zubereitet (man muss sagen, dass das Menü, d.h. die Bilder, die etwa 100 Gerichte zeigen (meist italienische), es richtig darstellen). Aber er kocht einfach zwei Spiegeleier und zwei Streifen Speck in der Pfanne und dann auf die Pasta. OK. Mir gefällt es auch so. Aber wenn man nach Speck und Ei fragt, sagen sie, dass sie das nicht haben. Und ich kenne die "3 Brüder" und sie kennen mich. Traurig. Aber es wird noch schlimmer: Ich sah einen fertigen Salat, der wie ein griechischer Salat aussah. Ich fragte einen der Chefs, ob das das sei, und er sagte ja. Es stellte sich heraus, dass der weiße Käse der billige weiße Käse aus der Türkei ist und kein Feta. Als ich ihn damit konfrontierte, sagte der Typ mehrmals nein und sah mich dann wochenlang nicht in die Augen. Das ist sehr traurig. Die Pizza ist einfach schrecklich. (Angesichts der 20 Pizzerien in der Gegend). Das Fleisch ist langweilig bis schlecht (kein Rind, kein Schwein, das Kalbfleisch ist schlecht). Aber jetzt schnell zum Positiven. Die Lage ist großartig. Wenn man im Sommer draußen am Limmatplatz sitzen und ein paar Bier trinken kann, großartig. Die Preise sind günstig. Man kann den ganzen Tag über alles bestellen. Die Pasta ist ziemlich gut (erhältlich mit 4 verschiedenen Saucen). Türkische Spezialitäten, die ich nicht kenne. Schneller Service! Und es gibt Tagi und NZZ! Hier gibt es keine Hipster. Man fühlt sich irgendwie wie vor 20-30 Jahren im 5. Bezirk, einfach und multikulturell. Es gibt sogar Bratwurst, aber nicht die besten. (Ich weiß nicht, wie weit sie hier mit dem Schweineboykott gehen). Ich sage das nur, weil, so weit ich weiß, im 5. Bezirk nicht einmal mehr Würstchen übrig sind, siehe Josefswiese. Am Limmatplatz gibt es tatsächlich eine große Auswahl, aber in Bezug auf Zeit und kulinarische Vielfalt (z. B. es gibt keine Asiaten oder Griechen oder Schweizer) könnte sie größer sein (gilt auch für die Josefstrasse usw., ich habe Migros absichtlich vergessen). Für mich ist der Hauptvorteil die Konstanz und Verfügbarkeit aller Gerichte rund um die Uhr zu fairen Preisen."

L'Unico

L'Unico

Dufaux-Str. 1, 8152 Zürich-Opfikon, Glattpark, Switzerland

Europäisch • Glutenfrei • Italienisch • Mediterrane


"Um die Osterferien 2017 gebührend zu starten, habe ich einen Freund zum Nachtessen ins L'Unico im Kameha Grand Hotel in Zürich Glattpark eingeladen.Das Restaurant ist sehr gross und man sieht es dem Restaurant an, dass es auch (und vor allem) als Frühstücksraum für die Hotelgäste gebraucht wird. Wir bekamen einen schönen Nischenplatz mit rundem Tisch und sehr viel Platz. Die Spezialiät sind hausgemachte Pasta mit verschiedenen Saucen. Ich hatte Pasta Casarecce mit Sauce Bolognese. Die Pasta sind wie Fusili aber nur einmal gedreht. Pasta war sehr gut gekocht, richtig al dente, die Bolognese Sauce ordentlich ohne in spezieller Erinnerung zu bleiben. Voraus teilten wir uns das Vitello Tonnato. Es war sehr frisch, das Fleisch könnte etwas dünner geschnitten sein. Die Thunfischsauce war wiederum ganz ok.Das Highlight war der Hauptgang. Scaloppina di Vitello, Kalbfleisch mit Risotto und Waldpilzen. Der Risotto war kernig, sehr cremig mit der richtigen Flüssigkeit. Das Fleisch gut gewürzt und sehr zart. Die Sauce mit den Waldpilzen sehr fein. Ob es noch etwas Ruccola obendrauf braucht ist eine andere Frage. Als Rotwein hatten wir den Zweitwein von Ornellaia aus der Toskana. Für 79.- pro Flasche in fairer Preis.Natürlich ist das Restaurant nicht billig. Aber für die Qualität der Speisen, den freundlichen und professionellen Service mit viel Fachwissen und der Lokalität ein fairer und anständiger Preis. Rechnen Sie mit 125.- pro Person."

Ristorante Zur Krone

Ristorante Zur Krone

Luisenstraße 6, 68642, Bürstadt, Germany

Kebab • Fast Food • Asiatisch • Europäisch


"Lage zentral gelegen, mitten in der Stadt in einer Seitenstraße sehr nahe der Kirche St. Michael. Parks um das Ristorante herum. Umgebung in einer wunderschönen historischen Werkstatt. Der Eingangsbereich ist sehr dunkel. Das Auge muss sich kurz daran gewöhnen. Dann kann man überall dunkles Holz und schöne, schwer geschnitzte Eingangstüren sehen. Auch im Inneren dominiert das Baumaterial Holz. Die Arbeit wurde erhalten und kleine Sitzgelegenheiten schaffen einen originellen gemütlichen Charakter. Das Esszimmer war bereits am Nachmittag gut besetzt und wir wurden in einen nächsten Raum geführt. Das Tischensemble in Weiß mit hellgrünem Mitteltuch, Blumenvase, stimmungsvoller Kerzenbeleuchtung, passender Dekoration mit italienischem Wein und einem Klavier in der Ecke war alles harmonisch. Der Service konnte sich nur auf eine Person stützen, die den gesamten Service am Nachmittag übernahm. Wir mussten sehr lange warten, bis die Speisekarte kam, dann wieder warten, bis die Getränke gleichzeitig mit dem Essen aufgenommen wurden. Das Essen hat sehr lange gedauert. Die Servicekraft spricht nur sehr wenig Deutsch. Empfehlungen werden nicht ausgesprochen. Hier fehlt es an italienischem Geist und Gastfreundschaft. Essen sollte von Montag bis Freitag ein Mittagstisch sein. Daher kamen wir auch hierher und mussten feststellen, dass sie an freien Tagen nicht gültig waren. Also nahmen wir die menügebundene Menü. Auf der Karte finden sich neben italienisch-mediterranen Gerichten auch deutsche Gerichte. Wir wählten als Vorspeise die Tortellini-Suppe (3,50€). Sie kam in einer tiefen Schüssel, war nicht sehr heiß und nicht außergewöhnlich. Auch das Carpaccio Manzo (9,50€) konnte nicht überzeugen. Sehr kalt, sehr dick geschnitten, mit rucola salata und kaum gewürzt. Einzig die Menge konnte dem Preis standhalten. Das Hauptgericht, die Ravioli fatti casa (9,00€ hausgemacht mit Tomatensoße, hatte ebenfalls keinen besonderen Geschmack. Es fehlten sowohl Würze als auch Gewürze. Dieser rote Faden zog sich auch durch die Pizza Cannavaro (6,00€). Gemessen an der Größe, die wir nicht zuvor auf der Rechnung standen, war sie zu klein. Für eine große Pizza zu klein. Gut belegt, aber der Teig war nicht genug gegessen - innen noch etwas roh und feucht. Auch der Pizza fehlten wieder die Pepp mit Gewürzen und Krämpfen. Es ist überraschend, dass Pizza-Bestellungen den 1. Preis erhalten haben, für beste Pizza-Qualität und ausgezeichneten Lieferservice. Fazit: Italienischer feuriger Geist im Service und bei den Essern sollte man in einem atmosphärischen gemütlichen Restaurant nicht erwarten."