Griechische Pizza Griechische Pizza

Pizza Greco: Belegt mit Oliven, Feta, roten Zwiebeln und Tomaten auf einer knusprigen Kruste. классическая средиземноморская vatikan территория.

Titanic

Titanic

Unterstr. 91, 44892 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany, Castrop-Rauxel

Tee • Käse • Suppe • Fleisch


"Mit fremden Menschen schwitzten wir noch bevor wir das Restaurant betraten über den Namen Titanic, ein Name, den man nur mit viel Fantasie mit mexikanischer Küche verbindet. Der erste Eindruck beim Betreten des Lokals war nicht typisch mexikanisch oder was man sich darunter vorstellen könnte, wie wir es von Aufenthalten in Mexiko kannten. Wir gingen durch Tischreihen, die wie in einem Schachbrett in einer Fabrikkantine angeordnet waren. Als akustische Untermalung lief Mallorca Hits aus den siebziger und achtziger Jahren. Wir nahmen einen Tisch in der Nähe des Eingangs und hatten von dort auch die Parkplätze vor dem Restaurant im Blick; das auffälligste Merkmal war das große Aquarium, das sich in der Mitte des Speisesaals befand. Nach den ersten, zweifelhaften Eindrücken hatten wir die Befürchtung, dass es mit der Qualität des Essens hier nicht zum Besten stehen könnte. Dies bestätigte sich etwas später. Ein gelangweilter Kellner servierte uns die bestellten Burritos mit Rindefleisch, die lauwarm serviert wurden; die Rinde war zäh. Das Gericht war insgesamt ziemlich geschmacksneutral. Ein zusätzlicher Mix aus Tomaten- und Chilisauce schien auch frei von Schärfe zu sein und schmeckte leicht ranzig. Das Gericht war kein guter Deal; dieses Restaurant ist gegen ein gutes Fast-Food nicht zu übertreffen. Fazit: Wir haben das Geheimnis des Restaurantnamens Titanic entschlüsselt, jedoch, im Gegensatz zum entsprechenden historischen Ereignis, kamen wir fast unbeschadet wieder heraus."

Caesar

Caesar

Schwanthalerstraße 148, München Deutschland, 80339, Germany

Cafés • Kebab • Pizza • Pasta


"Gestern Sonntag, 05. April 2020 haben wir endlich auch mal hier bestellt. Wir haben das nämlich zuvor nie getan, weil eben der Mindestbestellwert mit 35 Euro nicht wirklich kundenorientiert wirkt. Doch dann schauten wir uns diesen Lieferservice mal genauer an und stellten tatsächlich fest: Erstens gibt es teurere Gourmet Pizzas und zweitens wenn man sich mal zwei Stück nimmt hat man schon mal einen Großteil geschafft. Jetzt leider bloß noch zwei Desserts nehmen. Allerdings waren wir dann erst bei 34,40 Euro — und wie man ja weiß nimmt das Lieferando leider auf den Cent genau, also noch zwei Ben Jerrys Peanut Butter Cup mit dazu, die halten ja eh. Das war alles so gegen 20:50. Kurz nach der Bestellung wurde ich dann erst mal zweimal vom Lieferdienst zurückgerufen, weil die das noch per Fax bekommen — komisch, denn meine Freundin (siehe Bewertung A Casa Tua) hat von Lieferando so ein Tablet bekommen, das ein deutlich hörbares Signal bei einer neuen Bestellung von sich gibt und womit man auch bestätigen kann, wie lange es ungefähr dauern wird bis das Essen kommt. Na ja... Darauf habe ich Esar ebenso aufmerksam gemacht, danach mal anzufragen. Denn ich wurde zurückgerufen, weil das Faxgerät gesponnen hat und man nicht die ganze Bestellung lesen konnte. Ca. 50 Minuten später kam mein/unser Essen an. Was meine Vorredner geschildert haben mit verpackungsfreier Lieferung, stimmt weitestgehend: Pizzen werden tatsächlich gleich auf einen vom Kunden vorbereiteten Teller aus dem Wärme-Ofen raus draufgelegt. Desserts werden leider immer noch in Plastikschüsselchen, die man leider nicht wieder verwenden kann, geliefert — in unserem Fall übrigens eine Halva. Allerdings hatte die Sache mit dem Eis einen kleinen Haken: Die waren nämlich nicht mit an Bord des fabelhaft freundlichen Lieferfahrers! Also zogen wir das von der Rechnung ab — natürlich mit telefonischer Absprache des Restaurants. Und dann — ich weiß nicht wie der darauf kommt — hätte der Rechnungsbetrag inkl. Eis anstelle von 41,80 Euro gleich mal 43,80 Euro betragen, 2 Euro mehr wie auf Lieferando selber angegeben. Aber gut, eigentlich sollte man sich schon eher auf die Unfreundliche über sowas beschweren — warum ich es nicht tun werde, kommt gleich. Das Eis war also nicht mit dabei und wir zahlten 36,40 Euro, immer noch billiger als sonst. Ggf. Werde ich heute mal bei Esar anrufen und es denen freundlich und nett sagen, dass es auf Lieferando angegeben werden muss, sofern offensichtlich Liefergebühren verlangt werden. Freundlich deswegen, weil wir es uns wirklich bei einer solchen Spitzenqualität nicht mit Esar versauen wollen. Die Pizza, in unseren beiden Fällen übrigens Carpaggio, war echt vorbildlich, mit Abstand die beste auf ganz Lieferando für meine Postleitzahl, davon könnten sich so einige Kollegen eine Scheibe abschneiden. Die Halva war natürlich pappsüß; höchstwahrscheinlich hab ich alles wieder draufgefressen, was ich am gestrigen Nachmittag bei einem langen und intensiven Spatziergang runter trainiert habe... Na ja... Fazit: Die Liefergebühren müssen angegeben werden, das ist leider so. Wenn die Technik spinnt ergibt das schon mal mehrere Anrufe. Lieferfahrer war echt vorbildlich, genauso wie das Hauptgericht! An der nachhaltigen Verpackung von Desserts fällt euch sicher auch noch was ein..."