Pizza Gusti
Korfu

Korfu

Bergisch Gladbacher Str. 969, 51069 Köln, Germany

Tee • Pizza • Pizzeria • Griechisch


"Wir waren mit 5 Personen unterwegs, einer von uns isst leider kein Fleisch und verträgt auch einige Nebenprodukte nicht gut. Nun, dann gab es leider auch das erste Problem in der Taverne Corfu, offensichtlich hatte man nicht oft mit Vegetariern zu tun, man versuchte, ein passendes Gericht zu zaubern, aber leider ging das schief. Gefüllte Champignons wurden mit Spinat und einer Folienkartoffel serviert, leider hat das nicht geschmeckt und war alles sehr fettig. Aber kommen wir zum Positiven: 2 von uns hatten fast immer den "Akropolis Rekord". Persönlich hat es mir gut geschmeckt, abgesehen von dem etwas zu gewürzten Hacksteak, dem ich eine Note abziehen müsste. Die anderen beiden aus unserer bunten Truppe hatten gefüllten Feta und gefüllten Gouda bestellt. Von meiner Mutter weiß ich, dass ihr das Bifteki mit Feta besser geschmeckt hat als das Bifteki meines Onkels mit Gouda. Fazit: Am Ende waren 3 von 5 Personen zufrieden. Wer nach einem guten Griechen sucht, kann es gerne in der Taverne Corfu probieren. Aber wie gesagt, für Vegetarier, die keine Pizza im Griechen essen möchten, gibt es von mir keine klare Empfehlung, es sei denn, man ist mit einem Salat zufrieden. Wer einen Überblick über die Gerichte haben möchte, kann dies auf der Website der Taverne tun. Es werden keine Preise angezeigt. Ich erinnere mich daran, dass die Preise im Rahmen waren und sich nach der Menge richteten. Man sollte hier keine überdimensionalen Portionen erwarten, aber für den Preis kann man hier meiner Meinung nach nicht klagen. Dass ich nur 3 von 5 Punkten vergeben habe, hat in erster Linie nichts mit dem Essen zu tun gehabt. Während unseres letzten Besuchs wäre das Essen sauber gewesen, hätte ich auch 4 Punkte vergeben, aber da es hier und da einige Mängel gab, vergebe ich gute 3,5 Punkte, da es mir in der Taverne Corfu bis auf Kleinigkeiten geschmeckt hat. PS: Ich hoffe, meine Kritik war hilfreich und nicht zu verwirrend, das war auch meine erste Restaurantbewertung, die ich bis jetzt geschrieben habe. Und das schien auch mehr spontan, nach dem Gedächtnisprotokoll, wie man so schön sagt. Falls Sie Fragen haben, können Sie mich gerne fragen."

Miro Kebap

Miro Kebap

Lindachstraße 20, 72764, Reutlingen, Germany

Cafés • Kebab • Sushi • Pizza


"Ja, golocal, ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen! In meinem kleinen schwarzen Hagelplatte schwebe ich in dieser Fantasie und kralle immer wieder vernünftig um die 90 Grad, wiederholend lässig humpelnd und im ersten Heilungsprozess der prächtige und alle paar Wochen ein neuer namensgebender Shiha-Cocktail war auch viel nackter (damals habe ich ihn komplett geschrieben! Er war neu, gerade in der Startphase, Schilder waren geklebt, das Gerät war gewischt, die Eröffnung war vorbereitet. Hier, in diesem, sollte er auftauchen. Der Miro Kebap und wie ich mich erinnere. Herzhafte Leute falteten die obligatorische Dönertütenfigur auf noch leeren und kalten Fenstern, auch das Wort "Pizza" fand seinen Weg zu den stillen Gläsern bluak. Welche karge Wahl hast du getroffen, lieber Miro Kebap! Ich erinnere mich, es hier früher gesehen zu haben, als noch nicht alle Pubs in der Umgebung zwischen Shiha-Cocktails auch Bar und Sportwettcafés ihre Namen gewechselt hatten, wie hier, ihre Tür aufstoßen, noch das Echazcenter blühend umherlag. Das Echazzentrum gibt es nicht mehr, denn es gibt ein Fitnessbudget, das mit Sixpacks und konsequent hitzefreien Typen auf Schildern um das Kanonenrohr der jungen Kundschaft blüht. Alter, es gibt auch Schilder mit Sixpack-Männern, die aussehen, als hätten sie ihre drei zu eng gekauften fein gerippten Shirts eine Pause für Expresskleidung gemacht. Es scheint ein wenig makaber zu sein, dass direkt unter dem Fitnessstudio mit vollverglaster Ausstellungsfront für Gewichtspumpmaschen mit durchdringender Rangfolge ein riesiges Asialokal liegt, das alles in allem essen kann, von Lauf-Sushi bis Teppanyaki. Konsequent befindet sich das Sushi auf einem Laufband und übernimmt das Thema der Gymbude. Ich erinnere mich an die Alten, die jetzt und die Ausdauer, dass du immer noch da bist. Ich habe nicht bei dir gegessen, weil die Parkplätze praktisch unmöglich sind und das nahe gelegene Altenheim auch wenig Raum für die Zeit ließ, weil mein Typ mehr gebraucht wurde. Aber du bist immer noch hier, ich habe dich gesehen! Erst vor kurzem, als ich wieder um die Ecke kriechen, war es im ersten Stock. Die Alephina ist wieder anders, aber sie scheinen zu halten! Noch mehr! Mein kleiner und bescheidener Beitrag zum golocalen Poesiealbum der Orts-Erinnerungen. Was war das?"