Pizza Mediterana
Filos

Filos

Merowingerstraße 42, 50677, Köln, Germany

Bier • Fisch • Mittelmeer • Griechisch


"FILOS Köln - Wer nicht Filos kennt, hat die südliche Stadt gespendet, sagt der Lokalwahl. Filos, das bedeutet Freund auf Deutsch. Das Haus hat eine lange Tradition: Der Start war hier im Jahr 1982. Es steht auch auf der Homepage: "Das modern eingerichtete Restaurant mit hellen Akzenten und Holztischen serviert Tapas, mediterrane Küche und Steaks." Karneval und Fußball (FC sind auch toll, kann man lesen. Mein Kenner hatte es für uns ausgewählt, weil er Gutes über das Restaurant gehört hatte. Die Speisekarte fand ich auf den ersten Blick im Internet eher nicht so toll. Aber warum nicht erst kosten und dann urteilen. Ambiente Wir gingen vom Chlodwigplatz zur Merowingerstraße. Fast jedes Haus hat im Erdgeschoss eine Betriebsstätte. Nach ein paar Schritten waren wir auch beim Gasthaus. Draußen war die aktuelle Tageskarte auf einem Tisch geschrieben. Sicherlich werden im Sommer um den Eingang herum auch Tische auf die Straße gestellt. Drinnen fanden wir eine Kneipe. Am Eingang waren einige Plätze und der Tresen. Ein paar Schritte höher waren weitere Tische und Stühle. Alles ganz ordentlich. Sauberkeit Alles war gut gepflegt. Die Sanitäranlagen waren leider im Keller. Man musste also die Stufen hochsteigen. Hier sah es ordentlich aus, aber es machte auch etwas einen etwas veralteten Eindruck. Service Der Mann am Tresen war ganz freundlich und gab uns die freie Tischwahl. Dann kam eine Kellnerin, die gerne die Gerichte erklärte. Leider gab es nur Tagesgerichte (fast sieben Angebote). Die Tapas gibt es erst nach 16:00 Uhr und die Karte ist für den Abend gedacht. Von diesen Vorschlägen hat uns die Quiche (Mais mit Ziegenkäse, Spinat und Salat €7,50 eigentlich. Vielleicht, je nach Größe der Portion, könnten wir später mehr Gerichte probieren. Der Teller kam sehr schnell. Optisch sah der Teller ordentlich aus. Es gab auch Brot. Aber der Salat bestand ziemlich ausgiebig bei genauerem Hinsehen. Er war frisch, aber wenig mariniert. Ein wenig Möhre, eine Scheibe Gurke und eine Scheibe Tomate waren auch enthalten. Nun sahen wir uns die zwei Stücke "Quiche" an: Der Boden war ein Boden, die Füllmasse und Spinat und die überfüllte obere Schicht. Beim Test schmeckte der Teig kaum nach einem gebackenen Trauben mit einer knusprigen Kante, sondern rundherum etwas weich. Beim Kauen wurde er immer länger und wollte überhaupt nicht richtig rutschen. Die Füllung war sicherlich mit viel Ei und Käse gemacht, hatte aber auch eine weiche Konsistenz eines unglücklichen dicken Pfannkuchens. Aromen von Ziegenkäse waren kaum wahrnehmbar. Aber der Spinat war gut verarbeitet und als oberste Schicht das Beste vom Kuchen. Die abschließende Kruste hatte eine ordentliche gelbbraune Farbe, war aber auch komplett weich und wabbelig. Es war eine Mühe zu essen. Eigentlich waren wir nach dem ersten Schwall schon "satt"; aber wenn es nicht "rund" schmeckt, esse ich meinen Teller leer. Unser spontaner Plan: hier kein weiteres Essen - anderswo; aber wir waren nicht mehr hungrig. Neuer Plan: etwas von dem Brot essen, ein paar Krümel trinken und dann in ein "nette" Café für Kaffee und Kuchen gehen. Abends vielleicht ein kleiner Happen für den neuen Appetit. Und das haben wir auch gemacht. Getränke Es gab Reissdorf Kölsch (1,70 € pro 0,2 l. Es war gut gekühlt und frisch gezapft. Und so war das Highlight am Mittag. Nicht dass Reissdorf unser Lieblingsbier war, aber es war erfrischend und spülte den Geschmack und Kümmel vom Essen weg. Fazit 2 - kaum wieder wenn es um den Mittagstisch geht; gern ein Bier (wenn man in der Gegend ist - vielleicht ein paar Tapas (wenn es nach 16:00 Uhr ist, aber sonst nicht. Es waren viele Gäste da und sie schienen sogar Stammgäste zu sein. Schön für den Gastgeber (ein wirklich freundlicher Mann - aber wir werden sicherlich zur benachbarten Elsässer Straße gehen; denn hier gibt es zumindest ein ganz gutes griechisches (aber nur abends und eine bekannte Brauerei (auch mittags . (1 - sicherlich nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - wenn es wieder klappt, 4 - gerne wieder, 5 - absolut wieder - nach "Küchenreise" Besuchsdatum: 20.02.2019 - mittags - 2 Personen [hier Link]"

Baketown Pizza

Baketown Pizza

Neustr. 54, 54290, Trier, Germany

Huhn • Pizza • Kebab • Pasta


"Die Qualität von Nudeln, Salat und Pizza war wirklich sehr gut. Leider ein paar typische "Lieferdienstpatzer": Die Pizza kam heiß und knusprig und war nicht zu fettig, aber auch nicht zu trocken. Boden nicht zu dick, aber auch nicht zu dünn. - Alles super. Leider war das Spiegelei komplett durchgegart und es gab damit kein "lecker Tunkeei" auf der Pizza. - Wohl ein Garzeitproblem welches viele Pizzabäcker nicht im Griff haben. Größte Enttäuschung bei der Pizza aber war der fehlende Ruccola, den ich extra dazu bestellt hatte. Wahrscheinlich einfach nach der Entnahme auf dem Ofen vergessen. Auch kein Einzelfall in der Lieferservicebranche. Wahrscheinlich nur ein bedauerlicher Einzelfall - diese Einzelfälle häufen sich aber (über alle Anbieter hinweg) bei mir, habe diesbezüglich wohl ein schlechtes Karma. Größe der Pizza: Ich hatte eine Jumbopizza bestellt, weil es halt die mittlere der verfügbaren Größen war und tat gut daran: Es handelt sich bei Jumbo um eine durchschnittliche, große Pizza. Leider werden im Bestellportal keine konkreten Angaben zu den tatsächlichen Größen gemacht.Alles in allem kostete die Pizza mit Bolognesesauce, Spiegelei und (nicht vorhandenem) Ruccola übrigens ca. 12 Euro. - Das geht, trotz guter Quali, bei mir nicht als Preiswert durch. Der Salat war frisch und knackig, auch das Verhältnis von Salat zu Käse/Gemüse war okay. Leider klebte die Soße am Boden der Salatschale und Füllmengenbedingt hat Schütteln nichts gebracht und durchrühren war halt auch nicht möglich ohne den Kram um die Schüssel herum zu verteilen. Ein separat gereichtes Dressing wäre evtl. etwas besser zu Applizieren gewesen. Nudeln waren gut und lecker, so wie man es erwartet.Fazit: Kein billiger Lieferdienst, aber die Qualität rechtfertigt den Preis und wer sich nicht vom Sofa aufraffen kann um beim Italiener ums Eck etwas zu holen wird hier nicht enttäuscht.Wenn Baketown es nun noch schafft a) zu liefern was ich bestellt habe und b) das Dressing so zu reichen, dann man es zusammen mit dem Salat essen kann, dann gebe ich gerne noch einen Stern mehr."