Pizza Meli
Pizzeria Da Angelo

Pizzeria Da Angelo

Marlistraße 45, Lübeck I-23566, Deutschland, Luebeck, Germany

Pizza • Pasta • Salate • Pizzeria


"Als wir den Gastraum betreten, empfängt uns der köstliche Geruch von Essen. Ein kurzes Abwägen der Testergebnisse: Ja, wir wollen bleiben. Nur einen Moment sind wir unentschlossen, bis ein Kellner uns anspricht und uns die Wahl des Platzes überlässt. Am Montag um 13:45 Uhr sind ungefähr die Hälfte der Plätze besetzt. Die Tische sind schön gedeckt, sogar mit den langen Weingläsern, sodass ich mich erst von meiner Fahrradausrüstung – Jacke, Mütze, Schal und Rucksack – befreien muss, weil am Tisch absolut kein zusätzlicher Platz ohne Beschädigungen ist. Ich quetsche mein Rad in die schmale Passage, ein Haken steht in der engen Durchfahrt bereit. Ehrlich gesagt, meine Augen suchen nach der offenen Küche, in der mehrere Männer fröhlich in ihrer Muttersprache Italienisch plaudern. Ich sehe frisch gebackenes Brot, das gerade aus dem Pizzaofen gezogen wird, und ein stark würziger Duft ist himmlisch. Schnell studiere ich die Karte! Herr Lion wählt sein klassisches italienisches Testgericht Lasagne für 9,50 €. Das habe ich mir schon gedacht, während ich mich trotz riesigem Hunger unentschlossen fühle, denn mein Leibgericht sind Spaghetti Carbonara für 9,90 €, die hier mit Schinken und Pilzen in einer Sahnesoße beschrieben werden. Nichts für mich, klingt viel zu weit weg von meiner Lieblingsvariante mit Speck, Ei und Parmesan. Ich blättere weiter durch die Karte: Pizza Margherita für 7,90 €? Nee. Salat mit Hühnchen, Preis vergessen? Auch nicht. Blablubb. Und so weiter, bis ich mich entschließe: Aglio e Olio mit Peperoni, Rucola und Kirschtomaten für 9 €, schön scharf, ich bin beim Radfahren ins Schwitzen gekommen. Unser sehr aufmerksamer Kellner bemerkt geschickt meinen hungrigen Blick und eilt sofort zur Hilfe: „Prego“. Er schreibt meine Bestellung auf und gibt die Notiz an die Küche weiter. Die Wein- und Wassergläser bleiben, obwohl wir keine Getränke wollen; ich erkläre ihnen vorsichtig, dass ich sie mit ins Zimmer nehmen werde. Meine Augen sind gespannt. Er geht dahin, wo ich hinschaue. Überall in den Ecken und Enden sind Dinge gestapelt, doch der Platz wirkt nicht überfüllt. Schön sind die orangen Holzstühle, auf denen eine türkisfarbene gepolsterte Bank steht, allerdings ist sie etwas schmutzig und die weiß gedeckten Tische wirken elegant in der ansonsten rustikalen Atmosphäre. Noch rustikaler und lauter wächst das Gespräch von am Nebentisch in unsere Ohren, und ich kann nicht anders, als zuzuhören, schließlich sitze ich mit einem der Männer auf einer Reihe. Wir hören zwar nicht schön, aber es verkürzt die ohnehin kurze Wartezeit sogar noch mehr, und endlich stehen unsere Gerichte vor uns, duftend und dampfend, samt einem Korb mit warmem Brot und einem Lächeln vom Kellner. Wir wollen schnell anfangen, aber lassen es besser langsam angehen und rühren ein wenig, denn die Hitze, die von den Speisen aufsteigt, ist ziemlich intensiv. Nach dem ersten sehr vorsichtigen Biss lachen wir über uns selbst und sind zufrieden. Während wir unsere üppig gefüllten Teller leeren, stellen wir einhellig fest: Da Angelo ist wirklich eine gute Wahl, auch wenn die Gesprächsthemen am Nebentisch uns zu einem breiten Grinsen und unterschiedlichem Kopfschütteln verleiten. Die Rechnung ist bezahlt, und so danken wir und verabschieden uns, während wir dieses kleine Lokal verlassen. Beim nächsten Mal können wir draußen sitzen, und dann fühlen wir uns vielleicht weniger gequetscht. Fazit: Fette fünf Sterne für das großartige Essen und den freundlichen Service, aber leider ein Stern weniger wegen der drangvollen Enge."