Pizza Parma Rucola
Pizzeria Il Piano

Pizzeria Il Piano

Ziegenhainer Straße, 34621 Frielendorf, Germany

Pizza • Sushi • Mexikaner • Vegetarier


"Ein Dinner für zwei Personen für 54,40 Euro an einem besonderen Tag beinhaltete ein spezielles Gericht. Also genießen Sie das Mediterrane im Il Piano! Es ist nun bereits acht Monate her, seit wir das letzte Mal hier waren (und das erste Mal hier waren). Wir hatten uns schon sehr auf die hochgelobte Pizza gefreut, um sie erneut zu probieren. Aber erst heute war es soweit. Heute ohne Vorbestellung, aber auch sehr früh. Wir durften den Tisch auswählen. Die Schiebetüren zur Terrasse wurden im Gegensatz zum Besuch im Januar geöffnet. Wir hätten draußen sitzen können, wussten aber, dass es bald sehr frisch werden würde. Dennoch hatten wir etwas Luftzug, jedoch nicht unbedingt wegen des Betriebs und den damit verbundenen Geräuschen von der direkt angrenzenden Bundesstraße. Die Begrüßung war freundlich, aber die nachfolgende Aufmerksamkeit war nicht mehr so überwältigend wie im Januar. Nicht einmal einmal wurden wir gefragt, ob alles in Ordnung sei oder ob es schmecken würde. Es war von Anfang an klar, dass die Pizza geplant war, aber wir wussten, dass keine der zahlreichen Pizzen ohne Änderung der Zutaten unserem Geschmack entsprach, was bereits eine bemerkenswerte Leistung ist – ob positiv oder negativ. Meine Frau wählte dann die Pizza ai Funghi Felino, jedoch ohne Felino und mit einigen zusätzlichen Pilzen. Ich habe auf der Pizza nicht viel gesehen, einerseits, weil ich wusste, dass ich mit meiner Frau den speziellen Pizzateig genießen konnte, andererseits lächelten mich einige Punkte auf der Karte an: Schweinefilet (vom Grill, auf einem Bett aus in Olivenöl und Knoblauch gebratenen Steinpilzen, mit Beilagen aus Mischung von Pilzen und Salat, siehe Foto von der Karte wie zuvor). Zuerst kam in Kurzform ein Gruß des Hauses in Form von zwei Bruschetta, liebevoll in Herzform angerichtet. Das sind Bruschetta! (Nicht Broschetta in der Kulturstation). Auf die Vorspeise mussten wir nicht lange warten. Die Salate sahen ein wenig anders aus als im Januar, waren aber ebenso köstlich (Fotos habe ich euch erspart). Dann kam mein Filetsteak und ich glaube, jetzt verstehe ich den Kommentar zur Gasierung im Haus zu unserer ersten Kritik, dass es große Kritik an der Verhältnis von Filet zu Bratkartoffeln gab. Die Bratkartoffeln waren jetzt wohl ein Missverständnis in der Ansprache. Ich möchte sie auch nicht Bratkartoffeln nennen, sondern eher als etwas gebratene Rosmarinkartoffeln. Die Auberginenscheibe war etwas süß auf dem Teller drapiert, die besser im Januar war, siehe Foto des Filets mit Bratkartoffeln aus dem Januar. Woher die Ravioli auf dem Teller kamen, konnte ich leider nicht sagen. Sie standen nicht in der Beschreibung des Gerichts. Aber sie schmeckten. Oh ja, meine Frau hatte ihr Hauptgericht, ein karussellgroßes Stück Pizza (Zitat: Die Frau war beim ersten Anblick geschockt aufgrund der Größe). Und kurz danach, weil die Pilze wohl aus der Dose kamen (wir hatten hier frische Pilze erwartet, aber: Das stand nichts auf der Karte). Während des Essens fragte ich meine Frau, warum sie die Pilze aussortieren würden, wenn sie nicht schmecken. Sie meinte: „Nein, die fallen immer darunter, weil sie halb behandelt oder geviertelt sind und nicht dort bleiben, wo sie sein sollten.“ Der Pizzateig selbst war gut, im Gegensatz zu allem, was bis jetzt kam. Dünn und nicht roh, wie ich es oft erlebt habe. Mein Geschmack war es nicht, ihr schon. Nur die Pilze störten sie. Nun gut gesättigt, bekamen wir nach der Rechnung einen letzten Gruß des Hauses: Erdbeersorbet. Wieder köstlich. Aber jetzt, nach einem Jahr Erfahrung bei RK und GG und unerwartet vielen Krücken auf unserer Seite, denken wir, dass der Kunde bezahlt, ob er es will oder nicht. Wenn ich als Begrüßung keine Bruschetta und kein Sorbet als Dessert will, muss ich es trotzdem zahlen. Aber 19,80 € für mein Schweinefilet ist schon teuer. Fazit: Wie man merkt, sind wir in diesem Fall ein wenig von 5 mal 5 Sternen abgekommen. Aber es war gut, und so wird auch bewertet. Die Preise sind ebenfalls gut gestiegen, siehe die Karten von heute und Januar: Rustici im Januar 13,50, heute 14,50. Auf jeden Fall ist ein Besuch im Il Piano allemal wert! Das konsumierte: Weißwein 0,25 l 5,80, Insalata mista piccola 4,50, Pizza ai funghi felino 8,50, Schweinefilet 19,50, Rustici im Januar 13,50, heute 14,50."

Ristorante Pizzeria Il Parmigiano

Ristorante Pizzeria Il Parmigiano

Reutlinger Str. 72, 72555 Metzingen, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Pizza • Pasta • Mexikaner


"Outlet Center mögen zwar der Himmel für Shopping-Queens und -Kings sein, doch um sich zwischendurch auf angemessenem Niveau zu stärken, fehlt es meist an geeigneten Einrichtungen. Das ist in Metzingen nicht anders, wo zum Beispiel ein Lokal, das Olio e Pane heißt, dem Gast zur Begrüßung ranziges Öl und steinhartes Brot auf den Tisch stellt (so geschehen vor vier Jahren, seitdem waren wir nicht mehr dort). So waren wir heute sehr froh, am Rande der Südwest-Erweiterung das Il Parmigiano zu entdecken, gleich hinter dem neuen Polo Ralph Lauren.Der Zugang ist nicht ganz ungefährlich, denn über die gut befahrene Straße nach Reutlingen führt kein Zebrastreifen, doch sah das Lokal von außen so nett und bodenständig aus, dass wir das Risiko eingegangen sind. Drinnen ist es auch nett und bodenständig, und die Begrüßung durch den Herrn hinter der Theke war ausgesprochen freundlich. Er muss sich aber auch sehr über uns gefreut haben, denn außer uns war sonst niemand zu Gast, und das um 13:00 Uhr. Später kamen dann doch noch ein paar Leute, aber insgesamt doch bedrückend wenige. Die Karte bietet das volle Programm von preisgünstigen Mittagstischen bis hin zu einigermaßen extravaganten Fleisch- und Fischgerichten; da wir noch einige Einkäufe zu tätigen hatten, hatten uns mit zwei Spaghettigerichten begnügt (Meeresfrüchte bzw. Garnelen/Rucola). Die waren nicht schlecht, aber auch nicht richtig gut: Die Meeresfrüchte waren zwar recht reichlich bemessen, aber dafür zäh und faserig, und bei Preisen von um die 10 Euro kann man durchaus etwas mehr Abschmeck-Raffinesse erwarten.Wir hatten draußen auf der Terrasse gesessen. Die machte leider einen sehr abgewirtschafteten Eindruck, vor allem die in sich zusammengefallene Sichtschutzwand zum verlassenen Nachbargrundstück. Wir können beim besten Willen nicht verstehen, dass man die Anlage nicht ein bisschen auf Vordermann bringt und so ein paar mehr Gäste ins Haus holt; in dieser Lage müsste sich aus dem Haus doch eine Goldgrube machen lassen - oder man rechnet damit, demnächst auch von der Outletcity geschluckt zu werden, sodass man kein Geld mehr reinstecken möchte, keine Ahnung. Aber wenigstens die rumliegenden Holzpaneele der Sichtschutzwand könnte man mal zur Seite räumen, das kostet doch nichts. Wir werden uns bei der nächsten Metzingentour jedenfalls weiter auf die Suche begeben - die derzeitige TripAdvisor-#1 (Khun-Pim) ist leider zu weit weg für eine fußläufig zu erreichende Mittagsmahlzeit."