Pizza Peperonata
Restaurant Casa Nuova

Restaurant Casa Nuova

Kirchstr. 27, 56410 Montabaur, Rhineland-Palatinate, Germany

Pizza • Cafés • Nudeln • Fast Food


"Hier ist die überarbeitete Restaurantbewertung auf Deutsch: Man muss Versprechen halten. In meiner ersten Kritik hatte ich versprochen, das vom Service empfohlene „Italienische Buffet“ zu testen. Da ich wenig Hunger verspürte, konnte meine abnehmende Vorliebe für Buffets nicht schaden. Mehrere Servicekräfte achten auf die vorbeigehenden Passanten. Eines davon hat das Thema „Italienisches Buffet“ – in unserer kulinarischen Diaspora eher eine Seltenheit. Zudem wird es mit einem Preis von 6,50 Euro beworben, dazu kommt ein Softdrink (0,2 l) für insgesamt 7,70 Euro. So soll es sein. Man betritt den ansprechenden Raum über 3 Stufen von der Straße aus. Ein Taxifahrer wird es aufgrund der nach außen öffnenden Tür wahrscheinlich allein nicht schaffen. Auch im Lokal sind auf dem Weg zu den Toiletten weitere Stufen zu überwinden. Service: Il Chefe, der allein vor Ort ist, zeigt die Erfahrung eines alten Gastronomen. Selbst bei wachsender Gästezahl, die etwa 75 % seines Reiches erreicht, bleibt er gelassen und hat die Zeit, sich schrittweise für ein paar Worte mit den Gästen zu beschäftigen. Alle Gäste wählen das Buffet, was ihm die Arbeit erleichtert. Dennoch kümmert er sich um die Begrüßung, Tischzuweisung, Getränke und Bedienung, das Abräumen von Tellern und Gläsern sowie das Auffüllen des Buffets. Er macht das wirklich gut, nur ein Anspruch auf Zufriedenheit bleibt. Er weiß, dass er gut ist. Ambiente: Lokal ist es eher einfach gehalten. Die schmale Fensterfront kann den Hinterbereich nicht ausreichend beleuchten. Doch zahlreiche Lichtquellen schaffen eine angenehme Atmosphäre. Man sieht moderne Gemälde, von denen einige zum Verkauf stehen. Erstmals bemerke ich zwei riesige Deckenlampen, selbstgebaute Konstruktionen aus Holzbögen und Plastik, individuell bemalt – eine gute Idee, genial mit Glühlampen und Dimmmöglichkeiten. Man sitzt bequem, zumindest auf den maßgefertigten Bänken. Auch die Stühle sind gepolstert. Heute sind mehrere kleine Kinder anwesend, die mehr oder weniger laut ihre Eltern animieren, die gewünschten Speisen zu holen. „Neee, niiicht diiie Nudeln, Mama, ich will die tonnten!!!“ ruft der kleine Knirps am Nebentisch, der den Wettbewerb mit einem Presslufthammer gewinnen könnte. Essen: Wie versprochen wähle ich das „Italienische Buffet“ (6,50 €) und einen unbekannten Pinot Grigio für 3,90 €. Letzterer wird mir sofort im Glas serviert, kann mich jedoch nicht wirklich überzeugen. Das Buffet bietet verschiedene Salate zum Mischen in Schalen, 2x grüne Bohnen, Oliven, Kräuter, Karotten, Gurkenscheiben (ungeschält!) und ein weißes Dressing, alles ungewürzt – meine „Grüne Woche“ kommt später. Es gibt 3x Pasta: Spaghetti al Forno, Tortellini alla panna und Gnocchi al pomodoro, sowie Pizza Prosciutto und Pizza Funghi. Die Spaghetti sind kaum gewürzt und benötigen Salz und Pfeffer aus der Mühle, sind aber nicht zu weich. Die Tortellini schmecken ohne zusätzliche Verfeinerungen gut und scheinen ein qualitativ gutes Fertigprodukt zu sein. Dass die Pizza vom Buffet sogar knusprig sein kann, hätte ich nicht gedacht, aber beide Varianten waren unversehrt und schmeckten wie frisch zubereitete Pizza – ganz nach ihrem Namen. Absolut nichts matschig, perfekt zum Essen mit der Hand, da sie bereits in schmale Stücke geschnitten sind. Der Belag war ebenfalls in Ordnung. Fazit: Auch wenn ich mich nicht gerne für ein Buffet so warm machen lasse, war es ein besseres Erlebnis. Vorgewärmte Teller könnten das Essenserlebnis noch verbessern. Für den genannten Preis und die Qualität ist eine Empfehlung durchaus gerechtfertigt."

Filos

Filos

Merowingerstraße 42, 50677, Köln, Germany

Bier • Fisch • Griechisch • Mediterrane


"FILOS Köln - Wer nicht Filos kennt, hat die südliche Stadt gespendet, sagt der Lokalwahl. Filos, das bedeutet Freund auf Deutsch. Das Haus hat eine lange Tradition: Der Start war hier im Jahr 1982. Es steht auch auf der Homepage: "Das modern eingerichtete Restaurant mit hellen Akzenten und Holztischen serviert Tapas, mediterrane Küche und Steaks." Karneval und Fußball (FC sind auch toll, kann man lesen. Mein Kenner hatte es für uns ausgewählt, weil er Gutes über das Restaurant gehört hatte. Die Speisekarte fand ich auf den ersten Blick im Internet eher nicht so toll. Aber warum nicht erst kosten und dann urteilen. Ambiente Wir gingen vom Chlodwigplatz zur Merowingerstraße. Fast jedes Haus hat im Erdgeschoss eine Betriebsstätte. Nach ein paar Schritten waren wir auch beim Gasthaus. Draußen war die aktuelle Tageskarte auf einem Tisch geschrieben. Sicherlich werden im Sommer um den Eingang herum auch Tische auf die Straße gestellt. Drinnen fanden wir eine Kneipe. Am Eingang waren einige Plätze und der Tresen. Ein paar Schritte höher waren weitere Tische und Stühle. Alles ganz ordentlich. Sauberkeit Alles war gut gepflegt. Die Sanitäranlagen waren leider im Keller. Man musste also die Stufen hochsteigen. Hier sah es ordentlich aus, aber es machte auch etwas einen etwas veralteten Eindruck. Service Der Mann am Tresen war ganz freundlich und gab uns die freie Tischwahl. Dann kam eine Kellnerin, die gerne die Gerichte erklärte. Leider gab es nur Tagesgerichte (fast sieben Angebote). Die Tapas gibt es erst nach 16:00 Uhr und die Karte ist für den Abend gedacht. Von diesen Vorschlägen hat uns die Quiche (Mais mit Ziegenkäse, Spinat und Salat €7,50 eigentlich. Vielleicht, je nach Größe der Portion, könnten wir später mehr Gerichte probieren. Der Teller kam sehr schnell. Optisch sah der Teller ordentlich aus. Es gab auch Brot. Aber der Salat bestand ziemlich ausgiebig bei genauerem Hinsehen. Er war frisch, aber wenig mariniert. Ein wenig Möhre, eine Scheibe Gurke und eine Scheibe Tomate waren auch enthalten. Nun sahen wir uns die zwei Stücke "Quiche" an: Der Boden war ein Boden, die Füllmasse und Spinat und die überfüllte obere Schicht. Beim Test schmeckte der Teig kaum nach einem gebackenen Trauben mit einer knusprigen Kante, sondern rundherum etwas weich. Beim Kauen wurde er immer länger und wollte überhaupt nicht richtig rutschen. Die Füllung war sicherlich mit viel Ei und Käse gemacht, hatte aber auch eine weiche Konsistenz eines unglücklichen dicken Pfannkuchens. Aromen von Ziegenkäse waren kaum wahrnehmbar. Aber der Spinat war gut verarbeitet und als oberste Schicht das Beste vom Kuchen. Die abschließende Kruste hatte eine ordentliche gelbbraune Farbe, war aber auch komplett weich und wabbelig. Es war eine Mühe zu essen. Eigentlich waren wir nach dem ersten Schwall schon "satt"; aber wenn es nicht "rund" schmeckt, esse ich meinen Teller leer. Unser spontaner Plan: hier kein weiteres Essen - anderswo; aber wir waren nicht mehr hungrig. Neuer Plan: etwas von dem Brot essen, ein paar Krümel trinken und dann in ein "nette" Café für Kaffee und Kuchen gehen. Abends vielleicht ein kleiner Happen für den neuen Appetit. Und das haben wir auch gemacht. Getränke Es gab Reissdorf Kölsch (1,70 € pro 0,2 l. Es war gut gekühlt und frisch gezapft. Und so war das Highlight am Mittag. Nicht dass Reissdorf unser Lieblingsbier war, aber es war erfrischend und spülte den Geschmack und Kümmel vom Essen weg. Fazit 2 - kaum wieder wenn es um den Mittagstisch geht; gern ein Bier (wenn man in der Gegend ist - vielleicht ein paar Tapas (wenn es nach 16:00 Uhr ist, aber sonst nicht. Es waren viele Gäste da und sie schienen sogar Stammgäste zu sein. Schön für den Gastgeber (ein wirklich freundlicher Mann - aber wir werden sicherlich zur benachbarten Elsässer Straße gehen; denn hier gibt es zumindest ein ganz gutes griechisches (aber nur abends und eine bekannte Brauerei (auch mittags . (1 - sicherlich nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - wenn es wieder klappt, 4 - gerne wieder, 5 - absolut wieder - nach "Küchenreise" Besuchsdatum: 20.02.2019 - mittags - 2 Personen [hier Link]"

Pizzeria Da Rocco E Liliana

Pizzeria Da Rocco E Liliana

Farbmühle 1, 42285 Wuppertal, Germany

Cafés • Sushi • Pizza • Vegetarisch


"Nie wieder! Wir sind wirklich sehr enttäuscht. Wir haben hier schon öfter bestellt, allerdings immer nur Nudeln oder Pizza. Diesmal haben wir ein Schnitzel mit Salat (9,50 €) und einen Salat mit Hähnchen (6,50 €) bestellt. Das Schnitzel war echt klein und zudem versalzen. Statt Pommes gab es einen Salat (so bestellt), der auch wirklich nur als Mini-Portion serviert wurde. Ich würde nicht so reklamieren, wenn der Preis angemessen wäre. Aber fast 10 € dafür ist unverschämt. Kommen wir nun zum Salat mit dem Hähnchen, von dem überhaupt kein Hähnchen zu finden war. Der Salat war etwas größer als der Beilagensalat zu den Pommes, allerdings war die Schale auch nur bis zur Hälfte gefüllt. Aufgrund der oben genannten Dinge haben wir uns entschieden anzurufen. Der Herr am Telefon war nicht sehr freundlich und meinte, wie auch schon jemand hier in den Rezensionen geschrieben hat, wir könnten doch woanders bestellen. Und ja, das werden wir auch tun! Trotz alledem baten wir um einen neuen Salat, da das Hähnchen komplett fehlte und wir schließlich auch das volle Geld dafür bezahlt haben. Der Salat kam dann nach etwa 20 Minuten. Auch der Fahrer war nicht sehr freundlich und fühlte sich wohl angegriffen, nachdem wir ihm gesagt haben, dass er seinem Chef einen netten Gruß ausrichten sollte. So verliert man Kunden, und danach knallte er das Tor hinter sich zu. Der nachgelieferte Salat hat es auch nicht besser gemacht: kleine Mini-Stücke Hähnchen (kaltes Hähnchen aus der Packung) und minimal mehr Salat, allerdings null gewürzt. Das Dressing war kaum vorhanden. Schlussendlich kann ich nur sagen: Schade! Wir haben eigentlich ganz gerne dort bestellt. Wie gesagt, die Nudeln und Pizza sind qualitativ gut, allerdings möchte ich bei so einer unverschämten Art und Weise des Personals dort nicht mehr bestellen! Auch mein Freund, der gerne dort bestellt hat, wird dort keinen Cent mehr lassen. Etwas mehr Verständnis hätte die Situation vielleicht wieder gerade biegen können, und man hätte es als Ausrutscher sehen können, aber so leider nicht mehr."

Pizzeria Il Falo

Pizzeria Il Falo

Schwarzenburgstrasse 120, Liebefeld 3097, Switzerland, Köniz

Pizza • Kebab • Fast Food • Vegetarisch


"Wir drei Freunde wohnen in der Nähe des Ristorante Il Falò, und niemand hatte Lust zu kochen. Also Il Falò. Ich hatte wieder mal richtig Appetit auf Fleisch. Also Scaloppine di maiale con salsa agli champignon, d.h. Schweinsrahmschnitzel ohne Kohlehydrate, nur mit Gemüse, Fr. 24.90. Super das Gericht, alles gastronomisch anregend – ausser der Teller: kalt, kalt, kalt. Mein Freund Hanspeter bestellte Timballo alle Siciliana für Fr. 20.90. Also Teigwaren an Rahmsauce, Spinat, Erbsen, Schinken, Auberginen und mit Pecorino gratiniert. HP war sehr zufrieden mit dem eher bescheidenen Mahl. Auch wenn er sich den Schnabel verbrannte an dem Timpallo. Und ich fand, der Schinken sei höchstens mit blühender Fantasie auszumachen. Pech hatte mein anderer Freund Filipp mit seinen Spaghetti al Cartoccio (zu deutsch Tütenspaghetti), bestehend aus Spaghetti, Oliven, Kapern, Cherry-Tomaten, Sardinen, Thunfisch und Crevetten. Das alles war aber die Fr. 21.80 nicht wert. Denn die tollen Zutaten waren höchstens als spärlichste Spurenelemente an der obersten Oberfläche des Mahls vorhanden. Sehr unbefriedigend. Nicht zu vergleichen mit dem, was Filipp zu Hause hergezaubert hätte mit diesen Ingredienzen. Allerdings hätte er dort diese unsäglichen, in chemischer Lösung konservierten, Oliven weggelassen, die ihm anschliessend anhaltendes Aufstossen bescherten. Und zu Hause hätte niemand von uns das Ganze in dieser entsetzlichen Alufolie aufgetischt. Deren Sinn war wohl, dass die Tütenspaghetti heiss waren wie HPs Timballo; doch der ganze lukullische Charme wurde damit in die Flucht geschlagen."