Pizza Verdure Grigliate
Ciao Francesco

Ciao Francesco

Brunnerstrasse 2, München, 80804, Germany

Bier • Pizza • Pasta • Mittelmeer


"Ich hatte noch nie von diesem Ort gehört und aufgrund der wirklich geringen Anzahl von Bewertungen sind sich viele andere Leute dessen nicht bewusst. Es lohnt sich, hierher zu kommen, da es gutes Essen, fantastischen Service und eine großartige Umgebung bietet. Ein Teil des Problems könnte sein, wie es heißt, da auf der Karte Das Bamberger Haus sowie zum Ferdinand, wo wir gegessen haben, und Cia Francesco, ein italienisches Restaurant im selben Gebäude, stehen. Das Hotel liegt im Luitpoldpark und war nur 5 Gehminuten von der U-Bahnstation Scheidplatz der U3 und, glaube ich, der U2 entfernt. Verlassen Sie ihn über den Ausgang F, biegen Sie rechts in den Park ein und gehen Sie etwa 2 Minuten zu Fuß. Oder nehmen Sie einfach ein Taxi, da es wahrscheinlich nur etwa 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt ist. Das Essen war fantastisch, der Segelstarter war wirklich gut präsentiert und schmeckte noch besser. Die schwarz gefiederte Hähnchenbrust sah wieder wunderbar aus und schmeckte wunderbar. Mir wurde gesagt, dass die Spinatknödel voller Geschmack und sehr leicht waren. Das Schnitzel war riesig und wieder sehr, sehr leicht und toller Geschmack, auf der Karte steht das beste Schnitzel in München. Das nächste Mal werde ich sehr hungrig sein und es versuchen. Es ist ziemlich teuer mit Hauptgerichten von 20 bis 30 €, aber es war wirklich ein gutes Essen draußen im Park. Als es kalt wurde, gingen wir in den wirklich schönen Hauptspeisesaal. Der Service der 2 jungen Damen, die sich um uns kümmerten, war hervorragend. Das einzige, was mich daran hinderte, hier 5 Starts zu geben, war das Rauchen auf der Außenterrasse, was in Ordnung ist, aber es wäre schön, wenn sie die Terrasse in eine Raucherhälfte und eine Nichtraucherhälfte teilen würden, dies könnte nur eine Erleichterung von den Dämpfen bringen. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen."

Vinoteca

Vinoteca

Friedrich-Wilhelm-Platz 4, 12161 Berlin., Germany

Bier • Pasta • Fleisch • Italienisch


"Gehören Sie zu den Leuten, die nicht in Friedenau wohnen und dort eher selten herumlaufen? Dann kennen Sie womöglich die Vinoteca nicht. Sollten Sie aber. Könnte ja sein.... Denn es ist ein nettes, kleines Ecklokal, das ab 17 Uhr aufhat und sich dann auch rasch füllt. Mit, nun ja, Friedenauern eines gewissen Alterssegments, aber da kommen wir demnächst ja auch alle hin, nicht wahr? Aber nicht nur. In der knappen Stunde, in der ich meine Kichererbsensuppe löffelte und einen No-Frill-Down-To-Earth-Plain-Italian-Salad genoss, kamen mindestens drei ItalienerInnen hinein, um mit vorbestellter Pizza sogleich wieder zu gehen. Ah, Pizza?! Manch anderer kam und ging auch gleich wieder - mit einer Flasche offenen Weins. Den wiederum - wir befinden uns in einer Vinoteca - gibt es in allen Farben, je vier offene Weiße und vier offene Rote, aus Fässern, schön anzusehen, direkt aus der Wand kommend und günstig. Zwei verköstigte ich an Ort und Stelle, einen Barbera, und einen, leicht moussierenden, Montepulciano. Nicht schlecht, beide Weine sind gute Essensbegleiter ohne viel Drumherum. Den Montepulciano nehme ich auch gleich mit (5.80 Euro, inklusive Flasche). Schnell soll ich ihn trinken, meint die nette (deutsche) Bedienung, aber das tue ich bestimmt.Zuhause angekommen gehe ich den Dingen auf den Grund. Vinoteca? In bitte wo? Friedenau? Und finde: ein durch und durch italienisches, durchaus sympathisches Franchising-Unternehmen für Slowfood. Warum nun ausgerechnet jemand in Friedenau - und nicht in P-Berg oder Ch-Burg - sich dieser Unternehmung anschließt, ist ja an und für sich egal, außer dass man sich dort nicht mal eben so hin verirrt. Jedenfalls sitzt es sich dort nett, die Auswahl der Gerichte, die Weine, das Dekor und die italienische Laufkundschaft sprechen für sich. Und Friedenau ist ja nicht aus der Welt, sondern, immerhin, ein einst illustrer Stadtteil von Berlin..."