"Reisende können sich sicher sein, dass der Hunger im Laufe des Tages kommt; in Westfälischen Münster gibt es einige Lebensmittelanbieter, die theoretisch rund um den Hauptbahnhof zu finden sind. Im Sommer habe ich aufgrund überwiegend positiver Erfahrungen meine geschäftigen Brötchen in der Bäckerei geholt. Um ehrlich zu sein, blieb es jedoch bei einem Versuch, denn ich war von der gebotenen Qualität ziemlich enttäuscht. Da die Geschäfte in der Regel von einzelnen Franchises betrieben werden, kann es passieren, dass die jeweilige Auswahl einige Unterschiede aufweist. Das habe ich an diesem kleinen Ort deutlich bemerkt! So gravierend wäre es meiner Meinung nach nicht gewesen! Das große Kundeninteresse deutete allerdings auf eine große Beliebtheit dieses Anbieters hin. Wie überall ist auch hier Selbstbedienung beliebt. Was mich überraschte, war die geringe Auswahl bereits am Morgen! Ich persönlich habe einige Favoriten im Rückstand, die ich gerne mitgenommen hätte. Aber das blieb leider aus, da sie nicht einmal angeboten wurden... Na ja, ich musste genauer hinschauen, da ich nicht einmal wusste, wie lange ich insgesamt an diesem Tag unterwegs sein würde! Aus eigener Erfahrung wusste ich jedoch, dass der Bereich, in den ich gehen wollte, kaum dafür geeignet ist, sich mit dem nötigen Proviant einzudecken. Diese Bäckerei ist im Vergleich zu anderen, die ich persönlich kenne, relativ klein. Das ist kein Grund, es negativ zu sehen. Es ist jedoch ratsam, etwas Geduld mitzubringen, damit sich auch ein „Blick“ lohnt! Ich habe das selbst erlebt. In der Auswahl gibt es sowohl süße als auch herzhafte Dinge, die aus den einzelnen Kategorien stammen. Persönlich habe ich ein Thunfischbrötchen (mit frischen Zwiebeln), ein Quarkbrötchen sowie mehrere andere Brötchen, an die ich mich nicht mehr genau erinnere. Im Durchschnitt zahlt man zwischen 3 und 7 €, je nachdem, was man gewählt hat. Grundsätzlich ist das recht günstig. Auf der anderen Seite, wenn es nicht einmal schmeckt und der Großteil im Müll landet, ist die Enttäuschung umso größer! Was ich sagen möchte, ist, dass das Baguette bei mir eher altbacken wirkte! Die Enden waren so extrem hart, dass ich nur an den Mülleimer denken konnte. Ich habe nicht besonders darauf geachtet, wie es mit dem Salatbeitrag aussieht. Nur beim Verpacken der einzelnen Teile habe ich die Salatblätter entfernt, da sie bereits eine „Selbstlebensdauer“ entwickelt hatten. Was soll ich sagen: es sah alles andere als appetitlich aus! Ich bin nicht sehr wählerisch mit meinem Essen, aber wenn es schlecht aussieht, möchte ich das auch sagen. Der Zugang ist barrierefrei. Was mich gestört hat, war, wie schmutzig der Boden war! Meiner Erfahrung nach sagt nichts „wertvolle“ aus, dass dies auch auf die Qualität des Essens ausstrahlen kann. In Zukunft möchte ich auf meine „Güte“ vertrauen! Ein Geschäft ist immer so gut wie die Menschen, die dort arbeiten. Aber wenn diese einen sehr gelangweilten Eindruck hinterlassen und ich als Kunde nicht einmal eine Antwort auf meine Fragen erhalte, dann muss man das selbst überdenken! Bei der Bewertung habe ich mir viel Zeit gelassen, damit es nicht zu Frustration kommt! Ob es sich um eine einmalige „Ausnahme“ handelte, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen! Da jedoch nicht alles schlecht war, habe ich mir freundlich 2 Sterne gegeben und vor Ort eine Warnung ausgesprochen!"