Pollo Pfanne
Pizzeria Dun Dun

Pizzeria Dun Dun

Triftstraße 1, 13353, Berlin, Germany

Pizza • Pizzeria • Italienisch • Lieferdienste


"Lieferung Die Lieferung kam in ca. 40min nach der Internet-Bestellung, war warm und komplett. Sehr positiv war, dass eine Auftragsbestätigung per Telefon gemacht wurde. 1/1 Auswahl Die Pizzaauswahl ist ausreichend und deckt alle klassischen Vertreter in den Größen 26cm und 32cm ab. Neben Pizzas gibt es auch Pasta, Risotto, Pfannen und Fleischgerichte. Überraschenderweise gibt es auch eine kleine Auswahl an griechischen Gerichten. 1/1 Essen und Trinken Die Pizzas werden aus dem üblichen fertigen Pizzateig hergestellt. Leider ist dies, wie bekannt, kein Highlight. Leider ist die Pizza wegen der Kombination mit diesem Teig und zu wenig Sauce kaum trocken. Leider gibt es keine reiche Abdeckung. (Diese Pizza-Bewertung kommt von 2012) Der Salat hat sich seit unserer letzten Bestellung deutlich verbessert. Das Dressing ist noch viel, aber gut geschnachtet. Die wichtigsten Fleischstücke waren große Portionen mit bis zu drei Fleischstücken. Wieder wurde eine zu viel Sauce serviert. Pommes und Nudelgerichte waren auch gut gewürzt, für mich könnte es mehr Salz in den Nudeln gewesen sein, aber das ist eine Frage des Geschmacks, 1/2 Preis und Leistungsverhältnis Die kleineren Pizzas kosten 3,50 bis 4,50Euro und das große zwischen 5,50 und 6 Euro. Sehr günstig, aber auch nur moderate Qualität. Die restlichen Hauptgerichte befinden sich ebenfalls in einem angemessenen Bereich von 4.50 bis 9.90Euro und überzeugen durch Größe und Geschmack. 0,5/1 Fazit Dieser Lieferservice ist eher ungeeignet für Pizzas. Köstliche Nudeln und Fleischgerichte stehen hier in großen Portionen für günstige Preise mit sehr kurzer Lieferzeit zur Verfügung."

Mendoza Steakhouse In Den Gropius Passagen

Mendoza Steakhouse In Den Gropius Passagen

Johannisthaler Chaussee 307, 12351 Berlin, Germany

Tee • Pasta • Steak • Salat


"Die Gropius Passagen sind lt. Werbung die “Hall of Fame des Einkaufens”. Na ja… Ein Einkaufszentrum gibt es hier seit Ende der 1960er Jahre, als die Gropiusstadt entstanden ist. Damals waren viele kleine Geschäfte hier zu finden, die Gänge waren nicht überdacht. Schließlich wurde es in den 1990er Jahren zum größten Einkaufszentrum Berlins umgebaut. Es entstanden die Gropius Passagen. Sie sind eines der vielen, gesichtslosen EKZ, die inzwischen überall in Berlin und anderswo zu finden sind. Die kleinen, inhabergeführten Geschäfte, die es zu Beginn noch gab, sind nach und nach verschwunden. Die üblichen Läden der großen Ketten sind gefolgt. Die kleinen Geschäfte konnten bei den ständig erweiterten Öffnungszeiten nicht mithalten. Mo Fr bis 20.00 h, samstags bis 22.00 h. Und öfter mal am Sonntag. Meine Güte wer hat das Geld, um dort ständig hinzugehen? Das EKZ ist gut geeignet für diejenigen, die etliche verschiedene Dinge kaufen möchten und wissen, wo sie hinwollen. Zum Bummeln finde ich es wenig einladend. Die Gänge sind ziemlich eng und durch die vielen Besucher kommt man nicht so schnell weiter. Besonders ärgerlich finde ich es, wenn in dem schmalen Gang, der vom U Bahnhof zur Haupthalle führt, noch Stände aufgebaut werden. Dann sind an den Seiten vielleicht 1,5 m Platz. Im Gedränge kommt da keiner mehr durch. Das seit Jahrzehnten an diesem Ort beheimatete Woolworth ist bis heute vorhanden. Es ist nur mehrmals umzogen und befindet sich nun im hinteren Teil des EKZ. Als zweites und größeres Warenhaus ist Galeria Kaufhaus dazugekommen. Im Keller der Haupthalle befindet sich Kaufland. Es gibt viel Gastronomie, auch für den Verzehr vor Ort. Dafür sitzt man direkt im Geschehen. Gemütlich ist anders. Der einzige Lichtblick hierbei ist das Eiscafé di Russillo, das ein überdachtes Zelt im Freien hat, mit Aussicht auf den hinter dem EKZ gelegenen Park. Im 2. OG der Haupthalle ist die UCI Kinowelt mit mehreren Kinosälen beheimatet. Ich war öfter dort, um mir Filme anzuschauen. Ein durchschnittliches Kino mit saftigen Eintrittspreisen. Durch einen Übergang über die Johannisthaler Chaussee gelangt man in den kleineren Teil des EKZ auf der anderen Straßenseite. Hier befinden sich einige wenige Geschäfte wie ein Aldi Markt. Eine Übersicht über die vorhandenen Geschäfte findet sich auf der Website. Das EKZ ist verkehrsmäßig gut erschlossen. Es gibt ein großes Parkhaus. Der U Bahnhof Johannisthaler Chaussee auf der U Bahnlinie 7 ist direkt angeschlossen. Vor dem EKZ fahren diverse Buslinien. Ich fahre manchmal hin, um bestimmte Dinge zu kaufen, die ich gerade brauche. Schön finde ich es dort nicht. Und bin jedes Mal froh, wenn ich wieder auf dem U Bahnhof stehe, um wegzufahren."