Pommes Frites
Bichl

Bichl

In den Grüben 162, 84489, Burghausen, Germany

Tee • Café • Mexikanisch • Kaffee & Tee


"Unterhalb der längsten Burg der Welt liegt die Altstadt von Burghausen. In den sogenannten Grüben, die im 17. Jahrhundert neben der Salzach erbaut wurden, findet man ein beliebtes Burghauser Cafe/Restaurant, das Bichlcafe. Bei warmen Temperaturen finden dort im Außenbereich, einem Platz mit Brunnen neben der Fußgängerzone, ständig kostenlose Konzerte unterschiedlichster Art statt. Die Innenarchitektur des Cafes ist auch top. Für das Ambiente würden nach meinem Geschmack auch zehn Sterne nicht reichen. Service: Wahrscheinlich wegen eines anstehenden Harfenevents war das Bichlcafe samt Außenbereich heute sehr voll. Die Bedienung war nett, aber 40 Minuten auf sein Essen zu warten ist eher uncool. Wahrscheinlich lag das aber nicht am Service, sondern an der Desorganisation der Küche. Essen: Wir kamen zu unterschiedlichen Zeiten an den Tisch, daher hatten die ersten bald schon ihr Essen. Da die drei Veggie-Burger am Tisch recht üppig aussahen, wollten meine Begleitung und ich auch jeweils einen. Das handgemachte Burgerbrot, drei Scheiben gebratener Käse, Salat, Zwiebeln, eine gebratene gefüllte Paprika und die gebratenen Zucchinischeiben sahen schon sehr ansprechend aus. Wie erwähnt, kamen unsere Burger erst viel zu spät. Abgesehen davon bekamen wir nur die abgespeckte Version: Die feine Paprika und die Zucchini fehlten, und auch der saftige Bratkäse war nicht mal die Hälfte der Portion, die die anderen bekommen hatten. Ich habe mich kurz gefragt, ob mich vielleicht ein Angestellter kennt und nicht mag. Das mag kleinlich klingen, aber wenn man so lange hungrig aufs Essen wartet und dann enttäuscht wird, kommt anscheinend doch der evolutionstechnisch angeborene Futterneid aus der hintersten Ecke hervor. Das ganze Teil war halt auch kleiner, und die Sauce schmeckte gar nicht mal so gut. Das Beste war, dass die Person, die nach uns zum Tisch kam und wieder das gleiche bestellte, wieder die Vorzeige-Version des Burgers mit allem bekam, wenngleich auch sie ca. 100 Jahre darauf warten musste. Ich will nicht zu hart mit der Küche sein, wahrscheinlich hatte da heute nur irgendein Lehrlings-Praktikant seinen allerersten Tag. Im Allgemeinen hört man auch nur Lob über das Essen im Bichl. Ich sah heute, dass wohl sogar die Pommes selbst gemacht werden. Aber für die ungleiche Behandlung und die Warterei heute kann ich leider maximal zwei Sterne geben. Sauberkeit: Es gibt kein Argument, das gegen 5* (Außenbereich) sprechen würde. Die Tische sind sauber, gut dekoriert, und für Leute, denen es schnell kalt ist, hängt an jedem Stuhl eine frische Decke. Fazit: Das Bichlcafe ist im Prinzip schon sehr sympathisch, ich werde auf jeden Fall hin und wieder mal vorbeischauen."

Taverna Am Olympiapark

Taverna Am Olympiapark

Winzererstrasse 97, 80797, Muenchen, Germany

Käse • Deutsch • Hühnchen • Griechisch


"Ich gehe gerne in Biergärten, aber ich bin nicht Fan der riesigen Biergärten mit Hunderten von Gästen, sondern ich mag die kleinen und idyllischen Einrichtungen. so dass ich gestern in diesem Biergarten in Schwabing angeordnet wurde, der sich an der rande einer schrebergarten Siedlung befindet. Viele der Anwesenden scheinen Meister zu sein, der große Teil der Gäste stammt wahrscheinlich aus der näheren Umgebung. die Erreichbarkeit ist sehr gut, direkt vor dem Biergarten gibt es einige Parkplätze, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen Sie hier sehr gut (Straße 27 von den Stachus, dann ca. 5 Minuten zu Fuß). Vor einigen Jahren war ich bereits in diesem Biergarten, den ich damals eher als durchschnittsweise fühlte. aus dem dann Restaurant im Olympiapark oft auch Biergartenwilma genannt wurde jetzt nach einem Wechsel des Eigentums vor ca. 2 Jahre der Martina 's. der Biergarten ist von Bäumen und Sträuchern umgeben, zusätzlich zahlreiche große Sonnenschirme bieten genug Schatten. Trotz fast 30° war es angenehm, vor allem da gelegentlich ein kleiner Ventilator durch den Biergarten geblasen wurde. bereits beim Betreten des Biergartens fallen die teilfarbigen Biere und Bänke, die in gelb, blau, grün oder pink lackiert sind. klasse idee, viel mehr peppier als die üblichen lackierten Holztische und Bänke. nächste Hinweise, dass auf unzähligen Tabellen Ergänzungen des Standard-Menüs angeboten werden. sehr schnell ist klar, hier werde ich auf jeden Fall eine Menge Geräusche gut haben und die Preise sind ok. Trotz Freitag, den späten Nachmittag, sind genug Tische kostenlos und ich bin auf der Suche nach einem schattigen Chat. sofort werde ich gegrüßt und nach dem gewünschten Getränk gefragt. Auch wenn ich ein Menü will, fragt sich der nette Arbeiter. Ich bestelle ein Wasser, meine Begleitung ein sogenanntes Kellerbier (auch als zwickbrauerei dachau bezeichnet), das hier angeboten wird. Diese sind ungefiltertes Biobier, gefüllt in Eisenflaschen. eine schöne Veränderung der üblichen Biersorten, aber schließlich haben wir beide erkannt, dass es zu bitter für unseren Geschmack schmeckt. die Wahl des Essens fiel dann wirklich hart. Zuerst schließe ich warme Tauchgänge aufgrund der Sommertemperaturen aus. Salat mit Garnel oder Avocado klingt gut, oder eher mein heiß geliebter Wurstsalat? Vielleicht ist die hausgemachte Obatzde mit brezn auch sehr gut? Schließlich bestellte ich den Fitness-Salat aus der Standardkarte mit Bürstenstreifen (9,50 Euro) und bedauerte diese Entscheidung nicht. die puten Streifen wurden frisch gegrillt und noch schön heiß, der gemischte Salat war köstlich, und die Dressur war fantastisch! nach Informationen auf der Karte sind Dressings, Soßen, Kartoffelsalat frisch zubereitet und hier werden keine vorgefertigten Produkte verwendet. Nun, das Training kann das Küchenpersonal zu jeder Rate tun. auch von den umliegenden Tischen hört man viel Lob über das Essen. ein paar Paare und Stunden später verließen wir diesen Biergarten und freuten sich über den schönen gemütlichen Abend. freundlicher und flasher Service, ausgezeichnetes Essen zu guten Ausflügen und ein gemütlicher und ruhiger Biergarten, so was nenne ich einen guten Start zu waschen! Ich war sicher nicht das letzte Mal, mit schönem Wetter definitiv einen Besuch wert."

Hotel-Restaurant Burghof

Hotel-Restaurant Burghof

Krankenhausstraße 26, 50354, Hürth, Germany

Pizza • Fast Food • Mexikanisch • Vegetarisch


"Ich musste 4 Wochen beruflich in Köln Worringen verbringen und da es fast unmöglich ist, ein Zimmer im Kölner Raum zu bekommen, landete ich im Hotel Burghof. In der ersten Woche hatte ich ein Zimmer, in dem die Fliesen im Eingang zum Badezimmer verstreut waren. Außerdem gab es eine Art Fäkalienschredder im Abflussbereich der Toilette, der bei jedem Spülvorgang laut aufspritzte. Im Schrank gab es keine Schiebetür und der Fernseher hatte kein Signal. Also ging ich zur Rezeption, um die Mängel zu melden. Der Koch sagte mir dann, dass der Fernseher keinen integrierten Empfänger habe und er am nächsten Tag einen besorgen würde. In der nächsten Nacht wurde ein kleiner externer Empfänger angeschlossen und mit einem Scat-Kabel mit dem Fernseher verbunden. Das Antennenkabel war immer noch am Fernseher. Nach dem Einschalten beider Geräte meldete der Empfänger schnell hin und her kein Signal. Ich ging wieder hin, um zu melden, dass das Antennenkabel kein Signal hatte. Der Koch antwortete mir, dass ich einen Sendersuchlauf am Empfänger starten müsse. Hallo? Seit wann muss sich ein Gast um solche Dinge kümmern? Ich beschwerte mich erneut und bat um ein anderes Zimmer. Die Dame, die sowohl im Restaurant als auch an der Rezeption arbeitet, sprach laut mit dem Koch in ihrer Landessprache. Offensichtlich war nur noch ein Doppelzimmer frei, das ich nach langer Diskussion bekam. Eine Woche später das gleiche Problem mit dem Fernseher. Jetzt musste ich mich darum kümmern. Der Koch schickte seine Küchenhilfe, die auch Zimmermädchen ist, mit mir. Sie öffnete ein besetztes Zimmer, schob den Empfänger hinein und drückte ihn mir in die Hand. Fernsehen war gerettet, aber das war nicht alles, was mir in diesem Hotel passiert ist. Das Badezimmer schien auch in seine Bestandteile aufgelöst zu sein. Die Lampe über dem Spiegel hing schief und die Toilette hing an der Wand, die um sie herum gebrochen und eingedrückt war. Zum Schluss passierte noch etwas Überwältigendes: Bei einer Messe in Köln hatte die Dame an der Rezeption meine Kollegen und mich wegen Überbuchung in ein anderes Hotel für eine Nacht untergebracht. Kein Problem. Als ich meine Rechnung zahlen wollte, sagte sie mir, dass ich das am Ende der Woche tun könne. Als ich dann einchecken wollte, erzählte sie mir, dass sie überbucht waren und keine Reservierung meinerseits erhalten hatte. Wie kann ein Hotelbesitzer so gleichgültiges Personal für die Gäste einsetzen? Ich würde dieses Hotel nicht einmal meinem ärgsten Feind empfehlen. P.S. Das Zimmermädchen bemerkt erst am 3. Tag, dass ein Zimmer belegt ist."

Biergarten am Aachener Weiher

Biergarten am Aachener Weiher

Richard-Wagner-Str. 51, 50674 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Kebab • Pizza • Kaffee • Deutsch


"Eine sehr schöne Lage direkt am Aachener Weiher inmitten des großen Parkkomplexes im Grünen. Wir gingen nach der Arbeit mit unserer Abteilung (von meiner Workstation zu Fuß sehr gut, ca. 2 km, aber Sie erhalten auch sehr gut mit der Straßenbahn, es gibt sogar mehrere Stationen in der Nähe, wie die Universitätsstraße oder die Moltkestraße. Im Moment sind wir Urlaub und wir waren am Freitagmorgen um 22:30 Uhr dort, es war noch ziemlich leer, so dass wir die Sitze noch nicht reservieren mussten. Ich denke jedoch an einem lauwarmen Sommerabend, vor allem am Samstag, ist dies sicherlich anders. Jedenfalls sitzt man ganz bequem auf den üblichen Biergartenmöbeln unter schönen großen Sonnenschirmen, so dass wir es trotz der Pflaumentemperaturen standhalten können. Für uns 8 haben wir nur zwei Tische zusammengefügt. Ein wirklich sehr netter Service, der junge Mann sprach auch perfekt Englisch, die wir zusammenkamen, als vier junge britische saßen am Seitentisch, die wahrscheinlich Urlaub hier inCologne. Das Menü ist ziemlich klar, aber völlig ausreichend, sowie es gab eine extra Karte mit Flammkuchen und Pizza. Ich selbst (und auch meine Kollegen befahl mir ein Schnitzen der Wiener Kunst. Diese waren dann zwei (unglücklicherweise sehr luxuriös geschlüpfte Schweinehackle, mit schmalen Fritten und einem gemischten Zusatzsalat für 11 €. Für die Größe des Abschnitts ziemlich okay, es schmeckte auch sehr gut. Was ich besonders gut fand, war der Salat, denn zu dieser Zeit gab es nicht die üblichen Joghurt Dressing, sondern eine rote amerikanische Dressing, sowie eine schöne Zusammenstellung von Lollo, Eichhörnchen Salat, Karotten, Mais und Nierenbohnen werden nicht so oft gefunden. Mein Kollege hatte einen griechischen Flammkuchen bestellt (8,90 €, reich mit Käse und Pfefferoni bedeckt, sah sehr gut aus und wurde traditionell auf einem Holzbrett serviert. Ein anderer Kollege hatte dann den klassischen Flammkuchen im Elsass bestellt, den sie nicht ganz verwaltete, war recht groß. Dann hatten mehrere Kollegen eine Ofenkartoffel mit verschiedenen Ergänzungen bestellt, eine mit Lachs. Wenn ich nicht schlecht aussah, tut mir leid, ich bezahle die Preise nicht. Es gibt auch andere Gerichte wie Steaks oder Lamm hacks, verschiedene Salatplatten, sowie verschiedene Arten von Wurstwaren (Krakauer, Currywurst, Bratwurst, aber auch Eis und Kaffee und Kuchen können hier bestellt werden. Insgesamt zu empfehlen, hier können Sie es wirklich halten, Ich denke, selbst wenn es voller ist, es ist immer noch sehr schön dort. An der Wand gab es auch eine aufgerollte Leinwand, ich schätze, es gab auch öffentliche Sicht bei der Fußball-WM."