Portion Frische Sahne
Café Glück

Café Glück

Palmstraße 4, 80469, München, Germany

Cafés • Pasta • Kaffee • Cocktail


"Bei meinem Besuch im Café Glück Café-Bar-Restaurant im Münchner Glockenbachviertel fiel mir gleich die Cimbali-Siebträger-Kaffeemaschine, der bunte LED-Disco-Stern und der Beamer an der Decke, die vielen kleinen Miniaturhäuschen auf zwei Regalbrettern über der Bar und die zum Teil mit Decken bespannte Wände auf.Wie sitzt man?Man sitzt auf Sofas mit roten Deckenüberwürfen, Fünfer-Holztischen, an 3 Stehtischen auf Barhockern, auf 12 Plätzen an den Bartresen oder an Bistrotischen auf Holzstühlen.Wie ist das Interieur und die Atmosphäre?- Nicht designig, eher kuschelig!- Nicht so bistromäßig, eher Wohnzimmeratmosphäre!- Stilmix, aber kein allzu wildes Potpourri!- Nicht clean, aber nicht nicht unordentlich!- Nicht chic, sondern authentisch-kneipenhaft und familiär!Das Frühstück am Samstag, Sonntag und Feiertag zwischen 10:00 und 15:00 Uhr:Ich suchte mir um 11 Uhr einen schönen Tisch am Fenster aus, bestellte das zweitgrößte Frühstück Ökofrosch für EUR 9,90 - mit Müsli oder Joghurt, frisch gepresstem Orangensaft, Vollkornbrot, Vollkornsemmel, Karottensticks, hausgemachtem Kräuterquark (Hausgemachte Marmeladen gibt es kostenfrei am Buffet dazu!) und 8 (!) Scheiben Käseaufschnitt und 3 Scheiben Camembert.Was mir besonders gefallen hat:- Frische Blumen am Tisch!- Der Cappuccino wird in einer richtig großen Tasse serviert und der Milchschaum ist schön flockig!- Der Kaffee schmeckt sehr gut - auch, weil er aus einer CIMBALI-Siebträgermaschine kommt!- Zum Kaffee gibt es ein Glas Leitungswasser gratis dazu!- Auf der Toilette gibt's bunte Wand-Graffitis!- Auf der Toilette gibt's jede Menge Pflegeprodukte - auch bei den Männern!- Gute Lounge-Musik im Hintergrund!Nicht so schön:Dass mich der Ober als erstes darauf aufmerksam machte, dass es gleich ganz voll werde, und ich gegebenenfalls den Tisch wechseln müsse, da ich ja allein an einem Vierer-Tisch säße. Ich gab zu bedenken, dass sich jederzeit jemand an meinen Tisch setzen könnte, ich aber dort sitzen bleiben wolle, weil ich ein großes Frühstück zu mir nehmen würde und Zeitung lesen möchte.Zum Schluss kamen überhaupt nicht so viele Leute wie angekündigt und da es genügend unbesetzte Tische gab, konnte ich am Tisch sitzen bleiben.Fazit: Eine unnötige und etwas kundenunfreundliche Ansage!Zur Ehren-Rettung des Obers muss ich aber sagen, dass er sonst ganz lieb und nett war."

Teestübchen

Teestübchen

Ballhofplatz 2, 30159, Hannover, Germany

Snacks • Deutsch • Sandwiches • Kaffee Und Kuchen


"Beim Feuerwerkswettbewerb in Hannover, in den Herrenhäuser Gärten, zeigten am Samstagabend die besten Pyrotechniker Portugals ihr Können. Leider wurde meine Freundin in der Nacht vor der Abfahrt krank und so musste ich alleine fahren. Vor Jahren war ich das letzte Mal in der Altstadt von Hannover, sodass es am Samstagnachmittag vieles wieder zu entdecken gab. An das „Teestübchen“ am schönen Ballhofplatz konnte ich mich allerdings gar nicht mehr erinnern. Schon von außen ist das Café ein echter Hingucker mit seiner efeubewachsenen Front, den kleinen runden Tischen und den allerdings etwas unbequemen Holzstühlen ohne Sitzkissen und vor allem den Liegestühlen in zwei Reihen, die beim heutigen warmen Sommerwetter auch gern genutzt wurden. Ich ergatterte noch einen Tisch unter einem Sonnenschirm, eine der jungen Servicedamen war auch schnell da und fragte freundlich lächelnd nach meinen Wünschen. Und dieses Mal, lieber AndiH, habe ich keinen Kuchen bestellt, obwohl der auf dem Nachbartisch sehr verlockend aussah. Nein, dieses Mal sollte es ein Eiskaffee mit Sahne sein (4,00 € . Der kam auch relativ schnell, natürlich ungesüßt, sodass ich erst mal eine Weile die große Vanille-Eiskugel im Kaffee „bearbeiten“ musste. Ich mag nichts Ungesüßtes bei Kaffee und Tee. Und nachdem sich Sahne und Eis in „Wohlgefallen“ aufgelöst hatten, konnte ich den Kaffee wunderbar genießen. Und etwas mehr Sahne hätte ich auch gern gehabt. Das Teestübchen macht seinem Namen alle Ehre, die Karte zeigt eine wirklich große Auswahl an Teesorten aus vielen Ländern und interessante Kombinationen quer durch die Tee-Welt. Serviert wird in stilvollen Silberkannen auf Stövchen. Neben Tee- und Kaffeespezialitäten kann man aus verschiedenen hausgemachten Kuchensorten, kleinen Snacks wie Sandwiches, Baguettes, Quiche oder Flammkuchen wählen. Innen erfüllt das Teestübchen genau die Vorstellungen, die man beim Lesen des Namens bekommt. Klassisch, stilvoll, gemütlich, charmant. Alles sauber und gepflegt. Der erste Eindruck ist wie wenn man eine alte Welt betritt. Die Polstermöbel und –bänke mit ihren Blumenmustern sehen aus wie aus Omas Zeit, an manchen Stellen ein bisschen abgegriffen, schmiedeeiserne Gitter grenzen verschiedene Sitzbereiche ab. Insgesamt ist der Raum relativ klein und man sitzt recht eng beieinander. Im Winter wird die Spieluhr über der Sofabank zu jeder vollen Stunde angestellt. Ein hübsches Kleinod in der Altstadt!"

Mokkafee Friedrichshagen

Mokkafee Friedrichshagen

Bölschestraße 7, 12587 Berlin, Germany, Germany

Café • Cafés • Essen • Nur Bier


"Alleine für das Logo und das geniale Namenswortspiel gibt es vorweg von mir schon mal den goldenen Berliner Kreativbären..... Beim erstmaligen Besuch der spektakulär schönen Bölschestraße im sagenhaft idyllischen Friedrichshagen direkt am Müggelseeufer, wurden meine Freundin und ich aus Mitte und Neukölln mit extreme Kaffeedurst auf der verzweifelten Suche nach einem Café mit individuellem Charm und Stil letztendlich fündig, nachdem wir bereits entlang der langen Straße zig Eiscafés und Restaurants hinter uns gelassen hatten, und das Logo und der Name des Mokkafee uns plötzlich wie ein Sog auf die andere Straßenseite zog ..und wir wussten, hier sind wir richtig und die Suche hatte ein Ende Die Bedienung sprang fröhlich, freundlich auf uns zu und die Milchkaffeeorder konnte endlich platziert werden. Das Kuchenangebot sah absolut verlockend aus und zu meiner Freude gabe es meinen absoluten Favoriten, den russischen Zupfkuchen, den ich auch meiner Freundin wärmstens empfahl. Wir nahmen draussen in der Sonne platz, Sonnenschirme standen parat, der Blick entlang der Straße und aufs flanierende Volk machte glücklich und wir waren im 7. Kaffeehimmel. Bestellung kam schnell, Milchkaffe war vom feinsten und den Zupfkuchen platziere in meine Top 3 der besten, frischesten und saftigsten, die ich jemals verputzt habe...und das sind einige. Meine Freundin auch direkt abhängig davon. Wir haben es absolut genossen, die Atmosphäre, die freundlichen Menschen....2 Eiskaffee wurden noch ToGo mitgenommen, da leider schon Feierabend gemacht wurde. Wir hätten noch Stunden dort verbringen können und noch das ein oder andere trinken und essen wollen, aber was soll 's. Wir beide haben einen Lieblingsort und werden definitiv wiederkommen, um im Mokkafee zu schlemmen und uns gut zu fühlen. Danke, daß wir Euch finden durften und ihr genau das geboten habt, was wir gehofft hatten an der Bölschestraße zu finden. Uneingeschränkt jedem zu empfehlen, ein Frühstückscafé mit Charm und individuellem Alleinstellungscharajter direkt an der wunderschönen Bölschestraße. Super ...bis zum nächsten Mal. Update vom nächsten Mal : Der Käsekuchen, Bienenstich auch vom Feinsten und superfrisch und der Eiskaffee bei 30° auch ein Volltreffer. Die ganze Mannschaft absolut sympathisch, freundlich und fröhlich, man fühlt sich hier echt zuhause. Bestes Café vor Ort, mein absoluter Favorit und es wird noch viele weitere nächste Male geben. Top Empfehlung für alle Besucher und einheimische Friedrichshagener."