Eine Portion Gemischtes Eis
Bulgaria

Bulgaria

Detmolder Straße 193, 32545, Bad Oeynhausen, Germany

Käse • Suppe • Fleisch • Eiscreme


"Während unseres einwöchigen Aufenthalts in der Region besuchten wir mehrere Restaurants zum Abendessen. „Bulgarien/Bei Nico“ war eines davon. Wir waren noch nie in einem bulgarischen Restaurant und waren neugierig, wie sich die Speisekarte von anderen Balkanrestaurants unterscheiden würde, die wir in der Vergangenheit besucht haben. Was folgte, war eine schöne Überraschung. Für einen Dienstagabend waren ziemlich viele Leute drinnen, als wir gegen halb sieben eintraten. Ein freundlicher Kellner führte uns zu einem freien Tisch, überreichte die Speisekarte und servierte uns beiden ein 2cl Glas Ouzo. Als Vorspeise bestellten wir beide eine „Schketo“ (Tomaten-Lamm-Suppe). Auf dem Haus wurde ein gemischter Salat mit Brot und vier verschiedenen Saucen serviert. Dann hatte meine Frau eine „Misch-Masch“ als Hauptgericht. Ich selbst hatte einen „Topf Sofia“, der sich als eine Art Eintopf im Keramiktopf mit Fleischbällchen, Schweinefleisch, Lamm, Gemüse, Ei, Schafskäse, Salat und bulgarischen Kartoffeln entpuppte. Wir hätten das übliche Grillfleisch wählen können, aber wir haben es nicht getan und bereuen es nicht. Sehr gutes Essen, süß gewürzt, das Fleisch nicht so fettig wie in einigen anderen Balkanrestaurants und alles mit einem Lächeln und einem Witz serviert. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, 45 Euro dafür, inklusive 0,3l Cola, 0,5l Weißbier, Cappuccino und Melnik-Eis (mit Walnüssen und Pflaumen).„Bei Nico“ liegt ca. 2 km südlich vom Zentrum von Bad Oeynhausen, mit vielen kostenlosen Parkplätzen direkt neben dem Eingang.Wenn wir jemals hier in der Nähe sind, würden wir es auf jeden Fall wieder besuchen."

Gmeiner Die Frische Konditorei Confiserie

Gmeiner Die Frische Konditorei Confiserie

Kaiser-Joseph-Straße 243, 79098 Freiburg Im Breisgau, Freiburg im Breisgau, Germany

Kebab • Asiatisch • Mexikaner • Vegetarier


"Wenn Sie diese Rezension lesen, können Sie mit einem abrupten Anstieg der Kalorien und einem Dopaminrausch rechnen. Ein Besuch an diesem Ort wird dringend empfohlen. Fasten? Dann können wir gleich zu Gmeiners weitergehen! Es ist bereits gängige Praxis, ein solches Konferenzzentrum zwischen dem Martinstor und der Gerberau (Freiburgs kleines Venedig) zu eröffnen. Gmeiners aus Oberkirch hat das dennoch geschafft. Mit sieben Filialen (zum Beispiel in Frankfurt und Tokio) werden brillante Kunden verwöhnt und mit dem Besten glücklich gemacht. Das Erfolgsrezept? Streng geheim, hat aber etwas mit Qualität und gutem, alten Handwerk zu tun. Andere haben bereits bemerkt, dass das Magazin Der Feinschmecker Gmeiners als eines der besten Kaffeehäuser Deutschlands ausgezeichnet hat und Gambero Rosso es als eines der besten Schokoladengeschäfte Europas prämiert hat. Aber lassen Sie uns zur Freiburger Filiale gehen! Im Erdgeschoss umgibt der verführerische Duft von Schokolade und Kakao, der sofort Glücksgefühle entfaltet, das Auge wird auf die wunderbar arrangierten Produkte gelenkt, die unserem Gehirn signalisieren, „Kaufen!!“ Ob Pralinen, Florentiner, Baiser oder Amaretti – Gold in jeglicher Form lädt zum spontanen Genießen ein. Direkt neben dem Eingang sorgen die hilfsbereiten und meist freundlichen Mitarbeiter für die mühelose Präsentation von Schokolade, die durch einen weiteren süßen Genuss für Nase und Augen direkt verkauft wird. Im hinteren Bereich und im ersten Stock kann das Verkosten im Café-Bereich fortgesetzt werden. Hier werden auch die hauseigenen Kuchen täglich frisch angeboten, für die Gmeiners seit 2010 als Café König in Baden-Baden bekannt und beliebt ist. Das Ganze findet in einem gepflegten Kaffeehaus-Ambiente statt, das leider in den Innenstädten immer seltener zu finden ist. Die grün-rosafarbene Gestaltung des Ortes gewöhnt man sich schnell an, das Konzept ist harmonisch. Die Familie Gmeiner verführt seit 1898 mit süßen Köstlichkeiten, doch mit der Generation von Sohn Volker und seiner Frau hat das Familienunternehmen richtig Fahrt aufgenommen. Hier wird auf Qualität und den Einsatz von hochwertigen Produkten geachtet, was natürlich seinen Preis hat, wie immer. Beim Schreiben dieses Beitrags habe ich wahrscheinlich schon 500 Kalorien „verbraucht“, ich höre jetzt besser auf und mache mich gleich auf den Weg zu Gmeiners..."