Portion Kartoffelsalat
Perlacher Hof

Perlacher Hof

Sebastian-Bauer-Straße 13, 81737, München, Germany

Tee • Wein • Bier • Fleisch


"Leider kam es komplett anders ;-(Freunde hatten die Wahl des Biergartens, sie viel auf den Perlacher Hof. Schon oft vorbei gefahren und nun mal hinein gehen, schöne Idee. Beim betreten des Biergartens war die zuerst gehörte Kommunikation zwischen Kellner und nem Gast: "bekomme ich meinen Wein denn noch?" Antwort: "Ja mei, holen Sie sich den Wein doch dann selbst!" Hups, harter Ton hier, aber ok, gehört vielleicht so. - der Biergarten war zu ca. einem drittel gefüllt. Nachdem wir dann gewählt hatten, Bestellung aufgegeben bei einer sehr freundlichen Bedienung. Zwei Alkoholfreie Weißbier, zwei Helle, 2 Jausenplatten mit Brot, 1 mal Rahmschwammerl und einmal Wiener Schnitzel (nicht Wiener Art) mit Kartoffelsalat. Die Getränke kamen nach ca 10 Minuten. Das eine Alkoholfreie Bier war leider NICHT Alkoholfrei was natürlich erst beim trinken aufgefallen ist. Sofort reklamiert (Glas blieb auf dem Tisch). Während aufs nächste Bier gewartet wurde kam das Essen. Rahmschwammerl haben geschmeckt, nichts großartiges aber ok. Kalbsschnitzel für über 15€ von der Portion her eine Frechheit, mehr als der halbe Teller war mit Kartoffelsalat gefüllt, dieser schmeckte nach Curry und war nicht schmackhaft. Das Schnitzel, bzw. die beiden kleinen Schnitzel waren zusammen nicht mal so groß wie zwei 5€ Scheine. Geschmack, naja, die Erwartungen werden in einem Bauarbeiter Imbiss eher erfüllt. Wir warten immer noch auf das Bier. Zu den beiden Jausenplatten wurden 4 Scheiben dunkles, und ehrlicherweise sehr leckeres Brot gereicht. Jede hatte die Größe als sei es von einem Baguette angeschnitten. Wir haben dann direkt um etwas mehr Brot gebeten, und das damit verbunden auch nach nichtvorhandener Butter zu fragen. Auf den Platten: 2 Stück dünner Schinken, Käse aus einer Supermarktpackung, etwas Obazda, 2 Scheiben Bierschinken (Aldi?) eine viertel Gewürzgurke, etwas Schmalzähnliches und KEIN Leberkäse wie es auf der Karte steht. Wir warten immer noch auf das richtige Alkoholfreie Bier. Nun kommt der erbetene Brotkorb mit Butter. 2 (zwei) Stück Butter in kleinen 10g Packungen für nun 6! Scheiben Brot. Wahnsinnige Freude kam auf als ich dann sah, das diese Butter seit über einer Woche abgelaufen war....Damit war es aus mit meiner / unserer Geduld! Immer noch aufs Bier wartend hab ich mir das Nichtalkoholfreie Bier, meine Jausenplatte, den Brotkorb mit der Butter und den Teller mit dem Restschnitzel geschnappt und bin zum Wirt. Mir wurde dann gesagt "Ihr bier kommt doch jetzt". Auf meine Reklamation hin wurde dann nur mit Gemecker und Gebrüll an die Bedienung reagiert, inhaltlich hat es ihn NULL interessiert. Eigentlich ist es so das jede Gaststätte eine weitere Chance verdient hat, aber wer so mit seinem Personal und Gästen umgeht, der hat keine zweite Chance verdient. Da hilft es auch nicht, das wir die Jausenplatten nicht zahlen mussten, obwohl ich meine auch so nicht bezahlt hätte. Hab ja auch nichts davon wirklich angerührt. Schade, der Sonntag war damit echt erledigt. Ein weiteres Bier in einem anderen naheliegenden Biergarten war versöhnlich, nur der Appetit war weg und der Hunger noch da. Alles in allem absolut NICHT empfehlenswert. Anmwerkung: Ich habe eine solche "Kritik" noch nie schreiben müssen, bin eher leicht zufrieden zu stellen, aber diesmal muss es raus."

Gasthof Morgensonne

Gasthof Morgensonne

Schwabacher Str. 409, 90513 Zirndorf, Bavaria, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Nachtisch


"Wir waren mit Freunden anlässlich einer Geburtstagsfeier hier. Das Gasthaus liegt etwas abseits im Zirndorfer Ortsteil Anwanden, für Auswärtige nicht ganz leicht zu finden. Im Gasthaus Morgensonne versteht man es fränkisch zu kochen. Hier findet man alle Klassiker Mittelfrankens, wie Karpfen, Schäufele und Bratwurst in unterschiedlichen Variationen auf der Speisekarte. Wir waren mit 9 Personen unterwegs und probierten unterschiedliche Gerichte von der Karte. Als Vorspeise der Suppenklassiker: Leberknödelsuppe mit Pfannkuchenstreifen, ich hatte die Karpfen-Chips auf einem Salat der Saison, beide Vorspeisen: "sehr gut". Als Hauptgang wählten unsere Gäste ganz unterschiedliche Gerichte. Vom schmackhaften Schäufele (sehr gutes Fleisch, leicht vom Knochen lösend), über den Zander an Gemüse und Salzkartoffeln, den Waller im Wurzel-Sud, den gebackenen Karpfen oder das Lachsfilet auf Bandnudeln, ...alle Gerichte waren super gut. Authentisch gemacht, von sehr guter Qualität und sehr lecker. Die Weinkarte sehr überschaubar, aber passend zur Küche sehr gut bestückt. Der trockene Silvaner aus der Lage "Iphöfer Kalb" passte auf jeden Fall sehr gut zu den Fischgerichten. Als Dessert empfehlenswert ein anderer fränkischer Klassiker: die gebratenen Apfelküchle mit Vanille-Eis. Der Service sehr aufmerksam und freundlich. Das Preisleistungsverhältnis "noch ok". Absolut empfehlenswert."

Brauereigasthof Schäffler

Brauereigasthof Schäffler

Hauptstraße 15, 87547, Missen-Wilhams, Germany

Cafés • Sushi • Asiatisch • Europäisch


"Wir kommen nun seit über 20 Jahren ins Allgäu und waren schon etliche male hier essen und waren immer begeistert vom Schweinebraten, den Kässpätzle, dem Schnitzel, dem Bier usw. Nun waren wir vor einer Woche wieder zu Gast und waren leider alle mehr als enttäuscht. Wir haben den Geburtstag meiner Mutter gefeiert und waren 11 Personen. Wie schon von einigen anderen erwähnt konnte der Tisch nur für 2 Stunden reserviert werden was natürlich sehr schade ist wenn man einen Geburtstag feiern möchte aber wir wollten aus besagten Gründen trotzdem gerne hier essen. Aber einen Tisch nur für 2 Stunden zu reservieren ist in meinen Augen auch nicht wirklich gastfreundlich sowas gibt es selbst Samstag Abends in Stuttgart nicht. Die erste Enttäuschung war dann schonmal, dass es leider gar keinen Schweinebraten auf der Karte mehr gibt sondern vermutlich nur noch an bestimmten Tagen? Natürlich findet trotzdem jeder was zu essen aber wir waren es eben anders gewohnt. An unserem Tisch wurden dann insgesamt 5 mal die Käsespätzle bestellt und alle 5 waren entsetzt vom Geschmack und der Konsistenz. Die Käsespätzle waren total wässrig und haben nach überhaupt nichts geschmeckt, selbst mit einer dazu bestellten Bratensoße nicht. Die bestellten Cheeseburger waren dagegen gut aber eben kein Schweinebraten. Von der Bedienung wäre es auch nett gewesen, wenn sie uns darauf hingewiesen hätte, dass wir bald den Tisch frei machen müssen als wir kurz vorher nochmal Getränke bestellt haben. So mussten dann einige ihr Getränk noch in sich hinein schütten. Auch die Location ist nach dem Umbau für unseren Geschmack nicht wirklich gelungen, dadurch ist einfach das urige und traditionelle verloren gegangen. Zumindest auf der einen Seite, die andere Seite wurde ja (noch? nicht umgebaut was dann eben auch zu einem ungleichem Bild führt. Auch den Sudabend der immer ein absolutes Highlight war wird es laut der Bedienung wohl nicht mehr geben was auch sehr schade ist. Ob wir hier nochmal zum Geburtstagfeiern oder Essen kommen, werden wir uns vermutlich nochmal überlegen denn wirklich billig war es natürlich auch nicht da gibt es in der Gegend inzwischen deutlich bessere Restaurants...wirklich sehr schade."