Pršut
Steakhaus Melissa

Steakhaus Melissa

Osterfeuerberger Ring 7, 28219, Bremen, Germany

Tee • Steak • Fleisch • Vegetarier


"Gestern Abend wollten mein Begleiter und ich nach einem Kundentermin in bremen walle essen, im Weserpark im Grünen, wo die Straßen alle Blumennamen tragen, sogar vor unserer Heimreise cevapcici. wie ich von zwei häufiger besuchten kroatischen und Balkan Restaurants in der Nähe der a1 in bremen wusste, dass es Ruhetag am Montag, ich hatte die www. wie ich sehen konnte, sind 2 Restaurants dieser Art auch Geschichte in der mittelschweren Langeweile. die europa und jetzt auch die dubrownik sind geschlossen, wobei josef (Eigentümer von dubrownik), unter dem gleichen Namen bereits das komplett neu renovierte Restaurant der ehemaligen in wulsbüttel (das war etwa 113 Jahre in Familienbesitz bis Februar 2015). Bis 2016 wurde der Dubrownik parallel fortgesetzt. dann kam ich ins Steakhaus melissa auf www. 3 Jahre waren besucht. es hatte am Montag zu unserem Glück geöffnet und es war auch nur ein paar hundert Meter von meinem Kunden entfernt. Also wurde unsere Wahl für letzte Nacht behoben. Kurz nach 21:00 Uhr betraten wir das geerdete Restaurant und wurden von einer jüngeren Dame, die sich auch um den Rest der Zeit kümmerte, nett begrüßt. wir durften einen freien Tisch wählen. unsere Wahl fiel auf einen Vierer an der Fensterfront zur Straße. der Ort ist sehr schön eingerichtet ohne die klassischen Rundbogen, aber auch ohne Schnorcheln. so ist es ziemlich bequem, aber nicht so super modern. wir fühlten uns wohl. die Tische sind alle mit Stoff Tischdecken bedeckt. Es gab auch in einem Stiel zwei mit Essig und Öl erhalten, sowie in jedem Fall eine kleine Kantien Salz Pfeffers Scatter. Es gab auch eine Lampe auf dem Tisch, die ständig die Farbe änderte (auf dem Foto der Soße, die Crimpbutter und Majo hinten links). für die Umgebung gibt es 3 Sterne von mir. auf der linken Seite nach dem Eingang gibt es wahrscheinlich auch einen Raucherraum. es gab nichts über Sauberkeit zu mischen. die Kellnerin brachte uns direkt 2 kalte julischka und die Menüs in einer Lederhülle. es gab die typischen Balkan-Klassiker, Steaks, Fischgerichte und internationale Lebensmittel aufgeführt. wir wählten 2 Coca cola große 0,4l für jede 3,40 €, 2 x den Balkan klassischen cevapcici für jede 10. Aber heute nur mit einem reinen Kräutersalat und für meinen Begleiter 1x Majo für 0.50€ nach kurzer Zeit, wurden die gut gekühlten Cola Gläser uns sowie eine Platte mit einem gekräuselten Butterkarafe, eine Carafe mit einem Art ajvar, aber süß und mit Taumel versehen, sowie eine Peeling mit Majo. Butter, Majo und Soße. nach einer angenehmen Wartezeit (wirklich recht schnell) wurden wir dann dem cevapcici cevapcici serviert und wünschten uns gute Appetit. der cevapcici Teller bestand aus 7 sehr leckeren cevapcici mit einem leichten Garni-Note, eine gute Menge schön scharfen Drall, ordentlich pommes Frites, heißer nicht-kochter djuwetsch Reis, die leider sehr geschmackneutral und etwas deco war. bis auf den leicht blass- und geschmackneutralen Djuwet schreit, würde es für den Rest der Nahrung inkl. 4 Sterne, aber in Bezug auf den djuwet Schrei (aber ich hatte hier besser in Erinnerung) Ich habe dieses Mal für gute 3,5 Sterne entschieden. die Kellnerin kam zwischen 2x auf den Tisch und fragte uns freundlich, ob es schmecken würde und ob wir es noch wünschen würden. Natürlich hatten wir eine weitere rote Soße. dies wurde uns dann sofort freundlich vorgelegt und später nicht gesondert berechnet. nach dem Geschmack der gecrimpten Butter können wir jetzt nichts sagen, da wir sie nicht für die cevapcici brauchten. nach dem Essen die leeren Teller waren alle schnell mit ein paar netten Wörtern verbunden. dann fragten wir nach der Berechnung, die schnell in Form einer angemessenen Barausschreibung mit allen Daten aushändigt wurde. noch gab es eine andere kalte julischka als Tasche. nach der Zahlung mit vernünftigem Tipp, dann ging es gut gesättigt auf der 2,5 Stunden Heimreise. Fazit: Dieses Mal konnte der djuwet Schrei uns im Gegensatz zu den übrigen guten Nahrungsergänzungsmitteln nicht überzeugen. der plv passt hier in jedem Fall. wir werden dies vor Ort besuchen, aber wir werden gerne wieder besuchen."

Dalmacia

Dalmacia

Lange Wanne 53, 45665 Recklinghausen, Germany

Abholen • Kroatisch • Mittelmeer • Mittagessen


"Samstagabend, obligatorischer Besuch in den großen Palmkernen in Recklinghausen. Es waren 2 Grad Außentemperatur, gefühlt 10 Grad kälter durch den Wind. Daher konnten wir uns nichts Schöneres vorstellen, als uns im Restaurant aufzuwärmen und anständig zu essen, anstatt Kirmes-Fingerfood zu essen. Das Restaurant Dalmacija ist nur 5 Autominuten von hier entfernt über die Autobahn. Lage: Das Restaurant Dalmacija befindet sich im Norden von Recklinghausen, fast an der Stadtgrenze zu Erkenschwick. Anfahrt: Über die A43 Abf. Recklinghausen Nord Erkenschwick. An der 1. Ampel rechts abbiegen und sofort nach ein paar Metern links in die Sackgasse einbiegen, schon sind Sie da. Es ist sehr ruhig, mehr oder weniger im Grünen. Vor dem Restaurant gibt es einige Parkplätze und gegenüber einen sehr großen Parkplatz, der wahrscheinlich zu einem Waldfreigelände gehört. Ambiente: Es sieht von außen sehr schön aus. Ein paar Stufen (für Rollstuhlfahrer wird es schwierig) führen zum Restaurant. Wir wurden freundlich von einer Frau empfangen. Wir hätten einen Tisch im rechten Raum oder im großen hellen Raum gehabt, für den man fast stehen kann. Wir haben uns direkt für den großen hellen Raum entschieden. Die Wände sind teilweise mit Klinkersteinen ausgestattet, typisch balkanischer Stil, einige Spiegel und die typischen Bögen auf der Außenseite bis zum Giebel. Einige Holzbalken sind auch über der letzten Tischreihe angebracht. Die Tische sind alle mit schönen Stofftischdecken in Apricot und gelben Papierservietten bedeckt. Dazu Salz- und Pfefferstreuer, eine Vase mit Blume und eine Kerze in einem optisch passenden Kerzenständer. Es war alles sehr sauber und ordentlich. Fast in der Mitte des großen Raumes befindet sich das Salatbuffet. Was uns im großen Raum nicht gefallen hat, war die Helligkeit. Obwohl wir hinten links in der Ecke saßen, haben wir alle Gespräche der anderen Gäste von der anderen Seite mitbekommen. Man sollte irgendwie versuchen, den Lärm im großen Raum einzudämmen. Das Publikum war gemischt, von Anfang 30 bis ins Seniorenalter. Einige jüngere Leute waren auch mit ihren Eltern anwesend. Essen: Die Speisekarten wurden sehr schnell geliefert. Wir haben direkt unsere Getränke bestellt. 1x 0,3l Köpi für 2,20 €, 1x Köpi Alster (die etwas größere Version) 0,5l für 3,50 € und 1x eine kleine Flasche Mineralwasser für 2,10 €. Die Getränke wurden sehr schnell und in guter Temperatur serviert. Die Menüauswahl umfasste verschiedene Vorspeisen, Salate, vegetarische Gerichte, verschiedene Fischgerichte, Steaks, natürlich Balkanspezialitäten und internationale Gerichte sowie einige verschiedene Gerichte für den kleinen Hunger. Wir haben 1x Cevapcici für 10 €, 1x Grillplatte für 13 € und 1x Putensteak Champignon für 13,50 € bestellt. Den Salat konnten wir uns am Salatbuffet nehmen. Alles war frisch und auch reichhaltig, typische Dinge wie Kraut, Karotten, Tomaten, Gurken, Bohnen, Mais, Zwiebeln usw. mit zwei verschiedenen Dressings, einmal Joghurt und einmal French Cocktail, beide sehr lecker. Die Gerichte wurden in angenehmer Wartezeit serviert. 7 wirklich gut gewürzte und leckere Cevapcici mit sehr leckeren dünnen Pommes und köstlichem ungekochtem Djuwetsch-Reis. Dazu Zwiebeln und Ajvar. Die Grillplatte bestand aus 2 Cevapcici, 1 Raznjici, 1 Stück Steak sehr gut gewürzt, Schweinesteak und 1 Streifen Speck mit den gleichen Beilagen wie die Cevapcici-Platte. Das Fleisch war nicht trocken gegrillt. Das Putensteak Champignon hatte eine köstliche Rahmsauce und frische Pilze. Dazu gab es 4 Rösti. Das Essen war sehr lecker. Zwischendurch wurde eine Portion Ajvar nachbestellt und sofort serviert. Für den recht laffen Ajvar (aus dem großen Glas) wurden dann 2 € auf der Rechnung berechnet. Auch die nachfolgende Bezahlung verlief sehr zügig. Was einigen Gästen hier fehlen wird, ist der obligatorische Julischka oder Slivovic nach dem Essen oder nach dem Bezahlen. Für mich war es nicht mehr schlimm, denn ich hatte vorher einen Drink und musste uns mit dem Auto nach Hause nehmen. Fazit: Leckere Gerichte, die Portionen sind völlig ausreichend und auch der Service war recht flott. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auch. Wir kommen wieder. Hinweis: Wir haben die Qualität des Essens im November 2014 bereits viermal besucht."

Piran

Piran

Krumme Gasse 8, 97421 Schweinfurt, Bavaria, Germany

Tee • Steak • Fleisch • Europäisch


"Als wir angekommen waren hatten wir uns vorab schon informiert, Balkan Küche ist bei uns rar vorhanden. Sollte eigentlich am ersten Tag der Fall sein, sie haben aber nur Sonntagmittag auf. Also für Sonntagmittag vorgemerkt. Das Gasthaus befindet sich am Rande, beziehungsweise schon knapp außerhalb der Fußgängerzone.Wir stellten unser Auto im Parkhaus Marienbach ab, von dort geht man rechts Richtung Innenstadt und steht dann kurz darauf vor dem Hinweisschild , hier beginnt die Innenstadt. Wenn man aber rechts die Straße rauf schaut sieht man auch schon die Gaststätte. Am Eingang gibt es drei Stufen, die Toiletten befinden sich dort dann ebenerdig. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich bei dem auch eine Rampe vorhanden ist. Ob man die eventuell auch an die Eingangsstufen hinstellen kann wissen wir nicht. Parken Parkhaus Marienbach. Eigentlich dachten wir es ist am Sonntag kostenlos, wir haben allerdings beim einschieben des Tickets 2 € bezahlt. Entweder sind wir zu doof zum lesen oder es läuft was schief.   Service Wir wurden freundlich von einem Herr begrüßt und er fragte nach , einen Tisch für zwei Personen ,auf unser ja begleitete er uns zum Tisch und zündete die Kerze an. Er reichte uns die Karten und wir konnten in Ruhe rein schauen. Die Getränke kamen rasch, er stellte die Gläser mit dem Aufdruck zum Gast hin und meinte bitte schön. Der Salat wurde vorab serviert, er wünschte uns einen guten Appetit und stellte ein kleines Tablett mit zwei Schüsselchen an den Tisch. Die Essen ließen auch nicht lange auf sich warten. Sie kamen beide gleichzeitig an den Tisch und er wünschte uns erneut einen guten Appetit und meinte zusätzlich noch, lassen sie es sich schmecken. Während des Essens fragte er nach, ob alles passt und wir noch was bräuchten. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und sich erkundigt, ob alles gepasst hat ,geschmeckt hat und wir noch was möchten. Die Gläser waren leer und er kam gerade an den Tisch und wollte fragen, ich war aber irgendwie schneller und teilte ihm mit, wir würden gerne zahlen. Er fragte ob wir noch einen Schnaps  auf´s Haus möchten. Wir sagten nicht nein und er bot uns zwei zur Auswahl an. Kurz darauf kam er mit der Rechnung und den zwei Schnäpsen zurück. Er bedankte sich und wünschte uns einen schönen Sonntag. Beim verlasen wurden wir noch sehr freundlich verabschiedet. Hier fühlt man sich als Gast wohl. Der Herr ist schwarz gekleidet und hat einen roten Bistroschurz umgebunden, ist somit als Servicekraft erkennbar, sehr nett, freundlich und Aufmerksam. Sehr gerne 5 Sterne.   Essen Die Speisekarte hat einen rötlich-braunen Ledereinband und ist mit Klarsichthüllen bestückt. Diese sind aber schon etwas ausgeleihert und es blendet zum Teil sehr beim lesen. Es gibt hier Balkan und deutsche Gerichte, nicht zu überladen. Für Vegetarier ist auch eine Kleinigkeit vorhanden.   Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,30 € , den Grillteller – verschiedene Fleischsorten, Pljeskavica, Cevapcici, Raznjici, gehackte Zwiebeln, Ajavar, Djuvecreis, Pommes Frites und Krautsalat für 10,90 € und Leber „ Balkan Art“ – gegrillte Leber in Knoblauch-Petersilie-Marinade, gehackte Zwiebeln, Ajavar, Djuvecreis, Pommes Frites und Krautsalat für 9,50 €   Der Krautsalat in einer Variante die wir so nicht kennen, aber sehr lecker war. Ein sehr intensiver Weißkrautgeschmack, aber irgendwie etwas mild und süßlich. Er hatte noch schön biss und war dezent ölig mit einer schönen Pfeffernote und dezent salzig. Ein paar knackige Gelberübenstückchen befanden sich noch mit drinnen. Wir sind mehr so die Krautsalat Fans mit Speck und Kümmel, aber der hat uns sehr gut geschmeckt.   Zu den zwei Schälchen . Hier gab es einmal das Ajavar. Wir tendieren darauf das Grundprodukt ist ein Fertigprodukt aus dem Glas und es wurde aufgemotzt. Es kam uns würziger vor mit einer sehr dezenten schärfe und irgendwie frischen Geschmack mit drinnen. Das zweite Schälchen hatte es in sich – gehackte Zwiebeln laut Beschreibung in der Karte, denn sonst konnten wir keine Zwiebeln sehen. Es waren gehackte Zwiebeln in einer nach Paprika schmeckenden Soße die richtig rums hatte. Die brennt  3 mal, herrlich wenn man so was bekommt. Es gab dann noch so grüne Stückchen mit drinnen, Spotzl meinte das sind grüne Bohnen und Frau Spotzl musste natürlich probieren. Hola die Waldfee das waren ordentlich scharfe kleine Peperoni. Hier nochmal bemerkt, Spotzl ist der der sehr scharf ist und ich bin die dezent scharf esserin.Spotzl war super glücklich mit der scharfen Soße und ich war an löschversuchen am Gange und dosierte danach sehr dezent.   Pommes gab es auf beiden Tellern gleich. Sie waren richtig schön knusprig frittiert innen schön weich und auch klasse mit Pommes Salz gewürzt worden. Beim Reis gab es auch bei beiden Tellern den gleichen. Er war auf den Punkt gegart , nicht so matschig wie man ihn oft bekommt aber durch die tomatige Soße doch zusammengehalten. Es gab knackige Gelberüben und Paprika mit drinnen und er war sehr schön abgeschmeckt. Es waren auch noch dezent Tomatenstückchen enthalten.   Es gab reichlich Leber auf dem Teller die sehr zart und leicht rosa gebraten war. Sie war wunderbar gewürzt und es gab ordentlich Knoblauch mit drauf. Dieser war in etwas Öl gewälzt worden und mit frischen Kräutern versehen. Schmeckte sehr gut.   Der Spies war auch sehr saftig und perfekt gewürzt worden. Das Fleisch war etwas durchwachsen aber nicht so fettig. Das Hacksteak hatte eine schöne schärfe mit leichtem Paprika Aroma. Vom würzen her einwandfrei. Das Schweinesteak hätte einen Tick eher vom Herd dürfen, es war schon leicht Grenzwertig zum trocken werden und könnte wegen uns etwas mehr würze vertragen. Die Cevapcici waren saftig und von einer etwas festeren Konsistenz, so wie wir sie mögen. Geschmacklich schön abgerundet, aber hier fehlte uns der Knoblauch.   Wir würden jederzeit wieder kommen, 4  Sterne       Ambiente Es lief hier im Hintergrund dezente Balkanmusik. Der Raum ist nicht zu groß, die Fenster schön mit Blumenstöcken dekoriert. An den Wänden gibt es ein paar rote Akzente die mit Bildern aufgepeppt wurden.   Es gibt eine Trennwand neben der Schenke, die vermutlich in ein Nebenzimmer führt.   Die Tische sind eingedeckt mit beigen Stofftischdecken. Darauf befindet sich bereits das Besteck und rote Servietten. Zusätzlich steht am Tisch noch ein Glas mit frischer Pflanze, ein Ständer mit weißer Stabkerze und Salz-und Pfefferstreuer.   Die Tische sind nicht zu eng gestellt, es hat uns hier gefallen, 4,5 Sterne.   Sauberkeit Im Gastraum selber gab es überhaupt nicht zu beanstande, alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren und das typische Bodenwischen, Mittig durch und an den Sachen die rumstehen vorbei wischen. 4 Sterne"

Das Restaurant Traube

Das Restaurant Traube

Ittenhauser Str. 4,, 88048 Friedrichshafen, Baden-Wurttemberg, Germany, Ailingen

Käse • Fleisch • Deutsch • Europäisch


"Kurze Auszeit zum Radfahren. Wir waren sehr zufrieden mit dem Hotel. Der Hausherr und sein Personal sind sehr bemüht und sorgen sich um das Wohl der Gäste. Die Fahrräder können in einer abgeschlossenen Garage untergestellt werden, die über Steckdosen zum Laden verfügt. Das ist sehr gut. Die Zimmer sind gut eingerichtet, sauber und ordentlich. Auch das Badezimmer ist absolut in Ordnung. Das Frühstück wird auf einem Tablett serviert, mit frischem Obst, gutem Joghurt, Wurst, Käse – alles, was man braucht – und man darf auch Sonderwünsche äußern, wie zum Beispiel Geflügelwurst. Frischkäse mit Gemüse und sogar Espresso gab es, das ist nicht in jedem Hotel selbstverständlich. Absolut gut und ausreichend. Von drei Abenden haben wir nur einmal im Hotelrestaurant gegessen, das war aber das beste Essen. Weder der Grieche in der Nähe noch eine Pizzeria im Fallenbrunnen konnten da für unseren Geschmack mithalten. Auch die Bedienungen waren super freundlich. Der Biergarten ist genial und urgemütlich. Ja, nebenan ist ein Kreisverkehr und zu Messezeiten spürt man die Unvernunft der Autofahrer, die anstelle der Umgehungsstraße den Weg durch den Ort nehmen. Notfalls muss man mal für eine Zeit das Fenster schließen, dann ist Ruhe. Aber dafür kann das Hotel nichts. Wir waren prima zufrieden und können eine Empfehlung aussprechen."